Ich möchte einen FC Bayern sehen, der offensiv das Spiel macht und kontrolliert. Einen FC Bayern, der Vorsprünge von 2+ Toren durch ebendiese Kontrolle relativ verlässlich nach Hause bringen kann und somit entsprechend mit der Kraft und dem, ahem, "Energielevel" seiner Spieler im Laufe der Saison haushaltet.
Das ist wirklich ein wichtiger Punkt, finde ich, den Flick und bislang auch Nagelsmann vernachlässigt haben. Ich finde es gut, wenn man vertikalen Hauruck-Umschalt-Power-Fußball gegen den richtigen Gegner in den richtigen Spielen aus dem Ärmel schütteln und auch innerhalb eines Spieles zwischen mehreren Systemen wechseln kann. Wie ein Basketball-Team, das hin und wieder überraschend die Full-Court-Press auspackt. Wichtig ist aber, so nicht gegen Köln, Augsburg und Schalke zu spielen. Führungen nicht souverän über die Zeit passen zu können, zumal gegen schwächere Teams, ist für mich ein riesiges Manko. Das zu kritisieren, ist auch kein Zeichen für einen Guardiola-Fetisch, sondern mit Kräfte-Ökonomie und Effizienz.