Julian Nagelsmann

  • Terzic hat Nagelsmann ohne wenn und aber mit seinem 2 Stürmersystem ausgecoacht und Julian hat mit der Einwechslung von Chupo die weisse Fahne gehisst … da braucht er sich über dieses 2-2 trotz vorheriger Dominanz nicht zu wundern!

    Und genau das macht es ja so schlimm... von einer Pflaume wie Terzic

  • Ein Bayerntrainer ist kein Sportjournalist oder neutraler Beobachter, der analysieren muss, was 'verdient' ist und wer welches Ergebnis verdient. Er muss analysieren, warum man nicht gewonnen hat. Er muss zeigen, dass er sich darüber aufregt und extrem unzufrieden ist. Er muss zum Ausdruck bringen, dass sich das sofort im nächsten Spiel ändern muss und wird.

    JN muss aufhören, den abwägenden Chefanalytiker für die Öffentlichkeit zu geben - er soll BAYERN-TRAINER sein. Wenn er es nicht will bzw., wie ich befürchte, kann, dann muss er abgelöst werden eher früher als später.

  • Die Mannschaft muss dann mit allem dagegenhalten, was sie hat. Und dafür brauchst du Typen. Und die vermisse ich. Das ist mir alles zu weich gespült.

    Nicht nur du! Wir spielen Schönwetterfußball, der in der Crunchtime regelmäßig in sich zusammenfällt. Sekunden zu spielen und Schlotterbeck darf fast unbedrängt flanken. Mei, was soll auch passieren...

  • anspruch und realität passen wieder mal nicht zusammen. kahn redet davon, dass wir so schnell wie möglich zurück auf platz 1 müssen. das wird mit nagelsmann nichts mehr. spielerisch erkenne ich eher rückschritte statt fortschritte.

  • Ich bin seit fast 40 Jahren FC Bayern Fan. Aber es tut mir leid, so eine weichgespülte wischiwaschi Truppe -inkl. Trainerteam - habe ich beim FCB nicht erlebt! Und das ist auch nicht das, was den FC Bayern München immer ausgemacht hat, was die DNA dieses Vereins ist. Da stellt sich nach so einem Spiel der Trainer vor die Presse und teilt mit, dass das 2:2 in Ordnung geht. Wie bitte??? Eigentlich müsste man vor Wut in die

    Tischkante beissen auf der PK! Weil

    man ein Spiel mit 70 Min Dominanz hergeschenkt hat. Weil der Schiedsrichter mindestens 3 Spielentwcheidende Situationen gegen den FC Bayern gepfiffen hat! Man erinnere sich nur daran was in den vergangenen Partien gegen den BVB die Medien und der BVB selbst für ein Feuer entfacht haben, z.B. über Zwayer! Da stellt sich der Nagelsmann hin und sagt doch tatsächlich: „Ob wir das Spiel gewonnen hätten in Überzahl ist hypothetisch. Daran hat es nicht gelegen“ WAS IST HIER LOS??? Wenn wir so weitermachen geht alles dahin was den FC Bayern ausmacht. Ich bin fassungslos aufgrund dieser „Ausgeglichenheit“‘ der Verantwortlichen.

    0

  • Ja, aber er und Brazzo schauen vielleicht schon zu lange zu, weil sie den Trainer mit einem 5Jahresvertrag geholt haben. Was erwarten sie noch?

    0

  • wir gurken uns jetzt wahrscheinlich so durch die saison.

    nächste woche dann wieder mal ein glücklicher sieg gegen freiburg, nur um kurz darauf gegen hoffenheim zu verlieren.


    hochgerechnet sollten wir mit der meisterschaft bei dem punkteschnitt eher nichts zu tun haben, aber bei der kirmesliga weiß man natürlich nie...

  • hochgerechnet sollten wir mit der meisterschaft bei dem punkteschnitt eher nichts zu tun haben, aber bei der kirmesliga weiß man natürlich nie...

    Die einzige Mannschaft, die sich diese Saison einigermaßen auf Augenhöhe mit uns befindet, steht in der Tabelle (punktgleich) hinter uns.


    Solange sich das nicht ändert, verteidigen wir den Titel.

    Wir essen Kinder! #SatzzeichenRettenLeben

  • Die einzige Mannschaft, die sich diese Saison einigermaßen auf Augenhöhe mit uns befindet, steht in der Tabelle (punktgleich) hinter uns.


    Solange sich das nicht ändert, verteidigen wir den Titel.

    ich halte es da eher wie kahn. wir können uns nicht jede woche darauf verlassen, dass die mannschaften vor uns punkte liegenlassen.

    wenn das unser anspruch ist, dann gute nacht.

    dass dieser trümmerhaufen aus dortmund mit uns punktgleich ist, muss man auch erstmal schaffen. bremen ist übrigens nur 1 punkt hinter uns. mit dem kader ist das einfach viel zu wenig.

  • Nicht nur du! Wir spielen Schönwetterfußball, der in der Crunchtime regelmäßig in sich zusammenfällt. Sekunden zu spielen und Schlotterbeck darf fast unbedrängt flanken. Mei, was soll auch passieren...

    Vielleicht zu viele Schönwetter-Fußballer. 😬

    Ich kann alles! Ich kann aber auch alles nicht! - Thomas Müller

  • Nagelsmann ist eine Klatsche davon entfernt, hier seine Koffer packen zu müssen. Carlo lieferte seinen Offenbarungseid in Paris, Kovac ließ sich von Frankfurt aus dem Stadion klatschen. Genau dieses ganz große Schockergebnis fehlt bei Nagelsmann noch.


    Alles andere ist leider schon auf Ancelotti/Kovac Niveau. Das ist sowas von nicht mehr bayernlike was wir hier seit Monaten sehen. Mit einer kurzen Unterbrechung zu Saisonbeginn. Diese kurze Phase kann man aber auch mittlerweile getrost als Euphorie durch den Transfersommer abhaken.


    Mein Tipp ist, dass Nagelsmann fliegt, wenn wir übernächste Woche in Augsburg aus dem Pokal fliegen sollten. Und bis dahin gibt es mit Plzen, Freiburg und nach dem Pokalspiel mit Hoffenheim auch gewisse Aufgaben zu bewältigen.


    Würde mich natürlich freuen, wenn wir jetzt 4 überzeugende Siege bis zum Spiel in Barcelona erleben würden. Der Glaube daran ist jedoch spätestens seit heute bei mir endgültig verloren gegangen.


    Die Punkteausbeute ist mit diesem Kader einfach nur noch ein schlechter Scherz...

  • wir gurken uns jetzt wahrscheinlich so durch die saison.

    nächste woche dann wieder mal ein glücklicher sieg gegen freiburg, nur um kurz darauf gegen hoffenheim zu verlieren.


    hochgerechnet sollten wir mit der meisterschaft bei dem punkteschnitt eher nichts zu tun haben, aber bei der kirmesliga weiß man natürlich nie...

    Dafür müssten andere erstmal ihren Schnitt heben. Sonst wird auch das reichen.


    Aber ich kann mich da nur zum x ten Male wiederholen. In dieser Liga müssen wir uns allein an unserem Anspruch messen. Dem genügen wir schon zu lange nicht mehr. Das ist für mich das entscheidende Kriterium. Aber ich bezweifle, dass man Nagelsmann da klare Vorgaben macht, außer eben den Titel. Für mich von vornherein der falsche Ansatz beim FC Bayern.

    "Eines Tages werden wir alle sterben, Snoopy."

    "Stimmt. Aber an allen anderen Tagen nicht."



  • ich halte es da eher wie kahn. wir können uns nicht jede woche darauf verlassen, dass die mannschaften vor uns punkte liegenlassen.

    wenn das unser anspruch ist, dann gute nacht.

    dass dieser trümmerhaufen aus dortmund mit uns punktgleich ist, muss man auch erstmal schaffen. bremen ist übrigens nur 1 punkt hinter uns. mit dem kader ist das einfach viel zu wenig.

    Dass wir mit den vielen Unentschieden und der Niederlage nicht einverstanden sein können, ist ja klar.


    Dennoch sollten wir nicht so tun, als wären Freiburg/Union (oder womöglich Bremen) eine Gefahr für den Titel. Zudem sind Leipzig und Leverkusen so mies gestartet, dass wir uns vor denen auch keine größeren Sorgen machen müssen.


    Unterm Strich bleibt Dortmund. Und die haben sich heute mit viel Verstand, aber noch mehr Glück gerade mal so zu Hause zum Unentschieden gegen uns gemogelt.

    Wir essen Kinder! #SatzzeichenRettenLeben

  • ...war wohl gemünzt auf die 1.Halbzeit wo wir auf das Tor nichts zusammenbrachten und der BVB nach vorne schon Chanchen hatte

    Headline zur PK auf Bayern TV: 'Nagelsmann: Sehr ärgerlich, aber am Ende gerecht.'


    So etwas geht nicht als Bayern-Trainer! So läuft das nicht, wenn man Bayern-Trainer sein will. Dann sollte man woanders trainieren.

    Darüber denkt er wohl auch schon selbst nach. Die letzten 25 Sekunden hier sind besonders interessant:

    https://www.zdf.de/sport/das-a…rview-bvb-bayern-100.html

  • ich halte es da eher wie kahn. wir können uns nicht jede woche darauf verlassen, dass die mannschaften vor uns punkte liegenlassen.

    wenn das unser anspruch ist, dann gute nacht.

    dass dieser trümmerhaufen aus dortmund mit uns punktgleich ist, muss man auch erstmal schaffen. bremen ist übrigens nur 1 punkt hinter uns. mit dem kader ist das einfach viel zu wenig.

    Kahns Aussage mag erstmal gut klingen. Aber sich nicht darauf verlassen zu KÖNNEN, halte ich für falsch. Wir können das meines Erachtens eben durchaus, was eben die Tabelle zeigt.


    Aber der FC Bayern SOLLTE das nicht tun, sondern seinen Ansprüchen genügen.

    "Eines Tages werden wir alle sterben, Snoopy."

    "Stimmt. Aber an allen anderen Tagen nicht."



  • Wir müssen doch nach mehr als einem Viertel der Saison nicht mehr viel diskutieren. 16 Punkte nach 9 Spielen sind zu wenig. Wir können froh sein, dass andere Vereine, die grundsätzlich das Potanzial hätten, nicht an ihre Leistungsgrenze kommen. Im Moment leben wir tendenziell von der Schwäche der Konkurrenten. Die guten Spiele, die wir in der Liga in diesem Kalenderjahr gemacht haben, kann man vermutlich an weniger als zwei Händen abzählen. Nagelsmann wird sicher nicht morgen entlassen und sicher auch nicht nächste Woche, aber er muss zeitnah eine Trendwende schaffen. Das ist völlig eindeutig. Wenn man sieht, mit welchen relativ limitierten Mitteln uns Stuttgart und Augsburg das Leben schwer gemacht haben und dass wir heute gegen ein allenfalls durchschnittliches Borussia Dortmund ein 2:0 nicht verteidigt bekommen, dann glaube ich schon, dass auch im Vorstand die Alarmlichter leuchten. Vielleicht nicht in knallrot und noch nicht alle drei Sekunden, aber dass man sich das sehr genau anschaut, glaube ich sicher.


    Die Phase nach dem 2:0 war für mich bezeichnend. Die Mannschaft hatte aus meiner Sicht die richtige Idee. Den Ball laufen lassen, den Gegner am ausgestreckten Arm verschmachten lassen. Das konnten wir mal, heute hat man gesehen, dass wir das eben nicht mehr können. Da fehlt es an Positionsspiel, an Selbstverständnis und - immer wieder - auch einfach an Genauigkeit in den Pässen. Wir haben auch heute wieder gute Situationen, die zum 3:0 führen könnten, nicht ausgespielt, weil wir zu ungenau sind, weil immer wieder der letzte Zentimeter fehlt.


    Ich habe schon oft geschrieben, dass ich Vergleiche mit anderen Trainern und Zeiten nicht mag und dabei bleibe ich grundsätzlich auch. Aber nach all den spielerischen Enttäuschungen möchte ich dann doch einmal sagen: Das wäre mit Guardiola so nicht passiert. Jetzt will ich dem nicht nachweinen. Aber: Mich stört, dass es in diesem Verein diese klare Linie des dominanten, ballbesitzorientierten Fußballs nicht mehr gibt. Bei uns gibt es viel zu sehr nur noch hopp oder top. Wir sind in der Lage, an guten Abenden 7:0 oder 6:1 zu gewinnen, aber wir sind aktuell zu wenig in der Lage, an durchschnittlichen Abenden mal 2:1 zu gewinnen. Die Gewissheit, dass vor nicht allzu langer Zeit ein gefestigter FC Bayern heute in mindestens 8 von 10 Spielen hoch gewonnen hätte, tut weh.


    Das nervt, weil es hausgemacht ist. Weil uns die klare Linie fehlt.

    Reiner Weltverein, ma' sag'n!

  • anspruch und realität passen wieder mal nicht zusammen. kahn redet davon, dass wir so schnell wie möglich zurück auf platz 1 müssen. das wird mit nagelsmann nichts mehr. spielerisch erkenne ich eher rückschritte statt fortschritte.

    Da kann ich dir nur beipflichten. Wenn man sieht, wie welchen Aufwand heute Mannschaften trainiert und Spiele minutiös vorbereitet werden, ist das Ergebnis teilweise erschreckend. Das scheint aber generell ein Problem unser heutigen Gesellschaft zu sein. Viel Aufwand, wenig Ertrag. Es fehlt generell die Fähigkeit zur Selbstkritik. Anstatt hier permanent über die Leistung des Schiedsrichters zu diskutieren, hätte hier von Anfang an das Verhalten der Mannschaft zur Diskussion stehen müssen. Und wenn der Vorstand dann auch noch so ein Zeug zusammenlabert, dann weis ich nicht, wie das funktionieren soll.

  • Aber: Mich stört, dass es in diesem Verein diese klare Linie des dominanten, ballbesitzorientierten Fußballs nicht mehr gibt. Bei uns gibt es viel zu sehr nur noch hopp oder top. Wir sind in der Lage, an guten Abenden 7:0 oder 6:1 zu gewinnen, aber wir sind aktuell zu wenig in der Lage, an durchschnittlichen Abenden mal 2:1 zu gewinnen. Die Gewissheit, dass vor nicht allzu langer Zeit ein gefestigter FC Bayern heute in mindestens 8 von 10 Spielen hoch gewonnen hätte, tut weh.


    Das nervt, weil es hausgemacht ist. Weil uns die klare Linie fehlt.

    Sehr guter Punkt! Für was stehen wir abseits von mia san mia und FC Bayern Ahead?


    Es ist nicht zu erkennen!

    "Eines Tages werden wir alle sterben, Snoopy."

    "Stimmt. Aber an allen anderen Tagen nicht."



  • Die Frage ob das genug ist für unseren Verein, man darf sie stellen. Ich bin seit den siebzigern dabei, überlebt haben das die wenigsten Trainer. Gönnen würde ich Nagelsmann das er es schafft, natürlich. Ist aber gesamt gesehen seit Monaten einfach zu wenig!