Sa. 22.05.: 13:30 Uhr: BAYERN AMATEURE - Hallescher SC

  • Tja schade. Jetzt wird’s wieder ein bisschen schwieriger, die Talente zu beobachten. Besonders ärgerlich, weil wir locker das Potenzial für einen Mittelfeldplatz gehabt hätten, trotz der bekannten Schwächen im Kader. Sehr bitter.


    Ziel muss zwingend sein, direkt wieder aufzusteigen. 4. Liga bringt den Talenten nicht viel.

  • Tja schade. Jetzt wird’s wieder ein bisschen schwieriger, die Talente zu beobachten. Besonders ärgerlich, weil wir locker das Potenzial für einen Mittelfeldplatz gehabt hätten, trotz der bekannten Schwächen im Kader. Sehr bitter.


    Ziel muss zwingend sein, direkt wieder aufzusteigen. 4. Liga bringt den Talenten nicht viel.

    Naja. Ob 3. oder 4. Liga. Wirklich geschafft es bei den Profis die letzten Jahre keiner. Wenn mich nicht alles täuscht, war Alaba der Letzte der es gepackt hat.

  • Zurück aus München :) und zurück in Liga 4 :( an einem komischen Tag.


    Vor der HGK viele Bekannte getroffen, die ich teilweise über 1 Jahr nicht mehr gesehen hatte, anschließend mit negativem Coronatest und Ausweis die personalisierte Karte abgeholt und rein auf den zugewiesenen Platz.

    Die Fangemeinde war in der Mitte der Gegengeraden platziert, Friends und Family auf den Seiten, so daß wenigstens der Stimmungsblock zusammen stand (mit Mindestabstand natürlich). Der Platz durfte nur den Gang zum Kiosk bzw. WC verlassen werden, außerdem war FFP2-Maskenpflicht. Der Großteil der Besucher hat sich daran gehalten; der Ordnungsdienst hatte aber auch ein strenges Auge darauf.


    Zum Spiel ist das Meiste hier schon gesagt worden. Erneut ein schwacher und teilweise auch lustloser Auftritt. Ich hatte das Gefühl, daß sich viele Spieler schon vor dem Anstoß mit dem Abstieg abgefunden hatten und auch nicht motiviert waren, wenigstens den anwesenden Fans nochmal was zu bieten. Der frühe Rückstand kann keine Ausrede sein; es waren noch 90 Minuten Zeit, um das Spiel zu drehen.

    Positive Ausnahme: Ron-Thorben Hoffmann, der bei jedem Ball ins Toraus sofort losgesprintet ist um den Ball so schnell wie möglich zurück ins Spiel zu bringen und die Mannschaft wieder nach vorne zu treiben.


    Irgendwann schlug sich die (Nicht)leistung auch auf den Support nieder. "Und Ihr wollt Amateure sein" war nur eine von mehreren Ansagen an die Mannschaft. Das Ganze vom Großteil der Fans; habe ich so extrem auch noch nicht erlebt. Das war schon deutlich.


    Support mit einer FFP2-Maske ist übrigens sehr anstrengend.


    Aktuell überwiegt die Freude, nach 201 Tagen wieder ein Fußballspiel live im Stadion gesehen zu haben. Allerdings drückt der Ausblick auf Illertissen, Buchbach, Memmingen etc. die Laune schon wieder nach unten.


    Es war kein gewöhnliches Spiel. Ich werde mich aufgrund der Umstände sicher noch lange daran erinnern.

    ...nur die Amateure !

  • Aktuell überwiegt die Freude, nach 201 Tagen wieder ein Fußballspiel live im Stadion gesehen zu haben. Allerdings drückt der Ausblick auf Illertissen, Buchbach, Memmingen etc. die Laune schon wieder nach unten.

    ..ja ihr/wir sind da in den Dörfern , aber die es verbockt haben , eben Nicht UND jemanden vom Vorstand dort anzutreffen,???,,,aber auf ein Neues...


    und schöner Bericht meikel7174

  • Nicht um als Profi aus den eigenen Reihen zu zählen. Er kam halt 2019 erst zu uns.

    Aber das ist doch eben der Vorteil der 3. Liga. Wir holen Nachwuchsspieler, die vor dem Sprung zu den Profis stehen und konnten ihnen Praxis in der 3. Liga geben. Denn da spielte auch Davies und saß nicht nur bei den Profis auf der Tribüne. Richards spielte auch in der 3. Liga und konnte einen Sprung in der Entwicklung machen.

    Bei Musiala war es sehr gut zu sehen, dass er schon weiter ist und die 3. Liga nicht mal mehr braucht. Auch vor seiner Verletzung zeigte sich dort Tillman. Für Sieb war es auch gut. Das ist das, was man sehen will und Spielern hilft. Denn das bekommen alle mit und somit stärkt ein Spieler seine Position.


    Nun kommt ein starker Jahrgang nach oben und die Jungs müssen Regionalliga kicken, was einfach ein zu großer Unterschied ist.

    0

  • Aber das ist doch eben der Vorteil der 3. Liga. Wir holen Nachwuchsspieler, die vor dem Sprung zu den Profis stehen und konnten ihnen Praxis in der 3. Liga geben. Denn da spielte auch Davies und saß nicht nur bei den Profis auf der Tribüne. Richards spielte auch in der 3. Liga und konnte einen Sprung in der Entwicklung machen.

    Bei Musiala war es sehr gut zu sehen, dass er schon weiter ist und die 3. Liga nicht mal mehr braucht. Auch vor seiner Verletzung zeigte sich dort Tillman. Für Sieb war es auch gut. Das ist das, was man sehen will und Spielern hilft. Denn das bekommen alle mit und somit stärkt ein Spieler seine Position.


    Nun kommt ein starker Jahrgang nach oben und die Jungs müssen Regionalliga kicken, was einfach ein zu großer Unterschied ist.

    Auch in Hinsicht auf die Tatsache, daß niemand weiß, wie lange sich die Covid-Maßnahmen noch hinziehen werden. Die dritte Liga wird wohl auch künftig wesentlich konsequenter durchgezogen werden, bei allen anderen niedrigeren Ligen droht weitaus eher ein Saisonabbruch mit entsprechend noch weniger Spielpraxis für jeden einzelnen Spieler (und geringeren Leistungsansprüchen).

    BAYERN, des samma mia !

  • Es ist trotz allem ein unfassbares Managementversagen, das dem Abstieg zu Grunde liegt!


    Sehenden Auges so in den Abgrund zu steuern, ist einfach nur erbärmlich. Es war genug Zeit da, um zu retten, was zu retten gewesen wäre.


    Da haben die Verantwortlichen dem Namen FCB einen Bärendienst erwiesen.

  • Grundsätzlich war der Kader eigentlich gut bis sehr gut, das einzige was wirklich gefehlt hat war der richtige 9er der die Buden macht.

    Das man ohne Ersatz für wriedt in die Saison gegangen ist kann ich verstehen, man hatte mit Tillman, Arp, Jastremski, Sieb und zirkzee sowohl zahlenmäßig als auch von der Qualität eine gute Besetzung.


    Nachdem aber Tillman und Sieb sich verletzt haben, man zirkzee ausgeliehen hat und ein arp überhaupt keine Rolle gespielt hat hätte man hier aber im Winter reagieren müssen.


    Zudem hat man mit Richards und Dajaku noch 2 Spieler ausgeliehen die viele Einsätze hatten.


    Das man zudem im Saison Endspurt andauernd Spieler in den profikader geholt hat ohne sie spielen zu lassen die dadurch aber den amateuren fehlten war auch nicht wirklich klug.



    Hinzu kamen dann noch viele Trainerentscheidungen die man nicht verstehen muss.

    rot und weiß bis in den Tod

  • Nachdem aber Tillman und Sieb sich verletzt haben, man zirkzee ausgeliehen hat und ein arp überhaupt keine Rolle gespielt hat hätte man hier aber im Winter reagieren müssen.

    Das hat man ja eigentlich sogar getan, indem man Oberlin geholt hat. Aber das war dann im Endeffekt leider auch ein Vollflop. Auf der Stürmerposition ist es leider komplett falsch gelaufen und das, obwohl man da personell so dermaßen viele Spieler hatte. Ich denke auch, dass uns das am Ende das Genick gebrochen hat. Wir hatten unter Seitz diese extreme Zentrumslastigkeit, hatten gleichzeitig aber keinen Knipser vorne drin, der die Dinger dann reingemacht hat. Nicht umsonst war Kern als Mittelfeldspieler unser Top-Torschütze, das zeigt ja das Dilemma schon auf.


    Tillman alleine hätte vielleicht schon für den Klassenerhalt gereicht. Aber man konnte dann leider auch überhaupt nicht adäquat auf seinen Abgang reagieren. Insgesamt einfach alles sehr bescheiden gelaufen.

  • Das hat man ja eigentlich sogar getan, indem man Oberlin geholt hat. Aber das war dann im Endeffekt leider auch ein Vollflop. Auf der Stürmerposition ist es leider komplett falsch gelaufen und das, obwohl man da personell so dermaßen viele Spieler hatte. Ich denke auch, dass uns das am Ende das Genick gebrochen hat. Wir hatten unter Seitz diese extreme Zentrumslastigkeit, hatten gleichzeitig aber keinen Knipser vorne drin, der die Dinger dann reingemacht hat. Nicht umsonst war Kern als Mittelfeldspieler unser Top-Torschütze, das zeigt ja das Dilemma schon auf.


    Tillman alleine hätte vielleicht schon für den Klassenerhalt gereicht. Aber man konnte dann leider auch überhaupt nicht adäquat auf seinen Abgang reagieren. Insgesamt einfach alles sehr bescheiden gelaufen.

    Oberlin war ja eigentlich immer eher ein RA, hatte auch ewig keine Tore mehr gemacht und war anscheinend körperlich überhaupt nicht bei 100%.


    Da hat man sich schön verpokert

    rot und weiß bis in den Tod

  • Bin seit langer Zeit auch Amateure-Fan. Es hat sich mMn. relativ schnell in der jetzt abgelaufenen Saison gezeigt, dass man Kwasi Okyere Wriedt nicht im Ansatz ersetzen kann. Was mich frustriert hat, ist bei einigen Spielern die Einstellung gewesen, sich für die Zweite zu quälen. Hatte den Eindruck, dass einige Spieler damit richtig Probleme hatten. Es ist eine Profiliga, wo zum Teil richtig guter Fußball gespielt wird. Da kann man nicht nur mit Schönspielerei glänzen. Auch wenn der ein oder andere Spieler sich für etwas höheres berufen fühlt, so muß man in der 3. Liga erst einmal zeigen, was man drauf hat. Manchmal sah das eben so aus, dass die anderen Vereine Männerfußball gespielt haben und wir davon weit entfernt waren. Ist aber nur meine Sichtweise der Dinge u. ich kann natürlich völlig falsch liegen.

  • Bin seit langer Zeit auch Amateure-Fan. Es hat sich mMn. relativ schnell in der jetzt abgelaufenen Saison gezeigt, dass man Kwasi Okyere Wriedt nicht im Ansatz ersetzen kann. Was mich frustriert hat, ist bei einigen Spielern die Einstellung gewesen, sich für die Zweite zu quälen. Hatte den Eindruck, dass einige Spieler damit richtig Probleme hatten. Es ist eine Profiliga, wo zum Teil richtig guter Fußball gespielt wird. Da kann man nicht nur mit Schönspielerei glänzen. Auch wenn der ein oder andere Spieler sich für etwas höheres berufen fühlt, so muß man in der 3. Liga erst einmal zeigen, was man drauf hat. Manchmal sah das eben so aus, dass die anderen Vereine Männerfußball gespielt haben und wir davon weit entfernt waren. Ist aber nur meine Sichtweise der Dinge u. ich kann natürlich völlig falsch liegen.

    Es ist natürlich ein Problem der 2. Mannschaften, dass sie nach den Grundsätzen eine U23 starten müssen.

    Wenn du dann die einzige U23-Mannschaft bist, bekommst du es eben mit den abezockten Männermannschaften zu tun und da wird es eben oft schwer.

    Sie dir den Kader an, da findest du dann nichtmal eine Handvoll Spieler über 23.

    Und da spielt man eben gegen Mannschaften, deren Spieler sich teilweise seit Jahren in der 2. und 3. Liga behaupten.

    Auch wenn man ihn nicht mag - aber da hast du dann eben die Mölders und Co. auf der Gegenseite, die abgezockt genug sind, wenn es darauf ankommt.

    Und das sind unsere Knilche eben mit masse nicht.

    Wo die Sonne der Erkenntnis tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.

  • Ja, der Meister der RL Bayern steigt direkt auf nächstes Jahr.

    Immerhin. Das MUSS dann natürlich das Ziel sein, auf das man auch personell hinarbeiten muss. BVB 2 steigt vermutlich auf, da hat am Wochenende Knauff gespielt, der schon bei den Profis war.

    Man fasst es nicht!