Marcel Sabitzer

  • Wir sind uns aber jawohl einig, dass die Mannschaft vor der WM super gespielt hat. Da war der Trainer derselbe. Er macht doch jetzt nicht plötzlich alles anders.

    doch, erspielt wieder sein deppertes 4-1-4-1 bei dem sich vorne in der Mitte alle gegenseitig auf den Füßen stehen.

    0

  • Du meinst gegen Frankfurt, gegen Köln war doch Musiala auf der 10 und Goretzka "offiziell" auf der Doppelsechs.

    Grundsätzlich spielen wir halt permanent anstatt mit einer Doppelsechs mit einer Doppelacht. In der Mannschaft fehlt halt eine Art Martinez, Busquets, Rodri.

    Solange Kimmich und Goretzka die Position "frei interpretieren" sieht das halt so aus. Aber natürlich ist das Aufgabe von JN dies zu korrigieren. Und entweder schafft er das nicht, oder er will es erst gar nicht

    0

  • Du meinst gegen Frankfurt, gegen Köln war doch Musiala auf der 10 und Goretzka "offiziell" auf der Doppelsechs.

    Grundsätzlich spielen wir halt permanent anstatt mit einer Doppelsechs mit einer Doppelacht. In der Mannschaft fehlt halt eine Art Martinez, Busquets, Rodri.

    Solange Kimmich und Goretzka die Position "frei interpretieren" sieht das halt so aus. Aber natürlich ist das Aufgabe von JN dies zu korrigieren. Und entweder schafft er das nicht, oder er will es erst gar nicht

    Na klar gegen Frankfurt...

    rot und weiß bis in den Tod

  • Du meinst gegen Frankfurt, gegen Köln war doch Musiala auf der 10 und Goretzka "offiziell" auf der Doppelsechs.

    Grundsätzlich spielen wir halt permanent anstatt mit einer Doppelsechs mit einer Doppelacht. In der Mannschaft fehlt halt eine Art Martinez, Busquets, Rodri.

    Solange Kimmich und Goretzka die Position "frei interpretieren" sieht das halt so aus. Aber natürlich ist das Aufgabe von JN dies zu korrigieren. Und entweder schafft er das nicht, oder er will es erst gar nicht


    Die Heatmaps von Goretzka gegen Köln hatte ich schonmal reingestellt.

    Also Sechser halten sich praktisch nur in der gegnerischen Hälfte auf. Das ist doch mal "revolutionär".

    Für mich sah das gegen Köln eher so aus, dass in der 1.HZ ein 4-1-4-1 gespielt wurde, bei dem Köln Kimmich als alleinigen zentralen Mittelfeldspieler durch Manndeckung praktisch aus dem Spiel und unseren Aufbau fast komplett lahmgelegt hat.

    Erst in der 2.HZ gab es eine Systemumstellung durch Nagelsmann auf 4-2-3-1 durch die EInwechslung von Gravenberch.

  • Ja, du hast Recht. Bei der Heatmap sieht es tatsächlich anders aus. Goretzka und Kimmich funktioniert nicht richtig,keine Ahnung welche Anweisungen JN dem Goretzka mitgibt

    0

  • Scheint so, dass in England der Move mit Sabitzer als sehr vernuenftig gesehen wird, keine Euphorie, aber sinnvoll. Hier wird gut erklärt wieso:

    Denke er wird relativ viel spielen, mit Casemiro hat er einen aggressiven 6er an seiner Seite, wird interessant zu sehen, wenn nicht er den defensiven Part einnimmt.

  • Dann würdest Du Dich wundern, wo der sich überall „rumtreibt“. Er hatte mit Eriksen aber einen Spieler an der Seite, der immer anspielbar war, und vor allem Casemiros Position eingenommen hatte, wenn Casemiro nach vorne ging. Mal sehen wie das Sabitzer macht, wenn er denn spielt.
    Bei uns zumindest besser als Goretzka.

  • Müller: Sabitzer-Kapitel noch nicht zu Ende


    Nach dem Sieg in Mainz im Pokal hat Thomas Müller über zwei Ex-"Kollegen" gesprochen - und Marcel Sabitzer und Niko Kovac. Ersterer wurde jüngst an Manchester United verliehen: "Im Sommer kommt er wieder. Das Kapitel ist noch nicht zu Ende", sagte Müller über den Österreicher, der "ein cooler Typ und ein super Spieler" sei.




    Neuer Trainer, neues Glück?

    0

  • Klingt schon alles sehr konfus, was von der und rund um die Mannschaft zur Zeit geäußert wird.

  • Und Sabitzer lässt derweil verlauten, dass er auf keinen Fall mehr nach München möchte ......


    Der hat wohl keinen Bock mehr auf unseren Star Trainer.


    Warum nur?

    #FCB2020: happy anniversary & 120 years of passion! <3

  • Der zweite Fall Nübel? Brazzos PowerPoint Präsentationen und Karrierepläne scheinen sehr virtuell zu sein und wenig mit der Realität zutun zu haben. :)


    Who's next Gravenberch?

  • Für München hat es halt bei der starken Konkurrenz nicht für ihn gereicht.

    Ist doch verständlich.


    ManU könnte gut passen für ihn.


    Denke am Ende könnten alle zufrieden sein.

    Wir kriegen hoffentlich unsere Ablöse wieder rein ,ManU bekommt nen guten Spieler und MS wieder mehr Einsatzzeiten und gutes Gehalt.

    0

  • Hallo,

    Der hat wohl keinen Bock mehr auf unseren Star Trainer.


    Warum nur?

    in Leipzig war Marcel Sabitzer bei dem gleichen Trainer unangefochtener Stammspieler. Kann es also möglicherweise auch an anderen Faktoren als dem Trainer gelegen haben, wie z.B. etwas stärkerer Konkurrenz, dass er das in München nicht geschafft hat?


    Ralf

  • Der zweite Fall Nübel? Brazzos PowerPoint Präsentationen und Karrierepläne scheinen sehr virtuell zu sein und wenig mit der Realität zutun zu haben. :)


    Who's next Gravenberch?

    Es würde mich schon stark wundern, wenn Gravenberch bei ähnlichen Einsatzzeiten in der Rückrunde wie in der Hinrunde, in der Saison 23/24 noch Spieler des FC Bayern ist.

    Irre explodieren nicht, wenn das Sonnenlicht sie trifft, ganz egal, wie irre sie sind.

  • Und Sabitzer lässt derweil verlauten, dass er auf keinen Fall mehr nach München möchte ......


    Der hat wohl keinen Bock mehr auf unseren Star Trainer.


    Warum nur?

    In Leipzig war sein Trainer auch Nagelsmann. Er ist dann von dort sogar zu Nagelsmann gewechselt.

    Es wäre heute nicht so, wie es ist, wäre es damals nicht gewesen, wie es war.