mit Gewinn verkaufen im Sommer dann war er doch noch für was gut.
...und wir Laimer nicht holen. Win Win Win....
mit Gewinn verkaufen im Sommer dann war er doch noch für was gut.
...und wir Laimer nicht holen. Win Win Win....
...und wir Laimer nicht holen. Win Win Win....
Aktuell schaut es ja nicht so aus als würde ManU Sabitzer verpflichten wollen.
Gestern ist er auch wieder untergetaucht, wie das ganze MF.
Einen Eriksen kann er tatsächlich nicht ersetzen.
Bin gespannt was mit ihm im Sommer passieren wird.
Display MoreAktuell schaut es ja nicht so aus als würde ManU Sabitzer verpflichten wollen.
Gestern ist er auch wieder untergetaucht, wie das ganze MF.
Einen Eriksen kann er tatsächlich nicht ersetzen.
Bin gespannt was mit ihm im Sommer passieren wird.
BVB
Display MoreAktuell schaut es ja nicht so aus als würde ManU Sabitzer verpflichten wollen.
Gestern ist er auch wieder untergetaucht, wie das ganze MF.
Einen Eriksen kann er tatsächlich nicht ersetzen.
Bin gespannt was mit ihm im Sommer passieren wird.
Es schaut nicht nur so aus.
Den haben wir im Sommer wieder an der Backe.
Schade, hätte gehofft, dass wir wenigstens das Missverständnis so los werden und nicht mit 3 Missverständnissen auf der Bank hinter Gore/Kimmich in die nächste Saison gehen.
Ich glaube es gibt Interesse aus Italien für ihn.
Den haben wir im Sommer wieder an der Backe.
Schade, hätte gehofft, dass wir wenigstens das Missverständnis so los werden und nicht mit 3 Missverständnissen auf der Bank hinter Gore/Kimmich in die nächste Saison gehen.
Dafür bekommen wir nun noch Laimer.
Irgendwer wird Sabitzer schon holen. Wenn er nur seinen Vertrag aussitzen wollen würde, um abzukassieren, und ihm Spielzeit egal wäre, hätte er sich ja auch nicht verleihen lassen.
Irgendwer wird Sabitzer schon holen. Wenn er nur seinen Vertrag aussitzen wollen würde, um abzukassieren, und ihm Spielzeit egal wäre, hätte er sich ja auch nicht verleihen lassen.
Denke ich auch. Vielleicht geht er ja auch zurück nach Leipzig oder irgendwo anders in die Premier League.
Gäbe es unter Tuchel für ihn hier denn keine Perspektive ab Sommer?
Er hat ja letzten Herbst gezeigt, dass er, richtig eingesetzt, auch bei uns eine wertvolle Option im Mittelfeld sein kann.
Gäbe es unter Tuchel für ihn hier denn keine Perspektive ab Sommer?
Er hat ja letzten Herbst gezeigt, dass er, richtig eingesetzt, auch bei uns eine wertvolle Option im Mittelfeld sein kann.
Ist halt die Frage, ob Sabitzer auch Lust darauf hat nochmal als Herausforderer des Duos Kimmich/Goretzka in die Saison zu gehen.
Unterm Strich bin ich bei der Personalie recht entspannt.
Kommt er zurück, dann haben wir eine gute Option im Kader.
Ansonsten wird er für eine nette Summe verkauft.
Gäbe es unter Tuchel für ihn hier denn keine Perspektive ab Sommer?
Er hat ja letzten Herbst gezeigt, dass er, richtig eingesetzt, auch bei uns eine wertvolle Option im Mittelfeld sein kann.
Da wir Grave haben, brauchen wir ihn nicht mehr.
Wenn wir den abgeben, dann kann man Sabitzer als Backup für Goretzka/Kimmich wieder holen
Ich glaube es gibt Interesse aus Italien für ihn.
Glauben heißt nicht wissen und nicht wissen heiß dxmm sein
Am Deadline Day im Januar ging für Marcel Sabitzer alles ganz schnell. Innerhalb weniger Stunden wurde die Leihe des österreichischen Mittelfeldspielers vom FC Bayern zu Manchester United vollzogen. Ein Deal, der sich für den 29-Jährigen ausgezahlt hat.
Anders als in München ist Sabitzer im Old Trafford gesetzt: Achtmal kam er bereits in der Premier League zum Einsatz, davon sechsmal von Beginn an. Wie es im Sommer nach Leihende mit ihm weitergeht, ist noch offen. „United hatte bei der Leihe klar kommuniziert: Das ist zunächst ein Projekt bis Sommer, dann schauen wir weiter. Bis dahin will ich hier alles geben. Es ist ein Leihvertrag, in dem es keine Optionen gibt“, erklärt Sabitzer im Interview mit der ‚Sport Bild
Daraus, dass er gerne in Manchester bleiben würde, macht der 29-Jährige aber keinen Hehl: „Im Sommer wird die Situation bewertet. Aber ich kann für mich sagen: Ich habe meinen Platz hier gefunden. Ich kenne die Premier League nun und kann sagen: Es gibt nichts Besseres, Intensiveres und Härteres. Jedes Spiel ist ein Fight, alles geht schneller. Das ist die beste Liga der Welt. Wenn du einmal hier gespielt hast, weißt du: Es ist hier unvergleichlich.“
Und weiter: „Natürlich sind meine Gedanken in Bezug auf United – speziell mit Blick darauf, wie es läuft, welches Vertrauen ich von Erik ten Hag bekomme – sehr positiv.“ Der Mittelfeldspieler weiß jedoch auch: „Aber ich habe es ja nicht allein zu entscheiden.“ Wenn er sein aktuelles Leistungsniveau hält, wird von Seiten der Red Devils aber wohl kaum etwas gegen eine Festverpflichtung sprechen.
Eine Rückkehr zum FC Bayern schließt Sabitzer aber natürlich trotzdem nicht aus: „Ich bin ab 1. Juli 2023 wieder Bayern-Spieler, so steht es im Vertrag. Es wird sicher mit Thomas Tuchel auch ein Gespräch geben. Ich bin in keine Richtung festgefahren.“
Dass mit Konrad Laimer ein weiterer Mittelfeldspieler vor dem Wechsel an die Säbener Straße steht, hat keinen Einfluss auf ihn: „Davor habe ich mich nie versteckt, das wird mich in keiner Weise beeinflussen. Die Konkurrenz hast du bei jedem Topverein: Bei United ist es noch extremer als in München, hier gibt es für die Zentrale Scott McTominay, Eriksen, Casemiro, Fred und mich. Wenn ich Angst vor Konkurrenz hätte, dann hätte ich weder zu Bayern noch zu United gehen dürfen.“
Heute 2 Tore gegen Sevilla.
Neuer Neuner. Warum der hier nicht funktioniert hat muss man sich fragen?
Schöne Tore, vor allem perfekte Laufwege.
Der scheint unter einem anderen Trainer, der FC Bayern liken Fußball spielen lässt, gut zu funktionieren.
Machmal stinkt der heisseste Schice auf dem Trainerstuhl, dann doch eher zum Himmel.
Vor allem das wie. Erstes Tor von Manchester. Sabitzer mache geht überragend wie ein MS zwischen die IV.. Die Viererkette steht und er dazwischen und dann kommt der Ball perfekt zwischen drei Spielern. Das sind eingespielte Szenen, Automatismen, die wir nicht haben und wie man mit einem Pass eine dichte Kette ausspielt. Da verstehe ich auch, dass Mane das nicht kann, weil auch Klopp diese Automatismen einhämmert. JN wollte alle flexibel, wie sie wollen.
2. Tor, perfekter Lauf in den freien Raum zwischen 4 Verteidigern und der Ball perfekt in den Lauf gespielt. Wie oft sieht man das bei uns? Warum kann Sabitzer diese Läufe in Manschester?
Sabitzer übrigens auf der 10, schön zu sehen, wie er aufblüht mit einem absichernden Casemiro dahinter. Und wieder mal : Wir haben ein grosses Problem in der Zentrale und dazu fehlende Automatismen im Spiel nach vorne. Deswegen brauchen wir ja auch den 9er, der abtropfen lässt oder Doppelpass spielt. Pässe in die Räume und Läufe finden kaum statt.