Sa. 22.05.: 13:30 Uhr: BAYERN AMATEURE - Hallescher SC

  • Komplett auf die Profis zu verzichten, die bei den Amas hätten aushelfen können, da spielberechtigt, ist eh eine sehr merkwürdige Entscheidung des FCB gewesen

    Möglicherweise hätte es den einen oder anderen Ligakonkurrenten gegeben, der was von "Wettbewerbsverzerrung" gemault hätte. Vielleicht wollte man im Vorfeld dem aus dem Weg gehen?

    Nachvollziehbar ist für mich die Entscheidung jedoch ebenfalls nicht.

    BAYERN, des samma mia !

  • Möglicherweise hätte es den einen oder anderen Ligakonkurrenten gegeben, der was von "Wettbewerbsverzerrung" gemault hätte. Vielleicht wollte man im Vorfeld dem aus dem Weg gehen?

    Nachvollziehbar ist für mich die Entscheidung jedoch ebenfalls nicht.

    Wettbewerbsverzerrung sind durchaus auch Restriktionen bei der Kaderzusammenstellung, die wir im Gegensatz zu anderen Verein haben.


    Auf diese Befindlichkeiten darf man in solchen Momenten aber auch nichts geben, da das Thema für uns sportlich eigentlich zu wichtig ist. Andererseits haben wir auch bewiesen, dass uns die Amas irgendwie auch egal sind.

  • Komplett auf die Profis zu verzichten, die bei den Amas hätten aushelfen können, da spielberechtigt, ist eh eine sehr merkwürdige Entscheidung des FCB gewesen.

    Es hätte vermutlich auch gereicht, wenn man darauf verzichtet hätte, Spieler als Bankdrücker zu den Profis zu holen.

    Andererseits haben wir auch bewiesen, dass uns die Amas irgendwie auch egal sind.


    Ein Drittel der Leute im Verein hat vermutlich noch nicht einmal mitbekommen, daß die Amateure abgestiegen sind. X/

    ...nur die Amateure !

  • Mit diesem Kader MUSS man einfach die Klasse halten. 21 Millionen Kaderwert hat in der 3. Liga nicht mal annähernd irgendwer. Selbst in der 2. Liga gibts nicht viele, die einen so wertvollen Kader haben. Keine Ahnung, was da schief gelaufen ist. Aber da Amateurteams in einer Profiliga eh nix verloren haben, stört mich der Abstieg nicht wirklich.

  • Mit diesem Kader MUSS man einfach die Klasse halten. 21 Millionen Kaderwert hat in der 3. Liga nicht mal annähernd irgendwer. Selbst in der 2. Liga gibts nicht viele, die einen so wertvollen Kader haben. Keine Ahnung, was da schief gelaufen ist. Aber da Amateurteams in einer Profiliga eh nix verloren haben, stört mich der Abstieg nicht wirklich.

    Der Marktwert als Argument. Gewürfelte Zahlen.

    Hast du dir die Zahlen im Detail angeschaut?


    Da ist ein Dantas mit 4 Mio drin. Unsere Toptalente haben zurecht einen hohen Marktwert. Und dennoch sind es Spieler, die teilweise noch A oder B Junioren spielen dürfen.


    Das wir drin bleiben mussten ist definitiv so, keine Frage. Aber führe doch keine gewürfelten Zahlen als Argument an.

  • Mit diesem Kader MUSS man einfach die Klasse halten. 21 Millionen Kaderwert hat in der 3. Liga nicht mal annähernd irgendwer. Selbst in der 2. Liga gibts nicht viele, die einen so wertvollen Kader haben. Keine Ahnung, was da schief gelaufen ist. Aber da Amateurteams in einer Profiliga eh nix verloren haben, stört mich der Abstieg nicht wirklich.

    FC Bayern München II ist ja auch kein Amateurteam.,

  • Der Marktwert als Argument. Gewürfelte Zahlen.

    Hast du dir die Zahlen im Detail angeschaut?


    Da ist ein Dantas mit 4 Mio drin. Unsere Toptalente haben zurecht einen hohen Marktwert. Und dennoch sind es Spieler, die teilweise noch A oder B Junioren spielen dürfen.


    Das wir drin bleiben mussten ist definitiv so, keine Frage. Aber führe doch keine gewürfelten Zahlen als Argument an.

    Warum? Wenn diese Spieler den Marktwert haben, müssen sie ja schon entsprechend Leistung gebracht haben, um diesen zu rechtfertigen. Selbst wenn du die 4 Millionen von Dantas abziehst, sind es immer noch 17 und fast doppelt so viel wie beim Meister Dresden.

  • Der Marktwert als Argument. Gewürfelte Zahlen.

    Hast du dir die Zahlen im Detail angeschaut?


    Da ist ein Dantas mit 4 Mio drin. Unsere Toptalente haben zurecht einen hohen Marktwert. Und dennoch sind es Spieler, die teilweise noch A oder B Junioren spielen dürfen.


    Das wir drin bleiben mussten ist definitiv so, keine Frage. Aber führe doch keine gewürfelten Zahlen als Argument an.

    Die mannschaft dürfte vom Wert schon sehr hoch sein, die 2 größten Probleme waren für mich einmal die Unerfahrenheit wodurch du vor allem am Anfang der Saison viel liegen lässt und das wir keinen Knipser hatten.

    Bei den Chancen die wir jedes Spiel hatten hätte ein wriedt wohl 20 bis 30 Tore gemacht.


    Nach dem Ausfall von Kern ging da vorne aber gar nichts mehr.


    Die letzten Spiele waren dann natürlich auch viel Kopf

    rot und weiß bis in den Tod

  • Etliche Spieler dieser Saison waren aber bereits letzte Saison dabei. Da sollte die Unerfahrenheit weg sein.

  • Etliche Spieler dieser Saison waren aber bereits letzte Saison dabei. Da sollte die Unerfahrenheit weg sein.

    Die Erfahrung hatten haben ja leider komplett versagt und nicht geliefert.

    Es waren ja noch die jungen die uns getragen haben, z. B. Scott, che, Jastremski usw.

    rot und weiß bis in den Tod

  • Die Erfahrung hatten haben ja leider komplett versagt und nicht geliefert.

    Es waren ja noch die jungen die uns getragen haben, z. B. Scott, che, Jastremski usw.

    Jastremski hat uns nicht getragen. Er hat in nur 3 Spielen 4 Tore und in der Rückrunde kein einziges Tor geschossen.


    https://www.kicker.de/3-liga/tabelle-hinrunde-rueckrunde


    Unsere Rückrunde war katastrophal.


    In der Hinrunde war es noch ok. 29-28 Tore, 26 Punkte und 9. Platz.

    Aber in der Rückrunde ging es dann richtig bergab.

    18-30 Tore, 11 Punkte und in der Rückrundentabelle auf dem letzten Platz.


    Hier muss man nach den Gründen fragen, warum es in der Rückrunde zu diesem Absturz kam.
    Einzig in der Verteidigung haben wir über die gesamte Spielzeit konstant (zu viele) Gegentore geschluckt.

    Der Fakt, dass Feldhahn in der 3.Liga überfordert ist, lässt sich kaum wegdiskutieren, wird aber

    von den sportlichen Verantwortlichen zumindest öffentlich nicht angesprochen.


    Da wird immer in erster Linie auf Arp eingedroschen und in zweiter Linie kriegen Jastremski und Oberlin eine mit, weil sie eben auch keine Tore gemacht haben.

    Mir hat hier insbesondere das Interview von Kern überhaupt nicht gefallen. "Ein Stürmer der 10-15 Tore machrt und wir steigen nicht ab."


    Seitz hat sogar auf eine Fünferkette umgestellt um den Laden hinten dicht zu kriegen und es hat nichts geholfen. Genausowenig wie Schwarz/Demichelis Idee der defensiven Grundausrichtung und mit Sieb auf Konter zu spielen.


    Die Formel, ein Stürmer, der 10-15 Tore geschossen hätte den Abstieg verhindert, ist zwar einfach, aber 10 Gegentore weniger zu bekommen, hätte auch gelangt.

    Nur ist letzteres die unbequemere Wahrheit, weil man dann mehr Dinge und vor allem sich selbst auch hinterfragen muss.


    Bei der Analyse der Rückrunde sollte man intern schnellstens die einfache Formel vergessen und sich mit der unbequemen Wahrheit auseinandersetzen, weshalb man es nicht geschafft hat, den Laden hinten dicht zu kriegen.

  • Jastremski hat uns sicher nicht getragen in Sachen Tore aber wenn er gespielt hat wurde vorne wenigsten angelaufen, Bälle gehalten, abgelegt auf die Mitspieler . Das hab ich von den anderen Stürmern nicht gesehen, obwohl die ja wesentlich höher eingeschätzt waren.


    Das die defensive nicht gut war kommt natürlich noch dazu. Wir haben ja meistens sobald wir ein Tor geschossen haben gleich wieder eins bekommen.

    In der Rückrunde lag das auch viel am Mittelfeld davor. Leider war stiller nach dem sein Wechsel bekannt war nicht mehr der stiller aus der Hinrunde und Kern hat uns Mittelfeld überall gefehlt, vorne wie hinten

    rot und weiß bis in den Tod