Julian Nagelsmann

  • Was ich nicht versteh, JN gibt gestern offensichtlich wieder das falsche System/ Taktik vor, wir haben doch angeblich so kluge Spieler, die doch sehen müssen dass da was schief läuft warum ändert man das nicht auf dem Platz ? Ein goretzka oder kimmich steht etwas defensiver der muss doch mitbekommen dass in der Mitte riesengroße Löcher sind , man muss doch in der Lage sein auf das schnelle Spiel der Leverkusener zu reagieren … Sorry aber da wird hirnlos die Grütze die der Trainer vorgibt runtergespielt ohne nachzudenken … naja Hauptsache die Kohle stimmt

  • Was ich nicht versteh, JN gibt gestern offensichtlich wieder das falsche System/ Taktik vor, wir haben doch angeblich so kluge Spieler, die doch sehen müssen dass da was schief läuft warum ändert man das nicht auf dem Platz ?

    Gegen die Vorgabe von Nagelsmann???? :D PALASTREVOLUTION. Was für ein völlig weltfremder Gedanke. Will man enden wie Cancelo? Spieler bitte zum Rapport der Spovost wartet.

    Das ist doch nicht die Aufgabe der Spieler die Unfähigkeit des geistigen Vorturners auszugleichen.

  • angeblich redet man doch soviel miteinander

    Was hat das damit zutun, das man gegen den Willen des Trainers eigene taktische Ideen durchsetzen will?


    Früher war in solchen Fällen Ulis Tür für die Spieler offen, doch da sitzt jetzt der visionäre Projektleiter und der wird zu verhindern wissen, das seinem Projekt ans Bein gepinkelt wird

  • Präzise.

    Und weil du Uli und Kalle ansprichst:


    Genau, die beiden haben es meisterlich verstanden, den Verein immer wieder aus der Schusslinie zu nehmen, was bei einem Weltverein wie dem FCB unvermeidbar ist. Da ist eben immer was los.

    Ist heute auch noch so, aber gefühlt schwelen einige Konflikte seit Monaten und es kommt in schöner Regelmäßigkeit immer noch was on top.


    In so einer Phase wäre bei Kalle und Uli aber alles auf den Prüfstand gekommen. Man hätte das Gefühl gehabt, dass es hinter den Kulissen ordentlich rappelt und dass sich der FC Bayern sowas nicht gefallen lässt. Man hätte das mia san mia beschworen und alle Beteiligten an der Ehre gepackt. Geknallt hätte es.


    Jetzt hat man das Gefühl, dass die Akteure kritisieren, weil sie es müssen und dass aber innerhalb der Kritik alles nicht dem FC Bayern, sondern einem Plastik- Projekt wie FC Bayern Ahead untergeordnet wird bzw. einem Trainer, mit dem das Projekt umgesetzt werden soll. Es wird nicht die im Kompass eingestellte Richtung hinterfragt, sondern nur das Schuhwerk, mit dem man die Strecke zurücklegt. Und das einfach aus teils persönlichen Eitelkeiten heraus.


    Meine Meinung:

    Willkommen bei einem gewöhnlichen Bundesligaverein.

    Wir sind aktuell die reiche Version von Mainz 05. Oder von jedem anderen Verein. Ich überlege oft, was DIESEN aktuellen FC Bayern gerade ausmacht. Was macht ihn aktuell besonders? Die Spieler? Die Fans? Die Trainer? Die Vereinsführung? Früher hätte ichs gewusst. Heute nicht unbedingt. Nur eingeschränkt. Und da würde ich zum größten Teil sagen: Unsere besondere Geschichte. Und die liegt Tag für Tag weiter zurück.

    Die neuen Geschichten sind irgendwie nur noch billiger Abklatsch.

  • Moin. Isser schon weg?


    schön wärs.

    ich war selten von einem trainer so enttäuscht wie von ihm. bei kovac wusste man zumindest was einem erwartet, auch bei ancelotti hatte ich große zweifel.

    umso mehr hab ich mich auf ihn gefreut. leider hat er sich als der größte blender überhaupt entpuppt, was ich so niemals erwartet hätte.


    die wochen der wahrheit stehen mal wieder vor der tür.

    im april könnte der große knall kommen. meisterschaft zu 90% weg, in der champions league raus, evtl sogar ein peinliches pokal-aus gegen freiburg, was mich ehrlich gesagt auch nicht mehr groß überraschen würde und spätestens dann dürften auch dem letzten hartnäckigem JN befürworter die augen aufgehen.

  • In Teilen sehe ich das ganz genauso.

    Z.B.: Ja, JN wird hier in seine 3. Saison gehen.

    Ja, wir haben ein tollen, womöglich sogar überragenden Kader.


    Mich stört, dass dieses "Abbauen" in der vollzogenen Ausdehnung nicht nötig wäre. Es gab in den letzten Monaten und Jahren einige wirklich schlechte (Personal)Entscheidungen.


    Dass irgendwann mal wieder ein anderes Team deutscher Meister werden wird (egal ob jetzt oder wann anders) sehe ich auch als unvermeidbar. Dass wir uns dafür selber ein Bein stellen müssen auch. Bzw. dass ein gewisser Übermut eintritt und das Gefühl der Unbesiegbarkeit, dass aber irgendwann mit zu wenig Substanz untersetzt ist.


    Mich ärgert, dass der angestrebte Umbruch so vieles wegspült, was den Verein einzigartig macht. Aber das ist wie gesagt nur meine persönliche Meinung, die für mich als Fan sehr wahr ist, weil ich daraus folgend meine eigenen Maßnahmen ergreife. Ein anderer fühlt das anders, dem fehlt nix, der findet das alles in Ordnung so.


    Mir gehts aufn Puffer.

  • Was ich nicht versteh, JN gibt gestern offensichtlich wieder das falsche System/ Taktik vor, wir haben doch angeblich so kluge Spieler, die doch sehen müssen dass da was schief läuft warum ändert man das nicht auf dem Platz ? Ein goretzka oder kimmich steht etwas defensiver der muss doch mitbekommen dass in der Mitte riesengroße Löcher sind , man muss doch in der Lage sein auf das schnelle Spiel der Leverkusener zu reagieren … Sorry aber da wird hirnlos die Grütze die der Trainer vorgibt runtergespielt ohne nachzudenken … naja Hauptsache die Kohle stimmt

    Das kannst du nicht machen, das endet im Chaos.

    Du kannst nicht unabgesprochen auf dem Platz die Taktik ändern.

    Wenn der Trainer sagt: ich will, dass ihr euch da und da positioniert, dann musst du das auch machen, sonst zerbricht das ganze Gebilde.

    Und dann wird - dann muss - der Trainer reagieren und den/die rausnehmen, der sich nicht ans System hält

    Give a man fire, he‘ll be warm for a day.

    Set a man on fire, he‘ll be warm for the rest of his life. - Rincewind

  • Zum Glück geht’s bei uns am 3.6. in Urlaub weit weg von Deutschland, das mediale Gewitter nach unserer Sch…Saison und die schwarz-gelbe Jubelorgie bekommt man dann schon mal nicht mit.

    Bis kurz vor Saisonbeginn dann alle Medien meiden und dann wird hoffentlich mit neuem Personal der Fehler korrigiert und man sieht wieder einen FCB der auch auftritt wie ein FCB.

    Herr Nagelsmann darf gerne woanuin die Lehre und seine Experimente durchführen.

    Keep calm and go to New York

  • Ich habe nir schon seit Monaten den Mund fusselig geredet. Mit dem Julian wird das nichts! Er ist einfach kein Trainer für die wirklich großen Mannschaften. Punkt. Schade das die Einsicht bei den Bossen erst so bzw.zu spät kommen wird. Je früher wir uns trennen, desto besser. Es gehört schon allerhand dazu, mit so der stärksten FCB Elf aller Zeiten jetzt ins Hintertreffen in der Meisterschaft zu geraten. Ich wünschte mir, der Uli hätte noch was zu sagen, bzw. wäre in einer verantwortlichen Position. Da würde er schon dafür sorgen, dass die Konkurrenz das Fernglas auspacken muss.

    0

  • Es gehört schon allerhand dazu, mit so der stärksten FCB Elf aller Zeiten jetzt ins Hintertreffen in der Meisterschaft zu geraten. I


    ich sehe unseren kader nicht als stärkste elf aller zeiten. bei uns laufen zum teil hochüberschätzte und satte millionäre rum, gepaart mit einem trainer, der hier auf teufel komm raus, seinen vogelwilden rennball durchdrücken möchte, der überhaupt nicht zu uns passt.

  • Das kannst du nicht machen, das endet im Chaos.

    Du kannst nicht unabgesprochen auf dem Platz die Taktik ändern.

    Wenn der Trainer sagt: ich will, dass ihr euch da und da positioniert, dann musst du das auch machen, sonst zerbricht das ganze Gebilde.

    Und dann wird - dann muss - der Trainer reagieren und den/die rausnehmen, der sich nicht ans System hält

    Deswegen gibt es ja dann alle 2 Monate eine Spielerbesprechung nach der die Taktik so geändert wird, wie die Spieler wollen. Ich sehe da kaum einen Unterschied.

  • In 2, 3 jahre mal nicht so Dchwarz sehen. Wenn wir das vermasseln, w8rd es wahrscheinlich trotzdem nur eine einmal8ge Meisterschaft für die gelben, schlechter geht es bei uns näml8ch nicht mehr

    Für immer und alle Zeiten Fc Bayern

  • Was mich immer am allermeisten erschreckt ist diese völlig planlose einsetzen von Spielern auf Positionen wo Sie

    a nicht geeignet sind

    b selten bis nie gespielt haben


    gepaart mit einen System das einfach nicht FCB ist.


    Wenn dann wie gestern beides zusammen kommt spielen wir so eine Grütze

    Und JN lernt ums verrecken nix draus und lässt so einen Mist zum bestimmt 10 mal spielen. Dann kommt auch noch die Unlust der Spieler auf so ein System dazu - wozu sie halt auch nicht das Recht haben, auch wenn man es verstehen kann, trotzdem muss da Wille und Engagement vorhanden sein bei den Spielern.


    Problem ist halt einfach - das ist alles abgesprochen und koordiniert mit den Planern ala Brazzo und Kahn und Hainer - das sogenannte Projekt.

    Da wurde ein System vorgestellt von Nagelsmann mit schnellen Gegenpressing und Balleroberungen und tollen B2B Spielern ala Goretzka und weiteren die man dazu holt ala Laimer, die das umsetzen sollen. Bis man diese Spieler nach und nach zusammengeholt hat müssen halt die anderen einen Dreck spielen den Sie nicht mögen Geschweige denn können.


    Dabei wird halt dann einfach völlig vergessen dass die Gegner in der Buli das nicht mitmachen.

    JN wird nur gehen müssen wenn wir dieses Jahr komplett verkacken und dann noch nicht mal gleich - das wird laufen wie mit koagarnix und wird noch bis zum Herbst durchgezogen.


    Ich kann da nur Berlichingen zitieren - leckt mich doch am Oarsch mit dem Dreck!

  • Meine Meinung:

    Willkommen bei einem gewöhnlichen Bundesligaverein.

    Wir sind aktuell die reiche Version von Mainz 05. Oder von jedem anderen Verein. Ich überlege oft, was DIESEN aktuellen FC Bayern gerade ausmacht. Was macht ihn aktuell besonders? Die Spieler? Die Fans? Die Trainer? Die Vereinsführung? Früher hätte ichs gewusst. Heute nicht unbedingt. Nur eingeschränkt. Und da würde ich zum größten Teil sagen: Unsere besondere Geschichte. Und die liegt Tag für Tag weiter zurück.

    Trifft relativ gut meine Gedankengänge. Wir müssen aufpassen - mehr aktuell mMn noch nicht, das wäre eine Spur zu negativ - uns auf den Weg zu begeben, nur vom Mythos zu leben. Leider fuehlt sich im Moment vieles sehr beliebig an und Ausreißer nach oben sind dann ein Highlight, welches einen feiern und hoffen lässt, dass man irrt. Auch irgendwie, weil nicht sein kann, was nicht sein darf.

  • Es ist mitnichten die stärkste 11 aller Zeiten. In der Spitze haben wir nichts, was mit Robbery und Lewy mithalten könnte. In der Abwehr ist nur de Ligt da, wo andere wie Boateng oder Alaba waren.

    Mit knapp 1 Milliarde Marktwert -also in etwa gleich mit dem Scheich Club Manchester City- ist es, so denke ich, nicht von der Hand zu weisen das es sich um das stärkste FCB Team aller Zelten handelt. Aber du brauchst halt einen Trainer, der damit umgehen kann und das Bestmögliche herausholt. Der Julian kann die Jungs ja schon seit Amtsantritt nicht g‘scheit motivieren. Gegen PSG ist das Thema Motivation ein Selbstgänger.


    Mit dem Punkt Lewandowski hast du vollkommen recht. Auch da habe ich meine Einschätzung schon mehrfach hier kundgetan. Die absolute Tormaschine und pausenlos funktionierenden Torminator abzugeben, war schon selten dämlich. Ein klar denkender Bayern Trainer hätte hier auch sein VETO eingelegt. Aber der Julian meinte, wir wären ohne Lewi unberechenbarer. Ja, das sind wir auch. Und zwar unberechenbar schlecht im Abschluss. Zu Lewis Zeiten waren wir berechnbar, stimmt. Und zwar berechenbar stark im Erfolg, fast unbesiergbar durch die eingebaute Torgarantie.

    0

  • ich stimme dir in vielem zu: auch ich denke, es kommt einiges zusammen:

    - der sog. Umbruch nach UH und KHR ist nicht gelungen, wobei die aktuelle Mannschaft eigentlich (!) die Qualität mitbringt und leider hat UH mit der Installation von Brazzo - dem falschen Mann auf dem Posten - beigetragen.


    Hinzu kommt, dass OK und Brazzo nicht wissen, wie sie mit dem gescheiterten (Stand heute) Langzeitprojekt JN umgehen sollen .


    Man schaut ratlos auf die aktuelle Situation. Und wie schrieb ein User:

    Zu viel Wischi Waschi auf allen Ebenen, es fehlt eine klare Linie.

    0

  • Problem ist halt einfach - das ist alles abgesprochen und koordiniert mit den Planern ala Brazzo und Kahn und Hainer - das sogenannte Projekt.

    Die wissen halt auch, dass sie aufgrund des Titels "Teuerster Trainer aller Zeiten" in der Bringschuld stehen und ein Scheitern von Nagelsmann sehr deutlich auf unsere Führung, allen voran Brazzo, zurückfallen würde. Da hat man die Vertragslaufzeit noch gar nicht berücksichtigt. Nach dem ganzen Theater mit / um / von Flick, bei dem Brazzo dicke mit im Geschäft war, kann er es sich doch kaum erlauben, dass jener Wunschtrainer etc. scheitert.

    Oh Well. Whatever. Nevermind.