Auf Twitter ist man zwangläufig hart im Nehmen...
Aber selten war die Twitter-Welt sich so einig wie bei der Bewertung der aktuellen PK.
Auf Twitter ist man zwangläufig hart im Nehmen...
Aber selten war die Twitter-Welt sich so einig wie bei der Bewertung der aktuellen PK.
Sehr gute PK. Top. So kommuniziert man eine nachvollziehbare Trainerfreistellung.
Kann es sein, dass wir hier im Forum und auch bei tm.de vielleicht Brazzo und Kahn ganz gut einschätzen können, da wir sie schon sehr lange verfolgen? Das hatte mich halt die letzten Wochen gewundert, ob der Spieler Brazzo und der Spieler Kahn solche Leistungen gut findet.
Kahn und Brazzo haben doch genau die Kritik bestätigt, die es hier auch gab und die Leute haben zweifeln lassen, dass Leute wie Brazzo und Kahn, wie man sie als Spieler kannte, damit zufrieden sein können.
Twitter und IG ist halt heute voll mit internationalen Fans und vor allem auch wesentlich jüngeren Fans als es hier der Durchschnitt sein dürfte. Und da geht es nicht um besseren oder schlechteren Fan, sondern halt auch die Wichtigkeit der Bundesliga und was es vor allem bedeutet, wenn man 10 Punkte auf den BVB verliert.
Internationale Medien und vor allem User auf Twitter und Instagram kommen halt nur mit der aktuellen Statistik von Nagelsmann in der CL.
Aber für den FCB ist die Bundesliga einfach mal ein hoher Gradmesser und wir wollen diese dominieren, da wir nun einmal den finanziellen Vorsprung haben - und dann die CL gewinnen.
Nagelsmann hat nie die Dominanz des FCB bestätigt und das ist halt mehr als nur CL.
Da kann er noch so beliebt sein bei vielen Fans. Das war Klinsmann auch. Aber das war noch die Anfangsphase von Twitter. Ansonsten wäre es damals auch so abgegangen.
Und nach vier Flaschen Wodka kann er noch fehlerfrei posten?
Ist reines Training
Ist reines Training
Das bedürfte wohl täglichem Training, und dann hinterlässt das seine Spuren. Auch und gerade im Kopf.
Erkenne nicht, was an dieser PK bis jetzt peinlich sein sollte...
Wenn man sich schon "einig ist" bevor die PK überhaupt richtig angefangen hat, sollte klar sein, dass wir es hier eher mit Massenpsychose als Analyse zu tun haben...
Fasst es vermutlich gut zusammen:
Benny Illinger
@IamIllgner
Man kann zu #Nagelsmann stehen wie man will - aber solch einen abgefuckten Abgang wünscht man niemandem. #FCBayern #Tuchel
Display MoreKann es sein, dass wir hier im Forum und auch bei tm.de vielleicht Brazzo und Kahn ganz gut einschätzen können, da wir sie schon sehr lange verfolgen? Das hatte mich halt die letzten Wochen gewundert, ob der Spieler Brazzo und der Spieler Kahn solche Leistungen gut findet.
Kahn und Brazzo haben doch genau die Kritik bestätigt, die es hier auch gab und die Leute haben zweifeln lassen, dass Leute wie Brazzo und Kahn, wie man sie als Spieler kannte, damit zufrieden sein können.
Twitter und IG ist halt heute voll mit internationalen Fans und vor allem auch wesentlich jüngeren Fans als es hier der Durchschnitt sein dürfte. Und da geht es nicht um besseren oder schlechteren Fan, sondern halt auch die Wichtigkeit der Bundesliga und was es vor allem bedeutet, wenn man 10 Punkte auf den BVB verliert.
Internationale Medien und vor allem User auf Twitter und Instagram kommen halt nur mit der aktuellen Statistik von Nagelsmann in der CL.
Aber für den FCB ist die Bundesliga einfach mal ein hoher Gradmesser und wir wollen diese dominieren, da wir nun einmal den finanziellen Vorsprung haben - und dann die CL gewinnen.
Nagelsmann hat nie die Dominanz des FCB bestätigt und das ist halt mehr als nur CL.Da kann er noch so beliebt sein bei vielen Fans. Das war Klinsmann auch. Aber das war noch die Anfangsphase von Twitter. Ansonsten wäre es damals auch so abgegangen.
Deutlicher, klarer auf den Punkt kann man es garnicht sagen.
Bravo Salihamidzic
JN kam mir arrogant vor. Er lächrlte nie und hat es nicht beim FCB gelernt. Vielleich gab es beim FCB nichts zu lachen. Ich konnte seine Auusagen in Stokatto ohne Punkt und Komma kaum verstehen, es war sehr lässig bei der Formulierung seiner Aussagen und ich konnte schwer seine Satzarten (Aussagesatz, Fragesatz, Aufforderungssatz, Wunschsatz und Ausrufesatz) an seiner Intonation erkennen. Das verstand ich auch als ein Ausdruck seiner Arrogsnt, dass er sich keine Müh gab, seine Aussagen vetdtändluchet zu machen. Dazu kamen das Schlücken der Wortendungen und andere Sprachfehler. Nun hat er genug Zeit sich sprachlich zu verbessern. Mit Tuchel bekommen wir einen Trainer, der gut Deutsch, Englisch und Französische spricht. Darauf darf ich mich jetzt schon freuen.
Keiner braucht hier Twitterschmonz von frustrierten Nagelsmann-Fanboys.
Schade. Einen hätte ich noch gehabt.
Fasst es vermutlich gut zusammen:
Benny Illinger
@IamIllgner
Man kann zu #Nagelsmann stehen wie man will - aber solch einen abgefuckten Abgang wünscht man niemandem. #FCBayern #Tuchel
Also viel öfter kann man ja nicht mehr erwähnen, dass er menschlich und fachlich toll ist. Die Analyse ist goldrichtig, meiner Meinung nach hat man ihm sogar noch fast ein Jahr geschenkt, alles was man jetzt weiss wusste man bereits im letzten Frühling, nur, dass er jetzt noch mehr Spieler hatte die er wollte.
Das geht in meinen Augen an der Realität vorbei. Vereine werden ständig genötigt, Entscheidungen aus der Situation heraus zu treffen. Du musst den Markt dabei im Auge haben.
Das kennt man doch auch aus dem Privaten. Ich war zuletzt mit einem neuen AG im Gespräch, wollte aber gleichzeitig noch die Chancen, die sich anscheinend aufgegeben haben, beim aktuellen abwarten. Das hat man sauber kommuniziert und da war das für alle Parteien völlig in Ordnung, weil Klarheit herrschte.
aber solch einen abgefuckten Abgang wünscht man niemandem. #FCBayern #Tuchel
ausser einem Nagelsmann vielleicht
Ich denke diesen Thread kann man jetzt bald mal schliessen.
Ich denke diesen Thread kann man jetzt bald mal schliessen.
Hast Du schon Pläne für die Zeit danach?
Hast Du schon Pläne für die Zeit danach?
Ja, ich schaue wieder Pressekonfernzen, freu mich wieder auf unsere Spiel und eine deutliche Handschrift. Ist mir viel lieber, als JN deutliche Fehler auf zu zeigen. Wurde ja inhaltlich alles 100% bestätigt, was ich sund ein paar andere seit dem Februar letzten Jahres sagte. Mehr gibt es zu diesem Kapitel eigentlich nicht mehr zu sagen. Die Weichen für eine positive Entwicklung sind gestellt.
QuoteEs ist gerade einmal vier Tage her, seit Bayern Münchens Präsident Herbert Hainer von Julian Nagelsmann schwärmte. In den höchsten Tönen lobte er den Trainer, der nun offiziell vom Klub freigestellt wurde.
Der 35-Jährige sei in seiner Entwicklung „unheimlich weit. Ein Top-Trainer, der auch gegen Paris bewiesen hat, dass er auf höchstem europäischen Niveau taktisch und strategisch hervorragend agiert“, sagte Hainer noch am Montag im kicker.
Der FC Bayern plane mit Nagelsmann auf jeden Fall „langfristig, weil wir mit ihm etwas aufbauen wollen. Man erkennt einen deutlichen Fortschritt in diesen eineinhalb Jahren. Julian macht es sehr gut.“
Wie soll man zukünftig Aussagen der Bayern-Verantwortlichen wie im Fall von Herbert Hainer noch bewerten?
Es ist doch geradezu paradox, wie man (zurecht) feststellt, dass Nagelsmann auf europäischer Ebene taktisch und strategisch hervorragend agiert und dass man (angeblich) etwas langfristiges aufbauen möchte, aber dann trotz dieser beiden Punkte nur vier (!) Tage später alles auf Null zurücksetzt und wieder von vorne beginnt. Das zu diesem Zeitpunkt. Ende März, in einer Situation, in der man CL, Liga und Pokal realistisch gewinnen kann. In einer Situation, in der die Mannschaft international top spielt und nur in der Liga einen Punkt aufholen muss. Gurkenspiele auf internationaler Ebene würden mir mehr Bauchschmerzen bereiten als ein Schwächeln in der Liga, denn es ist leichter, gegen z. B. Hoffenheim das Ruder rumzureißen, als Schwächen auszubügeln, um gegen z. B. Man City zu bestehen.
Da dürfen sich die Bayern-Verantwortlichen nicht wundern, dass sie damit Unverständnis und Kritik ernten.
Tuchel steht unter enormen Druck. Sollte er gegen Man City rausfliegen, dann bleibt immer die Ungewissheit, ob Nagelsmann so wie gegen PSG (Mbappe, Messi, Neymar) auch hier den Monster-Sturm (Haaland) hätte einbremsen können. Wir würden es nie erfahren.
Hier erfährt man doch jetzt nichts neues mehr. Nur noch User die sich gegenseitig angehen.
Könnte also zu