einem unentschieden oder verlieren gegen Freiburg und Augsburg
ist der Nagelsmann in die Liga pause Geschichte.
einem unentschieden oder verlieren gegen Freiburg und Augsburg
ist der Nagelsmann in die Liga pause Geschichte.
einem unentschieden oder verlieren gegen Freiburg und Augsburg
ist der Nagelsmann in die Liga pause Geschichte.
Wenn selbst 1 Sieg aus 6 Bundesligaspielen nicht ausreicht...bin ich mir da nicht mal so sicher. Das kann man doch niemandem mehr erklären. 4 Siege aus 9 Spielen - gegen den derzeit 8., 13., 15. und 18. der Liga. Chapeau.
In der CL 2 mal gegen Pilsen gewonnen, 1 mal souverän gegen Inter und einmal mit mehr Glück als Verstand gegen Barca.
Im Pokal souverän gegen Viktoria Köln.
Ich gebe zu: die Siege gegen Barca und Inter fallen da namentlich wirklich aus der Rolle, allerdings bestreitet ja niemand, dass wir klasse Einzelspieler haben, die sich natürlich auf so einer Bühne auch präsentieren wollen. Ansonsten haben wir diese Saison nur gegen Fallobst gewonnen, lediglich Frankfurt ist noch ein kleiner Ausreißer. Es ist schon bedenklich, woran wir hier eigentlich noch festhalten...
Nach der Lobeshymne von Kahn gestern, wird das noch dauern. Ich denke der glaubt sein Geseier vom Trainer mit überragenden Skillsets tatsächlich selbst.
Da muss wirklich gar nichts mehr gehen, bevor gehandelt wird. Blutstropfen und so. Dann ist zu allem Überfluss auch noch Tuchel weg.
Wieder ein Spiel, das grundsätzlich zeigt, dass das Team dem Trainer folgt.
Ob das aber was Gutes ist, weiß ich (leider) nicht mehr Denn es wird auf jeden Fall dafür sorgen,dass JN noch ne Weile hier sein darf.
Denn eine Kovac/CA Klatsche sehe ich nicht. )Das schlimme ist, dass ich fast ein leider geschrieben hätte).
Aber nach dem blamablen Dortmund Spiel habe ich allen Glauben verloren, dass das noch irgendwo besser wird
Das ist reiner Heldenfußball und "leider" haben wir genug Helden, die JN sicher noch eine Weile retten werden.
Da bleibt dann nur die Hoffnung, dass JN irgendwann die Kurve bekommt. Aber aktuell ist das ein ähnlich dürres pflänzchen wie mein Rasen im Sommer.
Display MoreWieder ein Spiel, das grundsätzlich zeigt, dass das Team dem Trainer folgt.
Ob das aber was Gutes ist, weiß ich (leider) nicht mehr Denn es wird auf jeden Fall dafür sorgen,dass JN noch ne Weile hier sein darf.
Denn eine Kovac/CA Klatsche sehe ich nicht. )Das schlimme ist, dass ich fast ein leider geschrieben hätte).
Aber nach dem blamablen Dortmund Spiel habe ich allen Glauben verloren, dass das noch irgendwo besser wird
Das ist reiner Heldenfußball und "leider" haben wir genug Helden, die JN sicher noch eine Weile retten werden.
Da bleibt dann nur die Hoffnung, dass JN irgendwann die Kurve bekommt. Aber aktuell ist das ein ähnlich dürres pflänzchen wie mein Rasen im Sommer.
Das trifft auch meine Emotionen. Man weiß nicht recht, ob man sich über solche Siege überhaupt noch freuen soll, da man im Hinterstübchen schon damit rechnet, dass wir daraus folgend in der heißen Phase der Saison, wenn es nicht mehr kompensiert werden kann, die wirklich schmerzhaften Niederlagen hinnehmen müssen.
Dass die Verantwortlichen das anders sehen ist auch irgendwie klar, denn die haben neben dem schieren Wunsch zu gewinnen auch ihre finanziellen Sorgen und Nöte. Aber mit dem Prinzip Hoffnung habe ich beim FC Bayern so meine Bedenken.
Wieder ein Spiel, das grundsätzlich zeigt, dass das Team dem Trainer folgt.
Ob das aber was Gutes ist, weiß ich (leider) nicht mehr Denn es wird auf jeden Fall dafür sorgen,dass JN noch ne Weile hier sein darf.
Grundsätzlich bewerte ich solche Spiele gegen Fallobs nicht wirklich. Das ist ne Zweitligamannschaft.
Da irgendwelche Schlüsse zu ziehen halte ich in beide Richtungen grundsätzlich für falsch.
Aber meines erachtens sagt es auch viel über den Charakter der Mannschaft aus wenn man so ein Spiel nicht vernünftig konzentriert zu Ende spielen kann.
Wir haben hier definitiv nicht nur das Problem JN.
........................Dann ist zu allem Überfluss auch noch Tuchel weg.
Kaufen wir halt den nächsten Trainer aus seinem Vertrag, wir habens doch..........
Nach der Lobeshymne von Kahn gestern, wird das noch dauern. Ich denke der glaubt sein Geseier vom Trainer mit überragenden Skillsets tatsächlich selbst.
Da muss wirklich gar nichts mehr gehen, bevor gehandelt wird. Blutstropfen und so. Dann ist zu allem Überfluss auch noch Tuchel weg.
Das glaub ich nicht.
Wenn wir gegen Freiburg verlieren dann wird es mit sicherheit richtig ungemütlich. Und dann dürfte es wohl gegen Hoffenheim entscheident sein.
Das glaub ich nicht.
Wenn wir gegen Freiburg verlieren dann wird es mit sicherheit richtig ungemütlich. Und dann dürfte es wohl gegen Hoffenheim entscheident sein.
vor Hoffenheim kommt noch Augsburg
Dann ist zu allem Überfluss auch noch Tuchel weg.
Manche sagen so, und manche sagen so
vor Hoffenheim kommt noch Augsburg
Jap. Ich glaube aber nicht das er danach gehen muss falls wir verlieren.
Das Hoffenheim Spiel wird er trotzdem noch bekommen.
Das glaub ich nicht.
Wenn wir gegen Freiburg verlieren dann wird es mit sicherheit richtig ungemütlich. Und dann dürfte es wohl gegen Hoffenheim entscheident sein.
Weiß nicht! Kahn und Brazzo sind nicht UH und KHR. Die haben sich aneinander gerieben und manchmal sicher auch aufgerieben, aber wenn es nicht lief, war bei beiden die Zündschnur ziemlich kurz und es wurden Konsequenzen gezogen +/- 1 Spiel - je nach Trainervorliebe. Glaube kaum, dass diese beiden die Ergebnisse in der Liga in den letzten Wochen toleriert hätten. Zumal mit der letzten Rueckrunde im Kopf. Beide waren mMn auch nicht so projektbezogen, wie es Kahn und HS zu sein scheinen.
Ich denke, dass die wirklich an JN und auch an ihre (!) Entscheidung für ihn glauben und die CL (bisher) als Bestätigung sehen. Ich denke nicht, dass Nagelsmann wirklich gefährdet ist. Zumal, wenn die direkten Konkurrenten in der Liga noch mitspielen und unsere Punktverluste noch (!) keine Katastrophe darstellen.
Weiß nicht! Kahn und Brazzo sind nicht UH und KHR. Die haben sich aneinander gerieben und manchmal sicher auch aufgerieben, aber wenn es nicht lief, war bei beiden die Zündschnur ziemlich kurz und es wurden Konsequenzen gezogen +/- 1 Spiel - je nach Trainervorliebe. Glaube kaum, dass diese beiden die Ergebnisse in der Liga in den letzten Wochen toleriert hätten. Zumal mit der letzten Rueckrunde im Kopf. Beide waren mMn auch nicht so projektbezogen, wie es Kahn und HS zu sein scheinen.
Ich denke, dass die wirklich an JN und auch an ihre (!) Entscheidung für ihn glauben und die CL (bisher) als Bestätigung sehen. Ich denke nicht, dass Nagelsmann wirklich gefährdet ist. Zumal, wenn die direkten Konkurrenten in der Liga noch mitspielen und unsere Punktverluste noch (!) keine Katastrophe darstellen.
Es ist tatsächlich zu befürchten, dass Nagelsmann fester im Sattel sitzt als so manche hier glauben (wollen). Me too ...
Weiß nicht! Kahn und Brazzo sind nicht UH und KHR. Die haben sich aneinander gerieben und manchmal sicher auch aufgerieben, aber wenn es nicht lief, war bei beiden die Zündschnur ziemlich kurz und es wurden Konsequenzen gezogen +/- 1 Spiel - je nach Trainervorliebe. Glaube kaum, dass diese beiden die Ergebnisse in der Liga in den letzten Wochen toleriert hätten. Zumal mit der letzten Rueckrunde im Kopf. Beide waren mMn auch nicht so projektbezogen, wie es Kahn und HS zu sein scheinen.
Ich denke, dass die wirklich an JN und auch an ihre (!) Entscheidung für ihn glauben und die CL (bisher) als Bestätigung sehen. Ich denke nicht, dass Nagelsmann wirklich gefährdet ist. Zumal, wenn die direkten Konkurrenten in der Liga noch mitspielen und unsere Punktverluste noch (!) keine Katastrophe darstellen.
Selbst den größten befürwortern gehen die Argumente aus sollten wir die nächsten beiden Spiele nicht gewinnen. Das wäre dann von der Punkteausbeute dermaßen desolat das man kaum mehr an Nagelsmann festhalten kann.
Außerdem würde das auch bedeuten, das wir uns dann vielleicht auf Platz 8-10 befinden.
Mit dieser komischen WM vor der Tür und dem unwissen wer da wie zurück kommt und welche verletzungen es gibt wird man da nicht so weiter machen.
roy_makaay007 - Unser beider Standpunkte natürlich rein spekulativ. Wobei ich natürlich für Reissleine wäre. Die aber, bei deinem beschriebenen Szenario, eigentlich schon zu spät.
Darum meinte ich auch, dass das bei Kalle und Uli wahrscheinlich schon längst erledigt wäre.
Insofern hoffe ich als Fan einfach auf eine Trendwende. Eine titellose Saison, mit den Möglichkeiten (!), die man hat, brauche ich nicht.
Darum meinte ich auch, dass das bei Kalle und Uli wahrscheinlich schon längst erledigt wäre.
Das glaub ich weniger, wie kommst du darauf?
Die hätten erst gehandelt wenn die CL ernsthaft in Gefahr wäre und das ist sie nach 10 Spieltagen nie.
Das glaub ich weniger, wie kommst du darauf?
Die hätten erst gehandelt wenn die CL ernsthaft in Gefahr wäre und das ist sie nach 10 Spieltagen nie.
Die hätten aber die letzte Saison dazu im Hinterkopf und zudem, und da war ihre häufige Uneinigkeit mMn für etwas gut, waren sie nicht immer in Gänze beide gleichermaßen von einem Trainer überzeugt. Es kam dann - gefühlte Erinnerung?! - aus der einen oder anderen Ecke immer schon relativ früh Kritik. Dies scheint mir hier grundsätzlich anders. Hier sind beide 100% einig und überzeugt. Aber ich mag mich auch irren.
Selbst den größten befürwortern gehen die Argumente aus sollten wir die nächsten beiden Spiele nicht gewinnen. Das wäre dann von der Punkteausbeute dermaßen desolat das man kaum mehr an Nagelsmann festhalten kann.
Außerdem würde das auch bedeuten, das wir uns dann vielleicht auf Platz 8-10 befinden.
Mit dieser komischen WM vor der Tür und dem unwissen wer da wie zurück kommt und welche verletzungen es gibt wird man da nicht so weiter machen.
Solange die Angst vor dem Gesichtsverlust, der aus der Tatsache resultiert, nach nicht einmal eineinhalb Jahren einen Trainer zu entlassen, den man für eine Unsumme freigekauft hat und mit dem man eine Ära begründen wollte, solange diese Angst REALER ist als die tatsächliche Manifestation einer desaströsen Saison, solange wird es keine Trainerentlassung geben.
Aktuell stehen wir, oberflächlich betrachtet, in der CL blendend da, aus dieser Richtung werden bis in den März hinein keine neuen Argumente pro Trainerwechsel kommen - da müsste es schon einen Ancelotti- oder Klinsmann-Moment hoch zwei in Barcelona geben, einen absolute Demütigung, die sich kein Fan wünschen kann. In der Meisterschaft ist auch nichts passiert, was sich nicht richten ließe - zumal mit diesem Kader und von einem Trainer, den die Chefetage offenkundig für absolut befähigt hält. Der DFB-Pokal ist letztlich zu unwichtig, um Anlass für eine Trainerentlassung zu geben. Und die WM wird sowieso den Vereinsfußball erstmal vergessen machen.
All die Mängel, die hier im Forum völlig zurecht moniert werden, vom nicht erkennbaren (oder nicht passenden) System angefangen über die fehlende 9 und die verlorengegangene Dominanz und deren Durchsetzung in einem kompletten Spiel bis hin zu den Fragwürdigkeiten in der Kommunikation und im Kadermanagement, sind vorerst nichts als Hintergrundrauschen in der großen "Was habt ihr? Wir sind doch auf Kurs"-Erzählung.
Fazit: Es müsste in nächster Zeit alles, wirklich alles gegen Nagelsmann laufen, daß wir hier in absehbarer Zeit Tuchel sehen. Das mag sich im Frühjahr als großer Fehler erweisen - zumal Tuchel dann vom Markt sein wird -, aber aktuell gibt es für den Verein und seine Führungskräfte keinen wirklich greifbaren Anlass zu handeln. Es ist wie es ist: Nagelsmann - und sonst nix!
Die hätten aber die letzte Saison dazu im Hinterkopf und zudem, und da war ihre häufige Uneinigkeit mMn für etwas gut, waren sie nicht immer in Gänze beide gleichermaßen von einem Trainer überzeugt. Es kam dann - gefühlte Erinnerung?! - aus der einen oder anderen Ecke immer schon relativ früh Kritik. Dies scheint mir hier grundsätzlich anders. Hier sind beide 100% einig und überzeugt. Aber ich mag mich auch irren.
Wenn einer der beiden UH oder KHR von seinem Trainer überzeugt war, hat der jeweilige ihn so lange wie möglich verteidigt. Vorzeitig wurden nur die entlassen die die Kabine komplett verloren haben. Die beiden waren stark auf Ergebnisse aus, was letztes Jahr war hat die beiden selten interessiert.
Das Team wird sich noch fangen.
JN sucht aktiv Gespräche zu den Spielern, sucht neue Wege zu den Spielern und Spieler werden das honorieren.
Wenn ich als Spieler einen Trainer hätte der mir aktiv zuhört und sich Mühe gibt mich zu verstehen, dann möchte ich ihn doch nicht gegen einen neuen Trainer tauschen von dem ich nicht weiß was ich erwarten kann.
Meine Ansicht unterscheidet sich wohl sehr von der dominanten Meinung hier im Forum.