.
Sa. 22.05.: 13:30 Uhr: BAYERN AMATEURE - Hallescher SC
-
-
Da muss für uns aber alles passen am nächsten Wochenende
-
Tja, wer selbst gegen Haching verliert, hat es auch nicht besser verdient, so leid es mir tut.
-
Tja, wer selbst gegen Haching verliert, hat es auch nicht besser verdient, so leid es mir tut.
Man könnte sich echt in den @rsch beißen. Ein Sieg gegen Haching hätte wahrscheinlich zum Klassenherhalt gereicht.
-
Das wird leider unser Abschiedsspiel. Ihr glaubt gar nicht, wie es in mir brodelt.
-
Das wird leider unser Abschiedsspiel. Ihr glaubt gar nicht, wie es in mir brodelt.
Denke doch bitte etwas zuversichtlicher. Gerade wir Fans sollten das tun. Im Fußball ist alles möglich. Nach dem Spiel in Wolfsburg sprach auch kaum etwas für einen Aufstieg und den Ausgang kennen wir. Es kamen halt in dieser Saison so viele Faktoren zusammen und das Glück was wir letzte Saison hatten verließ uns im Laufe der Saison. Viele Verletzungen, Irrglaube der Verantwortlichen. Noch dazu schlechte Leistungen. Irgendwo ist das aber auch typisch Bayern Amateure. Als wir Meister wurden in der damals noch Regionalliga(3 Liga) war das ähnlich wie letzte Saison. Da hatte uns auch kaum jemand auf dem Schirm. Der Abstieg jetzt ist ebenso ähnlich wie der Abstieg aus der 3 Liga in die Regio Bayern. Auch damals war da viel Hausmannskost. Wahrscheinlich wird das bei den Amateuren immer so bleiben wie es ist.
-
Am Ende kackt die Ente !
-
Eure Zuversicht möchte ich haben. An Wunder glaub ich nicht. Das Ding ist für mich durch.
Hat zufällig jemand die Zusammenfassung unseres Spiels in der Sportschau gesehen? Eine Frechheit! Keine Kritik am zweiten Elfer, im Gegenteil. Ottmers sprach von einem "Fällen des Gegenspielers". Und die hingerotzte Schmähung der Möwe am Ende gegen uns fand der Moderator noch lustig.
-
Eure Zuversicht möchte ich haben. An Wunder glaub ich nicht. Das Ding ist für mich durch.
Hat zufällig jemand die Zusammenfassung unseres Spiels in der Sportschau gesehen? Eine Frechheit! Keine Kritik am zweiten Elfer, im Gegenteil. Ottmers sprach von einem "Fällen des Gegenspielers". Und die hingerotzte Schmähung der Möwe am Ende gegen uns fand der Moderator noch lustig.
Auch im Abstiegskampf sollten wir dem FC Bayern Grundprinzip treu bleiben. So lange für möglich halten bis es nicht mehr möglich ist. Mit der Mediensympathie wundert mich so gar nicht. Ist leider hinreichend bekannt das die sehr gemocht werden. Leider.
-
Denke doch bitte etwas zuversichtlicher. Gerade wir Fans sollten das tun. Im Fußball ist alles möglich. Nach dem Spiel in Wolfsburg sprach auch kaum etwas für einen Aufstieg und den Ausgang kennen wir. Es kamen halt in dieser Saison so viele Faktoren zusammen und das Glück was wir letzte Saison hatten verließ uns im Laufe der Saison. Viele Verletzungen, Irrglaube der Verantwortlichen. Noch dazu schlechte Leistungen. Irgendwo ist das aber auch typisch Bayern Amateure. Als wir Meister wurden in der damals noch Regionalliga(3 Liga) war das ähnlich wie letzte Saison. Da hatte uns auch kaum jemand auf dem Schirm. Der Abstieg jetzt ist ebenso ähnlich wie der Abstieg aus der 3 Liga in die Regio Bayern. Auch damals war da viel Hausmannskost. Wahrscheinlich wird das bei den Amateuren immer so bleiben wie es ist.
Gegen Wolfsburg hatten wir es aber in der eigenen Hand. Jetzt sind wir auf Mannheim und Duisburg angewiesen.
-
Tja, wer selbst gegen Haching verliert, hat es auch nicht besser verdient, so leid es mir tut.
Alte Leverkusener Regel. Da kann man nix machen.
-
Denke mal auch das wir absteigen. Aber wie heißt es so schön ,die Hoffnung stirbt zuletzt.
-
Erstmal müssen wir unser eigenes Spiel gewinnen. Dann erst können wir auf die anderen Plätze schauen was in Mannheim bzw. Duisburg passiert.
Wir haben seit 11 (!) Spieltagen nicht mehr gewonnen.
Insofern wird alleine das schon eine sehr hohe Hürde. -
Wir haben selbst gegen Haching verloren, den abgeschlagenen Letzten. Egal wie es nun ausgeht, man sollte endlich ein höherklassiges Farmteam aufbauen, gerne auch in Österreichs erster Liga.
-
Wir haben selbst gegen Haching verloren, den abgeschlagenen Letzten. Egal wie es nun ausgeht, man sollte endlich ein höherklassiges Farmteam aufbauen, gerne auch in Österreichs erster Liga.
Ich meine das der FC Bayern mit seinem Campus und dieser Größe und Geschichte es selbst auf die Ketten bringen sollte eine Antwort auf diesen Transferwahnsinn zu geben. Einen Partner wie der SSV Ulm ok aber ein offizielles Farmteam würde ich nicht gut finden. Wie soll das aussehen? Lizenz und einen Verein in Ö aufkaufen?
-
Ich meine das der FC Bayern mit seinem Campus und dieser Größe und Geschichte es selbst auf die Ketten bringen sollte eine Antwort auf diesen Transferwahnsinn zu geben. Einen Partner wie der SSV Ulm ok aber ein offizielles Farmteam würde ich nicht gut finden. Wie soll das aussehen? Lizenz und einen Verein in Ö aufkaufen?
So hat es RB ja auch erfolgreich vorgemacht. Ulm ist ja auch Regionalliga, bis wir die in Liga 2 hochgerüstet haben, sind die Amas auch wieder in Liga 3, selbst wenn sie nun absteigen sollten. Da wäre mir lieber, man würde mit Regensburg oder Ingolstadt eine enge Kooperation eingehen.
-
Vfb Lübeck - Zwickau 1:2 damit sind die Hansestädter abgestiegen .
-
Erstmal müssen wir unser eigenes Spiel gewinnen. Dann erst können wir auf die anderen Plätze schauen was in Mannheim bzw. Duisburg passiert.
Wir haben seit 11 (!) Spieltagen nicht mehr gewonnen.
Insofern wird alleine das schon eine sehr hohe Hürde.Das würde in die Saison passen: Alle spielen für uns, und wir schlagen die Hallenser nicht.
-
auch hier dürfen 250 Zuschauer kommen
-
Glaube da hätten es aber auch 50 und keine 150 für Spieler und Umfeld getan. Gerade bei diesem wichtigen Spiel sollte man auf die treuen Fans setzen.