Sollte es sich bestätigen, dass Nagelsmann tatsächlich oder faktisch aus den Medien über seinen Rauswurf informiert wurde, verstehe ich meine persönliche Bayernwelt nicht mehr.
Julian Nagelsmann
- moenne
- Closed
-
-
https://twitter.com/iMiaSanMia…ooo0fcVNymitl1ERJ1mg&s=09
Tuchel kommt wohl mit drei eigenen Trainern.
Die Twitterwelt rund um Nagelsmann ist ja völlig abgefahren.
Wir gefährden ein Triple-Jahr durch die Entlassung und all so ein Käse...
-
Sollte es sich bestätigen, dass Nagelsmann tatsächlich oder faktisch aus den Medien über seinen Rauswurf informiert wurde, verstehe ich meine persönliche Bayernwelt nicht mehr.
Da sind wir uns einig. Das wäre sehr, sehr, sehr schäbig. Aber leider auch kein Einzelfall.
-
Absolut richtiger Move. Wenn jetzt der Zeitpunkt war wo man Tuchel kriegen kann, dann muss man das auch machen. Mir ist weiterhin schleierhaft wie man sich Tuchel damals hat durch die Finger gehen lassen, nur um dann einen Kovac zu holen. Absolut desaströses Management.
Villareal und Gladbach waren letzte Saison die ersten Warnschüsse und jetzt bricht Nagelsmann die schlechteste Rückrunde seit über 10 Jahren folgerichtig das Genick. Mit so einem Kader muss man einfach viel besser (taktisch reiferen) Fußball spielen.
Kommt aber dennoch überraschend für mich. Ich dachte die Saison gibt man ihm definitiv noch...
-
zum einen hat man das Gefühl, Bayern hat den trainergott schlecht hin entlassenen gleichzeitig merkt man die „Angst“ der Medien, dass Tuchel in den 3 Tagen bei den jungs nen knoten im Kopf löst und Dortmund hier verliert und somit das gehype von Dortmund einen anständigen Dämpfer erhält
Das wäre wahrlich ein Traumszenario an das ich aber nicht glauben kann. Denke nicht, dass er in der kurzen Zeit besonders viel bewirken kann, denn er hat eigentlich nur 2 Tage Training bis zum BVB Spiel.
-
Absolut richtiger Move. Wenn jetzt der Zeitpunkt war wo man Tuchel kriegen kann, dann muss man das auch machen. Mir ist weiterhin schleierhaft wie man sich Tuchel damals hat durch die Finger gehen lassen, nur um dann einen Kovac zu holen. Absolut desaströses Management...
Atletico und Gladbach waren letzte Saison die ersten Warnschüsse und jetzt bricht Nagelsmann die schlechteste Rückrunde seit über 10 Jahren folgerichtig das Genick. Mit so einem Kader muss man einfach viel besser (taktisch reiferen) Fußball spielen.
Kommt aber dennoch überraschend für mich. Ich dachte die Saison gibt man ihm definitiv noch...
Villareal
-
Wo kommein die ganzen Trolle nur auf einmal her?
So blind und dumm kann doch hoffentlich niemand ernsthaft sein....
Wieso ist er ein Troll ?
Machst das um von gewissen Usern ein Like zu kriegen, haste ja geschafft.
Er hat seine Meinung dargestellt, und das darf er hier ohne dich und den 66er zu fragen.
-
Auf sky nehmen sie gerade das Heinerle und sein Interview auseinander
Das wäre wahrlich ein Traumszenario an das ich aber nicht glauben kann.
Wenn Flick das hin bekommt, müsste Tuchel das erst recht hin bekommen
-
Natürlich! Jeder würde doch anders mit einer unbefriedigenden Arbeitssituation umgehen wenn er im Hintergrund ein absolut lukratives Alternativangebot hätte...was für ein heuchlerisches Getue!
Hat er ja dann auch. Er hat das einfach mal der Mannschaft gesteckt und ansonsten "I don't give a fuck" zum Lebensmotto gemacht.
-
Auf eins können wir uns schon gefasst machen, jetzt wird die Medienwelt und breite Öffentlichkeit noch mehr hoffen, dass wir es in der Meisterschaft verkacken. Ich behaupte auch mal, dass wir sicherlich nicht auf einmal mehr Schiriglück haben als bislang.
Das werden intensive Wochen. Ich freu mich. 😀
-
❗️News #Nagelsmann: He is already aware of the decision since yesterday. He will be informed of the final decision today. Important: He will be released. NOT sacked. He remains on the payroll until he finds a new club. Zembrod/Toppmöller will also have to leave. @SkySportDE 🇩🇪
Das heißt dann dass wir keine Abfindung zahlen werden?
-
Das ist ein ganz wunderbares, äußerst und über alle Maßen lesenswert.
Auch wenn der Autor sich aktuell nicht gerade als Bayern-Freund äußert. Das Buch ist überragend.
Ich habe den Podcast gehört. War zeitintensiv, aber lohnenswert. Weil man viel über den Verein, aber auch die Liga erfährt oder an vieles erinnert wird - auch abseits des Fußballs. Man begibt sich auf eine Zeitreise und die wird ein bisschen an der Figur UH festgemacht. Deutlich wird, wie komplex er und sein Schaffen sind. Alles in allem mMn sehr gelungen. Dass Ost früher Bayern Fan war und jetzt permanent meint betonen zu müssen, dass er es nicht mehr ist, nervig, aber geschenkt.
-
Das Management trägt hier auf alle Fälle eine Mitschuld.
Warum verpflichtet man einen jungen (ohne Titel) Trainer auch noch für 5 Jahre und zahlt eine menge Ablöse? Damals hat man sich doch auch Gedanken gemacht und sollte auch das Szenario durchgegangen sein, dass es mal eben nicht so läuft, wie die letzten 10 Jahre. Das ist nun eingetroffen. So what!?
Jetzt läuft es mal eben nicht so gut und schmeißt ihn raus. Nachhaltig ist das auf gar kein Fall. Für mich ist das eine Kurzschlussreaktion, mehr nicht.
Tuchel ist auch kein einfacher Typ, der sich nichts sagen lässt.
Was ist denn, wenn Tuchel überhaupt kein Titel diese Saison holt? Dann steht man komplett Nackt da und zahlt sogar noch Unmengen Geld an Nagelsmann. Spätestens wenn das eintreten sollte, müssen Köpfe (Brazzo, Kahn, Hainer) auch mit rollen. Sie geben schließlich die Strategie des Vereins vor.
-
Hallo,
und wie lange? Wir sollten schon mal anfangen nach einem Nachfolger Ausschau zu halten...
Ralf
2 Jahre reichen völlig aus, es gibt heute kaum noch Perioden von 4,5 und mehr Jahren.
Und auch noch mal für dich-Nagelsmann ist hier selbst verantwortlich für den Mist den er nach 2 Jahren abliefert.
Kein funktionierendes System, keine Automatismen, keine Entwicklung, es geht nur volle Pulle mit der ersten 11, ansonsten kriegt man gegen jede Gurkentruppe Probleme.
Dazu ohne Selbstkritik, überheblich und scheinbar beratungsresistent.
Auch du darfst dir die Statistik mal durchlesen, obwohl es eigentlich reichen sollte wenn man in paar Wochen 10 Punkte Vorsprung verspielt.
-
Auf sky nehmen sie gerade das Heinerle und sein Interview auseinander
Wenn Flick das hin bekommt, müsste Tuchel das erst recht hin bekommen
Der Zeitpunkt des Interviews ist maximal unglücklich.
Entweder hat er kompletten Müll erzählt oder er ist in die Entscheidungsfindung der Profiabteilung in keiner Weise eingebunden.
So oder so sollte er zurücktreten.
-
Das heißt dann dass wir keine Abfindung zahlen werden?
JN bleibt so lange auf der Gehaltsliste, bis er etwas neues gefunden hat. Ob dann noch final Geld fällig wird, wurde sicher irgendwo im Vertrag festgelegt.
-
Die Twitterwelt rund um Nagelsmann ist ja völlig abgefahren.
Wir gefährden ein Triple-Jahr durch die Entlassung und all so ein Käse...
Der Stimmungsunterschied zwischen FCB Forum und diversen Medien (Twitter und Facebook Kommentare) ist schon gewaltig.
Hier sind sich ja bis auf ziemlich wenige Einzelpersonen alle einig, dass der Schnitt SPÄTESTENS jetzt nötig war, eher früher da schon seit längerer Zeit sichtbar war, dass es nicht wirklich vorwärts geht, eher in die andere Richtung.
Der Rest und das sind nicht wenige, findet es respektlos und gemein - Nagelsmann hätte keine Rückendeckung und nicht genug Zeit gehabt, man ist zweiter mit Chancen zum Titel und in der CL hätte man ja PSG rausgekegelt bla blubb...
Also man kann sich ja als nicht FCB Fan freuen dass es unter Nagelsmann für die Liga endlich wieder spannend wurde, aber ich frage mich doch wie diese Nagelsmann Rückendeckung zustande kommt? Das kann doch nicht sein dass so viele Leute, auch eingefleischte Bayernfans, nur der blöde Tabellenplatz interessiert und das ganze drumherum einfach komplett ausgeblendet wird?!
Mir solls aber egal sein, ich will endlich wieder Fussball sehen auf den man sich die ganze Woche lang freut
-
Villareal
Natürlich. Danke.
-
Freude empfinde ich übrigens auch nicht.
Dafür ist nämlich der Vertrauensverlust zu groß, diese extreme Lücke zwischen dem, was die Verantwortlichen erzählten, und dem, was sie letztlich taten.
Ich hätte damit leben können, wenn man diese Saison noch mit JN durchgezogen und dann erst Bilanz gezogen hätte.
Klar, es war bereits einiges im Argen, und ich sehe JN ja ziemlich kritisch, wie man lesen kann, aber mir gefällt es nicht, dass wir in Zeiten leben, in denen man noch alle Chancen hat und trotzdem den angeblichen Langzeittrainer rauswirft, nur weil ein anderer Trainer gerade verfügbar ist.
Das Signal nach außen ist sehr ungut, in meinen Augen.
Das stimmt wiederum auch.
Zuerst war da die ungestüme 5J fette Ablöse für einen 34 jährigen Trainer ohne Spielererfahrung Aktion
Dann das Lewy Theater
Jetzt die riskante 180 Grad Wende mitten in einer RR.
Learning on the job.
Unsere Fussballverein Vorstandsazubis sammeln erneut wichtige Erfahrung in sehr ungewöhnlichen Situationen.
Hoffe sie ziehen aus diesen Krisensituationen die richtigen Schlüsse. Denn da einen loszuwerden, ist wesentlich schwieriger.
Fehlende Risikobereitschaft kann man Ihnen nicht vorwerfen
-
Das heißt dann dass wir keine Abfindung zahlen werden?
Das heisst erstmal, sein Gehalt läuft weiter. Vorbehaltlich was man zu dessen Höhe vertraglich im Fall einer Freistellung vereinbart hat.
Was passiert, wenn eine Anfrage eines anderen Vereins für ihn eingeht, ist Verhandlungssache. Sofern er dort in Summe weniger verdient als bis zu seinem Vertragsende beim FC Bayern, wird Nagelsmann voraussichtlich auf eine Abfindung für eine Vertragsauflösung pochen.