2. Spieltag: FC BAYERN - 1. FC Köln 3:2

  • Wichtig wird einfach sein, dass wir wieder lernen, kräftesparender zu spielen. Das klappte unter Flick gar nicht und ist auch jetzt logischerweise noch nicht wiederhergestellt. Aber es muss daran gearbeitet werden, mit unserem Minikader brauchen wir einfach viel mehr Kontrolle und Ballbesitz.


    Es fragt sich halt wirklich, ob wir das ohne einen Spieler wie Thiago oder zB vorher Alonso, Kroos oder Schweini schaffen.

    0

  • Ich hatten den Eindruck, das der Spannungsabfall nach dem Dienstag Spiel schon recht groß war und JN den einen oder anderen Wechsel hätte vornehmen können. An all die Meckerköppe, ruhig Blut Männer.

  • Wir müssen unsere Defensive in den Griff bekommen. Es nützt doch alles nichts. 47 Gegentore in den letzten 36 Bundesliga-Spielen sind viel zu viel. Es ist seit einem Jahr immer das Gleiche: Jede Mannschaft hat das Gefühl, dass man uns weh tun kann in der Abwehr. Nach einem 2:0 in der Allianz Arena muss das Spiel durch sein, es sei denn, wir spielen gegen einen internationalen Topverein. Das ist zu wenig. Wir müssen diese Sicherheit zurückbekommen, dass wir nach einer 2:0-Führung nicht mehr zu packen sind.

    Ich glaube, dass wir grundsätzlich unsere Defensive im Griff haben, wenn wir das wollen/müssen. Ich habe das Gefühl, das unser Team inzwischen extrem selbstbewusst (arrogant?) ist. Wir brauchen oft lange um ins Spiel zu kommen und dann, wenn wir müssen - siehe Gladbach - geht es auf einmal. Dann spielen wir weit besseren Fußball.

    Und umgekehrt lassen wir nach klaren Führungen auch direkt wieder nach.

    Gegen die alles andere als schlechte Offensive der Dortmunder hat man gesehen, dass wir es besser können.

    Das macht mir Hoffnung, aber auch ein wenig Sorge. Gegen Gladbach hat es auch nicht mehr zu nem Sieg gereicht und hätten wir uns heute spät ein Gegentor eingefangen, hätte es vielleicht auch nicht mehr gereicht. Auf der anderen Seite können wir es schon, wenn wir müssen.

    Give a man fire, he‘ll be warm for a day.

    Set a man on fire, he‘ll be warm for the rest of his life. - Rincewind

  • also diese 3er kette will ich hier so schnell auch nicht mehr sehen. totale verunsicherung in der 1. hz.

    in der 2. lief es nach der umstellung dann etwas besser, aber über die abwehr wird noch zu reden sein.

  • Nagelsmann wirkt in den Interviews bisher sehr entspannt und sympathisch, das hatte ich so gar nicht in Erinnerung.


    Gut finde ich auch, dass er klar anspricht, dass er mit unserem Spiel nicht zufrieden ist.

    0

  • Gutes Interview von Nagelsmann. Der ist völlig klar und zeigt Fehler klar auf. Absoluter Fachmann.

    Es wäre heute nicht so, wie es ist, wäre es damals nicht gewesen, wie es war.

  • Gutes Interview von Nagelsmann. Der ist völlig klar und zeigt Fehler klar auf. Absoluter Fachmann.


    Er kann das eben nicht nur spontan analysieren, sondern auch druckreif artikulieren.


    Das bleibt auch bei den Spielern nicht ohne Eindruck.

    Wir essen Kinder! #SatzzeichenRettenLeben

  • Diese Dann Moderatorin ist auch mal erfrischend sympathisch (wie auch Nagelsmann)

    Wenn du bei Papa um ihre Hand anhalten willst dann zieh ein Werder-Trikot an...


    Ich find die arg gewollt locker, so ähnlich wie die Trulla die bei der EM neben Schweinsteiger stand. Besondes natürlich wirkt das auf mich nicht. Da waren Sedlaczek und Co bei sky doch deutlich lieber.

  • Fehlende Fitness laut Nagelsmann (keine Körner mehr). Soviel dazu, dass es daran nicht lag oder liegen kann.

    man kann sich aber auch mal die Frage stellen, ob fast fünf Wochen Urlaub für manche Spieler vielleicht nicht zu viel war.

    0

  • Hier laufen sie wieder rum. Was es hier für Kritik am 2. Spieltag hagelt, ist absurd. Beim ersten Pflichtspiel hatten die ganze Nationalspieler eine Hand voll Trainingseinheiten und maximal 45 Minuten Testspiel hinter sich, nach einem verlängerten Urlaub! Und hier wird rumgeheult, weil man keine Handschrift erkennt. Alter…


    Wie oft haben jetzt schon erlebt, dass so eine Entwicklung Zeit braucht? Die letzten Jahre wurde immer mehr auf Pressing fokussiert, geordnetes Pass- und Positionsspiel ging völlig verloren. Soll das jetzt auf knapp 3 Wochen alles wieder da sein, zumal die meisten Spieler absolut noch nicht in der Saison angekommen zu sein scheinen? Macht euch mal nicht lächerlich.


    Ich sehe auch das mit der Dreierkette nicht so eng. Gegen Köln kann man schon mal was probieren, Nagelsmann hat dann in der Halbzeit sowohl personell als auch taktisch reagiert. Welches Schweinderl wollens denn nun? Die Gegentore haben wir uns übrigens mit dem alten System gefangen, vorher hatte Köln gar keine Szenen in der Offensive.


    Man sollte sich mal wieder daran gewöhnen, dass man nicht immer los haben kann. Jedes System hat seine Stärken und seine Schwächen. Und ich für meinen Teil gestehe dem neuen Trainer zu, dass er seine Spieler erst mal kennenlernen und sie an seine Philosophie gewöhnen muss. Das geht mikrotaktisch halt auch ganz weit über ein stures Spielsystem hinaus. Ein bisschen mehr Gelassenheit würde vielen hier nicht schaden.