Ich weiß gar nicht, worüber ihr euch an der Stelle jetzt noch so aufregt? Die Medien haben bereits Lunte gerochen. Hoeneß äußert sich, Brazzo duckt sich und überlässt Kahn die das Reden, auch Matthäus äußert sich öffentlich kritisch. Der Wagen rollt bereits und das nicht zum ersten Mal.
Ich glaube auch nicht, dass Nagelsmann den erneut wird aufhalten können. Wie sollte ihm das auch gelingen? Dazu müsste er schon PSG überstehen und das sehe ich nicht. Wie von mir seit Tagen schon gesagt, wird das Pokalspiel gegen Mainz vermutlich die Stunde der Wahrheit, bei der die Spieler ihn auflaufen lassen. Der Pokal eignet sich perfekt, um ein deutliches Signal in Richtung Trainer zu setzen. Er wird danach sicherlich nicht entlassen und ich glaube auch nicht, dass das noch während der Saison passiert. Wozu auch? Zwei von drei Titeln hat man dann verspielt und die Meisterschaft werden die Spieler schon aus eigenem Antrieb einfahren wollen. Bei der Konkurrenz reicht da ja der Schongang. In der Zwischenzeit kann man sich in Ruhe mit einem Nachfolger beschäftigen, der dann ab Sommer übernimmt. Den Gerüchten nach zahlen wir auch deutlich weniger Abfindung, wenn die Trennung erst nach dem zweiten Jahr erfolgt. Insofern wird man sich schon in den Sommer retten, aber die Entscheidung wird mit Sicherheit schon vorher fallen.
Tuchel ist noch frei und auch Zidane bringt sich in Stellung. Selbst Poch, der ja auch als Wunschtrainer von Brazzo gilt, ist noch frei, sofern der bis dahin nicht wieder in London ist. Die spannende Frage ist für mich an der Stelle nicht mehr, ob es mit Nagelsmann weitergeht, oder nicht, sondern eher die, welche Zukunft Brazzo bei uns dann noch haben wird. Zwar wird man auch den bis aufs Blut verteidigen, aber auch Hoeneß gehen dann so langsam die Argumente aus, wenn Brazzo mit seinem Projekt hier scheitert.