Ich verstehe einfach nicht was da bei Upa los ist? In Leipzig war er sogut wie immer bock starkt, aber hier in München will absolut nichts klappen. Setzt er sich mental selbber so sehr unter Druck? Kann ja nicht sein das man das Fußball spielen so verlernt
25. Spieltag FC BAYERN - Bayer 04 Leverkusen 1:1
-
-
da hast du so wirklich ALLES IM GRIFF….und dann…was passiert da immer bei uns?
Kann das nicht verstehen…Upa wieder Böcke Richards Stellungsfehler….was ist da los?
-
Ich verstehe einfach nicht was da bei Upa los ist? In Leipzig war er sogut wie immer bock starkt, aber hier in München will absolut nichts klappen. Setzt er sich mental selbber so sehr unter Druck? Kann ja nicht sein das man das Fußball spielen so verlernt
Nee, er spielt 1:1 wie die Rückrunde in Leipzig
-
Ich bleib dabei, wenn Ullreich den lautstark fordert, geht Müller da nicht ran.
hör doch auf, Ullreich hat schon die Arme offen um den Ball zu halten und Müller MUSS das gesehen haben.
-
Müllers Schuld da gibt's nix zu diskutieren
Müller ist da anderer Meinung. Und die vermittelt er seinem Schlussmann. Zu Recht.
-
Was wir heute 30 Min. richtig gut gemacht haben ist, dass wir den Ball auch mal länger in den eigenen Reihen gehalten haben. Nicht immer gleich vertikal, so bekommt Leverkusen keine Kontersituationen. Bis zu diesem blöden Gegentor hatten wir Leverkusen komplett im Griff. Natürlich lassen wir dann kurzzeitig zu viel zu, wobei da auch noch ein individueller Fehler von Upamecano (schon wieder) dabei war.
Wenn wir nach der Halbzeit so weitermachen wie in den ersten 30 Min, dann gewinnen wir das.
-
So wird das nix. teils taktisch, teils aber auch qualitativ, steht mit dieser Abwehrformation jedes Spiel auf Messers Schneide.
Nach einer riesigen ersten Hälfte reicht ein Eigentor, um den Gegner so ins Spiel zu bringen, dass wir froh sein müssen, nicht 1:3 hinten zu liegen.
Man kann mit 7 Angrefern spielen...
a.; wenn man vanGaals/Peps Überzahl-Stellungsspiel spielt und den Gegner damit müde macht, aber nicht bei jeder Gelegenheit (Ballgewinn) den 5. Gang nach vorne einlegt (war teilweise ja auch ok anfangs...).
oder
b., man eine Abwehr hat, die im Stellungsspiel derart sicher ist, dass man sich 100% auf die verlassen kann. Würde ich bei unserer derzeit nicht sagen - so gut sich Nicki Süle und v.a. Omer Richards heute zeigen. Zum Abwehrverbund gehört immer auch das defensive Mittelfeld; und da liegt bei uns der Hund begraben, seit dem Abgang von Thiago.
Trotzdem: Unsere ersten 25 Minuten waren super. Man hat halt leider nie das Gefühl, dass das reicht...
-
Müller ist da anderer Meinung. Und die vermittelt er seinem Schlussmann. Zu Recht.
Was du nicht alles an Müllers Reaktion ablesen möchtest. Warten wir mal ab, was er nach dem Spiel sagt.
-
Müller ist da anderer Meinung. Und die vermittelt er seinem Schlussmann. Zu Recht.
Und Ulreich sagt ihm, dass er schon da ist. Und jetzt? Das ist echt lächerlich, was du hier abziehst.
-
..ne ne da ruft ein TW in der Kreisliga das er rauskommt...und unserer wohl nicht...
Quatsch mit Soße
-
Mund abputzen, weiter machen.
-
Vielleicht rettet uns ja unsere individuelle Klasse…. System kaum zu erkennen seit Wochen.
Schaust du das Spiel überhaupt? Bei den starken ersten 40 Min. hast du kein System erkannt? Und keine Steigerung zu manch anderen Tagen?
Die letzten 5 Minuten sind natürlich komplett anders zu bewerten. Psychologisch nach dem Eigentor völlig eingebrochen.
Bin gespannt ob wir das heute in der HZ gut verdauen.
-
Schuld, Schuld... passiert ist passiert. Mich regt viel mehr auf, dass wir uns dadurch komplett den Stecker ziehen lassen.
-
hör doch auf, Ullreich hat schon die Arme offen um den Ball zu halten und Müller MUSS das gesehen haben.
Müller konzentriert sich voll auf den Ball. Ullreich muss ihn da dirigieren. Stichwort Mannschaftssport
-
wir sollten schauen, dass wir wieder da weitermachen, wo wir vor dem ausgleich waren. außerdem würde ich zeitnah sane für gnabry oder müller einwechseln.
-
Viele scheinen von den ersten 25-30 Min. sehr angetan zu sein. Mir gefällt in der gesamten Halbzeit weiterhin unser Passspiel nicht. Immer wieder mal ein verlorener Ball oder ein derart ungenauer, dass es dann zu einem Foul an unserem Spieler kommt. Beispielhaft beim Foul an Coman. Wenn der Pass auf ihn genau gespielt worden wäre, hätte es gar nicht zu eine Foul kommen können weil der Abstand zum Gegenspieler viel zu gross war. Wegen des ungenauen Passes muss Coman aber hin und kriegt dann eins auf die Socken. Solche Szenen gabe es leider viel zu viele.
-
Müller ist da anderer Meinung. Und die vermittelt er seinem Schlussmann. Zu Recht.
Ja das macht der Müller immer gern, andere anmotzen wenn er es selbst verkackt hat.
-
hör doch auf, Ullreich hat schon die Arme offen um den Ball zu halten und Müller MUSS das gesehen haben.
eben ich bin nun wirklich kein ulreich Befürworter , aber hier trifft ihn wirklich keine Schuld ..
-
Schuld, Schuld... passiert ist passiert. Mich regt viel mehr auf, dass wir uns dadurch komplett den Stecker ziehen lassen.
was einer Spitzenmannschaft nicht passieren darf. Hoffe wir finden jetzt sofort wieder in die Spur zurück
-
Haben wir jemals eine so wackelige Abwehr gehabt ? Das ist wirklich katastrophal was die abliefern.