Julian Nagelsmann

  • Ich muss nicht beweisen was er gut macht. Er hat letzte Saison die Meisterschaft geholt und man ist noch in der Lage das Triple zu holen und wie gesagt mir ist das wichtigste dass sich ein Trainer zu 100% mit dem Verein identifiziert und sich ständig versucht zu verbessern und das sich die Spieler entwickeln. Es gibt nicht nur schwarz oder weiß. Wichtig ist das der Verein ein Konzept hat und man eine Idee von Fußball hat die man dauerhaft im Verein etabliert. Man ist auf dem richtigen Weg und manchmal gibt es wie auf jedem Weg auch Mal Rückschläge vorallem dann wenn man nicht die Spieler hat die in der Lag sind konstant eine Topleistung abzurufen. Scheinbar klappt es nur bei absoluten Highlights und dann wenn es zu 100% draufankommt. Nur es ist mir zu billig dass an allem in erster Linie der Trainer schuld ist was nicht gut läuft. Das ist deutlich komplexer und fängt u.a. mit der Personalie David Alaba in der jüngsten Vergangenheit an. So hat man sich ne Baustelle aufgemacht die nicht hätte sein müssen und das war sehr teuer, teurer als wenn man ihn gehalten hätte. Und wie gesagt es macht wohl doch nen Unterschied ob man jemand wie Lewandowski hat oder nicht. Musiala hat nach der WM auch ne Schwächephase und da war er nicht der Einzige ob das jetzt wirklich konkret nur an Nagelsmann liegt, stelle ich hier auch Mal in Frage. Liegt vielleicht auch daran dass gerade die deutschen Spieler nach der WM nicht so in den Tritt kamen, sind ja keine Maschinen aber natürlich hätte ein Megasupertrainer wie Klopp das alles gelöst...Ich bezweifle das auch stark...Nur mit dem eigenen Verein zufrieden sein wenn alles super läuft kann jeder, einfach den Leuten Mal Vertrauen schenken und ihnen die Zeit geben um etwas aufzubauen das eben etwas anders ist als die kurzfristige Denkweise fällt den meisten offenbar schwer.
    Zum Thema Motivation der Spieler, sag Mal jemand der nicht die Einstellung von Kimmich oder früher Oliver Kahn hat, dass es doch toll ist zum Xten Mal Meister zu werden. Nagelsmann ist im Gegensatz zum ein oder anderen Spieler von der Einstellung und von der Mentalität genau richtig für den Verein.

    Man kann niemand motivieren der nicht motiviert werden will. Wer nicht den absoluten Erfolgshunger mehr hat, den muss man dann eben auch Mal aussortieren. Das kann wenn man sich das Standing von Nagelsmann betrachtet aber nur der Verein ansonsten spielen die Spieler Mal schnell gegen den Trainer.

    Hallo Hasan, bist du es?

  • Geld allein schießt keine Tore. Im Idealfall hat man nen 9er der weiß wo das Tor steht und das in jedem Spiel. Das ist ne Grundvoraussetzung außer man praktiziert ein System mit der falschen 9 in Perfektion. Aber in bestimmten Spielen fehlt dir dann halt eben jemand der Mal mit extrem hoher Wahrscheinlichkeit das Ding dann reinmacht und sich auch Mal mit etwas Körperlichkeit auf engsten Raum durchsetzt. PSG hat nen extrem teuren Kader aber ein falsches Konzept, deswegen gewinnen sie maximal die französische "B"-Liga. So einfach ist das alles nicht. Das sind Argumente die keine sind, zumal Marktwerte immer nur ne bedingte Aussagekraft haben.

    So einen wie Lewandowski? Schon mit ihm ist JN's Statistik übersichtlich. Ohne ihn wirds jetzt noch schlechter.

  • Wir haben die Meisterschaft noch komplett in der eigenen Hand, stehen souverän in CL Viertelfinale und sind noch im Pokal dabei.

    Ich habe mal ein noch hinzugefügt. Und bzgl. des CL-Viertelfinales könnte das auch dieses Jahr wieder das Ende der Fahnenstange sein.

    Pokalwettbewerbe sind aber für mich eh nur die Kirsche auf der Torte.

    Das Brot-und-Butter-Geschäft ist und bleibt die Bundesliga, und da sind wir sowohl punktemäßig, als auch von der Spielweise her, nicht wirklich gut unterwegs. Da sind berechtigte Zweifel an der Meisterschaft mehr als angebracht.

  • Ich habe mal ein noch hinzugefügt. Und bzgl. des CL-Viertelfinales könnte das auch dieses Jahr wieder das Ende der Fahnenstange sein.

    Pokalwettbewerbe sind aber für mich eh nur die Kirsche auf der Torte.

    Das Brot-und-Butter-Geschäft ist und bleibt die Bundesliga, und da sind wir sowohl punktemäßig, als auch von der Spielweise her, nicht wirklich gut unterwegs. Da sind berechtigte Zweifel an der Meisterschaft mehr als angebracht.

    Das Problem ist genau das NOCH! Mal läuft es und man denkt - jetzt! Und schon geht es wieder in die Gegenrichtung!

    Bis zur Winterpause - na endlich! Und dann Leipzig, Köln Frankfurt - die Kommentare kennst du ja - wie soll das im Pokal und in der CL.....

    Und dann Mainz bis PSG - na bravo!

    Gladbach schon wieder! PSG- Augsburg! Und dann Leverkusen!

    Klar hat man noch alle Möglichkeiten, aber vielleicht auch in vier Wochen keine mehr!

    Aber vorher wird eben auch nichts passieren - wegen dem NOCH. Wenn sich das erledigt hat, passiert was. Falls sich nicht das Noch erfüllt.

    Man stelle sich - auch wenn ich es nicht glaube - vor, die holen die drei Titel mit dieser grottigen Spielweise.

    Denn dann wird es schwierig, dem Trainer etwas vorzuwerfen.

    Wo die Sonne der Erkenntnis tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.

  • Was nach Außen kommuniziert wird und was Intern gesprochen wird sind zwei Paar Schuhe. Ich kann mir nicht vorstellen, dass in internen Gesprächen alles Friede, Freude, Eierkuchen ist. Wir tun ja gerade so, als ob bei uns nur ahnungslose Deppen beschäftigt sind.

    Es wäre heute nicht so, wie es ist, wäre es damals nicht gewesen, wie es war.

  • :/


    Scheinbar fruchten die brutal offenen, internen Ansprachen nicht so richtig.:)

    Das verliert halt auch schnell seine Wirkung wenn es alle zwei Wochen nötig ist...


    Wir tun ja gerade so, als ob bei uns nur ahnungslose Deppen beschäftigt sind.

    Wenn die oberste Etage öffentlich wie die drei Affen agiert, dann sind sie für den Eindruck schon selber verantwortlich.


    Ich hoffe auch sehr das man intern anders spricht, aber zu hundert Prozent überzeugt bin ich nicht das die da nicht sitzen, ganz fest die Augen zumachen und ununterbrochen Stern des Südens singen.

  • Unser Kader ist nach City und Chelsea der dritteuerste auf der WELT ! Teurer z.Bsp. als der von PSG, teurer als der von Real Madrid. Wir haben 5 (!) Rechtsverteidiger, davon 4 mit mindestens internationaler Klasse, wir haben die teuerste Innenverteidigung der Welt. Unsere Stürmer verdienen fast alle an die 20 Mio./anno Gehalt.

    Was nicht die Schuld von JN ist. Brazzo scheint vor allem mit Geld um sich schmeissen zu können. Sane, Mane, Hernandez im Großen oder auch mal bis zu 10 Mio für Chuppo sind drin. Da liegt das Problem, was man JN nicht anlasten kann. Auch dass wir 5 RV, 4 LA, aber nur einen Ersatz 9er haben ist nicht ausschließlich JN schuld.

    Wer mit diesem Kader nicht klar kommt, der ist noch nicht bereit für ganz oben. Vielleicht braucht Nagelsmann auch noch Erfahrung. Den Vergleich habe ich schon öfter gebracht:

    Als Jupp ein paar renitente Spieler bei Eintracht Frankfurt rausgeschmissen hatte und dann im kommenden Fühjahr selber gehen musste, war er 49 Jahre alt! Nagelsmann ist gerade 35. Und zwar sehr eloquent aber im Kern uncool. Spieler wie Sané und Gnabry nehmen ihn vermutlich nicht so ernst wie sie das sollten. Die verdienen eben das Dreifache, mindestens. Jupp und Flick mussten nicht viel sagen, um ihre Ideen auf den Platz zu bringen. Pep auch nicht; den hat man eh nicht verstanden. Aber bei dem hat jeder Ersatzspieler sofort gewußt wo er zu stehen und was er zu tun hat, wenn er reinkam.

    Man sollte vielleicht aufhören Guardiola als leicht zu erreichenden Standard zu erklären. Und der erwähnte Flick wurde 3 Monate nach dem Sixtuple hier im Forum niedergeschrieben was die Tastatur hergab. JN ist jung und hat noch nicht ausreichend Erfahrung, was vielleicht mit einem erfahrenen Sportvorstand und Vorstandsvorsitzenden machbar wäre. Nur ist Brazzo nach 6 Jahren ein immer noch ein Duckmäuser, der den Trainer bei Gegenwind alleine lässt und Kahn dermaßen desinteressiert, dass es eine Schau ist.

    Unsere CL_Sieger Coaches der neueren Zeit, angefangen von Ottmar, Jupp und Flick und auch Pep (selbst wenn der dreimal in HF hängen blieb, was aber auch eine Top-Leistung ist, das dreimal hintereinander zu schaffen & Double) waren natürliche Autoritäten. JN ist das eher nicht.

    Das sehe ich als Kernproblem. Mit dem Hü und Hott, hartes Training, lasches Training, kompliziert, einfach, jeder spielt, egal wie umprofessionell er sich verhält hat sich JN der Autorität beraubt. In Anbetracht der Aktionen von Neuer, Gnabry und Sane hätte ein Trainer längst klar die Tribüne angeordnet, aber nein, immer heia popeia.

    ch fand das damals blöd, als Hoeness 2017 sagte, er könne doch nicht einen 30 Järigen an die Seitenlinie stellen, der einem Ribéry sagt, was der zu tun hat. Aber offenbar hatte er Recht. Pep gewann mit immerhin 38 Jahren schon die CL. Hatte aber auch einen Kader mit Messi, Iniesta, Xavi, Puyol, Henry, Zlatan und you name it, den's selten zweimal gibt.

    Bitte hör mit Hoeness auf. Das ist im Jahr 2023 wahrlich keine Referenz.

    Ich fürchte, das Team ist nicht so fine mit JN, wie das nach außen hin immer gerne kolportiert wird. Es gab ja schon mehrere außerordentliche Sitzungen. Für mich ist das entscheidende Kriterium, dass irgendwann mal Konstanz einzieht. Dann kann man auch mal in Leverkusen verlieren. No prob! Aber eben nicht so, dass man bei jedem zweiten BuLi-Spiel Schiss haben muss, dass das in die Hose geht, selbst mit 2 Toren Vorsprung zur HZ. Und: Werden die Spieler, wird das Kollektiv, das System, die Spielanlage besser? Merkt man was davon? Sehe ich gerade nicht.

    Das Team macht was es will, siehe Autorität. Das hat sich zu erst JN zuzuschreiben, dann die Führung.

    Er versucht verschiedene Taktiken zu etablieren, 3er/5er- und 4er-Ketter, jeweils hybrid, und ehrlicherweise kann ich darin keine Entwicklung erkennen. Alles was mir auffält, ist, dass Pass- und Positionsspiel weggeblasen sind und dass wir keine Führungen mehr verwalten können. Lewys Abgang ist sicher ein Problem. Weil keiner der Jungs außer Choupo einen Neuner hinkriegt. Aber das alleine ist es nicht. Auch das MF ist kein klares Gebilde. Vielleicht will er ja Laimer, damit der wie Andrich am WE den Staubsauger vor der Abwehr gibt und Josh den Rücken frei hält. Wir verlieren jedenfalls einige Punkte durch Probleme im MF.

    Verschiedene Systeme sind per se mal nicht verkehrt, nur sind handwerkliche Fehler wie der zu offensive Goretzka halt dauerhaft zu beobachten. Phasenweise lief es ja und man muss von einem Spitzenteam erwarten können, dass sie auch eine 3er Kette mit zwei hoch stehenden AV oder eine 3er Kette mit einem asymetrischen Davies spielen können. Nur haben sie halt wenig Bock, was die Auftritte in der CL und in der Bundesliga deutlich zeigen.

    Aber sich wie am Sonntag hinstellen und sagen, die Mannschaft habe die Vorgaben nicht umgesetzt gekriegt, das klingt mir schon zu sehr nach Kovac und seinen PS. Da ist schon ein Stück Verzweiflung rauszuhören. Wir werden mit JN leben müssen, denn wenn wir nicht krass alle drei Titel vergeigen, dann bleibt er uns erhalten. Da wette ich drauf. Mal sehen, wie die nächsten 4 Wochen ausschauen.

    JN hat es nach dem PSG Spiel schon erwähnt, dass ihm dieser Wille und diese Leidenschaft in der Bundesliga fehlen und die Mannschaft hat diesbezüglich auch gleich mal wieder "geliefert". Dieser Abfall ist nicht nur eine Phase, er ist mittlerweile Dauerzustand. Bei einem komfortablen Vorsprung, geschenkt, aber aktuell liegt da so viel im Argen. Meine Prognose deckt sich mit deiner. Verspielen wir alle Titel und die Chance ist gegeben, dann ist im Sommer Schluss. Problematisch wird es, wenn wir halt dann den 5ten Trainer holen, ohne dass Kahn/Brazzo Konsequenzen tragen müssen. JN ist klar der Trainer von Brazzo, auch deswegen eiligst verpflichtet, weil er sich mit Flick verschissen hatte. Der Kader ist sehr teuer und unrund, wichtige Baustellen sind offen. Wenn JN geht, muss Brazzo ebenfalls fliegen und ein paar Spieler aus der Runde Sane, Mane, Gnabry ebenfalls. Sonst stehen wir 2025 vor dem gleichen Dilemma, spätestens, ausser wir holen einen Klopp/Tuchel, die als Persönlichkeiten so stark sind, dass sie sich weder von Kahn/BRazzo noch von der Bruderschaft beeindrucken lassen und mit den Kollateralschaden leben können.

    0

  • Bei Sabitzer sieht man es ja direkt. Ich finde nicht, dass wir Sabitzer unbedingt brauchen, aber warum liefert er bei ETH vom ersten Spiel an Leistungen, die besser sind als bei uns in 1,5 Jahren und warum braucht JN ein Jahr um ihn in Form zu bringen? Typischer Fall von auf der einen Seite falsch eingesetzt und ohne Plan am Feld auf der anderen Seite richtig eingesetzt mit klarem Auftrag.


    Setzt man 7 Spieler falsch ein in einem (!!!!) Spiel und meint dann, die Energie war schuld ist man nahe am Realitätsverlust.

    absolut Richtig.

    und was macht Hassan + Nagelsmann: auch noch auf die Spieler kloppen (!) :cursing:


    Unfassbar - welcher Spieler hatt darauf denn bitte Lust?(!)


    Tuchel heute anrufen und bitten den Karren aus den Dreck zu ziehen wäre mal was


    Nagelsmann ist nicht Bayern würdig.

  • Und Tuchel würde verbal nicht auf die Spieler kloppen?

  • Kannst die Spieler ja nach diesem Auftritt auch noch loben, wenn du es für richtig hälst.

    Welche Spieler (darauf) Lust haben Bundesligaalltag zu spielen frag ich mich auch mittlerweile.

    Welche Spieler wurden denn am Sonntag falsch, nicht auf seiner Position eingesetzt?

    Sommer, Upa, De Light, Pavard, Davies, Gore, Müller, Sane, oder Kimmich ????

    Das JN total überschätzt wurde und wird steht für mich auch außer Zweifel.

    Jedoch gibts auch ne Menge Spieler die anscheinend keinen Bock auf Bundesligaalltag haben.

    Auf gehts ihr roten

  • Es gibt kaum nen Trainer der besser zum FC Bayern passt wie Julian Nagelmann. Tuchel hat seine Erfolge und er ist ein Toptrainer aber er ist vom Charakter jetzt nicht so dass er sich gut mit solchen Alphatieren wie Kahn und Salihamidzic vertragen würde, wenn die meinen ihre Meinung kundtun zu müssen.

    Die haben lieber jemand der ne hohe soziale Kompetenz hat und auch mit jemand wie Cancelo klarkommt, der einen eher schwierigen Charakter hat.

    Wenn die so spielen wie im letzten Spiel dann kann man taktisch spielen wie man will, man gewinnt nicht. Da sind aus meiner Sicht ganz klar die Spieler gefragt denn offenbar geht es ja wenn die Einstellung stimmt. Das wird auch gegen den BVB klappen wenn es im Kopf stimmt.

    Inwiefern der Karren bei der aktuellen Situation im Dreck sein soll erschließt mir nicht.

  • DeLigt falsch eingesetzt, Müller falsch eingesetzt, Sane falsch eingesetzt, Mane falsch eingesetzt, das sind schon mal 4!

    Und diesen Mist mit „die Spieler haben keine Lust auf Bundesliga, das ist nun mal der größte Schmarrn.

    Vielleicht haben die einfach keine Lust auf Nagelsmann‘s ständige Experimente und Sturheit, hier etwas zu spielen lassen was einfach nicht passt. Und der hat es nap2 Jahren scheinbar immer noch nicht begriffen.

    Nagelsmann ist das Problem und niemand anders.

    Dass 2-3 Baustellen im Kader angegangen werden müssen steht auf einem anderen Blatt, aber bitte nicht mit noch mehr „Wunschspielern“ des Herrn Trainers.

    Keep calm and go to New York

  • Und wer hat hier wieder den Käfig offen gelassen?

    Nein, die Spieler haben sich natürlich eine Sonderprämie am Sonntag verdient.

    Ich geb mein Herz für Dich , für Bayern lebe ich, ich lass dich nie im Stich