Julian Nagelsmann

  • Es liegt im Bereich des Möglichen die Leute einfach Mal ihre Arbeit machen zu lassen von der sie durchaus was verstehn. Statistiken dieser Art wo es um reine Wahrscheinlichkeiten geht sind schön, gibt dann aber Fälle wo man trotz Müller trotzdem verliert, dann war es auch wieder Scheiße. Insofern sind solche Statistiken für den Arsch. Wenn es in der UCL geht und in der Bundesliga oft nicht ist es ne Mentalitätsfrage. Wenn die Spieler das umsetzen was der Trainer will und neben der Qualität auch die richtige Einstellung an den Tag legen lief es immer gut. Warum die es nicht jedes Wochenende in der Bundesliga schaffen, ist eine weit komplexere Angelegenheit als das nur am Trainer festzumachen. Die Verantwortlichen werden sich Gedanken machen wie die das Problem lesen werden. Man wird es sehn. Da immer nur auf Nagelsmann der sicherlich als Trainer auch immer einen Anteil an den Niederlagen und an den Siegen hat aber nicht die alleinige Schuld oder den alleinigen Verdienst, ist etwas zu billig und wird der Problematik nicht gerecht.

    Wegen einer solchen "Mentalitätsfrage" musste hier schon ein gewisser Niko Kovac gehen.

    Der wurde hier entlassen, als der FC Bayern nach einer 5:1- Klatsche gegen Frankfurt Rang 4 in der Tabelle belegte.


    Kurz zuvor gewann der FC Bayern 7:2 in der CL auswärts bei Tottenham und rangierte dort unter Kovac mit 9 Punkten

    aus 3 Spielen klar auf Rang 1 der Gruppe.


    Die Mentalität hatte damals unmittelbar was mit dem Cheftrainerposten zu tun, denn als Hansi Flick (der zuvor bereits als Co-Trainer

    dem Team angehörte und problemlos mit seiner positiven Energie für die notwendige Mentalität hätte sorgen können,

    wenn nur das das Problem gewesen wäre!) hier den Cheftrainerposten antrat, stimmte es plötzlich auch wieder im Kopf der Spieler.

    Schon merkwürdig, wie die Mentalität plötzlich wieder da ist, weil der Mann an der Seitenlinie ein anderer ist.

    Aber halt - das ist ja die Aufgabe des Trainers, die Spieler zu motivieren und bei Laune zu halten.

    Den Kader zu moderieren.

    Denn das gehört mutmaßlich dazu, um erfolgreich zu sein. Wenn Nagelsmann dieser Skill fehlt, ist er nicht nur beim FC Bayern falsch.


    Also warum gewann der FC Bayern unter Kovac noch 7:2 in Tottenham, recht kurz vor seiner Entlassung?

    Na, weil er es kann. Weil die Klasse da ist.

    Ich will mir nicht ausmalen, wo wir stünden, wenn wir die letzten Jahre durchweg ein professionelles Management und

    passende Trainer am Start gehabt hätten.


    Fazit: Fehlende Mentalität und eine fehlende taktische und/oder menschliche Marschrichtung gehen Hand in Hand.

    Uns fehlt die Mentalität nicht zusätzlich zu dem taktischen Chaos, dass JN verantwortet.

    Und schon gar nicht fehlt uns ausschließlich die Mentalität, obwohl JN alles richtig macht.


    Uns fehlt die Mentalität, WEIL im Team taktisch und menschlich nichts stimmt.

  • Unqualizierte Kritik bringt nicht weiter. Was für ne Detaillarbeit da im Training geleistet wird auch was die Vorbereitung vor einem Spiel angeht hat der Leak der von der Sportbild veröffentlicht wurde ja gezeigt. Die Taktik ist nicht das Problem. Grundordnungen sind im modernen Fußball bei weitem nicht mehr so wichtig vorallem nicht bei den heutzutage überwiegend taktisch sehr gut ausgebildeten Spielern. Die Frage ist wie die Aufgaben die da sind im Spiel erfüllt werden. Der Trainer hat sicherlich nicht gesagt dass sie so nen Shit zusammenspielen sollen ohne sich richtig reinzuhängen, genau das Gegenteil, die Vorbereitung auf das Spiels war wie üblich sehr gut. Wenn dann die Spieler nichts von dem umsetzen was sie in vielen Spielen schon davor gezeigt haben, dann ist da nicht die Taktik Schuld er hätte mit jeder Taktik spielen können, man hätte das Spiel gegen Leverkusen wahrscheinlich verloren. Mit Neuer im Tor und Chupo im Sturm, hätte man aber ggf. gewonnen. Neuer hat ne Quote von gehaltenen Elfmetern von 28%. Alles was schlecht läuft ist hier Nagelsmann und alles was gut läuft ist hier laut einigen Glück oder selbstverständlich und hat nichts mit dem Trainer zutun. Den Mist den hier einige schreiben ist kaum zu ertragen. Ich für meinen Teil brauch den Erfolg und die Siege des FC Bayern nicht als Kompensation.

  • Ich glaube nicht.

    Selbst mit Lewandowski hatten wir zur gleichen Zeit weniger Tore, oder irre ich mich?

    Hätte ich dir ohne nachzuschauen nicht sagen können, letztes Jahr um die Zeit hatten wir 4 Tore mehr, also marginal.

    Dabei sollte man sicher nicht außer Acht lassen, dass zur Rückrunde im letzten Jahr die "Entwicklung" unter Nagelsmann

    so richtig in den Keller ging, in der Rückrundentabelle waren wir schon damals nur noch 4.


    Dortmund hatte interessanterweise am 25. Spieltag der letzten Saison exakt die gleiche Punktzahl wie diese Saison, nämlich

    53.

    Da lagen wir allerdings 6 Punkte in Front mit 59 Punkten. Damals waren wir in die Rückrunde allerdings auch schon mit 5 Siegen,

    1 Unentschieden und 2 Niederlagen gestartet. Schon da konnte man nicht wirklich von einer tollen Performance sprechen,

    da die Auftritte wie z.B. beim 4:2 in Bochum schon ganz schön zu wünschen übrig ließen.


    Heute sind wir ja im Vergleich dazu nochmal wesentlich schlechter. Der Referenzwert "Dortmund" hat sich also keinen Deut verändert,

    wir haben einfach noch 7 Punkte weniger auf dem Konto, als im Vergleich zum letzten Jahr.


    In der Rückrunde im letzten Jahr haben wir MIT Lewandowski am Ende 34 Punkte geholt. Nach 8 Spielen der Rückrunde

    hatten wir letztes Jahr 16 Punkte. Genau wie jetzt. Aber wie gesagt...wir liegen insgesamt jetzt schon 7 Punkte dahinter,

    weil diesmal bereits die Hinrunde wesentlich schlechter war als letzte Saison, mit grottigen 36 Punkten.

    Sollten wir diese 7 Punkte auf uns selber "aufholen", wonach es bei den Rückrundenstatistiken unter Nagelsmann ganz nett formuliert

    eher nicht aussieht, würden wir noch 20 Punkte holen aus den letzten 9 Spielen.

  • Interessant fand ich gestern aber etwas anderes. Ich habe Sky UK angeguckt und in einem Beitrag, in dem es eigentlich um Tottenham ging, ging es auch um andere Trainerposten, die am Saisonende frei werden könnten. Da wurden unter anderem Nagelsmann und der FCB genannt. Man scheint also auch im Ausland zu registrieren, dass es bei uns alles andere als rund läuft.


    Ich gehe zwar weiterhin davon aus, dass er erst im Herbst gehen wird, aber er steht dennoch mit dem Rücken zur Wand. Vergeigen wir die Meisterschaft gegen den BVB wäre das eine Blamage und sollten wir von City abgewatscht werden, täte ihm das auch nicht gut. Ziehen wir uns da sauber aus der Affäre, dann wird man ihm das nicht vorwerfen können, aber gehen wir unter, wird es auch in der Presse wieder rund gehen.


    Das ist und bleibt ein fragiles Gebilde.


    Auf der einen Seite finde ich es ja löblich, dass der Verein künftig länger am Trainer festhalten will, aber selten habe ich bei einem Trainer so derart das Gefühl gehabt, dass das nichts mehr wird. Ganz ehrlich? Das war am Ende von Magaths Amtszeit der Fall, bei Cleansman und bei Kovac. Eigentlich bitter, in welcher Gesellschaft sich Nagelsmann da befindet. Um so schlimmer, wenn man sich vor Augen führt, dass speziell Magath und Cleansman nicht im Ansatz diese Mittel zur Verfügung hatten und der FCB dem Rest der Liga damals noch nicht im Ansatz so enteilt war. Vor allem beweist er eben Woche für Woche, dass er nichts dazu lernt und sein eigenes Ding durchzieht.

  • Unqualizierte Kritik bringt nicht weiter. Was für ne Detaillarbeit da im Training geleistet wird auch was die Vorbereitung vor einem Spiel angeht hat der Leak der von der Sportbild veröffentlicht wurde ja gezeigt. Die Taktik ist nicht das Problem. Grundordnungen sind im modernen Fußball bei weitem nicht mehr so wichtig vorallem nicht bei den heutzutage überwiegend taktisch sehr gut ausgebildeten Spielern. Die Frage ist wie die Aufgaben die da sind im Spiel erfüllt werden. Der Trainer hat sicherlich nicht gesagt dass sie so nen Shit zusammenspielen sollen ohne sich richtig reinzuhängen, genau das Gegenteil, die Vorbereitung auf das Spiels war wie üblich sehr gut. Wenn dann die Spieler nichts von dem umsetzen was sie in vielen Spielen schon davor gezeigt haben, dann ist da nicht die Taktik Schuld er hätte mit jeder Taktik spielen können, man hätte das Spiel gegen Leverkusen wahrscheinlich verloren. Mit Neuer im Tor und Chupo im Sturm, hätte man aber ggf. gewonnen. Neuer hat ne Quote von gehaltenen Elfmetern von 28%. Alles was schlecht läuft ist hier Nagelsmann und alles was gut läuft ist hier laut einigen Glück oder selbstverständlich und hat nichts mit dem Trainer zutun. Den Mist den hier einige schreiben ist kaum zu ertragen. Ich für meinen Teil brauch den Erfolg und die Siege des FC Bayern nicht als Kompensation.

    Du versuchst tatsächlich, jedes Fehlverhalten und jede dumme Idee des Trainers den Spielern in die Schuhe zu schieben, oder?!

    Vielleicht sind ja auch wir Fans die Schuldigen, die einfach zu viel erwarten?

    Moment... es ist die Schuld der gegnerischen Trainer, die mit kleinsten taktischen Umstellungen den nagelsmannschen Plan über den Haufen werfen, und dieser dann nur noch wie wild an der Seitenlinie rumflippert, ohne eine Antwort darauf zu finden.


    Come ooooon... ist dir das nicht selbst zu blöd?!

  • Du versuchst tatsächlich, jedes Fehlverhalten und jede dumme Idee des Trainers den Spielern in die Schuhe zu schieben, oder?!

    In den letzten Jahren hatte ja eigentlich jeder Trainer hier seine eigene Support-Crew.


    Jupp hatte den laxen, der Nudelmann die Fab Four, Kovac den Hauptstadt-Anwalt und selbst Nagelsmann hat halt seine zwei, drei Jubelperser.


    Am Ende natürlich alles nur ein peinlicher Abklatsch jener honorablen Forums-Elite, die sich einst hinter dem katalanischen Star-Trainer zur legendären "Gruppe" zusammenfand. Wunderbare Zeiten waren das mit wunderbarem Fußball.

  • Sollten wir diese 7 Punkte auf uns selber "aufholen", wonach es bei den Rückrundenstatistiken unter Nagelsmann ganz nett formuliert

    eher nicht aussieht, würden wir noch 20 Punkte holen aus den letzten 9 Spielen.

    Sorry, 25 muss es heißen. 25 Punkte aus 9 Spielen, um wenigstens genauso "gut" zu sein wie das letzte Jahr. Zumindest von

    den reinen Punkten her. Also ein Unentschieden ist noch drin. ;)

  • In den letzten Jahren hatte ja eigentlich jeder Trainer hier seine eigene Support-Crew.


    Jupp hatte den laxen, der Nudelmann die Fab Four, Kovac den Hauptstadt-Anwalt und selbst Nagelsmann hat halt seine zwei, drei Jubelperser.


    Am Ende natürlich alles nur ein peinlicher Abklatsch jener honorablen Forums-Elite, die sich einst hinter dem katalanischen Star-Trainer zur legendären "Gruppe" zusammenfand. Wunderbare Zeiten waren das mit wunderbarem Fußball.

    Oh, diese legendäre "Gruppe", zu der ich mich damals auch zählte :thumbsup:

    Eine unglaublich geile Zeit war das. Im Forum und auf dem Platz!

  • Unqualizierte Kritik bringt nicht weiter.

    Das Dumme ist, dass diesen Trainer anscheinend auch qualifizierte Kritik nicht weiter bringt.

    Auch ein Michael Ballack hat am Sonntag die Auf- und Einstellung des Teams kritisiert und der ist

    jetzt im Gegensatz zu Hamann und Konsorten nicht unbedingt jemand, der grundlos stenkern muss.


    Mal ganz zu schweigen von kritischen Stimmen aus dem Team.

  • Ich eigentlich auch.

    Aber es liegt halt im Bereich des Möglichen.

    Und ehrlich gesagt: Wir haben es dieses Jahr gar nicht verdient,Meister zu werden.

    Tut nur weh,wenn es dann halt wohl Dortmund wird

    Vor allem DIESE Dortmunder! Der BVB Kader 12/13 würde mit dieser Gurkentruppe den Fußboden wischen. Unfassbar, dass die vor uns stehen…..

    0

  • Grundordnung wird im modernen Fußball also überbewertet. Schlechte Leistungen sind immer die Schuld der Spieler, weil der Trainer nicht sagt, dass man schlecht spielen soll.


    Das reiht sich vom Bullshitlevel her nahtlos in theoretische Konter und Chancen ein.

  • Beim Trainerwechsel und bei der Ligabilanz bin ich komplett bei dir, aber PSG sehe ich positiver.

    Ja, wir waren da am Schluss des ersten und am Anfang des 2. Spiels unter Druck, aber den Rest der 180 Minuten hatten wir sie komplett im Griff und auch während der Drangphasen hatten sie jetzt auch nicht gerade haufenweise Chancen.

    ME sind wir da schon hochverdient weitergekommen und nicht wegen „Glück“.

    Give a man fire, he‘ll be warm for a day.

    Set a man on fire, he‘ll be warm for the rest of his life. - Rincewind

  • Jede Woche taucht hier ein neuer Troll auf, putzig.

    Vor kurzem der mit den Zahlen, der das Forum so schlimm fand. Nun der Märchenonkel, mal sehen was als nächstes kommt.

    Keep calm and go to New York

  • Beim Trainerwechsel und bei der Ligabilanz bin ich komplett bei dir, aber PSG sehe ich positiver.

    Ja, wir waren da am Schluss des ersten und am Anfang des 2. Spiels unter Druck, aber den Rest der 180 Minuten hatten wir sie komplett im Griff und auch während der Drangphasen hatten sie jetzt auch nicht gerade haufenweise Chancen.

    ME sind wir da schon hochverdient weitergekommen und nicht wegen „Glück“.

    Vielleicht sehe ich das wegen der grundsätzlichen Enttäuschung auch zu streng und verschließe die Augen etwas vor guten Leistungen. Mag sein.

    Dennoch bin ich der Meinung, dass das gegen PSG durchaus auch glücklich war und ebenso in die andere Richtung ausgehen kann.

  • Jede Woche taucht hier ein neuer Troll auf, putzig.

    Vor kurzem der mit den Zahlen, der das Forum so schlimm fand. Nun der Märchenonkel, mal sehen was als nächstes kommt.

    Vielleicht ist man auch einfach kein Troll nur weil man eine etwas andere Meinung hat. Oder wird diese hier von einem Großteil der User vorgegeben?

  • Grundordnung wird im modernen Fußball also überbewertet. Schlechte Leistungen sind immer die Schuld der Spieler, weil der Trainer nicht sagt, dass man schlecht spielen soll.


    Das reiht sich vom Bullshitlevel her nahtlos in theoretische Konter und Chancen ein.

    Und mal nicht vergessen, dass unsere Keeper nicht genug Elfer halten. Was will man da machen?

    0

  • Vielleicht sehe ich das wegen der grundsätzlichen Enttäuschung auch zu streng und verschließe die Augen etwas vor guten Leistungen. Mag sein.

    Dennoch bin ich der Meinung, dass das gegen PSG durchaus auch glücklich war und ebenso in die andere Richtung ausgehen kann.

    Das haben Spiele gegen PSG so an sich :D

    Glück gehört halt auch dazu und nicht immer kann man den Gegner 90 min lang kontrollieren, aber bei uns wird halt seit fast zwei Jahren überdeutlich, dass der Trainer keinerlei Mittel findet, damit wir Spiele kontrollieren. Ich habe auch nicht das Gefühl, dass das überhaupt gewollt ist. Man erinnere sich an das Köln-Spiel, wo er an der Seitenlinie das Rumpelstilzchen gab, weil die Mannschaft trotz Führung nicht schnell und vertikal genug gespielt hat.



    Btw


    Sport.de bezieht sich auf den Kicker: Nagelsmann steht unter Beobachtung


  • Vielleicht ist man auch einfach kein Troll nur weil man eine etwas andere Meinung hat. Oder wird diese hier von einem Großteil der User vorgegeben?

    Wenn Du eine Meinung hast bist Du natürlich kein Troll

    Zum Troll wirst Du wenn Du Deine Meinung nicht argumentativ darlegen kannst und auf Argumente anderer User nicht eingehst außer mit ich hab meine Meinung und mit Wiederholung des immer gleichen Mantras ohne Sinn und Verstand.


    Da haben wir seit kurzen gleich mehrere solcher "User" hier ...

  • Wenn Du eine Meinung hast bist Du natürlich kein Troll

    Zum Troll wirst Du wenn Du Deine Meinung nicht argumentativ darlegen kannst und auf Argumente anderer User nicht eingehst außer mit ich hab meine Meinung und mit Wiederholung des immer gleichen Mantras ohne Sinn und Verstand.


    Da haben wir seit kurzen gleich mehrere solcher "User" hier ...

    Den unqualifizierten Stuss den hier einige von sich geben ohne sich intensive damit beschäftigt zu haben wie unserer Trainer die Spieler vorbereitet und wie genau seine Idee von Fußball ist und was er von den Spielern erwartet hat nichts mit Argumenten zutun. Man macht alles Negative am Trainer fest und das Positive fällt von Himmel und hat nix mit Julian Nagelsmann zutun. Übrigens gibt es auch taktische Analysen zu den Spielen gegen PSG als Video. Klar man kann immer den Neunmalklugen spielen wenn z. B. Auswechslungen nix bringen wie gegen Leverkusen aber Schuld an den Elfmetern war diesen Auswechslungen nicht. Wenn die Spieler trotz klarer Vorgabe und der vorhandenen Fähigkeit das umzusetzen denn im Training wird das so praktiziert dass es jeder umsetzen kann was ja auch offenbar in den meisten Spielen geklappt hat. Nach der WM waren einige Spieler nicht gut drauf wie z. B. Musiala, Neuer verletzt, Mané verletzt etc. Am besten braucht JN nen Zaubertrank mit dem er wahre Wunder vollbringen kann. Das Konzept stimmt und das langfristige Denken das sich an dem orientiert was englische Clubs erfolgreich praktiziert haben ist auch richtig.