Julian Nagelsmann

  • Wir wissen doch eigentlich alle, was solche Äußerungen bedeuten. Kahn und Brazzo tun das, was sie tun müssen. Sie nehmen die Spieler in die Pflicht. Aber dass sie das überhaupt tun, zeigt, dass die Nerven da intern doch etwas blank liegen. Wären die so überzeugt von Nagelsmann, wie sie tun, würden sie sich anders äußern. Es fehlt nicht mehr viel, damit das Fass überläuft.


    Passiert das Undenkbare, nämlich, dass wir auch Spiel 5 in Serie nicht gewinnen, wette ich keinen Penny mehr darauf, dass Nagelsmann gegen Pilsen noch auf der Bank sitzt.

    Ist das wirklich so undenkbar? Wir spielen Freitagabend nach einer Länderspielpause mit nur 2 Tagen Vorbereitung. Unsere Freitagspiele waren schon immer kacke. Ich erwarte da nicht allzu viel.

  • Also ist die Ausrede ja schon vorbereitet. 8)


    Bin mal gespannt wie das weitergeht wenn es in der BL noch weiter runter geht in der Tabelle.

    Früher Tagano - dabei seit 23.08.2006 - ändere nie deine E-Mail Adresse im FC Bayern Forum!

  • ..das Pressing funzt m.E. auf jeden Fall wesentlich besser, als es damals bei Kovac der Fall war, als auch keine Zuordnung für Pressingzonen erkennbar war und jeder im Umkreis von 20 Metern auf den Ball gegangen ist, wie in der F-Jugend...

    Deshalb ja auch die Relativierung. Das funktioniert auf jeden Fall besser als (um ein Extrem zu nennen) zu Pep-Zeiten, als unerwartete Kontermöglichkeiten auf peinlichste Art verstolpert wurden, weil die Spieler das einfach nicht konnten und nie trainiert haben.

    Da geb ich dir widerum recht, nur ist das halt beides leider nicht annähernd so gut wie das was wir vor nicht allzu langer Zeit von der Mannschaft sehen konnten. Wir können es ja, das macht es halt noch schlimmer

  • Vor 1.5 Jahren haben sich gefühlt 90% hier über den neuen Trainer gefreut. Es wurde das in Game Coaching, verschiedene Systeme, taktisches Verständnis etc. gelobt.

    Nach 1.5 Jahren soll davon plötzlich nichts mehr da sein und er wird unter Kovac angesiedelt. Ist euch das nicht selbst zu peinlich?


    Der diesjährige Saisonstart war überragend und selbst ein Gosens sagt, die Inter Spieler saßen in der Kabine und wussten nicht, wie ihnen geschah. Aber der hat wahrscheinlich auch keine Ahnung.


    Zugegeben, die Spiele gegen Stuttgart und Augsburg zeigen keine tolle Entwicklung. Aber wenn Mané zu doof ist, um frei vorm Tor die Bude zu machen und die Bälle bei der Annahme weiter verspringen, als wir alle schießen können, ist JN wahrscheinlich auch Schuld. Klar, er hat ihn schlechter gemacht. Mané bringt nichts von dem, was wir uns alle versprochen haben, egal ob er 9er spielt oder auf seiner Paradeposition.


    Man wollte einen jungen Trainer und mit ihm in eine Ära gehen, jetzt muss man ihm entsprechend auch mal Rückschläge zugestehen. Wie sah denn die letzte Phase bei Flick aus? Gegentore ohne Ende, das war noch schlechter. Vielleicht mal die Schuld nicht immer nur bei dem ungeliebten Personen suchen.


    Ich bin froh, dass unser Vorstand mit etwas mehr Weitsicht und besonnener handelt, als es sich hier viele wünschen.

    Sonst kommt hier der nächste Trainer und der ist dann nach 1 Jahr auch wieder nicht gut genug und wird fertig gemacht. Und immer wieder ein neues Spielzeug, der neueste Shit. Gerade diejenigen, die jetzt Tuchel forden (ich halte im Übrigen sehr viel von ihm), heulen dann wieder rum, wie blöde doch ein Trainer sein kann, hier ne 3er Kette installieren zu wollen.


    Die Mannschaft hat mit Lewandowski den wichtigsten Spieler (mit Neuer und Müller) der letzten Jahre verloren. So jemand ist nicht nur von den Scorern her nicht so schnell zu ersetzen.


    Gebt JN doch mal etwas Zeit. Und wenn es mal eine Saison ohne Titel ist. Na und? Die CL Quali wird nicht in Gefahr sein und wenn doch.... kann man immer noch handeln. Vielleicht einfach mal hinter dem Trainer und Team stehen, so wie die Kurve es vorlebt.

    0

  • Gebt JN doch mal etwas Zeit. Und wenn es mal eine Saison ohne Titel ist. Na und? Die CL Quali wird nicht in Gefahr sein und wenn doch.... kann man immer noch handeln. Vielleicht einfach mal hinter dem Trainer und Team stehen, so wie die Kurve es vorlebt.

    JN hatte jetzt 1,5 Jahre Zeit hier etwas zu bewegen... wie lange willst du denn noch bitte warten?

    Und mal ehrlich alles andere als Meisterschaft mit dem Kader in der Liga ist doch komplett lächerlich.

    Das ist ungefähr so peinlich als würde Paris nicht Meister werden.

  • Welcher Trainer sollte es denn besser machen?

    Tuchel habe ich schon vor 1.5 Jahren favorisiert. Trotzdem will er mit ner Dreierkette agieren. Kommt doch direkt der nächste Shitstorm hier.


    Also welcher Trainer soll hier geeignet sein?

    0

  • Ja genau hahahahaha, deswegen schreiben auch 95% der user plötzlich über das was für mich und einige wenige bereits seit Monaten offensichtlich war

    nun ja wenn du nur negatives schreibst , dann ist klar dass wenn die Mannschaft ischlecht spielt und die Fans unzufrieden werden man sich bei der gleichen Meinung trifft

  • Welcher Trainer sollte es denn besser machen?

    Tuchel habe ich schon vor 1.5 Jahren favorisiert. Trotzdem will er mit ner Dreierkette agieren. Kommt doch direkt der nächste Shitstorm hier.


    Also welcher Trainer soll hier geeignet sein?

    Grundsätzlich ist es doch völlig egal was für ein System wir spielen solang man ein Spielkonzept verfolgt und man etwas mit dem Ball anfangen kann.

    Optimal wäre ein Trainer der hier wirklich variabel spielen kann und diese Systeme dann auch funktionieren.

    Aktuell gibt es eigentlich nur Tuchel auf dem Markt. Dem einen 1,5 Jahresvertrag geben und danach schauen was man erreicht hat.

  • Grundsätzlich ist es doch völlig egal was für ein System wir spielen solang man ein Spielkonzept verfolgt und man etwas mit dem Ball anfangen kann.

    Optimal wäre ein Trainer der hier wirklich variabel spielen kann und diese Systeme dann auch funktionieren.

    Aktuell gibt es eigentlich nur Tuchel auf dem Markt. Dem einen 1,5 Jahresvertrag geben und danach schauen was man erreicht hat.

    Hmmm, schade dass Tuchel so früh gefeuert wurde. Ich würde tatsächlich gerne bis zur Winterpause warten. Wenn sich bis dahin kein positiver Tremd zeigt, würde ich auch handeln.

    Ob Tuchel dann noch frei ist, keine Ahnung. Vielleicht wartet er selber die Entwicklung hier ab. Ob man de Ligt damit einen Gefallen tut, keine Ahnung.

    Finde es extrem k. Acke, dass wir auf der Trainerposition keine Ruhe reinbekommen

    0

  • 0

  • nun ja wenn du nur negatives schreibst , dann ist klar dass wenn die Mannschaft ischlecht spielt und die Fans unzufrieden werden man sich bei der gleichen Meinung trifft

    So eon Blödsinn, ich habe ganz genau das bekrittelt, was jetzt immer deutlicher wird. Sonst schreibe ich nicht nur negatives, stimmt halt leider nicht. Ich bin zum Beispiel einer der wenigen, die Kimmcih seit Wochen in Schutz nehmen, weil er eigentlich recht eindeutig bewiesen hat, dass es das System und das Chaos sind, die ihn schlechter machen.

  • Danke für diese interessante Übersicht.

    Keine Ahnung wie hier Torschüsse klassifiziert und erfasst werden. Ausgehend das man hier kohärent gearbeitet hat, kann man eigentlich nur so interpretieren, das wir massiv an Abschlussqualität verloren haben.


    Der Trend scheint ja schon in der zweiten Saison unter Flick eingesetzt zu haben (20/21), aber ist unter Nagelsmann offensichtlich explodiert. Aufs Tor schießen auf Teufel komm raus, in der Hoffnung das dann ein Abpraller von einem der vielen Spieler in der box versenkt wird, scheint dann doch ein nicht so guter Plan zu sein.


    Bestätigt eigentlich auch die subjektiven Eindrücke, das die Chancen sehr oft sehr unsauber herausgespielt werden, mit vielen überhasteten Torschüssen, anstatt konzentriert den Abschluss zu suchen, der dann wirklich ein Tor verspricht.


    Keine Ahnung wie die xG Werte zu dieser Übersicht korrelieren.

  • Also mir ist zum Beispiel nix peinlich, ich hatte mich auch nicht sonderlich gefreut bei der Bestellung. Aber du hast schon recht, vor 2 Wochen ist alles super und jetzt ist alles nur schlecht. ich finde auch komisch, dass sich so viele mit dem Wind drehen, die vor ein paar Wochen noch erklärt haben, dass die kritik einiger ja überhaupt nicht stimmt. Das finde ich auch etwas peinlich.

    Noch peinlicher sollte aber JN sein, dass er das von was er mehr als viel redet so überhaupt nicht mit dem übereinstimmt mit dem was man dann am Platz sieht und dass er nicht mal den kleinsten Funken von Selbstkritik zeigte unter mehreren Monaten. Er wird am Ego scheitern. Deswegen bin ich der Meinung man hat ihm schon zu viel Zeit gegeben nach dem er seine Taktik nach den Villarealspielen gelobt hatte. Wenn Tuchel eine Dreierkette mit System installiert und diese die Stärken der Spieler besser hervorbringt und die Spieler und die Mannschaft entwickelt wird keiner was dagegen haben. Wenn man dies tut um seine Ideen durchzusetzen, obwohl es nicht zum vorhandenen Material passt und uns wochenlang unstabil machte und der Trainer trotzdem stur daran festhält, dann wird es wieder berechtigte Kritik geben.

    Übrigens, man kann auch voll hinter dem Team stehen und trotzdem die Taktik oder den Trainer kritisieren, man muss es fasst wenn man wirklich hinter dem Verein sieht, wenn man sieht, dass es keine Entwicklung gibt.

  • Natürlich muß Bayern handeln, wenn es demnächst nicht besser wird und die Ergebnisse nicht stimmen. Das geht dann auch an einen JN nicht vorbei. Dennoch verstehe ich nicht, wie man so furios die Saison beginnt und dann plötzlich so behäbig spielt. Da sind die Spieler gefordert. Kimmich, Manè, Müller, Sabitzer erstmal auf die Bank. Lasche, ungenaue Pässe verlangsamen das Spiel. Laufspiel ohne Ball fast nicht vorhanden, bewegen sich erst, wenn der Ball auf sie zukommt. Da muß man als Trainer dies ansprechen. Ich denke auch, daß JN dies nicht konsequent genug tut.

  • So eon Blödsinn, ich habe ganz genau das bekrittelt, was jetzt immer deutlicher wird. Sonst schreibe ich nicht nur negatives, stimmt halt leider nicht. Ich bin zum Beispiel einer der wenigen, die Kimmcih seit Wochen in Schutz nehmen, weil er eigentlich recht eindeutig bewiesen hat, dass es das System und das Chaos sind, die ihn schlechter machen.

    nicht ganz, du nimmst zwar kimmich in Schutz , aber derzeit liegt es doch nicht ausschließlich an JN.. mir ist deine Betrachtung leider etwas zu einseitig

  • Zugegeben, die Spiele gegen Stuttgart und Augsburg zeigen keine tolle Entwicklung. Aber wenn Mané zu doof ist, um frei vorm Tor die Bude zu machen und die Bälle bei der Annahme weiter verspringen, als wir alle schießen können, ist JN wahrscheinlich auch Schuld. Klar, er hat ihn schlechter gemacht. Mané bringt nichts von dem, was wir uns alle versprochen haben, egal ob er 9er spielt oder auf seiner Paradeposition.


    Hier stellt sich aber die Frage, ob gewisse Dinge auch trainiert werden. Allen voran das Passspiel und das genau das seit über einem Jahr immer schlechter wird und zwar bei allen Spielern, lässt dann einfach nur Rückschlüsse aufs Training zu. Gleiches gilt für Laufwege und Stellungsspiel sowie das ewige in die Mitte ziehen, obwohl dort bereits alles dicht ist.

    Quote

    Man wollte einen jungen Trainer und mit ihm in eine Ära gehen, jetzt muss man ihm entsprechend auch mal Rückschläge zugestehen. Wie sah denn die letzte Phase bei Flick aus? Gegentore ohne Ende, das war noch schlechter. Vielleicht mal die Schuld nicht immer nur bei dem ungeliebten Personen suchen.


    Ich bin froh, dass unser Vorstand mit etwas mehr Weitsicht und besonnener handelt, als es sich hier viele wünschen.


    Rückschläge? Ich bin weit davon entfernt, Nagelsmann schon abzuschreiben, aber die Rückschläge dauern jetzt schon 9, 10 Monate an und wurden lediglich durch zwei, drei Wochen und einem guten Saisonstart unterbrochen. Eine Entwicklung, die du ihm zugestehst, sieht man nicht. Wenn überhaupt, dann werden wir schlechter, nicht besser. Das sind doch alles keine Dinge, die sich die Kritiker hier aus dem Hut zaubern. Das sind Dinge, die man auf dem Platz sehen kann. Woche für Woche und das seit der letzten Winterpause.


    Quote

    Die Mannschaft hat mit Lewandowski den wichtigsten Spieler (mit Neuer und Müller) der letzten Jahre verloren. So jemand ist nicht nur von den Scorern her nicht so schnell zu ersetzen.


    Das Wohl und Wehe des FCB kann in der Liga nicht von einem Spieler abhängen. Wenn er der Meinung gewesen wäre, dass er einen Goalgetter braucht, dann hätte er sich um einen solchen bemühen müssen und nicht erst Sabitzer und dann Laimer zu seinen Wunschtransfers erklären müssen. Dass er selbst auch noch betont, er habe nie mit einem echten Neuner gespielt oder spielen wollen, zeigt auch, dass er selbst zumindest nicht unglücklich mit der Situation war. Er ist nur nicht in der Lage, sein System auf die Mannschaft zu übertragen. Ja, das liegt zum Teil gewiss an der Mannschaft, die nicht will, aber auch das fällt am Ende auf ihn zurück, denn das bedeutet, dass er die Kabine verloren hat. Die Spieler sind doch nicht dumm und die sehen auch, was für Wechsel er vollzieht und was er auf PK's erzählt. Die haben doch die selben Fragezeichen über dem Kopf wie wir, was gewisse Entscheidungen angeht.


    Quote

    Gebt JN doch mal etwas Zeit. Und wenn es mal eine Saison ohne Titel ist. Na und? Die CL Quali wird nicht in Gefahr sein und wenn doch.... kann man immer noch handeln. Vielleicht einfach mal hinter dem Trainer und Team stehen, so wie die Kurve es vorlebt.


    Bei aller Liebe, aber wenn der FCB in der Liga die Meisterschaft nicht holt, noch dazu in einer Saison, wo sowohl Dortmund und Leipzig kriseln und ebenfalls schon einen Trainer entlassen haben, dann braucht es aber schon gewaltig gute Gründe. Und keinen davon sehe ich, der nicht auf den Trainer zurück geht. Im Übrigen kann sich jeder seinen Teil dazu denken, dass die Mannschaft in der CL Ergebnisse liefert, in der Liga aber nicht. Ein besseres Indiz gibt es gar nicht als dass die Mannschaft hier bereits deutlich macht, wo die Prioritäten liegen und wo man bereit ist, den Trainer auflaufen zu lassen. Wer glaubt, dass das alles nur Zufälle sind, der hat die letzten Jahre hier verpasst.


    Nagelsmann hat vielleicht noch nicht alle, aber einen großen Teil der Spieler verloren und daran ist er mit seinem eigenen Auftreten durchaus selbst Schuld. Es gibt ja genügend Stimmen, die nach Außen getragen werden, wonach man die Kommunikation bemängelt oder ihn gar als wenig seriös bezeichnet. Wer sich selbst so gerne ins Schaufenster stellt, wie er das tut, der muss auch damit leben, dass die Scheinwerfer auf ihn gerichtet sind, wenn es nicht rund läuft. Und rund laufen tut es hier schon sehr lange nicht mehr.


    Und das hat, nebenbei bemerkt, wenig damit zu tun, dass die User hier ein neues Spielzeug wollen. Tuchel hat doch nicht weniger Kritiker als Nagelsmann. Aber es nicht von der Hand zu weisen, dass die Ära Nagelsmann bisher eine Ära von Missverständnissen gewesen ist. Ich könnte heute nicht sagen, was sich in den letzten 18 Monaten unter ihm verbessert hat. Mir fällt da ehrlich nicht sehr viel ein.

  • Naja, das ist die Folge davon, dass wir viele unnötige und unkoordinierte Läufe machen, Rennball/Flipperball also, der sich auf die Qualität der Chancenverwertung auswirkt. Wie gesagt, Salzburg gegen uns ist das beste Beispiel. Balli möglichst schnell irgendwie nach vorne, in der 2.HZ sind die so müde, dass kein gerader Schuss mehr möglich ist. Und in Tendenzen ist es so bei uns auch.