Julian Nagelsmann

  • Also mir ist zum Beispiel nix peinlich, ich hatte mich auch nicht sonderlich gefreut bei der Bestellung. Aber du hast schon recht, vor 2 Wochen ist alles super und jetzt ist alles nur schlecht. ich finde auch komisch, dass sich so viele mit dem Wind drehen, die vor ein paar Wochen noch erklärt haben, dass die kritik einiger ja überhaupt nicht stimmt. Das finde ich auch etwas peinlich.

    Noch peinlicher sollte aber JN sein, dass er das von was er mehr als viel redet so überhaupt nicht mit dem übereinstimmt mit dem was man dann am Platz sieht und dass er nicht mal den kleinsten Funken von Selbstkritik zeigte unter mehreren Monaten. Er wird am Ego scheitern. Deswegen bin ich der Meinung man hat ihm schon zu viel Zeit gegeben nach dem er seine Taktik nach den Villarealspielen gelobt hatte. Wenn Tuchel eine Dreierkette mit System installiert und diese die Stärken der Spieler besser hervorbringt und die Spieler und die Mannschaft entwickelt wird keiner was dagegen haben. Wenn man dies tut um seine Ideen durchzusetzen, obwohl es nicht zum vorhandenen Material passt und uns wochenlang unstabil machte und der Trainer trotzdem stur daran festhält, dann wird es wieder berechtigte Kritik geben.

    Übrigens, man kann auch voll hinter dem Team stehen und trotzdem die Taktik oder den Trainer kritisieren, man muss es fasst wenn man wirklich hinter dem Verein sieht, wenn man sieht, dass es keine Entwicklung gibt.

    Du verstehst halt leider immer noch nicht, dass es niemals um die Inhalte deiner Beiträge ging, denn die waren nachvollziehbar und auch wenn man nicht in allen Punkten zustimmt, dann doch zumindest diskutabel. Es ging um die Häufigkeit und Penetranz, die wurden ins Visier genommen.

  • nicht ganz, du nimmst zwar kimmich in Schutz , aber derzeit liegt es doch nicht ausschließlich an JN.. mir ist deine Betrachtung leider etwas zu einseitig

    Wenn die Spieler nicht alles geben können oder wollen, liegt es in letzter Konsequenz auch am Trainer. Vor allem wenn er viel mitzureden hatte bei der Kaderplanung und alles genauestens analysiert hatte vor der Saison. Schaue zurück am Anfang der Saison, da hatte ich ausgedrückt, dass es scheint, dass JN einige Sachen erkannt hat und es in die richtige Richtung geht, man dies allerdings noch nicht auf Dauer sagen könnte. Ich hatte auch bei Kimmcih umgeschwenkt, weil ich dachte, er hat jetzt eine deutliche Rolle angenommen. Ich war mehr als offen anzuerkennen, wenn er die richtigen Schlüsse gezogen hätte. Hatte aber auch gleich angemerkt, dass die grössten Baustellen (rechter Flügel, 6er, 9er) eigentlich nicht behoben wurden. Aber wenn man eh alle mittig vorne haben will, braucht man das auch nicht....

  • Natürlich muß Bayern handeln, wenn es demnächst nicht besser wird und die Ergebnisse nicht stimmen. Das geht dann auch an einen JN nicht vorbei. Dennoch verstehe ich nicht, wie man so furios die Saison beginnt und dann plötzlich so behäbig spielt. Da sind die Spieler gefordert. Kimmich, Manè, Müller, Sabitzer erstmal auf die Bank. Lasche, ungenaue Pässe verlangsamen das Spiel. Laufspiel ohne Ball fast nicht vorhanden, bewegen sich erst, wenn der Ball auf sie zukommt. Da muß man als Trainer dies ansprechen. Ich denke auch, daß JN dies nicht konsequent genug tut.

    Die Ursachen für Passspiel und Laufwege sind doch offensichtlich. Das lässt sich auch nicht beheben, indem der Trainer das anspricht.

    Er muss es üben lassen. Und korrigieren. Und wieder üben.

    Ist anstrengend, ich weiß.

  • Sorry, wie viel Zeit denn noch?

    Wir haben eine schlechte Saison gespielt. Historisch schlecht im Pokal raus, blamabel gegen Villarreal raus, wo man das Hinspiel schon hätte 0:4 verlieren müssen.

    Eine ganz schwache Rückrunde gespielt.

    Der Trainer hat Monate im Sommer Zeit gehabt zum Nachdenken, hat einen Top-Kader bekommen.

    Und nun geht’s immer weiter abwärts-wir haben weder ein System noch Automtismen und geschweige denn ein sauberes Paßspiel.

    Dafür ist nun mal der Herr Nagelsmann verantwortlich.

    Jetzt wäre der rechte Zeitpunkt für einen Cut gewesen. Aber wir hangeln uns jetzt von Ultimatum zu Ultimatum.

    Der Höhepunkt wäre ja noch, dass dann auch noch die momentan verfügbare Alternative auch noch weg ist.

    Keep calm and go to New York

  • Du verstehst halt leider immer noch nicht, dass es niemals um die Inhalte deiner Beiträge ging, denn die waren nachvollziehbar und auch wenn man nicht in allen Punkten zustimmt, dann doch zumindest diskutabel. Es ging um die Häufigkeit und Penetranz, die wurden ins Visier genommen.

    Das verstehe ich absolut und hatte es mehrmals erklärt und mache das ja auch bewusst um aufzuwecken. Meine Penetranz ist die Folge der Penetranz des Trainers, der taktische Massnahmen stur weiterführte und keine Selbstkritik zeigte. Und natürlich weil es nervt wenn man offensichtliche Dinge mehrmals schreiben "muss" weil man beim Versuch einer Taktikdiskussion so Antworten bekommt wie "unser Trainer ist so super und lustig", statt mal hinter die Fassade zu schauen. Das selbe bei Kimmich, der braucht jemanden der ihn führt, auch mal positiv kritisiert und ihm sagt was er zu spielen hat Es tut mir so wahnsinnig weh ihn sinnlos durch die Gegend rennen zu sehen bei dem Potential, dass er hat.

  • Die Ursachen für Passspiel und Laufwege sind doch offensichtlich. Das lässt sich auch nicht beheben, indem der Trainer das anspricht.

    Er muss es üben lassen. Und korrigieren. Und wieder üben.

    Ist anstrengend, ich weiß.

    Sieht man doch an der Videowand, das sollte doch reichen....

  • Nagelsmann muss die Hektik aus dem Spiel nehmen, sobald man an der Box ist. Etwas das Tempo rausnehmen, Laufwege etwas

    besser gestalten in Form von "etwas weiter weg vom Gegenspieler", zudem muss er Spielern wie Sané sagen, balancieren zwischen
    Kunst, Logik und Übersicht bei Annahme und Verarbeitung des Balles.

    Gegen den FCA sah das an sich sehr dynamischer aus, sehr viele finale Passversuche...nur eben raus mit dieser Hektik, das kritisiere

    ich seit Flick. Schafft Nagelsmann das, ist der FCB mega top.

    Es ist richtig. Zusätzlich muss ich noch erwähnen, dass wir das Tempo variieren müssen, denn die wilden Phasen mit dem Drang nach vorn müsden auch die Phasen mit der langen Ballkontrolle folgen, in dem der FCB die schwachen Stellen in der Abwehr abkloppt. Man muss taktisch intelligenter agieren, den Ball kontrollieren und irgendwann zu zuschlagen oder wieder das Tempo erhöhen.

    Die Wissenden reden nicht viel, die Redenden wissen nicht viel.

  • Gehört der Torwart zum Sturm ?

    Meiner Meinung nach zur Abwehr.

    hast du den ursprünglichen Post gelesen? Es ging um die Behauptung, dass unsere Abwehrreihe gegen Barca in Halbzeit 1 sehr stark gestanden ist und nichts zugelassen hat, dass stimmt nunmal absolut nicht und wir hatten es nur Neuer zu verdanken nicht in Rückstand geraten zu sein. Befremdlich, dass man dieses Spiel gesehen hat und auf so eine konfuse Idee/Behauptung kommt.

    0

  • Es sind aber nicht nur die Spiele gegen den VFB und Augsburg die schlecht waren, es ging schon Ende letzter Hinrunde los.


    Ich durfte drei Spiele hintereinander im Stadion verfolgen letzte Hinrunde (Heim Bielefeld und Freiburg, auswärts Augsburg) und da hat man schon gemerkt dass wir absolut kein Positionsspiel haben, dass alle einfach auf der gleichen Höhe stehen, egal ob Kimmich oder Lewandowski und im Mittelfeld eine riesen Lücke klafft. Nagelsmanns Plan ist wohl wirklich nur alle nach vorne und einer macht nen Abpraller rein?!


    Danach ist es kein Stück besser geworden, im Gegenteil eher schlimmer...

    Das ganze Forum hat erkannt dass es so nichts wird und was macht Nagelsmann? Genau, nichts - spielt einfach so weiter.


    Wenn schon kein Ingame Coaching dann erwarte ich doch wenigstens Inseason Coaching und dass Dinge die augenscheinlich nicht funktionieren geändert werden. Das kann man doch einfach alles nicht sehen.


    Hätten wir gegen Barca nicht so ein unglaubliches Glück gehabt und wären mit 0-5 abgeschossen worden, was sehr wohl möglich war, so würde heute keiner mehr diskutieren.

    Dieses Spiel oder besser gesagt das Ergebnis ist kurzfristig natürlich toll, auf lange Sicht aber tödlich wenn Nagelsmann weitermachen darf.


    Er hatte Zeit genug, die hat er aber in keinster Weise genutzt.

  • Ich schrieb hier an anderer Stelle schonmal meine Meinung dazu und würde mich da wiederholen wollen:

    Nagelsmann ist ein Perfektionist ala Pep.


    Er ist hier vollkommen übermotiviert angetreten, um eine Ära "Nagelsmann" zu prägen, die hier völlig neuen und perfekten Fußball

    hervorbringen sollte. Fußball aus einer anderen Galaxie. Fußball als vollendete Konstruktion - auf dem Papier.

    So blöd es klingt: aber beim FC Bayern ist das meiste schon da. Mehr als bei vielen anderen Vereinen ist es hier eine relativ gewichtige Aufgabe, den Kader zu managen, eine Einheit zu schaffen und Spirit zu erzeugen und zu wahren.


    Und daran scheitert Nagelsmann meines Erachtens, genau wie Pep Guardiola in den letzten Jahren immer wieder an seinen eigenen Ansprüchen

    gescheitert ist und die Fachwelt ratlos zurückgelassen hat, wenn er Entscheidungen traf, die mit Ansage zu Misserfolgen führten. (z.B. die Aufstellung

    im CL- Finale gegen Chelsea)

    Egal wie taktisch du dich fokussierst, egal wie durchdacht dein Matchplan ausgetüfftelt ist. Fußball enthält immer auch etwas, dass ich mal als "Flow"

    bezeichnen möchte, eine Eigendynamik, ein Feeling, eine Selbstverantwortung der Spieler auf dem Platz, die im Idealfall auf ein funktionierendes System

    aufsetzt. Es ist m.E. sportlich gesehen ein schwerer Fehler, diesen "Flow" durch überfrachtete taktische Anweisungen weg zu rationalisieren und, auch in

    einem durchprofessionalisierten Leistungsbereich, die letzten Elemente künstlerischer Freiheit zu unterbinden.


    Noch nie hat ein Team letztendlich einen (über mehrere Wochen laufenden) Wettbewerb ausschließlich durch eine "fußballerische Mechanik" oder durch eine Art "Automation" gewonnen! Softskills wie "Spaß", "Teambuilding", "Feeling" mögen Dinge sein, die man nicht systematisch abhandeln, erfassen oder trainieren kann, aber genau deshalb machen sie ja den Unterschied. Weil wir nicht beim Schach sind. Oder in der analytischen Geometrie. Sondern auf dem Fußballplatz. Und mir kommt es so vor, als würde Nagelsmann daran scheitern, weil genau diese Softskills eben seine große Schwäche zu sein scheinen und weil er nicht schafft, was ein Heynckes und ein Flick (neben ihrer rein taktischen Kenntnis) geschafft haben. Weil du es nicht erlernen oder konstruieren kannst. Deshalb ist für JN auch die Mannschaft schuld und weniger er selber. Weil er an Grenzen stößt und es schwer ist, dies zuzugeben. Und weil er ein System im Kopf hat, dass er um jeden Preis veranschlagt und mit dem er hier angetreten ist, um es mit einer Topmannschaft zu perfektionieren. Und ich fürchte, es ist das einzige System und er ist dazu verdammt dieses System, ungeachtet des Spielermaterials, durchzusetzen.


    Das deckt sich zumindest mit den Aussagen von Spielern, das Training sei zu kompliziert, es mache keinen Spaß, die Spieler stünden nicht vorbehaltlos hinter dem Trainer.

  • Es ging um die Behauptung, dass unsere Abwehrreihe gegen Barca in Halbzeit 1 sehr stark gestanden ist und nichts zugelassen hat,


    Das hat du dir jetzt aber komplett aus den Fingern gesogen... ^^


    So geht's natürlich auch.

    Im Übrigen bin ich der Meinung, dass Kahn abberufen werden muss.

  • es ging schon Ende letzter Hinrunde los.


    Ich sehe auch lieber schöne Spiele als schlechte, aber ab einem gewissen Punkt stand faktisch fest, dass wir Meister werden. CL und Pokal waren wir raus. Sprich: Die Saison war faktisch vorbei.

    Im Übrigen bin ich der Meinung, dass Kahn abberufen werden muss.

  • Davon ab durfte man in der ersten Hälfte bewundern, wie stabil unsere Abwehrreihe geworden ist, insbesondere unsere Innenverteidigung. Gerade Upa war hellwach. Und von Lewy weiß man, dass er zwar viele Tore schießt, aber eben auch viele Tore nicht schießt.

    0

  • Ja, eben! Nur wo steht da, dass nichts zugelassen wurde...?


    Zumal ich später doch noch schrieb, dass es kaum möglich ist zu verhindern, dass ein Team wie Barcelona zu Chancen kommt.

    Im Übrigen bin ich der Meinung, dass Kahn abberufen werden muss.

  • Ja, eben! Nur wo steht da, dass nichts zugelassen wurde...?


    Zumal ich später doch noch schrieb, dass es kaum möglich ist zu verhindern, dass ein Team wie Barcelona zu Chancen kommt.

    du schreibst doch, wie stabil speziell unsere Innenverteidung in Halbzeit 1 gestanden ist, was ich überhaupt nicht nachvollziehen kann, brannte regelmäßig lichterloh. Lassen wir’s


    Sollte sich die Aussage mit stabil stehen darauf bezogen haben, dass keiner von allein umgefallen ist, hast du recht.

    0

  • also ich hab dein Zitat oben zitiert, verstehe nicht was ich mir aus den Fingern gesogen haben sollte?

    Schrieb ich doch schon. Bei so viel Im-Kreis-Deherei wird einem ja schwindelig.


    Kein Wort, dass nichts zugelassen worden wäre. Das wäre ja auch Schwachsinn. Und dafür sind hier andere zuständig.

    Im Übrigen bin ich der Meinung, dass Kahn abberufen werden muss.

  • Schrieb ich doch schon. Bei so viel Im-Kreis-Deherei wird einem ja schwindelig.


    Kein Wort, dass nichts zugelassen worden wäre. Das wäre ja auch Schwachsinn. Und dafür sind hier andere zuständig.

    Stabil nenne ich unsere Auftritte im Jahre 2013 wo wir die CL gewonnen haben.

    Da hatte man zu keinem Zeitpunkt das Gefühl dass der Gegner überhaupt zu einem Torschuss kommen kann. Egal ob gegen Juve oder Barca die damals Top waren, wir haben diese Mannschaften verschlungen. So etwas nenne ich stabil.

    Das gegen Barca vor ein paar Tagen ist eher Hühnerhaufen mit unendlichem Dusel.

  • Stabil nenne ich unsere Auftritte im Jahre 2013 wo wir die CL gewonnen haben.

    Da hatte man zu keinem Zeitpunkt das Gefühl dass der Gegner überhaupt zu einem Torschuss kommen kann.

    *hust*


    Noch fünf Minuten länger gegen Arsenal im Heimspiel und es hätte kein Triple gegeben. Podolski hatte unser Aus auch schon auf dem Fuß.

    0