Noussair Mazraoui

  • Laut DiMarzio wurde er bei Juventus angeboten von seiner Agentin und wird den FC Bayern verlassen. Hier die Meldung:


    During yesterday's meeting with Rafaela Pimenta, Juventus also talked about Noussair Mazraoui, who is 'leaving Bayern Munich', but the Bianconeri want a RB with more experience in Serie A.


    [@DiMarzio]

  • Frei nach Dreesen, weg mit dem Söldner.

    Was ein hirnloser Spacken, wenn man sich mal sein Jahr und sein Verhalten hier anschaut.

    Charakterlich durchgefallen, kann weg.

    Keep calm and go to New York

  • Bevor ich endgültig den Stab breche wäre allerdings interessant zu wissen, ob die Beraterin das Go von uns hat ihn anzubieten oder es ein Alleingang von Spieler und Beraterin ist.


    Im Endeffekt aber sehr schade, weil er in der Regel zu überzeugen wusste und meiner Meinung nach auch das Zeug hat, hier langfristig eine tragende Rolle zu spielen. Oben scheint es bei ihm aber reinzuregnen, anders sind seine Äußerungen bzw. sein Verhalten nicht zu erklären.

  • Also "charakterlich" hatte Brazzo bei 90% seiner Transfers echt Linie drin.

  • Spielt trotz Corona die WM, fällt dann bei uns aus und fortan kamen seltsame Äußerungen bei ihm.


    Auch hier bin ich nicht traurig drum, wenn er geht. Fußballerisch schade, aber unterm Strich kein Spieler mit FCB-Mentalität.

    Reisende soll man nicht aufhalten.

    0

  • Also "charakterlich" hatte Brazzo bei 90% seiner Transfers echt Linie drin.

    Hört das auch mal wieder auf ? Brazzo ist weg, man kann auch alles übertreiben, ausserdem wirkt das doch sehr lächerlich.

    Alle Augen nach vorne, was hinten war wissen wir.

    Ich geb mein Herz für Dich , für Bayern lebe ich, ich lass dich nie im Stich

  • Hört das auch mal wieder auf ? Brazzo ist weg, man kann auch alles übertreiben, ausserdem wirkt das doch sehr lächerlich.

    Alle Augen nach vorne, was hinten war wissen wir.

    Das hört auf, sobald die "schwierigen" (um es mal vorsichtig zu formulieren) Charaktere weg sind.

  • Hört das auch mal wieder auf ? Brazzo ist weg, man kann auch alles übertreiben, ausserdem wirkt das doch sehr lächerlich.

    Alle Augen nach vorne, was hinten war wissen wir.

    Jap, wenn die Trümmer beseitigt sind. Und das passiert ja zum Glück gerade.

    Die Antwort ist aber bitte nicht noch mehr Söldner (obwohl es ja alles irgendwie Söldner sind).

    Aber selbst da sehe ich (charakterliche) Unterschiede, die man wieder mehr in den Focus rücken sollte.

  • Hört das auch mal wieder auf ? Brazzo ist weg, man kann auch alles übertreiben, ausserdem wirkt das doch sehr lächerlich.

    Alle Augen nach vorne, was hinten war wissen wir.

    Der Spieler wurde von Brazzo geholt und wird seit Wochen nicht müde, sich merkwürdig zu verhalten. Da darf man schon anmerken, dass auf den Charakter der Spieler unter der alten Führung wenig wert gelegt wurde.


    Nübel, Hernandez, Mazraoui, Gravenberch, in Teilen Mane. Das sind schon einige Spieler in den letzten Jahren.

  • Da darf man schon anmerken, dass auf den Charakter der Spieler unter der alten Führung wenig wert gelegt wurde.


    Nübel, Hernandez, Mazraoui, Gravenberch, in Teilen Mane. Das sind schon einige Spieler in den letzten Jahren.

    Was mich wundert, da ja bereits Kahn bei seinem Antritt meinte, man wolle wieder mehr Wert auf Mentalität legen.

    Nübel passt in die Aufzählung aber auch nicht rein. Dem wurde hier sonst was versprochen, wovon weder Neuer, noch Trainer wussten und wollte sich hier dann nicht die Karriere auf der Bank bzw Tribüne kaputt machen lassen. Man muss ihn nicht mögen, aber der hat sich seit seinem Wechsel durchaus zurecht geweigert, hier noch mal aufzuschlagen.

  • Es scheint ja schon eine ganze Menge Spieler hier zu geben, die auf eine gewisse Art und Weise "sozialisiert"

    wurden.

    Anders als man es jahrelang vom FC Bayern kannte, der trotz seiner hochprofessionellen Strukturen

    für ein eher "familiäres" Geschäftsklima stand, ist da intern unter den Spielern doch ein bedenkliches

    Bild entstanden, worum es beim FCB geht.


    Vor dem Hintergrund der teils unerklärlichen Schwächen und der Stimmungen im Team ist das für mich

    schon interessant und spricht Bände. Es wäre schlicht fahrlässig das auszublenden und nicht auch da einen

    gewichtigen Hebel anzusetzen.


    Warum Brazzo vermehrt an solche Leute gelangt ist, kann man sich vllt denken, bzw. warum er eben nicht

    an die "Guten" rankam. Bestimmte Charaktere haben ihre Prioritäten woanders und sind leichter

    zu fangen, wenn sich ungeahnte Gelegenheiten zum Abkassieren bieten. Zumindest wenn sich abzeichnet,

    dass man sich den Arbeitgeber nicht frei aussuchen kann. Und dann kam da eben Brazzo und hat mit diesen "Prioritäten"

    rumgeschmissen, als gäbe es kein Morgen.


    Aber stimmt schon, jetzt nach vorne schauen, aus Fehlern lernen und sie (das nächste mal) vielleicht nicht

    6 Jahre laufen lassen.

  • Was mich wundert, da ja bereits Kahn bei seinem Antritt meinte, man wolle wieder mehr Wert auf Mentalität legen.

    Nübel passt in die Aufzählung aber auch nicht rein. Dem wurde hier sonst was versprochen, wovon weder Neuer, noch Trainer wussten und wollte sich hier dann nicht die Karriere auf der Bank bzw Tribüne kaputt machen lassen. Man muss ihn nicht mögen, aber der hat sich seit seinem Wechsel durchaus zurecht geweigert, hier noch mal aufzuschlagen.

    Nübel steht gar an erster Stelle der Spieler, die hier nicht hinpassen Dank der dummdreisten Aussagen seines Beraters. Noch nichts geleistet aber immer absurdere Forderungen stellen.

  • Nübel steht gar an erster Stelle der Spieler, die hier nicht hinpassen Dank der dummdreisten Aussagen seines Beraters. Noch nichts geleistet aber immer absurdere Forderungen stellen.

    Nichts davon war dummdreist. Er hat seine Karriere im Blick und wenn er hier hinter einem Neuer auf der Bank versauert wäre, wäre die Karriere im Eimer gewesen. Das muss einem als Bayernfan nicht gefallen, aber aus seiner Sicht hat er alles richtig gemacht. Abgesehen von seiner Unterschrift. Der Ärger, den man hier immer auf ihn übertragen hat, sollte man eher an Brazzo auslassen, der hier einem Spieler Versprechungen gemacht hat, ohne den Trainer einzubeziehen, während man gleichzeitig mit Neuer verlängert hatte. DAS war das Problem. Brazzo wollte beides. Den Welttorhüter und das angebliche Supertalent als Nachfolger. Beides funktioniert aber nicht.


    Da kann ich es keinem Spieler zum Vorwurf machen, dass er sich das nicht bieten lassen will und seine Karriere gefährdet sieht. Und dass das bei Torhütern schnell passiert, haben Rensing und Kraft gezeigt. Die haben lange kein Bein auf den Boden bekommen, nachdem sie hier die Bank gewärmt haben und das lag sicher nicht an der fehlenden Klasse.

  • Nichts davon war dummdreist. Er hat seine Karriere im Blick und wenn er hier hinter einem Neuer auf der Bank versauert wäre, wäre die Karriere im Eimer gewesen. Das muss einem als Bayernfan nicht gefallen, aber aus seiner Sicht hat er alles richtig gemacht. Abgesehen von seiner Unterschrift. Der Ärger, den man hier immer auf ihn übertragen hat, sollte man eher an Brazzo auslassen, der hier einem Spieler Versprechungen gemacht hat, ohne den Trainer einzubeziehen, während man gleichzeitig mit Neuer verlängert hatte. DAS war das Problem. Brazzo wollte beides. Den Welttorhüter und das angebliche Supertalent als Nachfolger. Beides funktioniert aber nicht.


    Da kann ich es keinem Spieler zum Vorwurf machen, dass er sich das nicht bieten lassen will und seine Karriere gefährdet sieht. Und dass das bei Torhütern schnell passiert, haben Rensing und Kraft gezeigt. Die haben lange kein Bein auf den Boden bekommen, nachdem sie hier die Bank gewärmt haben und das lag sicher nicht an der fehlenden Klasse.

    Das ist eine sehr naive Sicht der Dinge. Mag sein, dass Brazzo aufgrund seiner Versprechungen einen Teil zur Situation beigetragen hat, aber sowohl Nübel als auch sein Berater sind erwachsene Menschen und kennen das Fußballbusiness. Jedem 12jährigen Fan ist klar, dass es beim FCB keine Einsatzgarantien geben kann.


    Und "alles richtig gemacht" ist eine ziemliche Fehleinschätzung der aktuellen Situation Nübels. Die 2 Jahre in Monaco haben ihn nicht wirklich weiter gebracht.

  • Was mich wundert, da ja bereits Kahn bei seinem Antritt meinte, man wolle wieder mehr Wert auf Mentalität legen.

    Nübel passt in die Aufzählung aber auch nicht rein. Dem wurde hier sonst was versprochen, wovon weder Neuer, noch Trainer wussten und wollte sich hier dann nicht die Karriere auf der Bank bzw Tribüne kaputt machen lassen. Man muss ihn nicht mögen, aber der hat sich seit seinem Wechsel durchaus zurecht geweigert, hier noch mal aufzuschlagen.

    Nübel kam vor Kahns Zeit hier

    0