Julian Nagelsmann

  • So wie bei Lewy, hatte man da einen Plan?

    Ist Lewy Trainer?


    stefan2206


    Du warst nicht gemeint, ging mir nur generell um die Sicht auf diese Saison. Da waren wir hinten löchrig. Und wenn ich einen dichten Spielplan habe, muss ich eben das System umstellen und kann nicht immer so viel Kraft aufwenden, dass das zum Problem wird.

    Reiner Weltverein, ma' sag'n!

  • Man hatte die große Chance nach Flick wirklich mal was mit Plan und Verstand zu machen. Mit Nagelsmann einen sinnvollen Plan, Strategie, System ausarbeiten, nachhaltig und durchgriffig von den Jugendmannschaften im NLZ, über die Amas bis hin zu den Profi's.

    Und wo funktioniert dieser Plan so herausragend? Nur weil Ajax und Barca mal eine goldene Generation hatten, dies aber nicht zu wiederholen vermochten, ist das dennoch das propagierte Ideal, auch wenn es mit der Realität offensichtlich nicht viel zu tun hat.

  • Dass da mal der ein oder andere bei sein wird hoffentlich, ist doch noch eine Nummer kleiner, als dass man da gleich ganze goldene Generationen herangezüchtet bekommt. Und nicht zuletzt bringen diejenigen, die es nicht zu unseren Profis, aber zu anderen Vereinen als Stammspieler schaffen, auch gut Kohle, sodass sich das rentiert.

  • Sinnvoller Plan, Strategie und System auf Jahre klingt gut, ist aber offenbar mit JN nicht vereinbar. Hat man die Form von Kimmich, Gnabry und Müller heute gesehen wird das Kapitel eh schnell beendet. Einzig Musiala traue ich zu, dass er ihm den Jobb rettet.

  • Solange Brazzo hier rumoxidiert wird das nix. Ist eigentlich egal welchen Trainer man holt.


    Man hatte die große Chance nach Flick wirklich mal was mit Plan und Verstand zu machen. Mit Nagelsmann einen sinnvollen Plan, Strategie, System ausarbeiten, nachhaltig und durchgriffig von den Jugendmannschaften im NLZ, über die Amas bis hin zu den Profi's.


    Brazzo in seiner Panik, seinen Anus retten zu müssen, hat's mal wieder verkackt. Ist jedenfalls meine Meinung.

    Was genau soll denn der Plan von Nagelsmann sein?

    Den, den er hat, funktioniert doch offenbar nicht, Brazzo hin oder her.


    Würde Nagelsmann ne andere Taktik und anderes Ingame - Coaching haben, wenn Eberl statt Brazzo Sportdirektor wäre?


    Bei Nagelsmann scheitern doch alle Pläne offensichtlich an der Umsetzung...

    0

  • Das klärt man vorher. Vllt. wäre man zu der Überzeugung gekommen, das Nagelsmann nicht der Richtige ist. Man stattet aber keinen Trainer mit einem 5-Jahresvertag aus und zahlt eine absurde Ablöse, wenn man als Verein so gar keinen Plan hat. Dafür ist eben der Vorstand Sport verantwortlich.

  • Das klärt man vorher. Vllt. wäre man zu der Überzeugung gekommen, das Nagelsmann nicht der Richtige ist. Man stattet aber keinen Trainer mit einem 5-Jahresvertag aus und zahlt eine absurde Ablöse, wenn man als Verein so gar keinen Plan hat. Dafür ist eben der Vorstand Sport verantwortlich.

    Wie kann man denn das vorher klären wenn das was JN sagt und das was man dann sieht Welten trennen. Ich bin überzeugt davon, dass JN ein tolles Konzept vorgelegt hat für dominanten Powerfussball. Was Dominanz bedeutet, also ein Spiel diktieren oder Dominanz durch erfolgreiches Gegenpressing sind wohl die vorher nicht geklärte Punkte. Und, dass JN durch seine eloquenten und selbstbewuussten Reden einfach gerne überschätzt wird, die tägliche Arbeit wurde wohl nicht analysiert, aber genau das gab es schon vorher Kritik in Hoffenheim und Leipzig.

  • Wenn das so war, bleibt nur die sofortige Trennung von beiden. Ich bin nach wie vor davon überzeugt, das da gar nicht soviel drüber geredet wurde. Es musste ein Befreiungsschlag als Trainer für Brazzo her

  • Wenn das so war, bleibt nur die sofortige Trennung von beiden. Ich bin nach wie vor davon überzeugt, das da gar nicht soviel drüber geredet wurde. Es musste ein Befreiungsschlag als Trainer für Brazzo her

    So wird es wohl gewesen sein, in die Tiefe ist man sicher nicht gegangen. 5 Jahre habe ich nie verstanden.

  • Genau.

    Im heutigen Profifußball wird eigentlich gar nichts analysiert, da wird rein auf Basis einer ppp und gefühltem Mediendruck eine derart weitreichende Entscheidung getroffen.

    Ja ne is klar

    Give a man fire, he‘ll be warm for a day.

    Set a man on fire, he‘ll be warm for the rest of his life. - Rincewind

  • Was gibt es denn da nicht zu verstehen?


    Die fünf Jahre sind dem Umstand geschuldet, dass man eine nicht eben niedrige Ablöse zahlten musste. Und offenbar wurde auch die Möglichkeit vertraglich berücksichtig, dass man dann doch nicht ein halbes Jahrzehnt am Trainer festhalten möchte.

    Im Übrigen bin ich der Meinung, dass Kahn abberufen werden muss.

  • Die Länderspiele könnten die Augen dafür öffnen, dass die sportliche Misere des FC Bayern dann doch nicht überwiegend am Trainer hängt.


    Bei der deutschen Nationalmannschaft hat ja ein wesentlich größerer Fußballexperte als der Sportvorstand Brazzo einen Hammerkader hingestellt und als Trainer selbst dann gegen Ungarn verloren sowie eine 2:0-Führung im altehrwürdigen Wembley weggeworfen. Müsste das dann also quasi "Hansi raus!" bedeuten? :/


    Auch wenn ich nach wie vor ein absoluter Befürworter von EtH bin, so bin ich dennoch dafür, dem JN noch ein wenig zu vertrauen, dass der Fußball und die Ergebnisse wieder besser werden, wenn die Herren Spieler sich wieder auf ihren Beruf besinnen und konzentrieren.


    Sport frei!

    Bitte denken Sie scharf nach, was Sie in eine Signatur schreiben.

  • Also der FCB-Kader ist doch um Welten besser als der des DFB. Alleine in der Verteidigung würde da nicht einer hier beim Verein spielen.

    Pavard, de Ligt, Hernandez und Davies gegenüber Kehrer, Süle, Schlotterbeck und Raum.

    Da graut es einem ja.

    Keep calm and go to New York

  • Also der FCB-Kader ist doch um Welten besser als der des DFB. Alleine in der Verteidigung würde da nicht einer hier beim Verein spielen.

    Pavard, de Ligt, Hernandez und Davies gegenüber Kehrer, Süle, Schlotterbeck und Raum.

    Da graut es einem ja.

    Pavard und Upa gegen Dänemark gesehen? Kehrer finde ich nicht so übel, Upa und DeLigt müssen mal zeigen, dass sie auf Dauer besser sind als Süle. Raum und Schlotterbeck geht gar nicht derzeit, Schlotterbeck überhaupt überschätzt denke ich.