Julian Nagelsmann

  • Wir hatten am Anfang keine guten Angriffe die wir hätten besser auspielen können?

    Sind jetzt auch hypothetische Chancen schon wieder halbe Tore? Genau wie Nagelsmanns Aussage, wir hätten nach 7 Minuten 3 oder 4:0 führen können, absoluter Mist. Das ist wie bei Kovac damals, da war auch das Spiel richtig stark - bis auf die drei Gegentore…

  • Ich möchte uns sicher nicht verlieren sehen, aber ich erwarte, dass wir es tun. Einfach weil sich seit Jahrzehnten gewisse Muster wiederholen.

    Ja, man hätte Probleme wegmoderieren können. Dann kommt aber genau wieder so ein Spiel wie heute, wo man nicht gut gespielt hat und es am Ende ein Platzverweis sein wird, den man intern als Ausrede hernehmen wird.


    Dass Spieler nicht in Form sind, mag sein. Auf wen geht denn das zurück? Den Trainer. Nagelsmann ist hier einfach komplett überfordert und ist seit anderthalb Jahren nicht in der Lage, auch nur irgendwas besser zu machen. Es stimmen die Ergebnisse nur bedingt, der Punkteschnitt lügt nach all der Zeit einfach nicht, die Spielweise ist so grottig wie lange nicht und ich höre Nagelsmann nur wie er entweder die Schuld bei den Spielern, oder beim Schiedsrichter sucht. Nie bei sich selbst.


    Nichts von dem, was er seit anderthalb Jahren abliefert, lässt mich glauben, dass wir uns auf einem guten Weg befinden, dass eine positive Entwicklung stattfindet, oder man einfach nur einen schwierigen Umbruch zu überstehen habe. Ich sehe da einen Trainer, der sein eigenes Ding durchziehen will, ungeachtet dessen, dass die Mannschaft nicht kann, oder nicht will, und wir am Ende des Tages so wenig souverän wirken wie zuletzt unter Cleansman. Selbst unter Kovac haben wir teilweise stabiler gewirkt. Das muss man erst einmal schaffen.


    Ich kann nur ahnen, was am Tegernsee heute für eine Stimmung herrscht und ich möchte lieber erst gar nicht wissen, was bei Rummenigges daheim für eine Atmosphäre ist. Brazzo und Kahn wirken doch auch nicht souverän oder beruhigend. Die werden sich auch langsam Gedanken machen wie sie aus der Nummer rauskommen, denn auch denen wird dämmern, dass das mit Nagelsmann hier nichts wird, sofern nicht im Sommer 10 Spieler ausgetauscht werden. Nur ist auch das keine Garantie, dass es dann läuft, denn Nagelsmann hat ja bisher nicht mal seinen Wunschspieler Sabitzer integrieren können. Im Gegenteil. Der ist schon wieder weg und der nächste "Arbeiter" kommt. Wenn das das Projekt FCB ahead darstellen soll, dann gute Nacht.

  • Allein die nackte Punktezahl muss eigentlich dafür sorgen, dass Nagelsmann keine dritte Saison bekommt. Selbst, wenn er diese übersteht, ist das einfach ein komplettes Armutszeugnis.

    Ich wiederhole mich da vielleicht, aber selbst, wenn man die Punkte erstmal raus lässt, ist das dummer, hässlicher, einfallsloser, unsauberer, naiver Kindergartenfußball, der komplett darauf ausgerichtet ist, dass Individualität zum Erfolg führt.

    Das war und ist aber nicht möglich.


    Keine Ahnung, was Nagelsmann da reitet. Völlig verkopft und nie mit der einfachen Lösung.

    Mittlerweile nimmt er auch wirklich jedem Spieler die letzten Stärken mit seinen Schrott-Ideen.

  • welche Chancen denn?

    Das waren allenfalls Halbchancen, nichts wirklich zwingendes. Dass der Trainer da von einer möglichen 3-4 Tore Führung spricht nach 7 Min., spricht eigentlich Bände, was für eine verzerrte Realität da vorherrscht.

  • Ok, Nagelsmann ist kacke. Gebongt. Wer soll dann den souveränen Trainer mimen und die beiden Dauergurken Sane udn Gnabry in die Spur bringen ? Scheitern die nur am System, so wie bei der Nati11 unter Flick ?

    Ich behaupte mal die Vertragsverlängerung mit Gnabry war ein Rohrkrepierer von Kahn/Brazzo.

    Man hätte sich von beiden trennen und einen neuen Flügelstürmer hollen müssen.

  • Du bist wirklich eine riesengroße Lachnummer.

    7 Unentschieden und 2 Niederlagen, guck einfach die Tabelle an. Aber selbst da dran wirst du schon scheitern, ist zu hoch für dich.

    Von Nagelsmann’s Fußball mit all seinen Unzulänglichkeiten nach nun fast 2Jahren reden wir lieber nicht, das wird dich dann total überfordern.

    Keep calm and go to New York

  • Wenn Nagelsmann angeblich so beschissen coacht, dann versteh ich nicht den 6:1 Auswärtssieg bei Frankfurt.

    Da stand er doch auch an der Seitenline. Nur war da nicht ein Mane auf dem Platz , Sane noch im Anfangsschwung

    usw. Na ok, der Trainer ist immer schuld. Dann suchen se sich halt einen Neuen.

    Was soll´s. Dann wechselt man irgendwann die Trainer wie andere die Unterhemden. Ich pers. glaube nicht

    an einen Trainerwechsel als zielführende Essenz. Aber man wird sehen.

  • Wenn Nagelsmann angeblich so beschissen coacht, dann versteh ich nicht den 6:1 Auswärtssieg bei Frankfurt.

    Da stand er doch auch an der Seitenline. Nur war da nicht ein Mane auf dem Platz , Sane noch im Anfangsschwung

    usw. Na ok, der Trainer ist immer schuld. Dann suchen se sich halt einen Neuen.

    Was soll´s. Dann wechselt man irgendwann die Trainer wie andere die Unterhemden. Ich pers. glaube nicht

    an einen Trainerwechsel als zielführende Essenz. Aber man wird sehen.

    Glauben kann man ja auch in der Kirche.


    Ansonsten sollte man sich schon daran halten, was in der jüngeren Vergangenheit funktioniert hat. Als Ancelotti und Kovac gehen mussten, hat das Team unter dem neuen Trainer schlagartig besser gespielt.


    Das wird sehr wahrscheinlich auch in diesem Fall so sein. Das Team spielt unter Nagelsmann deutlich unter den Möglichkeiten. Sowohl spielerisch, als auch in der Punkteausbeute.

  • Wenn Nagelsmann angeblich so beschissen coacht, dann versteh ich nicht den 6:1 Auswärtssieg bei Frankfurt.

    Da stand er doch auch an der Seitenline. Nur war da nicht ein Mane auf dem Platz , Sane noch im Anfangsschwung

    usw. Na ok, der Trainer ist immer schuld. Dann suchen se sich halt einen Neuen.

    Was soll´s. Dann wechselt man irgendwann die Trainer wie andere die Unterhemden. Ich pers. glaube nicht

    an einen Trainerwechsel als zielführende Essenz. Aber man wird sehen.

    Es sagt doch auch niemand, dass die Spieler unschuldig an allem sind. Gerade bei Gnabry, Sané, Goretzka oder Coman wirst du hier viele Türen einrennen, aber das ändert an der Realität halt wenig. Es ist immer der Trainer, der zuerst gehen muss, zumal es bei Nagelsmann jetzt nicht die erste Krise ist. Gefühlt ist der hier seit 18 Monaten in der Dauerkrise und es gab nur wenig Trainer, die so eine Rückendeckung durch den Verein erfahren haben.


    Gleichzeitig bleibt aber die Frage bestehen, was genau Grund zur Hoffnung gibt, dass es unter ihm besser wird? Ich erkenne da keinerlei Spielanlage, keine Ansätze, die mich positiv stimmen. Selbst unter van Gaal konntest du sofort erkennen, wohin die Reise gehen soll. Unter Nagelsmann ist das Heldenfußball sondergleichen. Nur redet er sich noch um Kopf und Kragen, weil er halt auf den PK's seine Analysen preis gibt und jeder nur mit dem Kopf schütteln kann. das ist nicht mal Kovac-Niveau, was er hier abliefert.

  • Du bist wirklich eine riesengroße Lachnummer.

    7 Unentschieden und 2 Niederlagen, guck einfach die Tabelle an. Aber selbst da dran wirst du schon scheitern, ist zu hoch für dich.

    Von Nagelsmann’s Fußball mit all seinen Unzulänglichkeiten nach nun fast 2Jahren reden wir lieber nicht, das wird dich dann total überfordern.

    Herr Lachnummer,


    Mir ging es darum, dass sich das Heutigen Spiel nur bedingt eignet,um seinen Frust über unseren Verein entladen zu müssen.

    Desweiteren habe ich mich vllt. getäuscht das wir eher unsere Chancen Anfang der Zweiten HZ nutzen hätten sollen.


    Jeder hat gute und schlechte Tage,

    Ich bin öfters auch einwenig forsch,aber muss du immer komplett steil gehen?

    Das ist echt schwierig.

    Oder gibt dir das ein gutes Gefühl?

  • Mit Nagelsmann wird es einfach nichts! Er ist ein weichgespülter, profilloser Trainer. Er soll sich von Acker machen und den Upa gleich mitnehmen. So dämlich kann man einfach nicht reingehen. Da bleib ich weg, schlimmstenfalls steht es nach 8.Min. eben 0:1.

    Jetzt sucht er die Schuld beim Schiri.

    Ganz ehrlich…einen Lewa freiwillig abzugeben und dabei zu betonen, dass man ja jetzt dadurch „unberechenbarer“ geworden sei sagt schon alles über einen Trainer aus.

    Das ist ungefähr so als wenn man sagt: Ich gebe jetzt meinen Ferrari lieber ab und fahre Ford, dann kann der mir auch nicht geklaut werden.

    0

  • Kann mir vorstellen, daß spätestens in 3 Wochen Tuchel übernehmen wird. So ein Bauchgefühl...

    (glaube ,daß man gegen Union keine 3 Punkte holen wird und gegen Paris wird es schwerer als gedacht...)

  • Mit Nagelsmann wird es einfach nichts! Er ist ein weichgespülter, profilloser Trainer. Er soll sich von Acker machen und den Upa gleich mitnehmen. So dämlich kann man einfach nicht reingehen. Da bleib ich weg, schlimmstenfalls steht es nach 8.Min. eben 0:1.

    Jetzt sucht er die Schuld beim Schiri.

    Ganz ehrlich…einen Lewa freiwillig abzugeben und dabei zu betonen, dass man ja jetzt dadurch „unberechenbarer“ geworden sei sagt schon alles über einen Trainer aus.

    Das ist ungefähr so als wenn man sagt: Ich gebe jetzt meinen Ferrari lieber ab und fahre Ford, dann kann der mir auch nicht geklaut werden.

    Roflomat. Auch mit 3 Weißbier mehr wird es nicht besser.

    0

  • Komisch. Unsere erste Chance hatten wir über Davies, der von außen leider zu ungenau flankte. Und auch der Ausgleich fiel

    so.

    war auch die letzten Spiele schon so. Aber Nagelsmann meinte vor kurzem noch, wir spielen zu viel über die außen und zu wenig durch die Mitte. Bestes Beispiel die Flanke von Cancelo, als er einen Rückpass wollte. Ich verstehe da seinen Dickkopf nicht, für mich ist er absolut lernresistent.

    0

  • war auch die letzten Spiele schon so. Aber Nagelsmann meinte vor kurzem noch, wir spielen zu viel über die außen und zu wenig durch die Mitte. Bestes Beispiel die Flanke von Cancelo, als er einen Rückpass wollte.

    Also die Mannschaft spielt vermehrt über die außen, was Nagelsmann mit Davies und Cancelo auch hoch stehend bezweckt und um das Spiel breit zu machen, aber Nagelsmann meint wir spielen zu viel über die außen, stellt aber die Mannschaft so auf, dass die über die außen spielen sollen.


    Alles klar.

    0

  • Komisch. Unsere erste Chance hatten wir über Davies, der von außen leider zu ungenau flankte. Und auch der Ausgleich fiel

    so.

    Und das waren genau die einzigen beiden Situationen, in denen Davies das so gemacht hat. Ansonsten zog er ausschließlich immer spätestens am Strafraum nach innen, obwohl außen Platz gewesen wäre. Besser hättest du das Problem nicht beschreiben können.