Da hatten wir heute einen Team-Brunch im Käfer, und unser Trainer kommt erst, als einige Spieler bereits wieder gehen.
Weltklasse Teambuilding.
Wie jetzt? Ernsthaft?
Da hatten wir heute einen Team-Brunch im Käfer, und unser Trainer kommt erst, als einige Spieler bereits wieder gehen.
Weltklasse Teambuilding.
Wie jetzt? Ernsthaft?
Wie jetzt? Ernsthaft?
https://www.bild.de/sport/fuss…-stars-82720400.bild.html
Etwas überraschend: Julian Nagelsmann (35) kam erst als einer der letzten um 14.49 Uhr – also fast zwei Stunden nach Ankunft der ersten Spieler – mit Freundin Lena Wurzenberger, die in der Münchner Lokalredaktion von BILD arbeitet
Kurz vor der Ankunft des Trainers hatte sich Youngster Jamal Musiala (19), der schon um 13.18 Uhr angekommen war, bereits wieder verabschiedet!
Nur wenig später verließen auch Davies, Wanner, Goretzka, Gnabry, Choupo-Moting, Sarr und Mané das Event. Besonders viel gemeinsame Zeit mit allen zusammen gab es also nicht…
Ja.
Passt doch. Man hat doch auch oft im Spiel das Gefühl, dass der Trainer 90 Minuten verschlafen hat....
die da wären ?
MMn gibt es hier 2 Möglichkeiten - Nagelsmann macht aus Effenbergs Sicht keine Fehler und insofern muss er dann auch nichts kritisieren - absolut legitime Haltung.
Oder er macht Fehler, hat aber noch die volle Rückendeckung der Vereinsfuehrung, mit der Effe so manche "Schlacht" geschlagen hat und der er sich sicher loyal verbunden fühlt. Zudem ist er auch noch als Markenbotschafter für den Verein tätig.
Allgemein : Vor dem genannten Hintergrund (Verbindung zum Verein) ist es sicher das eine, einzelne Spielszenen zu besprechen und zu bewerten und das andere, ggf. (Führungs-) Personal und dazu zählt der Trainer, zu hinterfragen. Wobei beides nur eine Theorie ist und ich für letzteres sogar Verständnis habe /hätte, weil allzu menschlich.
TV-Experte und Verbundenheit zu einem Verein ist sicher immer ein Spagat - nicht nur bei Effenberg und nicht nur bei ehemaligen Bayern Spielern.
Am Ende gibt es also, wie kurz skizziert, Gründe /Möglichkeiten.
hab ich mir auch gedacht. intern muss die stimmung auf dem absoluten höhepunkt sein, also im negativen sinne.
als spieler würde ich aber auch die flucht ergreifen, wenn die wurzenberger dabei ist.
Aber seit sie mit Nagelsmann zusammen ist, ist sie bei BILD doch "nur noch" Polizeireporterin!
Denke das könnte eine gute Lösung sein. Da die Mannschaft meist schlechter spielt wenn JN sie längere Zeit zur Vorbereitung hatte sollte er vielleicht immer erst am Ende dazu kommen. Also letzter Tag der Vorbereitung, zum Training und Teambuilding wenn die ersten schon weg sind, zum Spiel nachdem die Aufstellung gemacht wurde und zur Pause erst 5 Minuten dach , wenn die Wechsel schon vorgenommen wurden. Dann noch zur PK wenn di ersten Journalisten schon weg sind.
Denke das könnte eine gute Lösung sein. Da die Mannschaft meist schlechter spielt wenn JN sie längere Zeit zur Vorbereitung hatte sollte er vielleicht immer erst am Ende dazu kommen. Also letzter Tag der Vorbereitung, zum Training und Teambuilding wenn die ersten schon weg sind, zum Spiel nachdem die Aufstellung gemacht wurde und zur Pause erst 5 Minuten dach , wenn die Wechsel schon vorgenommen wurden. Dann noch zur PK wenn di ersten Journalisten schon weg sind.
...guter Plan.
Man könnte ihm ja auch einfach nicht verraten, wann wir spielen....ohne Trainer kann's nicht schlechter laufen.
Wenn dann noch jemand das Ladekabel für sein E-Longboard versteckt, kann man auch in Ruhe trainieren......z.B. Eckbälle
Da hatten wir heute einen Team-Brunch im Käfer, und unser Trainer kommt erst, als einige Spieler bereits wieder gehen.
Weltklasse Teambuilding.
Das ist mittlerweile nur noch eines bei uns: Kasperltheater
Da müsste ein Sportvorst .... oh wait ... ich habe nichts gesagt.
Man wünscht sich einen Mathias Sammer zurück.
Man wünscht sich einen Mathias Sammer zurück.
Aber nur den alten Sammer... Nicht den von heute
So hab ich esauch gemeint.
Und Kalle bitte gleich mit.
So hab ich esauch gemeint.
Und Kalle bitte gleich mit.
...da würden mir noch ein paar Namen mehr einfallen....
Auch ein Uli Hoeneß in "alter Form" täte gut...
..dazu noch der eine oder andere Spieler mit Format..
Da braucht es ein größeres tabula rasa, durch alle Vereinsteile.
Merkwürdig wirkende Veranstaltung. Das Ganze als Brunch zu bezeichnen, bei den Zeitangaben, wirkt schon seltsam. Dies aber nur am Rande. Dann: Ginge es wirklich um Teambuilding, hätte ich die etwas altmodische (?) Vorstellung, dass zu einer festen (!) Uhrzeit (Beginn) geladen wird, damit - über ein Zeitfenster - wirklich alle(!) gleichzeitig da sind und miteinander kommunizieren können. Auch würde ich dann erwarten, dass die Personen, die geladen haben, 2 - 3 Worte zur Begrüßung sagen und jemand aus der Gruppe irgendwann Worte des Dankes und /oder teamorientierte/motivierende Worte, die Gemeinsamkeiten hervorheben/fördern findet. So scheint mir das doch, da ziemlich strukturlos wirkend, eher eine lose Zusammenkunft gewesen zu sein. Was ja auch komplett in Ordnung ist /wäre - nur mMn den Namen "Teambuilding" nicht verdient. Aber wie gesagt, eventuell "altmodisch".
Da hatten wir heute einen Team-Brunch im Käfer, und unser Trainer kommt erst, als einige Spieler bereits wieder gehen.
Weltklasse Teambuilding.
Ich habe das für mich erst noch anders bewertet und dachte, dass es gar nicht so schlimm ist, wenn die Mannschaft mal Gelegenheit zum Austausch unter sich hat.
Aber Hoeneß und Brazzo waren ja von Beginn an da - von daher war da nix mit "mannschaftsintern".
Wenn man es böse interpretieren möchte, haben Aufsichtsrat und Sportvorstand mal reingehört, ob das so noch Sinn macht. Der Termin stand zwar schon vorher, aber der Ablauf kann ja so kaum geplant gewesen sein.
eher eine lose Zusammenkunft gewesen zu sein. Was ja auch komplett in Ordnung ist /wäre - nur mMn den Namen "Teambuilding" nicht verdient.
Noch mal nach Ibiza haben sie sich nicht getraut.
Wechselnde Systeme, In-Game Coaching, verschiedene Ausrichtungen. Die Taktikfreunde unter uns werden wohl auf ihre Kosten kommen
Ich freue mich jetzt schon auf die ersten Testspiele.
Ich zitiere mal aus dem April 2021. Damit will ich mich jetzt gar nicht lustig über thomi machen, sondern nur mal zeigen wie weit Vorstellung und Realität voneinander entfernt sind. Echt bitter diese Personalie!
Wie schon gesagt, haben sich wohl die meisten über Nagelsmann Verpflichtung gefreut, und sehr viel mehr erwartet. Ernüchterung pur.
Wie schon gesagt, haben sich wohl die meisten über Nagelsmann Verpflichtung gefreut, und sehr viel mehr erwartet. Ernüchterung pur.
Ja...das lief auf so vielen Ebenen komplett anders als erwartet. Ich bleibe aber dabei: der steht sich vor allem selbst im Weg. Fehlender Pragmatismus, zu viele eigene Dogmen und Arroganz.
Wird er in ein paar Jahren auch selbst so bewerten.
Wie schon gesagt, haben sich wohl die meisten über Nagelsmann Verpflichtung gefreut, und sehr viel mehr erwartet. Ernüchterung pur.
Ich habe viel erwartet und bin einer von denen, die sich sehr über diese Verpflichtung gefreut haben.
Die Ernüchterung setzt nun leider auch bei mir ein, wobei ich irgendwie noch auf Besserung hoffe. Es wäre schade wenn die Sache scheitern würde.
Ob er die Trendwende noch schafft, ich weiß es nicht. Dazu müsste er pragmatischer agieren und auch unangenehme Entscheidungen (z.B. Goretzka) treffen.
Ich bin einfach frustriert, da ich davon ausgegangen bin, dass hier auf Jahre Ruhe herrscht auch der Trainerposition.
Unabhängig davon muss ich aber auch sagen, dass einige Spieler unabhängig von taktischen Vorgaben / Strukturen viel besser performen können. Jeder Spieler hat auch eine gewisse Eigenverantwortung. Da können wir die Spieler nicht freisprechen.