Julian Nagelsmann

  • Wenn einer der beiden UH oder KHR von seinem Trainer überzeugt war, hat der jeweilige ihn so lange wie möglich verteidigt. Vorzeitig wurden nur die entlassen die die Kabine komplett verloren haben. Die beiden waren stark auf Ergebnisse aus, was letztes Jahr war hat die beiden selten interessiert.

    Hast du nicht Unrecht, aber die Ergebnisse in der Liga stimmen halt dieses Jahr auch nicht und den Tabellenplatz haben wir, weil die Konkurrenz mitspielt. Und zum Thema CL in Gefahr. Da haben sich seit den 80igern in den letzten 10 Jahren auch die Ansprüche von KHR und UH geändert. Aber wie gesagt: Ich mag mich irren.

  • Das Team wird sich noch fangen.

    JN sucht aktiv Gespräche zu den Spielern, sucht neue Wege zu den Spielern und Spieler werden das honorieren.

    Und woher kommt die Hoffnung nachdem JN das nun schon seit einem dreiviertel Jahr versucht? Und etliche Spielerwünsche erfüllt bekommen hat?

  • Hast du nicht Unrecht, aber die Ergebnisse in der Liga stimmen halt dieses Jahr auch nicht und den Tabellenplatz haben wir, weil die Konkurrenz mitspielt. Und zum Thema CL in Gefahr. Da haben sich seit den 80igern in den letzten 10 Jahren auch die Ansprüche von KHR und UH geändert. Aber wie gesagt: Ich mag mich irren.

    Oder ich irre mich. Ich denke nicht dass an Nagelsmanns so schnell gesägt wird.

    0

  • Oder ich irre mich. Ich denke nicht dass an Nagelsmanns so schnell gesägt wird.

    Das habe ich aber auch in meinem Ursprungsbeitrag (und schon öfter) geschrieben, dass ich JN nicht so gefährdet sehe, wie manch andere hier. Einfach weil mir die Denke von Kahn und HS eine andere zu sein scheint.

  • Einzige Einschränkung:

    Ich hoffe, er hört JEDEM Spieler zu.

    Da bin ich mir nicht zu 100% sicher.

  • Ich hoffe auch, dass sich Trainer und Spieler fangen. btw. abweichende Meinungen finde ich gut, weil sie einem neue/andere Perspektiven eröffnen und man sich selbst in seiner Sichtweise hinterfragt.


  • Wenn ich als Spieler einen Trainer hätte der mir aktiv zuhört und sich Mühe gibt mich zu verstehen, dann möchte ich ihn doch nicht gegen einen neuen Trainer tauschen von dem ich nicht weiß was ich erwarten kann.

    Meine Ansicht unterscheidet sich wohl sehr von der dominanten Meinung hier im Forum.

    Nein, tut sie nicht. Sehe ich auch so, wenn man ausschließlich über Sicht und Motivlage der Mannschaft spekuliert. Die Frage ist halt nur, ob der energetische Fußball dankbarer Helden ausreicht und ob dies gut für die Fortschreibung der Erfolgsgeschichte unseres FCB ist!

  • Und woher kommt die Hoffnung nachdem JN das nun schon seit einem dreiviertel Jahr versucht? Und etliche Spielerwünsche erfüllt bekommen hat?

    Jupp hat auch zugegeben dass er die Kabine erst im zweitem Jahr komplett für sich gewonnen hat.

    Ich denke dass es einfach Zeit braucht bis Team und JN sich zu einer Einheit verschmilzt. Gegenseitiges Vertrauen und Verständnis braucht eben Zeit.

    Dies wäre schneller gegangen wenn das eine oder andere Experiment ausgelassen worden wäre (3-er Kette z.B.).

    Aber beide Seiten suchen Wege zueinander und hören einander zu. JN hat schon einige Änderungen durchgeführt (Einfachere Trainingseinheiten, mehr individuelle Gespräche), das Team äußert sich öffentlich zu JN und versucht nicht ihn wegzustreiken.

    Das sind positive Zeichen und ich bin mir sicher das diese Diskussion in 1-2 Monaten schon vergessen sein wird.

  • Einzige Einschränkung:

    Ich hoffe, er hört JEDEM Spieler zu.

    Da bin ich mir nicht zu 100% sicher.

    Er ist nicht der Einzige. Dino z.B. gilt als "Spielerflüsterer" und ich bin mir sicher dass JN die Gefühlslage der Spieler bestens versteht, selbst wenn man ihn um vier Uhr morgens aufwecken würde.

    Darum z.B. die Äußerung an Gravenberch dass er sich gedulden soll. Er ist zu einem Team mit Spitzenkader gekommen und da muss er eben etwas Geduld mitbringen. Seine Zeit wird noch kommen - nur ein Beispiel.

    Wir brauchen nur eine kurze Sigesserie von 3-4 Siegen in Folge damit wieder Ruhe ins Team und um das Team herum einkehrt.

  • Ich denke auch, dass man die Situation intern anders beurteilt oder abwägt als viele hier.


    Wie schon zu Recht gesagt wurde, werden wohl die negativen Aspekte JN bereits wieder zu entlassen viel grösser gewuchtet, als die Notwendigkeit eines Trainerwechsels. Nach dem Motto, eigentlich stehen wir gar nicht schlecht da. Liga ist alles noch machbar, CL perfekt. Wieso sich da die Demütigung geben und das 5 Jahres Projekt entlassen.


    Daran wird sich so schnell nichts ändern, dafür ist die Konkurrenz in der BL viel zu schwach und wenig konstant.


    Leider auch meiner Sicht der falsche Weg. Aber ich befürchte es ist so.

  • In der CL sind wir voll auf Kurs, im Pokal nächste Woche schlauer, und in der Liga können wir Sonntag auch Einiges bewegen, erst Recht, wenn wir zuvor Schützenhilfe aus Dortmund erhalten haben sollten:D

    Unter diesen Umständen kann ich mir keinen Trainerwechsel vorstellen, wenn wir das aber alles vergeigen, sieht es natürlich anders aus.

  • All die Mängel, die hier im Forum völlig zurecht moniert werden, vom nicht erkennbaren (oder nicht passenden) System angefangen über die fehlende 9 und die verlorengegangene Dominanz und deren Durchsetzung in einem kompletten Spiel bis hin zu den Fragwürdigkeiten in der Kommunikation und im Kadermanagement, sind vorerst nichts als Hintergrundrauschen in der großen "Was habt ihr? Wir sind doch auf Kurs"-Erzählung.

    Sehe ich ähnlich. Es fehlt einfach dieser eine Aha-Moment, der dazu führt, dass der Verein handelt.


    Interessant wird die Erzählung mit dem "auf Kurs sein" aber bei der JHV. Die findet demnächst statt und da wird es doch dieses Jahr wieder mächtig rund gehen. Zumal Uli gleich doppelt in Sachen Katar losgeledert hat. Da werden sich Kahn, Hainer, Brazzo und co schon warm anziehen dürfen und da wird es auch nicht an Kritik, ob der aktuellen sportlichen Situation mangeln. Man darf schon gespannt sein, was dort passieren wird, denn das hat in den letzten Jahren immer hohe Wellen geschlagen, hat auch für den Rückzug von Hoeneß gesorgt und hat auch im Vorfeld der jeweiligen JHV schon zu der ein oder anderen Entscheidung geführt, mit der man sich dort eine bessere Stimmung erkaufen wollte.


    So ganz "friedlich" werden die kommenden Wochen also nicht, selbst wenn die Ergebnisse noch halbwegs stimmen. Und das tun sie auch nur isoliert.

  • Unterstellt, die Ergebnisse stimmen, wären wir bis dahin mindestens wieder zweiter auf Tuchfühlung zum Ersten.


    Da wird es nun keinen Aufstand geben. Zumal das heiße Thema wohl eher Katar sein wird.

    "Eines Tages werden wir alle sterben, Snoopy."

    "Stimmt. Aber an allen anderen Tagen nicht."



  • Interessant wird die Erzählung mit dem "auf Kurs sein" aber bei der JHV. Die findet demnächst statt und da wird es doch dieses Jahr wieder mächtig rund gehen. Zumal Uli gleich doppelt in Sachen Katar losgeledert hat. Da werden sich Kahn, Hainer, Brazzo und co schon warm anziehen dürfen und da wird es auch nicht an Kritik, ob der aktuellen sportlichen Situation mangeln. Man darf schon gespannt sein, was dort passieren wird, denn das hat in den letzten Jahren immer hohe Wellen geschlagen, hat auch für den Rückzug von Hoeneß gesorgt und hat auch im Vorfeld der jeweiligen JHV schon zu der ein oder anderen Entscheidung geführt, mit der man sich dort eine bessere Stimmung erkaufen wollte.


    Unterstellt, die Ergebnisse stimmen, wären wir bis dahin mindestens wieder zweiter auf Tuchfühlung zum Ersten.

    Die JHV ist diesen Samstag vor dem Freiburg Spiel. Das hat also keinen Einfluss mehr. Katar wird aber sicherlich für Zündstoff sorgen, vor allem nach dem wischi waschi Antworten auf den Fragen Katalog.

  • Die JHV ist diesen Samstag vor dem Freiburg Spiel. Das hat also keinen Einfluss mehr. Katar wird aber sicherlich für Zündstoff sorgen, vor allem nach dem wischi waschi Antworten auf den Fragen Katalog.

    Da hast Du natürlich Recht. Da habe ich mich jetzt verwirren lassen, weil es im Vorbeitrag in Zusammenhang gesetzt wurde.

    "Eines Tages werden wir alle sterben, Snoopy."

    "Stimmt. Aber an allen anderen Tagen nicht."



  • Nach der Lobeshymne von Kahn gestern, wird das noch dauern. Ich denke der glaubt sein Geseier vom Trainer mit überragenden Skillsets tatsächlich selbst.


    Da muss wirklich gar nichts mehr gehen, bevor gehandelt wird. Blutstropfen und so. Dann ist zu allem Überfluss auch noch Tuchel weg.

    was interessiert mich mein geschwätz von gestern

    wird er sagen und mit recht.

    Alle Menschen sind klug - die einen vorher, die anderen nachher

    (Voltaire)

  • Das glaub ich weniger, wie kommst du darauf?

    Die hätten erst gehandelt wenn die CL ernsthaft in Gefahr wäre und das ist sie nach 10 Spieltagen nie.

    Da würde ich dir bis vor ein paar Jahren zustimmen. Da haben wir speziell bei Magath und lvg viel zu lange gewartet. Auch bei JK, wobei das für mich noch am Ehesten verständlich war.


    Aber in den letzten Jahren waren wir doch immer recht schnell. Weder CA noch Kovac bekamen mehr als eine Handvoll Spiele in ihrer 2. Saison.

    Daher würde ich da auch schon etwas brennendere Bäume erwarten als bei Kahn/Brazzo.

    Give a man fire, he‘ll be warm for a day.

    Set a man on fire, he‘ll be warm for the rest of his life. - Rincewind

  • Da würde ich dir bis vor ein paar Jahren zustimmen. Da haben wir speziell bei Magath und lvg viel zu lange gewartet. Auch bei JK, wobei das für mich noch am Ehesten verständlich war.


    Aber in den letzten Jahren waren wir doch immer recht schnell. Weder CA noch Kovac bekamen mehr als eine Handvoll Spiele in ihrer 2. Saison.

    Daher würde ich da auch schon etwas brennendere Bäume erwarten als bei Kahn/Brazzo.

    nach den 15e Spieltag ist er Geschichte

    Alle Menschen sind klug - die einen vorher, die anderen nachher

    (Voltaire)

  • In der CL sind wir voll auf Kurs, im Pokal nächste Woche schlauer, und in der Liga können wir Sonntag auch Einiges bewegen, erst Recht, wenn wir zuvor Schützenhilfe aus Dortmund erhalten haben sollten:D

    Unter diesen Umständen kann ich mir keinen Trainerwechsel vorstellen, wenn wir das aber alles vergeigen, sieht es natürlich anders aus.

    Da drücke ich aber Union die Daumen.

    Keep calm and go to New York