Julian Nagelsmann

  • Irgendwann nach Ende der letzten Saison war doch auch ein Interview mit Nagelsmann zu lesen (Kicker?), in dem er angab, er und sein (Analyse-?)Team hätten gelernt aus der Rückrunde und man würde ihn jetzt auch im Training mal richtig kennenlernen.


    Ganz ehrlich, ich traue einem Großteil (mit wenigen Ausnahmen) hier im Forum eher als dem Nagelsmann-Team, dass sie zumindest mal auf die Schnelle die eklatanten Mängel aus dem Dortmundspiel aufzeigen könnten und auch den Spielern erklären könnten, was denn da falsch lief.


    Wir hören das doch nicht zum ersten Mal. Möglicherweise ist auch ein Problem, dass Nagelsmann und Co. während des Spiels anfangen auf ihrem Tablet zu analysieren. Flick hatte interessanterweise vor dem Spiel am Samstagabend eine klare Meinung zu: Dafür wären andere da, die Analyse könnte man auch später machen, er würde sich das Spiel ansehen weil er sonst möglicherweise was verpassen könnte. Trifft den Nagel auf den Kopf.


    Ich habe nicht mal im mindesten Ansatz ein Gefühl dafür, was die Analyseabteilung bei uns in den letzten Monaten (inkl. Rückrunde) treibt - zumindest sehe ich nix davon beim Spiel, und entscheidend ist auf dem Platz! Beispiel ist Goretzkas mangelnde Arbeit nach Hinten, gerade wie am Samstag zu sehen, kann man aber auch andere anführen.


    Im Gegensatz dazu z.B. am Samstag fast durchgängig gute Arbeit auch nach Hinten von Sané.


    Deshalb, ganz ehrlich, ich habe keine Hoffnung, dass Nagelsmann da Gravierendes ändern wird, weil das auch offenbar seinem Verständnis von seinem Fußball zuwiderläuft. Damit kommt aber der FCB nicht voran - im Gegenteil, damit legen wir den Rückwärtsgang ein.


    Und wie einige hier gestern schon geäußert haben: Nein, auch die Meisterschaft ist für mich längst nicht mehr so klar. Selbst wenn der selbsternannte Hauptkonkurrent über weite Strecken am Samstag eine komplett schlaffe Leistung geboten hat und generell weiterhin in der BuLi immer freundlich für Komplettaussetzer zu haben ist.

    0

  • Natürlich passen uns die Ergebnisse nicht, gerade in der BL leben wir davon das keine der Mannschaften die da sein müssen „wenn Bayern schwächelt“ wirklich gut performt. Es braucht zwei Spieltage und schon hat man den Platz an der Sonne wieder. In der CL gabs 3 Spiele und 3 Siege.

    Wie willst du da einen Trainer mit der Ablöse und dem Vertrag entlassen?


    Das auf dem Platz eine absolute Grütze geboten wird und nur dank individueller Klasse noch alle Ziele erreichbar sind, denke darüber sind wir uns ja alle einig.

  • Was hat man eigentlich in der Sommerpause angeschaut, analysiert und welche Schlüsse gezogen bzw. was draus gelernt?

    Für mich ist das Thema Nagelsmann erledigt und der wird Woche für Woche noch mit durchgeschleppt bis er dann doch gehen muss.

    Nagelsmann wird keine weitere Saison hier Trainer sein, da bin ich zu 100% sicher.

    Keep calm and go to New York

  • "Die Wahrheit liegt auf dem Platz" und "Fussball ist ein Ergebnissport"


    2 Tatsachen, an denen man nicht vorbeikommt! ...auch wenn man dafür beim Doppelpass am Sonntagmorgen zahlen muss ;-)


    Die Ergebnisse passen nicht - nicht mal annähernd


    ...und die Wahrheit sehen wir 1 bis 2 mal wöchtenlich live


    • Ich sehe NULL Verbesserung seit letzten Winter - im Gegenteil
    • Keine Flexibilität im Spiel, ja nicht mal eine Spielidee (immer alle Mann in die Mitte - vielleicht ist das ja die Idee. Wobei ich das "Haufen-Prinzip" eigentlich nur von der Lagerordnung bei den Ludolfs kenne 8o )
    • Kein Plan B
    • Ständig wiederkehrende Wechsel, die die wenigsten verstehen

    Ich kann mich schon gar nicht mehr daran erinnern, wann wir zuletzt nach Rückstand mal ein Spiel gedreht haben - einfach unglaublich.


    ...aber all das wurde ja bereits 1000 mal durchgekaut und ich befürchte man wird mit Gewalt so weitermachen und wenn am Ende eine Saison ohne einen einzigen Titel dabei rausgekommen ist, fragt man sich, wie das passieren konnte. Mit dem mit Abstand besten Kader und dem mit Abstand besten Trainer.


    ....Wahnsinn

  • Ich glaube leider auch das unsere Führung so weiter machen wird, nicht zu allerletzt aus finanziellen Gründen.

    Einen Tuchel und einen Nagelsmann zu bezahlen, dazu sind wir wahrscheinlich nicht in der Lage oder auch nicht Willens.

    Aller Voraussicht werden wir auch mit Nagelsmann die CL Gruppenphase überstehen, dann kommt eh Losglück oder Pech zum weiterkommen dazu.

    Oder man sieht die Entwickelung nicht so schlecht wie wir sie sehen.

    Auf gehts ihr roten

  • Wie willst du da einen Trainer mit der Ablöse und dem Vertrag entlassen?

    Das wäre ein logischer Trugschluss (Trugschluss der versunkenen Kosten) und man darf von unserer sportlichen Führung erwarten, dass sie einen solchen nicht macht (sonst sind wir langsam echt am Ende).

  • siehe PN an Dich.

  • Das ist wohl sogar der Hauptansprechpartner. Es gibt keine andere Person im Fußball, die Nagelsmann so oft erwähnt. Was Bielsa und Cruyff für Pep, ist Rangnick für Nagelsmann: Der Lehrmeister.

    Da erscheint heute „Nagelsmann decoded“ von DAZN Anfang letzter Saison in einem ganz anderen Licht.

  • Ich glaube leider auch das unsere Führung so weiter machen wird, nicht zu allerletzt aus finanziellen Gründen.

    Einen Tuchel und einen Nagelsmann zu bezahlen, dazu sind wir wahrscheinlich nicht in der Lage oder auch nicht Willens.

    Aller Voraussicht werden wir auch mit Nagelsmann die CL Gruppenphase überstehen, dann kommt eh Losglück oder Pech zum weiterkommen dazu.

    Oder man sieht die Entwickelung nicht so schlecht wie wir sie sehen.

    Das verhält sich wohl so wie bei Verkostungen auf Weinmessen: Alle finden den Wein mit dem teuren Preisschild vorzüglich und außerordentlich. Teuer ist gleich Qualität. Wird dagegen blind, also objektiv, probiert, ist das Geschmacksbild nicht mehr so eindeutig. Analog zur Causa Nagelsmann: Gegen den können sich die Verantwortlichen gar nicht wenden. Erstens haben sie die Flasche persönlich ausgesucht (sorry dafür, ich will nur im Bild bleiben) und zweitens war sie verdammt teuer. Jede Korrektur nach so kurzer Zeit wäre ein Eingestehen von eklatanten Fehleinschätzungen. Und das ist mit das Schwerste, was Menschen auferlegt werden kann. Lieber nimmt man noch einen Schluck aus der Pulle - und hofft, dass der Tropfen besser wird.

  • Problem ist doch was passiert wenn bei uns noch die übliche Verletzungswelle einsetzt...

    Der Kader ist nicht wirklich der breiteste.

    Da werden wir den verlorenen Punkten noch nachtrauern.

  • Ich finde es ja sogar positiv, dass die Verantwortlichen den Trainer stärken. Sobald da ein Wort der Kritik kommt, musst du ihn auch gleich entlassen. Wie eddiedean geht mir aber da die Frequenz auf den Zeiger, wenngleich sie dafür spricht, dass da intern schon ordentlich Anspannung bzgl der nächsten Ergebnisse besteht, weil man irgendwann zum Handeln gezwungen wird.


    Was Nagelsmann bei 4 Siegen aus den letzten 12 Bundesligaspielen rettet, ist dass „nur“ Union und Freiburg vor uns stehen, während der BVB und Leipzig hinter uns sind. Auch, wenn dieses Argument Bullshit ist.

  • Die besten Spiele waren die mit Müller, Musiala und Mané dicht beieinander aber immer auf flexiblen Positionen. Da ging richtig die Post ab! Auf diesem Offensivgerüst sollte Nagelsmann wieder aufbauen. Vielleicht dann auch mal mit 3 MF's in der Zentrale um die Defensive zu stabilisieren. Mit Kimmich, Goretzka, Sabitzer und Gravenberch hat man eigentlich auch das passende Personal für ein 4-3-3.

    Ich kann alles! Ich kann aber auch alles nicht! - Thomas Müller

  • Die besten Spiele waren die mit Müller, Musiala und Mané dicht beieinander aber immer auf flexiblen Positionen. Da ging richtig die Post ab! Auf diesem Offensivgerüst sollte Nagelsmann wieder aufbauen. Vielleicht dann auch mal mit 3 MF's in der Zentrale um die Defensive zu stabilisieren. Mit Kimmich, Goretzka, Sabitzer und Gravenberch hat man eigentlich auch das passende Personal für ein 4-3-3.

    Und den aktuell besten Offensiven, Sané, packst du dann auf die Bank? :rolleyes:

    "Wenn die Zeit kommt, in der man könnte, ist die vorüber, in der man kann."

    Marie von Ebner-Eschenbach

  • Ich finde es ja sogar positiv, dass die Verantwortlichen den Trainer stärken. Sobald da ein Wort der Kritik kommt, musst du ihn auch gleich entlassen. Wie eddiedean geht mir aber da die Frequenz auf den Zeiger, wenngleich sie dafür spricht, dass da intern schon ordentlich Anspannung bzgl der nächsten Ergebnisse besteht, weil man irgendwann zum Handeln gezwungen wird.


    Was Nagelsmann bei 4 Siegen aus den letzten 12 Bundesligaspielen rettet, ist dass „nur“ Union und Freiburg vor uns stehen, während der BVB und Leipzig hinter uns sind. Auch, wenn dieses Argument Bullshit ist.

    Das muss man sich einfach mal auf der Zunge zergehen lassen.


    Selbst wenn man nur die aktuelle Saison betrachtet ist eine Bilanz von 4-4-1 bei 9 Spielen für einen FC Bayern völlig unwürdig. Das ist ein Punkteschnitt von 1,78. Auf 34 Spiele bezogen kämen wir auf 60 Punkte. Es ist ja nicht so, als wäre das jetzt alles aus dem Nichts. Wir knüpfen nahtlos an der Rückrunde an und werden im Grunde von Monat zu Monat schlechter.

    Oh Well. Whatever. Nevermind.

  • Ohne ihn jetzt verteidigen zu wollen, aber - wäre,wäre Fahrradkette - trifft Mane mit seinem Kopfball das leere Tor und greift beim angeblichen Stürmerfoul von Goretzka der VAR ein und es gibt den eigentlich fälligen Strafstoß, sähe die Welt doch wieder ganz anders aus. Dann stände man auf Platz 2 und hätte auch noch die Zecken besiegt. Und diese beiden Punkte kan man nun nicht Nagelsmann anlasten.

    Schmeißt der Schiri berechtigt noch Bellingham vom Platz, sehen wir ein völlig anderes Spiel.

    Aber die Fahrradkette sagt eben etwas anderes. Und man kann bei aller Kritik nicht sagen, dass wir am Samstag vom Glück begünstigt wurden.

    Wo die Sonne der Erkenntnis tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.

  • Ohne ihn jetzt verteidigen zu wollen, aber - wäre,wäre Fahrradkette - trifft Mane mit seinem Kopfball das leere Tor und greift beim angeliche Stürmerfoul von Goretzka der VAR ein und es gibt den eigentlich fälligen Strafstoß, sähe die Welt doch wieder ganz anders aus. Dann stände man auf Platz 2 und hätte auch noch die Zecken besiegt. Und diese beiden Dinge kan man nun nicht Nagelsmann anlasten.

    Schmeißt der Schiri berechtigt noch Bellingham vom Platz, sehen wir ein völlig anderes Spiel.

    Aber die Fahrradkette sagt eben etwas anderes. Und man kann bei aller Kritik nicht sagen, dass wir am Samstag vom Glück begünstigt wurden.

    Anlasten muss man ihm, dass wir überhaupt so dringend diese Punkte benötigen.

    In den 10 Saisons vorher reicht ein Unentschieden in Dortmund, alles gut.

    Aber wer vorher die Punkte verdummt, dem tut sowas dann doppelt und dreifach weh.

  • Anlasten muss man ihm, dass wir überhaupt so dringend diese Punkte benötigen.

    In den 10 Saisons vorher reicht ein Unentschieden in Dortmund, alles gut.

    Aber wer vorher die Punkte verdummt, dem tut sowas dann doppelt und dreifach weh.

    Danke für den Kommentar.

    Beim Lesen über die Nicht-Leistung von JN habe ich seit Samstsg richtig Puls!


    Ich bin mal ganz kühn:

    JEDE Auswechslung/Einwechslung hatte definitiv Sinn.

    Sogar die Einwechslung von EMCM anstatt Tel - dass ich das mal sagen würde 🙄- hatte Sinn, da uns auch durch die Auswechslung von de Ligt Kopfballstärke fehlte.


    Die erste Halbzeit war so, wie man es sachlich gegen die Umschaltvögel spielen muss - definitiv nicht schön, aber zweckmäßig und erwachsen.

    Wenn dann ein Kommentar aus der Pfalz kommt, von wegen defensiv wackelig, sorry Laxe, bin ich Nahe am Herzkasper.

    Ihr hättet mal die 10 BVB Fans in meiner Kneipe hören sollen, dass " wir (BVB) ja gar nix nach vorne zustande bekommen".


    Das Gegenbeispiel zweite Hälfte:

    Nach dem verdienten 2:0 hätten wir die abschiessen MÜSSEN.

    Da gingen bei uns aber die Gäule durch, und wir haben, wie Kinder, nur noch "Zocken" wollen, anstatt sachlich gierig und zielstrebig auf das dritte Tor zu gehen.

    Das sah dann natürlich spielerisch etwad besser aus, war aber saudumm!

    Da haben wir eben unseren Pfad verlassen.


    So, jetzt Feuer frei, dass sich jemand wagt JN in diesem Spiel (!!!) von jeder Schuld frei zu sprechen!

  • ja Julian, dann ist es eben dumm gelaufen für Dich am Samstag. :D

  • Fuer mich werden die Spiele gegen Barca und Inter ziemlich entscheident fuer JN.

    Es kann schon sein, dass es gegen Barca eine Klatsche gibt, viel hat ja nicht gefehlt beim Hinspiel. Danach das Spiel gegen Inter ist auch nicht ohne. Lass die mal einen Konter reinwuergen. Das werden ganz entscheidente Spiele.

    0