Julian Nagelsmann

  • Ich sage doch nicht, dass es falsch ist. Aber ich finde, dass es außergewöhnlich selbst für unsere Verhältnisse ist und ich verstehen kann, dass man es mindestens diskutabel findet.

    Ich lehne mich mal aus dem Fenster und behaupte, dass wenn wir eine definitive Zusage von Tuchel für den Sommer bekommen hätten, wir es mit Nagelsmann durchziehen würden.


    Aber warum sollte Tuchel uns solch eine Garantie geben? Aus seiner Sicht könnte auch der Worst-Case eintreten: Wir holen tatsächlich die CL, Double oder Meisterschaft. Könnte man Nagelsmann dann noch entlassen? Sehr schwierig. Tottenham wird demnächst einen neuen Trainer präsentieren, Real wird vermutlich auch nicht auf den Sankt Nimmerleinstag warten. Läuft es also aus Tuchels Sicht schlecht, sind interessante Posten schon besetzt oder werden gar nicht erst besetzt (Tottenham mal außen vor). Aber auch aus Vereinssicht ist es ein Risiko, denn auch wenn er im Wort steht, könnte Real dazwischen grätschen.


    Umso länger ich darüber nachdenke, umso mehr ist es für mich die einzige Begründung. Es macht aus Tuchels Sinn jetzt zu übernehmen, aus unserer Sicht ebenso wenn man nicht das Risiko eingehen möchte, am 01.07.2023 mit einer Kovacesken Lösung in die Saison gehen zu müssen. Denn der Markt gibt auch nicht wirklich viele ernsthafte Optionen her.

  • Was soll das denn für einen Geschmack haben? Tuchel sagt: ich warte nicht ewig weil andere auch Interesse haben. Er hätte auch nichts sagen können und in den kommenden Tagen einen Vertrag in Madrid für die kommende Saison unterschreiben können. Ich hätte dann allerdings nicht sehen wollen, welches Kaninchen Brazzo als nächstes aus dem Zylinder zieht.

  • https://www.t-online.de/sport/…uf-druck-von-tuchel-.html


    Wenn das so stimmen sollte,hätte die Entlassung von Nagelsmann doch ein Geschmäckle..

    Der Verein sollte sich niemals zu einer Entscheidung nötigen lassen. Ich denke da wird es mit Tuchel noch viel krachen im Verein.

    Das geht in meinen Augen an der Realität vorbei. Vereine werden ständig genötigt, Entscheidungen aus der Situation heraus zu treffen. Du musst den Markt dabei im Auge haben.

    "Eines Tages werden wir alle sterben, Snoopy."

    "Stimmt. Aber an allen anderen Tagen nicht."



  • Ich hätte dann allerdings nicht sehen wollen, welches Kaninchen Brazzo dann aus dem Zylinder zieht.

    Da hab ich eher das Bild im Kopf von einem Mann im Park der gerade vor Kindern steht und versucht irgendetwas aus seinem Mantel zu zerren...

    0

  • Dazu kämen 3 Mio. Euro zusätzliche erfolgsabhängige Prämien (Double, Sieg in der Champions League).Und auch die muss RB nach BILD-Informationen trotz des Nagelsmann-Aus nicht abschreiben!

    Die können sie gerne haben, wenn wir dafür nicht noch drei Jahre erfolglosen Rumpelfussball sehen müssen, der uns locker das Zehnfache an Siegprämien kosten würde. Man muss sich ja nur mal überlegen, welche Prämien alleine in der CL fließen. Die 3 Millionen hätten wir schon reingeholt wenn wir letzte Saison nicht gegen Villareal rausgeflogen wären.

    0

  • Das Statement von Oliver Kahn zu Beginn der Pressekonferenz fand ich absolut okay und inhaltlich nachvollziehbar.


    Deckt sich zu 100% mit der Einschätzung und Meinung vieler hier

  • Klar. Die Twitter/Facebook/Youtube Bubble mit Clown-Smiley Spam ist da ja auch eine hervorragende Referenz.


    Ansonsten hat es vor allem Brazzo völlig richtig eingeordnet. Die Freistellung von Nagelsmann war mit der peinlichen Vorstellung gegen Leverkusen überfällig.

  • Das ist auch das, was mich am meisten beunruhigt. Das man wirklich so blind und ignorant gegenüber den nackten Fakten ist...

    Darüber mach ich mir auch Gedanken - zudem, nachdem ich heute einen etwas irritierenden Kommentar in der SZ gelesen habe, u a. mit einem Aspekt: "experimentierfreudiger Trainer" (hm, was wir im Forum als die "fehlende Handschrift" bemängelt haben)


    Mag es sein, dass heutzutage viele Menschen mediengesteuert mehr auf Äußeres, mehr auf ein lockeres Auftreten bedacht sind, das das Bild eines "unabhängigen" jungen Mannes vermittelt?


    Hat der Zeitgeist auch hier Sichtweisen verändern? Mehr als manchen von uns das lieb ist oder wir wahr haben wollen ?


    Wie gesagt, sind nur Überlegungen darüber, dass der Tenor - für die meisten von uns - überraschend anders ausfällt.

    0

  • Sowohl Kahn als auch Brazzo auf der PK sehr sachlich und für mich inhaltlich absolut richtig.


    Alles das, was hier im Forum seit langem kritisiert wird kommt zur Sprache!

  • Feuchtfröhlich auf Twitter.



    Eierkopf

    @Eierkopf1984

    Für jedes „wie schon gesagt“ von Brazzo einen Kurzen… hab die vierte Flasche Wodka leer… 😵‍💫 #FCBayern

    Wir essen Kinder! #SatzzeichenRettenLeben