Echt jetzt...?
Natürlich wäre es was anderes, wenn die Tante Wurstverkäuferin, Kindergärtnerin oder IT-Consultant wäre. Wenn ich bei BMW in der Entwicklung arbeite und meine Frau bei Mercedes, darf ich sie auch nicht mitschleppen, wenn ich mit meiner Abteilung essen gehe - und es ist für alle komplett normal und okay!
In vielen Konzernen ist es sogar völlig normal, Eheschließungen mit sensiblen Personenkreisen zu prüfen und ggfls einen Mitarbeiter weg zu komplimentieren. Vor ein paar Wochen erst wieder live erlebt.
Also, was, zur Hölle, soll nun so schlimm daran sein, wenn Julian seine Freundin nicht in diesen Kreis mitbringt? Er wird mal 2 Stunden ohne sie auskommen, oder?
Und nein, dass die Spieler ihre Anhängsel mitbringen, macht das nicht legitim. Oder arbeiten die neuerdings alle bei Bild?
Dann dreh doch den Spieß einfach mal um! Jetzt unterstellen wir mal dem Nagelsmann, dass er mit seiner - wie du sie nennst - Tante auch offen redet. Und ihr unterstellen wir mal die Bösartigkeit in ihrer Tätigkeit. Nagelsmann sagt ihr also, du kannst nicht mit zu dem Essen, weil du ja bei Bild arbeitest. Und sie, die Böse steckt das dann ihrem Arbeitgeber. Die Schlagzeile kannst du dir doch ausmalen!
Aber es ist schon toll, die Tätigkeiten für das Klatschblatt auf eine Stufe zu stellen mit Betriebsgeheimnissen von großen Wirtschaftsunternehmen.
Was außer Klatsch, der bei uns doch eh sofort bekannt wird, soll sie denn dort erfahren.
Aber so ne Schlagzeile wie : "Der FCB verbietet Nagelsmann, seine Lebensgefährtin zum Teamevent mitzubringen, weil sie bei Bild arbeitet. " hätte wohl ganz andere Auswirkungen im "Blätterwald".
Wenn man an den Tweet von Lisa Müller denkt, was da schon in den Medien los war, kann man sich doch vorstellen, was bei so einer Schlagzeile los wäre. So als nette Retourkutsche auf die Grundgesetz-PK.
Da sollte man doch mal die Kirche im Dorf lassen und vor allem die Bild als das sehen, was sie ist - ein Klatschblatt, aber auch nicht mehr.