Julian Nagelsmann

  • Die werden ihr „Langzeitprojekt“ vielleicht im Sommer korrigieren, aber leider nicht vorher. Das geht sehenden Auges ins Verderben.

    Wobei ich mir nicht mal sicher bin ob der Nagelsmann hier auch noch die dritte Saison in den Sand setzen darf.

    Mit Müller und Neuer gibt’s noch die letzten „Altlasten“ zu entsorgen, dazu noch paar Wunschspieler verpflichten(Laimer ist der nächste) und dann wird wieder gehofft.

    Okay,JN`s Entlassung wird ne zähe Nummer,das sehe ich genauso.

    Aber einem Gnabry (Sorry,der regt mich am meisten auf) könnte man schon mal

    einen ordentlichen Einlauf,vielleicht sogar zeitweise"Verbannung" zu den Amas verpassen.

    Nur mal als Zeichen.

  • Nach dem gestrigen Spiel?

    Könnte meines Erachtens schon länger der Fall sein.

  • Aber einem Gnabry (Sorry,der regt mich am meisten auf) könnte man schon mal

    einen ordentlichen Einlauf,vielleicht sogar zeitweise"Verbannung" zu den Amas verpassen.

    Nur mal als Zeichen.

    ....und wer bitte sollte das tun?

    Wenn, dann könnte ihn doch nur der Trainer dekradieren....und genau der ist ja das Problem.

  • Olli Kahn könnte da doch bestimmt mal tätig werden.

    Nagelsmann wäre eventuell sogar dankbar,und wenn nicht,wird er

    zur Zeit wohl keinen grossen Aufstand machen.

    Oder er würde dann von sich aus gehen.

  • Da stehe ich vielleicht alleine, aber ich kann das nicht mehr hoeren mit eloquent und intelligent. Er ist mMn der arroganteste Trainer, zumindest seit Ribbeck, den ich hier je erlebt habe. Ich wuerde von einem intelligenten Trainer erwarten, dass er nicht einfach nur sein Ding durchziehen will, sondern den Club respektiert und nicht neu erfinden will. Erst recht, wenn man noch nie auf diesem Level gearbeitet hat. Dass er Spieler und auch gestandene Mitarbeiter mitnimmt und nicht versucht einen Puffer zu schaffen, so dass niemand da ist, der einem helfen kann, da man einfach mal diese Hilfe braucht, wenn man auf einem neuen Level agiert. Nicht nur ehemalige Gefaehrte als Mitarbeiter holt, die aber alle das Level nicht kennen.

    Wir haben einen Trainer, der wohl wirklich glaubt, dass er keine Fehler macht und jedes Spiel perfekt vorbereitet und analysiert und wir nur nicht punkten, weil man sich nicht an seine Vorgaben haelt. Das toppt sogar das Level an Arroganz, das Mourinho mal hatte. Seit er hier ist, haben wir viele Punkte verloren, weil wir einfach nicht gut waren. Er wurde auch schon mehrmals ausgecoacht, aber niemals gab er einen Fehler zu.

    Ja das mit achso intelligent und eloquent verstehe ich auch nicht, muss ich verpasst haben.

  • Olli Kahn könnte da doch bestimmt mal tätig werden.

    Nagelsmann wäre eventuell sogar dankbar,und wenn nicht,wird er

    zur Zeit wohl keinen grossen Aufstand machen.

    Oder er würde dann von sich aus gehen.

    Der Vorstand kann doch keine Spieler auf die Bank oder Tribüne setzen und auch nicht in die 2. Mannschaft.

    Das käme einer "Kastration" des Trainers gleich.

    Auch wenn's mir gefallen würde, sollte man doch realistisch bleiben.

  • Also wenn es schlecht läuft ist das JN Fußball und wenn es gut läuft hat das nichts mit JN zu tun? Nagelsmann wird uns alle noch positiv überraschen, der hat es drauf

    Da es meistens gut läuft wenn er auf altbewährtes zurückgreift und er eine Aussprache mit den Spielern hatte, wie sie spielen wollen hast du das gan z gut erkannt.


    Er kann uns eigentlich nur positiv überraschen.

  • Warum sollte ich ein Troll sein? Wenn man Nagelsmann und die Spieler sieht dann ist das doch kein kaputtes Verhältnis

    Weil du erst seit 13. März angemeldet bist und das sechs deiner acht Posts sind:


    Ich würde Nagelsmann mehr Zeit geben. Aktuell sieht man ja, dass die Mannschaft weiterhin mit dem Trainer arbeiten kann und möchte.


    Der Tuchel wäre eine Katastrophe. Gebt Nagelsmann noch 1-2 Jahre und er wird uns von Triple zu Triple führen


    Was ist denn daran bekloppt? Nagelsmann ist auch in einer neuen Situation und hat satte Spieler. Ich bin von seinem Fußball überzeugt, das konnte man in der CL sehen. Tuchel hinterlässt überall nur Scherben.


    Also wenn es schlecht läuft ist das JN Fußball und wenn es gut läuft hat das nichts mit JN zu tun? Nagelsmann wird uns alle noch positiv überraschen, der hat es drauf


    Doch


    Warum sollte ich ein Troll sein? Wenn man Nagelsmann und die Spieler sieht dann ist das doch kein kaputtes Verhältnis


    ----------------------------------------------------------------------------------------------------------


    Es wäre ja schön, wenn du deine Meinung (Meinungen sind es ja nicht) begründen würdest!

    0

  • Wenn man Nagelsmann und die Spieler sieht dann ist das doch kein kaputtes Verhältnis

    Wobei ich mich mittlerweile schon frage, ist es das natürlich organisch gewachsene Verhältnis zwischen Trainer und Spielern, oder wird da schon mit Druck von aussen gearbeitet.

    Die Spieler sind ja auch nicht blöd und sehen was passiert wenn man nicht auf Linie liegt.

  • Wobei ich mich mittlerweile schon frage, ist es das natürlich organisch gewachsene Verhältnis zwischen Trainer und Spielern, oder wird da schon mit Druck von aussen gearbeitet.

    Die Spieler sind ja auch nicht blöd und sehen was passiert wenn man nicht auf Linie liegt.

    Bei allem was man Nagelsmann vorwerfen kann, sollte man manchen Spielern aber auch mal den Spiegel vors Gesicht halten.

    Manche müssten eigentlich rot anlaufen bei Gehaltszahlung, nur mal so nebenbei.

    Soll Nagelsmann aber nicht freisprechen.

    Ich geb mein Herz für Dich , für Bayern lebe ich, ich lass dich nie im Stich

  • So, Musiala kaputt. Bingo. Well done, Nagelsmann. Einen unfitten Spieler, der über muskuläre Probleme klagte bei Führung einzuwechseln, war vielleicht nicht die beste Idee. Jetzt fehlt er uns in den entscheidenden Spielen.

  • Was ich überhaupt nicht verstehen kann, warum man ihm einen derartigen Sicherheitsvertrag gegeben hat. Ein junger Trainer angeblich Bayern affin, erhält DIE Chance seines Lebens und lässt sich den Hintern doppelt und dreifach absichern, als ob er gewusst hat das das nicht funktioniert. Bei Spielern regt man sich bei solchen "Rentenverträgen" auf.


    Und die Vereinsverantwortlichen lassen sich dafür auch noch feiern. X(

  • Was ich überhaupt nicht verstehen kann, warum man ihm einen derartigen Sicherheitsvertrag gegeben hat. Ein junger Trainer angeblich Bayern affin, erhält DIE Chance seines Lebens und lässt sich den Hintern doppelt und dreifach absichern, als ob er gewusst hat das das nicht funktioniert. Bei Spielern regt man sich bei solchen "Rentenverträgen" auf.


    Und die Vereinsverantwortlichen lassen sich dafür auch noch feiern. X(

    Kahn und allen voran Brazzo mussten halt ein Zeichen setzen. Mehr war das nicht,

    Oh Well. Whatever. Nevermind.

  • Was ich überhaupt nicht verstehen kann, warum man ihm einen derartigen Sicherheitsvertrag gegeben hat. Ein junger Trainer angeblich Bayern affin, erhält DIE Chance seines Lebens und lässt sich den Hintern doppelt und dreifach absichern, als ob er gewusst hat das das nicht funktioniert. Bei Spielern regt man sich bei solchen "Rentenverträgen" auf.


    Und die Vereinsverantwortlichen lassen sich dafür auch noch feiern. X(

    Meine Interpretation von außen als Beobachter:


    Kahn und Salihamidzic/Neppe wollten eben mal einen anderen Ansatz wählen als bisher. Ein Projekt (wann haben UH und KHR jemals dieses Wort in den Mund genommen?), mit/um Nagelsmann.


    UH hat den grundsätzlich zugestimmt und damit Hainer, der dass mMn größtenteils den anderen überlässt. KHR dürfte dieses Projekt etwas skeptischer gesehen und sich deshalb frühzeitig zurückgezogen zu haben.


    Und die Überlegungen sehen ja auch auf dem Papier gut aus, theoretisch eben hatte Nagelsmann was man sich so vorgestellt hatte, außer Erfolg bei einem Top Club (wie schon oft hier diskutiert wurde, fehlt ihm wohl die Erfahrung, die zB Tuchel bei PSG und Chelsea gemacht hat).

    MMn kann man eine Langfristigkeit auf der Trainerposition nicht erzwingen, die ergibt sich immer qua Erfolg und gutes Binnenverhältnis. Das sagen ja auch immer wieder die großen bekannten Trainer. Das Argument man wolle nach außen damit demonstrieren, dass man damit an Nagelsmann und das Projekt glaubt, finde ich zweifelhaft, weil doch die Realität eine andere ist. Der FCB kann sich eine Nichtqualifikation für die CL eigentlich kaum noch leisten, eigentlich schon nicht das Nichterreichen des AF.


    Aber es scheint ja so zu sein, wenn man einigen Berichten glauben kann, dass es ab Sommer 2023 eine fest vereinbarte Summe gibt, falls man den Vertrag vorzeitig beendet, die niedriger sein soll als das theoretische Grundgehalt der Restlaufzeit.

  • Was ich überhaupt nicht verstehen kann, warum man ihm einen derartigen Sicherheitsvertrag gegeben hat. Ein junger Trainer angeblich Bayern affin, erhält DIE Chance seines Lebens und lässt sich den Hintern doppelt und dreifach absichern, als ob er gewusst hat das das nicht funktioniert. Bei Spielern regt man sich bei solchen "Rentenverträgen" auf.


    Und die Vereinsverantwortlichen lassen sich dafür auch noch feiern. X(

    Weil man ihn nur gegen Ablöse bekommen hat und weil man bei der Ablöse nicht nur einen 2-Jahresvertrag hat aushandeln können. Das hätte der AR wohl nicht mitgemacht und hätte auch ein verdammt schlechtes Signal nach Außen gesendet.


    Das Verhältnis zur Mannschaft, zumindest zu wichtigen Spielern wie Kimmich und Goretzka, scheint ja zu stimmen. Auf der anderen Seite lassen sich Spieler aber extrem hängen, lassen jeden Einsatz vermissen und beachten entweder die taktischen Vorgaben nicht, oder sie tun es und diese Vorgaben führen zu diesem vogelwilden Verhalten auf dem Platz.


    So oder so ist das, was wir seit fast zwei Jahren zu sehen bekommen, absolut grottig. Ich glaube nicht, dass Nagelsmann während der laufenden Saison gehen muss. Da müssten wir schon komplett abstürzen und das sehe ich nicht. Ich denke eher, man wird sich nach der Saison zusammen setzen.


    Dann wird zu Buche stehen: In der CL mindestens Viertelfinale und dabei einige namhafte Gegner ausgeschaltet. Bundesliga? Da wird viel davon abhängen, ob man den Titel holt, oder nicht. Verpasst man den, könnte ich mir vorstellen, dass man im Vorstand die Reißleine zieht, weil man eben keine Entwicklung sieht. Aber selbst wenn die Serie reißt glaube ich eher, dass man anhand dieser wankelmütigen Auftritte die Spieler als Ursache ausmacht. Dann wird man Gnabry, Sané und co die Tür zeigen und Nagelsmann neben Laimer noch ein, zwei Topstars der Marke Kane, Osimhen, de Jong kaufen und lässt ihn in seine dritte Saison gehen. Und dann hat er keine Ausreden mehr. Sollte es dann im Herbst erneut knattern, wird es das gewesen sein.


    Fatal ist ja im Grunde nur, dass der Trainermarkt aktuell recht gut bestückt ist. In einem halben Jahr kann das schon wieder anders aussehen. Dann werden Poch, Tuchel und Zidane vermutlich vergeben sein. Dafür dürfte ganz ein anderer Name auf dem Markt sein für den selbst Uli die Reißleine bei Nagelsmann ziehen könnte.