Julian Nagelsmann

  • Wetten der Müller hat Nagelsmann ne Ansage gemacht dass er spielen will und auch sollte, worauf hin Nagelsmann Gravenberch gestrichen hat? Würde mich nicht wundern.

  • Wetten der Müller hat Nagelsmann ne Ansage gemacht dass er spielen will und auch sollte, worauf hin Nagelsmann Gravenberch gestrichen hat? Würde mich nicht wundern.

    Dafür gibt es mMn überhaupt keine Anhaltspunkte. Müller kann sich das ganze doch recht entspannt ansehen. Musiala ist schlecht in die Rückrunde gekommen und auch sonst haben wir keineswegs überzeugt. Da ist es nur eine Frage der Zeit bis Müller auch wieder seine Chance bekommt. Wenn Nagelsmann seine Aufstellung ändert weil er von Müller eine Ansage bekommt, kann er auch direkt das Handtuch werfen. Wenn Nagelsmann voller erfurcht erstarrt wäre weil Müller spielen will, hätte er ihn auch einfach für Musiala bringen können, dafür hätte er alle Argumente gehabt.


    Nagelsmann hat auf ein ZM verzichtet weil er trotz allen Anschauungsmaterial der letzten Spiele weiterhin denkt, dass es auch ohne geht und daher sieht er überhaupt keine Verwendung für Gravenberch, das ist der einzige Grund warum dieser auf der Bank hockt. Da braucht man jetzt keine Legenden um Müller zu stricken.

  • Wetten der Müller hat Nagelsmann ne Ansage gemacht dass er spielen will und auch sollte, worauf hin Nagelsmann Gravenberch gestrichen hat? Würde mich nicht wundern.

    Dass Müller ein Teil des aktuellen Problems ist, wäre auch meine These.


    Aber mir ist klar, dass das pure Spekulation ist und sich auch komplett anders darstellen kann.

    Wir essen Kinder! #SatzzeichenRettenLeben

  • Wetten der Müller hat Nagelsmann ne Ansage gemacht dass er spielen will und auch sollte, worauf hin Nagelsmann Gravenberch gestrichen hat? Würde mich nicht wundern.

    Ich glaube nicht.

    Müller wird in 5-10 Jahren seinen Platz in der Führungsetage im Verein einnehmen.
    Er wird sich das bestimmt nicht wegen ein paar Spielminuten verbauen.

  • Auf mich wirkt es so wie wenn Training, Ansprachen oder Analysen sprich einfach das Tun und Handeln von Nagelsmann mittlerweile so beliebt ist wie durchschnittlich der damalige Bio oder Physikunterricht in der Schule.


    Mögen mich die Spieler eines besseren belehren.

    Mir kommt es so vor, dass er nur noch doziert, aber keinen mehr mit seinen Worten überzeugen kann.

    Wenn man in 1,5 Jahren 3 selbstverschuldete Krisen verursacht hat, sollte irgendwann mal das Maß voll sein.

    Der FC Bayern steht über allem, auch über dem Ego von Trainern.

  • Mir kommt es so vor, dass er nur noch doziert, aber keinen mehr mit seinen Worten überzeugen kann.

    Wenn man in 1,5 Jahren 3 selbstverschuldete Krisen verursacht hat, sollte irgendwann mal das Maß voll sein.

    Der FC Bayern steht über allem, auch über dem Ego von Trainern.

    So war und ist das eben mit den jungen Trainern - da ist Nagelsmann eben keine Ausnahme. Die zahlen alle erst mal Lehrgeld, ehe sie zu den wirklich Großen werden. Das war ja auch bei Jupp nicht anders und auch ein Guardiola musste nach seinem Erfolg mit der damaligen Übermannschaft von Barca bei seiner nächsten Station international erst mal kleinere Brötchen backen.

    Das Ego der Trainer - ein starkes Ego hatten andere Trainer auch, haben aber trotzdem nicht funktioniert. Ist wohl nicht so einfach.

    Wo die Sonne der Erkenntnis tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.

  • Also wenn JN uns 3x in Folge ins CL Halbfinale führen würde, davon 1x gnadenlos verkackt, 1x aufgrund von personellen Widrigkeiten ausscheidet und 1x nach überragendem Spiel unglücklich ausscheidet, wäre ich hochzufrieden.

    Aber von einem CL-HF sind wir unter JN leider meilenweit entfernt. Inzwischen ist sogar der Meistertitel gefährdet.

    Vom Pokal will ich gar nicht erst anfangen, weil der nun wirklich nicht ganz oben auf der Prioritätenliste steht.

  • Also wenn JN uns 3x in Folge ins CL Halbfinale führen würde, davon 1x gnadenlos verkackt, 1x aufgrund von personellen Widrigkeiten ausscheidet und 1x nach überragendem Spiel unglücklich ausscheidet, wäre ich hochzufrieden.

    Aber von einem CL-HF sind wir unter JN leider meilenweit entfernt. Inzwischen ist sogar der Meistertitel gefährdet.

    Vom Pokal will ich gar nicht erst anfangen, weil der nun wirklich nicht ganz oben auf der Prioritätenliste steht.

    Würde dem allem bis auf den zweiten Teil des letzten Satzes zustimmen.


    Seit 1998 haben wir uns spätestens im 3ten Folgejahr den Pokal geholt (wenn wir ihn nicht sogar verteidigt haben). Und holla, was hatten wir da für Mannschaftskader zwischendurch.


    Dafür ist mir die aktuelle Mannschaft nicht nur zu teuer, nein, meines Erachtens steckt in der aktuellen Mannschaft auch zuviel Potential drin, als dass man diesen Pokal nicht holen könnte - und auch mal wieder holen müsste. Ich persönlich freue mich immer wieder auf das Pokalfinale in Berlin.


    Und auch die Mannschaft, also wenn die sich nicht mehr motivieren können (eigentlich 4 Spiele, und man könnte "das Ding" in Händen halten - da ist der Weg zur Schale dieses Jahr aber wesentlich länger und steiniger.


    Den Feuerkelch, äh, ich meine Henkelpott, zu ergreifen erscheint da sowieso unmöglich in dem Labyrinth von Hogwarts (äh, besser gesagt Nagelsmanns Gedankengängen).

    0

  • Dass Müller ein Teil des aktuellen Problems ist, wäre auch meine These.


    Aber mir ist klar, dass das pure Spekulation ist und sich auch komplett anders darstellen kann.

    Das sind alles nur Folgen eines Problemes das JN heisst. Ist das wieder eine Ergebniskrise oder wie siehst du es?

  • Ist das wieder eine Ergebniskrise oder wie siehst du es?

    :) Schon klar, wie das gemeint ist.


    Wie schon mal geschrieben, hatten wir auch während der Ergebniskrise zwei ganz schlechte Spiele.


    So richtig mag ich mir aktuell aber gar kein Urteil erlauben. Das letzte Spiel konnte ich gar nicht und das davor nur teilweise verfolgen. Mein Eindruck, im Wesentlichen auf dem fußend, was ich hier im Forum auf die Schnelle mitbekommen habe, ist, dass man sich wohl tatsächlich Sorgen machen muss. Die gesamte Konkurrenz ist wieder in Schlagweite, und wir kommen einfach nicht zurück in die Spur.


    Dass man Nagelsmann dabei nicht aus der Verantwortung nehmen kann, ist klar. Fürchte nur, dass die Probleme tiefer liegen: Womöglich hat er einen nicht unwesentlichen Teil der Mannschaft nicht auf seiner Seite. Etwas, das wir in den letzten Jahren häufiger erleben mussten. Man könnte fast von einem Muster sprechen.

    Wir essen Kinder! #SatzzeichenRettenLeben

  • Hallo zusammen hier mal eine Einschätzung der Lage aus Bratislava /SVK sollten die nächsten beiden Spiele nicht erfolgreich gestaltet werden glaube ich ist J.Nagelsmann Geschichte . Ich bin am Sonntag im Stadion in meiner "leider Heimatstadt" und hoffe und erwarte endlich Besserung denn die letztn beiden Spiele waren nie und nimmer FCBayern live mit der Hoffnung auf Bayern Siege

    Dobre Den aus Brati

    0

  • Hallo Mädels,


    für mich ist Euer aufgeregtes Gegacker ein innerer Vorbeimarsch.


    Stimmung pro Trainerspund endlich gekippt. Wurde auch Zeit. Besser jetzt als nie.


    Aber der Sportvorstand sollte sich auch vom Acker machen.

  • Naja, damit es dazu kommt, müssen wir erstens schlecht und zweitens erfolglos spielen.


    Um sich das zu wünschen, muss man wohl Rabe sein. In dem Sinne - Glückwunsch!

    Wir essen Kinder! #SatzzeichenRettenLeben

  • Naja, damit es dazu kommt, müssen wir erstens schlecht und zweitens erfolglos spielen.


    Um sich das zu wünschen, muss man wohl Rabe sein. In dem Sinne - Glückwunsch!

    Keine Überraschung, dass Du es nicht verstehst.


    Wir spielen schlecht und erfolglos. Tatsache.


    Lieber ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende. Und danach sieht es im Moment doch aus.


    Geh in die Heia, Du Pfe.....!


  • Immer für die gute Sache... Ist klar.


    Oder um es mit einem Filmzitat zu sagen:


    Some men just want to watch the world burn.

    Wir essen Kinder! #SatzzeichenRettenLeben

  • Also wenn es für den Rauswurf des Azubis reihenweise Niederlagen oder Kackspiele bedarf, ist das sicher nicht Schuld der Fans sondern die der hilflosen Teppichetage bei uns. Im Herbst hätte Schluss sein müssen - haben sie nicht gemacht, also müssen wohl oder übel erst Saisonziele gefährdet werden.

  • Also wenn es für den Rauswurf des Azubis reihenweise Niederlagen oder Kackspiele bedarf, ist das sicher nicht Schuld der Fans sondern die der hilflosen Teppichetage bei uns. Im Herbst hätte Schluss sein müssen - haben sie nicht gemacht, also müssen wohl oder übel erst Saisonziele gefährdet werden.

    Der Schluss müßte nach Villareal sein, so hat man sich noch eine Saison im Kreise gedreht und von Bayern-Mentalität noch weiter entfernt. Aktuell wird man schon zufrieden, wenn man gegen Köln ein Punkt holt. Auch Verlust der Spieler, die die Latte immer höher gelegt haben, ist schmerzhaft. Diese lockere, unverbindliche Brunch-Veranstaltung ist ein Abbild der Mannschaft.

  • sehe auch von JN viele, viele Sachen als sehr, sehr schwach an.

    Jedoch würde ich die Herren auf dem Platz nicht gänzlich aus der Verantwortung nehmen.

    richtig!

    alles nur am Trainer festzumachen ist mir auch zu einfach.

    Alle wollen gutes Geld verdienen (viele bekommen zu viel), also bitte auch mit Leistungen auf dem Platz zurück zahlen.

  • Also wenn es für den Rauswurf des Azubis reihenweise Niederlagen oder Kackspiele bedarf, ist das sicher nicht Schuld der Fans sondern die der hilflosen Teppichetage bei uns. Im Herbst hätte Schluss sein müssen - haben sie nicht gemacht, also müssen wohl oder übel erst Saisonziele gefährdet werden.

    Man ist als Fan immer sehr schnell mit Rauswurfforderungen. Ich zB hätte ihn ja auch schon längst entlassen.

    Es ist gut, dass der Verein da zögerlicher agiert. Denn wenn man bei jeder kleinen Krise gleich durchdreht, kostet das ne Menge Geld (Ablösen, Abfindungen,...), sorgt oft für Unwuchten im Kader (und damit teuren Neuverpflichtungen) und ist natürlich auch für die Reputation schädlich. Haben wir doch beim HSV, bei Schalke usw gesehen, die alle tlw 4 Trainer auf der Payroll hatten und am Ende einen Kader, der auf keinen der 4?passte, aber sauteuer war.


    Aber eins ist natürlich klar: irgendwann wird man reagieren müssen.

    Eine Kovacesque Klatsche in einem der nächsten Spiele und es könnten schnell gehen

    Give a man fire, he‘ll be warm for a day.

    Set a man on fire, he‘ll be warm for the rest of his life. - Rincewind