Julian Nagelsmann

  • FAKT IST: Nagelsmann ist kein Bayern Trainer. Es war einfach eine absolute Fehlentscheidung einen titellosen, jungen Trainer zu holen. Dazu noch mit einer Ablöse versehen. Man man man. Er hat einfach nicht die Aura eines Bayern Trainers und auch nicht das Bayern Gen. Seine wischiwaschi weichgespülten Aussagen -selbst nach so einem hitzigen Derby mit zahlreichen Fehlentscheidungen gg. Bayern- sind eines Bayern Trainers unwürdig. Jetzt gilt es die Fehlentscheidung so schnell wie möglich zu korrigieren, damit uns nicht alles durch die Lappen geht. Bloss kein weiter so und dieses Gerede von der Geduld. Zeit genug hat er gehabt. Schluss, Aus, Mickey Mouse!

    0

  • Manche Entscheidungen stellen sich erst im Nachhinein als Fehler raus.


    Hier gibt es wohl kaum einen, der zum Zeitpunkt der Verpflichtung von einem Fehler gesprochen hat.


    Ein Fehler wäre es aber, wenn die Saison ähnlich enttäuschend wie die letzte verläuft weiter an nagelsmann festzuhalten.

    0

  • Die Selbtverständlichkeit ein 2zu1 etc über die Bühne zu bekommen ist komplett verloren gegangen. Aber nur durch die dreckigen Siege wirst du am Ende Meister.

    Wir werden auch so Meister weil die Konkurrenz einfach zu schlecht ist.

    Aber das kann und darf doch nicht unser Anspruch sein sich dem Niveau der Liga anzupassen.

  • Es ist aber auch sehr verwöhnt zu erwarten dass wir den BXB in ihrem eigenen Stadion - egal in welcher Form sie sich befinden, dominant in den Grund und Boden spielen.

    Wir hatten in den letzten 3-4 Wochen einfach sehr viel Pech, auch gestern.
    Mit Davies und De Ligt wäre das 3:0 wohl gefallen und heute würde die Welt wieder ganz anderes aussehen.

    Schaut euch Mal die Tabelle an. Wir sind nur 2 Spieltage von der Tabellenspitze entfernt und da heißen unsere "Verfolger" Union und Freiburg. Schaut euch Mal an wo BXB und RB stehen?

    Die Saison ist lang und dieser "Zwergenaufstand" in der Liga wird spätestens ab Februar aufgelöst und die Tabelle wird wieder so aussehen wie unsere Augen es sich gewohnt sind - wir an der Spitze mit 5-7 Punkten Vorsprung auf den zweiten.

    Wir brauchen jetzt einfach eine kurze Siegesserie von 3-4 Spielen und unser Zug kommt wieder ins Rollen.

    Hier sehen alle die letzten Wochen als ein Zeichen des Weltuntergangs, aber eigentlich ist es ein vorübergehendes Unwetter.

    Im Mai sind wir wieder Meister und wenn unsere Pechsträhne nicht anhält und wir im 1/4 Finale der CL nicht City zugelost bekommen, sind wir wieder mindestens im Halbfinale.

    Es mag sein dass jetzt viele Angst haben, aber der Weltungergang den sie befürchten, wird es nicht geben.

  • Wir werden auch so Meister weil die Konkurrenz einfach zu schlecht ist.

    Aber das kann und darf doch nicht unser Anspruch sein sich dem Niveau der Liga anzupassen.

    Da bin ich mir mittlerweile nicht mehr so sicher.


    Ich zähle mal einfach unsere letzten Gegner auf :


    Gladbach Remis

    Viktoria Köln Sieg

    Union Remis

    Inter Sieg

    VFB Remis

    Barca ( wie auch immer Sieg)

    Augsburg Niederlage

    Leverkusen Sieg

    Pilsen Sieg

    BVB Remis


    Zwei Siege gegen Köln und Pilsen die eigentlich jeder andere Bundesligist auch schlägt und einer gegen Barca wo man eigentlich, bei normalem Spielverlauf eine Packung hätte kassieren müssen.


    Bei Leverkusen stimmt halt grad gar nichts und die stehen nicht umsonst ziemlich weit unten. Inter war ok, mehr aber auch nicht da die komplett harmlos waren.


    Was bleibt da? Sobald eine Mannschaft auch nur minimale Bundesliga Qualität hat und die Basics draufhat wie beissen, kämpfen und die Mitte dicht machen, gewinnen wir nichtmal gegen die.


    Und viel einfachere Gegner in der Liga als den VFB und Augsburg gibts halt nicht.


    Uns rettet halt momentan dass weder der BVB, noch Leipzig oder Leverkusen wirklich top sind. Würden die eine Normalsaison spielen und 23-25 Punkte auf dem Konto haben, sähe es nochmals ne Ecke härter aus. So ist man noch immer vorne mit dabei und denkt sich "naja wird schon noch"...

  • so schaut's aus :thumbup:


    Wir sind kein Ausbildungsverein für talentierte Nachwuchstrainer :!:

    Und genau das war vorher klar, deswegen verstehe ich die Verpflichtung nach wie vor nicht, ausser Brazzo musste nach dem ganzen Flick Theater seinen Hintern retten und allen zeigen, seht her ich hole den Nagelsmann (für viel Kohle).

    M.M.n. gab es zu dem Zeitpunkt nur einen Alternative und das war EtH

  • Langsam habe ich da meine Zweifel.

    Ich sage es mal so. Werden wir mit dem Gekicke wieder Meister - und ich sehe die Wahrscheinlichkeit bei mindestens 75 Prozent - wäre das schlechter, als es nicht zu werden und aufzuwachen.

    "Eines Tages werden wir alle sterben, Snoopy."

    "Stimmt. Aber an allen anderen Tagen nicht."



  • Wir werden auch so Meister weil die Konkurrenz einfach zu schlecht ist.

    Aber das kann und darf doch nicht unser Anspruch sein sich dem Niveau der Liga anzupassen.

    Was ist das für ein Anspruch? Raus mit Nagelsmann und einen g‘scheiten Bayern Trainer holen, welcher der FC Bayern Mentalität auch gerecht wird. Bevor wir uns umgucken lassen wir uns sonst noch von diesen Larifari Vereinen und deren Habitus infizieren und werden selbst irgendwann so ein Club! Wir brauchen da andere Charaktere die etwas

    anderes Vorleben.

    0

  • Sogar die Monsunzeit dauert nur einige Monate bis ein halbes Jahr, wir spielen diesen Dreck seit anderthalb Jahren. Das ist leider kein Gewitter mehr.


    Und nein, es geht nicht primär um die Tabelle, sondern um die Art und Weise wie wir spielen.


    Würde Nagelsmann auf Wanner und Tel bauen und wir sind nur dritter, gut bin ich zufrieden denn langfristig wird da mehr kommen.

    Aber so? Der hat einen Top Kader der nun endlich breit genug ist und was spielen wir?

  • Man wird sich wohl durch die Saison wurschteln, bis die erste Exitklausel für JN greift um Geld zu sparen. Nach 10 Meisterschaften in Folge darf gerne mal ein anderer, CL ist eh nicht planbar und der DFB Pokal ist eigentlich mittlerweile eh komplett egal.


    Für das Produkt Bundesliga wäre es doch eine spannende Erzählung wenn Union oder Freiburg bis zum Ende durchziehen können.


    Die Mannschaft scheint er ja noch hinter sich zu haben, da passiert wohl kurzfristig eher nix.

  • Wir werden auch so Meister weil die Konkurrenz einfach zu schlecht ist.

    Aber das kann und darf doch nicht unser Anspruch sein sich dem Niveau der Liga anzupassen.

    Nur weil das die letzten Jahre so war?
    Bei unseren Leistungen und Blick auf die Tabelle würde ich den Mund nicht so weit aufreißen.

    Keep calm and go to New York

  • Ich sage es mal so. Werden wir mit dem Gekicke wieder Meister - und ich sehe die Wahrscheinlichkeit bei mindestens 75 Prozent - wäre das schlechter, als es nicht zu werden und aufzuwachen.

    In abgewandelter Form sind wir tendenziell da, wo wir im Frühjar 2011 und 2012 auch waren. Das ist fußballerisch einfach nicht gut. Damals ist man wach geworden, weil Dortmund uns 2012 an die Wand gespielt hat und wir das Finale dahoam verloren haben. Danach hat man dann endlich Nägel mit Köpfen gemacht und den bequemen Weg verlassen. Ich hoffe, dass wir heute - wo wir in der Liga immer noch vorne dran sind, warum auch immer - schneller reagiert und nicht wartet, bis uns Dortmund oder Leipzig düpieren.


    Die Tendenz gefällt mir absolut überhaupt nicht.

    Reiner Weltverein, ma' sag'n!

  • Ich hoffe, das man bald Julian erlöst. Es macht für beide keinen Sinn mehr. 1,5 Saisons sind wohl ausreichend, damit man das beurteilen kann oder? TT wird mit Sicherheit aufschlagen und viele Baustellen beheben.

  • 4 Siege in neun Spielen, letzte Rückrunde mit vielen Blamagen mit Höhepunkt Villarreal.

    Aber alles ist ja gut, nur 2 Spieltage bis Union und Freiburg.

    Meine Güte…

    Keep calm and go to New York