24. Spieltag Eintr. Frankfurt - FC Bayern 0:1

  • Weiter geht es am Samstag um 18.30 mit dem Topspiel bei Eintracht Frankfurt.


    Ich erwarte von der Mannschaft in den kommenden zwei Spielen endlich eine echte Reaktion. Gerade in Frankfurt gibt es einiges gutzumachen aus den letzten Jahren, vom Hinspiel mal ganz abgesehen. Es ist an der Zeit hier mal ein Zeichen zu setzen.

  • Frankfurt war immer unangenehm, mit den Ausfällen von Müller und Tolisso muss JN da eigentlich auch sein System etwas anpassen, bin gespannt für was er sich entscheiden wird.

    rot und weiß bis in den Tod

  • Ich kann mir gut vorstellen, dass wir in der Zentrale Roca-Kimmich-Sabitzer sehen. Je nachdem, ob es bei Coman für einen Startelfeinsatz reicht, könnte auch Sane den Müller-Part übernehmen. Das wäre mir sogar die liebste Aufstellung. Coman ist mittlerweile mit Abstand unser spielstärkster Spieler. Den werden wir gegen Frankfurt brauchen....

  • Ich kann mir gut vorstellen, dass wir in der Zentrale Roca-Kimmich-Sabitzer sehen. Je nachdem, ob es bei Coman für einen Startelfeinsatz reicht, könnte auch Sane den Müller-Part übernehmen. Das wäre mir sogar die liebste Aufstellung. Coman ist mittlerweile mit Abstand unser spielstärkster Spieler. Den werden wir gegen Frankfurt brauchen....

    3er Mittelfeld wäre mal was komplett neues.... So richtig dran glauben kann ich nur nicht.


    Sollte coman fit sein würde wahrscheinlich wirklich Sané den Müller part übernehmen.


    Frage für mich ist ob JN 4231 oder 3241 spielen lässt.... Ohne Müller würde eigentlich viel für 4231 sprechen aber nach dem das in Hz 1 gegen Fürth nicht wirklich funktioniert hat bin ich mir da nicht so sicher


    Ulreich

    Pavard Süle Upamecano Hernandez

    Kimmich sabitzer /musiala

    Gnabry Sané coman

    Lewandowski



    Ulreich

    Pavard Süle Hernandez

    Kimmich sabitzer /musiala

    Gnabry Choupo-Moting Sané coman

    Lewandowski



    Das 4231 würde da für mich ohne Müller mehr Sinn machen. Vielleicht aber auch mit Sabitzer und musiala gleichzeitig dann würde das 3241 vielleicht passen.

    rot und weiß bis in den Tod

  • ich hoffe mal, dass JN errät wie die Eintracht das Spiel gegen uns beginnen wird, und dass unsere Offensive mal von der ersten Minute an mit einem Feuerwerk ohne Fehlpassparade dagegen angeht, und vielleicht mal Glück hat und 2-3 Tore in den ersten 20 Minuten erzielt ohne das wir eines kassieren, und Ruhe in den Karton bringt.

    Einfach mal wieder ein Statement an alle Kritiker, dass der FCB wieder das Kommando in der Liga übernommen hat

  • Noch unangenehmer sind die Fans hier in meinem Umfeld, führen sich nach einem Sieg auf als hätten sie "de Eurobbabokal gewonne". :)

    Ein Sieg muss her!

    Ich glaube, das ist überall so.

    Ist halt die Krux unserer Dominanz und der Tatsache, dass es sonst für die meisten Vereine nicht viel zu gewinnen gibt.

    Give a man fire, he‘ll be warm for a day.

    Set a man on fire, he‘ll be warm for the rest of his life. - Rincewind

  • Frankfurt war immer unangenehm, mit den Ausfällen von Müller und Tolisso muss JN da eigentlich auch sein System etwas anpassen, bin gespannt für was er sich entscheiden wird.

    Meinst du auch von der Physis? Wir müssten auch mal dagegen halten und nicht immer nur geleitschutz geben wie zum Beispiel bei Kostić. Wirkt manchmal so als wären wir überrascht wenn der Gegner mit Einsatz und Gedankenschnell agiert. Unabhängig davon ob er unser Pressing überspielt hat oder nicht.

  • Meinst du auch von der Physis? Wir müssten auch mal dagegen halten und nicht immer nur geleitschutz geben wie zum Beispiel bei Kostić. Wirkt manchmal so als wären wir überrascht wenn der Gegner mit Einsatz und Gedankenschnell agiert. Unabhängig davon ob er unser Pressing überspielt hat oder nicht.

    Natürlich wird das auch ein physisches Spiel, kann mich eigentlich an kein Spiel in Frankfurt erinnern wo die nicht ordentlich rein gegangen sind.


    Wichtig wäre ein frühes Tor und dann auch mal den Gegner bisschen kommen lassen, wir haben vorne genug schnelle Waffen um das dann auszunutzen

    rot und weiß bis in den Tod


  • Du solltest auch die Standards einkalkulieren. Frankfurt gehört zu den standardstärksten Teams - in beiden Richtungen. Dem Mittelfeld fehlen durch die Ausfälle von Tolisso/Goretzka und Müller einigermaßen kopfballstarke Spieler - und für Lewy gehört das Frankfurtauswärtsspiel zu den Spielen, in denen er ganz, ganz selten trifft. Für mich muss Choupo-Moting daher auf jeden Fall spielen um hier wenigstens etwas dagegensetzen zu können.

    0

  • Du solltest auch die Standards einkalkulieren. Frankfurt gehört zu den standardstärksten Teams - in beiden Richtungen. Dem Mittelfeld fehlen durch die Ausfälle von Tolisso/Goretzka und Müller einigermaßen kopfballstarke Spieler - und für Lewy gehört das Frankfurtauswärtsspiel zu den Spielen, in denen er ganz, ganz selten trifft. Für mich muss Choupo-Moting daher auf jeden Fall spielen um hier wenigstens etwas dagegensetzen zu können.

    Nur allein deswegen Choupo-Moting spielen zu lassen wäre mir zu wenig, da muss man auch anschauen was bei eigenem ballbesitz wichtig ist.

    Zudem ist er zwar groß aber auch nicht wirklich ein Kopfball Monster.

    rot und weiß bis in den Tod

  • Ulreich - Pavard, Süle, Hernandez - Kimmich, Sabitzer - Coman, Gnabry, Sane, Richards- Lewandowski.


    Das wäre meine Aufstellung.

    Hat zwar auch ihre Schwächen, z.B. den formschwachen Sabitzer auf einer wichtigen Position, aber im großen und ganzen schon ok.


    Alternativ kann man wieder auf die "Ochsenabwehr" setzten und Upamecano statt Richards reinnehmen und ein klassisches 4-2-3-1 mit relativ defensiven AVs spielen.

    0

  • Wo soll es diese Stimmen denn ernsthaft gegeben haben? Hier waren sich doch so gut wie alle einig, dass Süle der deutlich stärkste unserer IVs war bis zur Verkündung des Wechsels und dass er aber trotzdem gerne gehen darf.

  • Wo soll es diese Stimmen denn ernsthaft gegeben haben? Hier waren sich doch so gut wie alle einig, dass Süle der deutlich stärkste unserer IVs war bis zur Verkündung des Wechsels und dass er aber trotzdem gerne gehen darf.

    Nein , es gab einige Stimmen jetzt auf die anderen zu setzen.