Irgendwann nach Ende der letzten Saison war doch auch ein Interview mit Nagelsmann zu lesen (Kicker?), in dem er angab, er und sein (Analyse-?)Team hätten gelernt aus der Rückrunde und man würde ihn jetzt auch im Training mal richtig kennenlernen.
Ganz ehrlich, ich traue einem Großteil (mit wenigen Ausnahmen) hier im Forum eher als dem Nagelsmann-Team, dass sie zumindest mal auf die Schnelle die eklatanten Mängel aus dem Dortmundspiel aufzeigen könnten und auch den Spielern erklären könnten, was denn da falsch lief.
Wir hören das doch nicht zum ersten Mal. Möglicherweise ist auch ein Problem, dass Nagelsmann und Co. während des Spiels anfangen auf ihrem Tablet zu analysieren. Flick hatte interessanterweise vor dem Spiel am Samstagabend eine klare Meinung zu: Dafür wären andere da, die Analyse könnte man auch später machen, er würde sich das Spiel ansehen weil er sonst möglicherweise was verpassen könnte. Trifft den Nagel auf den Kopf.
Ich habe nicht mal im mindesten Ansatz ein Gefühl dafür, was die Analyseabteilung bei uns in den letzten Monaten (inkl. Rückrunde) treibt - zumindest sehe ich nix davon beim Spiel, und entscheidend ist auf dem Platz! Beispiel ist Goretzkas mangelnde Arbeit nach Hinten, gerade wie am Samstag zu sehen, kann man aber auch andere anführen.
Im Gegensatz dazu z.B. am Samstag fast durchgängig gute Arbeit auch nach Hinten von Sané.
Deshalb, ganz ehrlich, ich habe keine Hoffnung, dass Nagelsmann da Gravierendes ändern wird, weil das auch offenbar seinem Verständnis von seinem Fußball zuwiderläuft. Damit kommt aber der FCB nicht voran - im Gegenteil, damit legen wir den Rückwärtsgang ein.
Und wie einige hier gestern schon geäußert haben: Nein, auch die Meisterschaft ist für mich längst nicht mehr so klar. Selbst wenn der selbsternannte Hauptkonkurrent über weite Strecken am Samstag eine komplett schlaffe Leistung geboten hat und generell weiterhin in der BuLi immer freundlich für Komplettaussetzer zu haben ist.