….
Bei Hoeneß und seiner Generation kann ich das noch verstehen, denn da war Mittelfeld gleich Mittelfeld und am Ende zählte nie das wie, sondern nur der Sieg. Aber bei Brazzo und vor allem Kahn mag ich das nicht glauben. Gerade Kahn hat doch als TV Experte immer schwadroniert, dass man als Verein Spieler und Trainer nach einem gewissen System, einer Philosophie auswählen müsse.
Nagelsmann kann da in Konsequenz also nur das sein, was der Verein tatsächlich sehen will. Im Übrigen warte ich noch darauf, dass sich auch Rummenigge noch mal zu Wort meldet. Der war ja vor einigen Monaten schon in alter Manier unterwegs und hat das Messer gewetzt.
Dass Brazzo ein Fan von Flipperfußball ist, kann ich mir durchaus vorstellen. Vollgas war halt auch als Spieler sein Motto.
Neppe kommt aus der Leverkusen-Schule als da reiner Rennball gespielt wurde und er scoutete Spieler für genau diesen Fußball.
Kahn hat mal in einem Interview erwähnt, dass er dominanten Fußball mag, aber ich habe nicht das Gefühl, dass sich Kahn da so einmischt. Er zieht dann wohl die Notbremse, wenn es schief geht. Aber davor können das Brazzo und Neppe mit dem Trainer regeln.