Ryan Gravenberch

  • Ich glaube auch nicht mehr an einen Durchbruch, mittlerweile kommt er ja nicht mal mehr rein. Nagelsmann krempelt den ganzen Verein ordentlich um, da ist kein Platz für technisch gut ausgebildete Kicker.

    -12-

  • Ich glaube auch nicht mehr an einen Durchbruch, mittlerweile kommt er ja nicht mal mehr rein. Nagelsmann krempelt den ganzen Verein ordentlich um, da ist kein Platz für technisch gut ausgebildete Kicker.

    Gravenberch ist halt ein kicker der den Ball am Fuß haben will und das ist ja nicht mehr gewollt.... Ballgewinn und gleich nach vorne bolzen, egal ob er gleich wieder zurück kommt.


    Zu JN hätte wohl ein Renato sanches besser gepasst

    rot und weiß bis in den Tod

  • News #Gravenberch: It’s decided and no doubt: He has to stay at #FCBayern! No transfer in January. Within the club they still believe in him. A loan to Liverpool or to another club is NO topic. #LFC @SkySportDE


    https://twitter.com/Plettigoal…&t=nq1mchA5VFKYVh7tIjbjdA


    Sie glauben also an ihn - noch: Vielleicht eine nur etwas unbedachte Wortwahl von Plettenberg, aber für mich klingt das nicht so richtig vielversprechend. Keine Ahnung, was aus ihm werden soll wenn im Sommer Laimer kommt. Müsste ich eine Prognose wagen, würde ich sagen, er wird im Sommer verliehen oder verkauft. Verstehe deswegen im Moment nicht, warum Salihamidzic ihn überhaupt geholt hat, zumal ja damals offenbar schon die Absicht bestand, Laimer zu holen.

    Es mag sein, dass Gravenberch in seinem Kurzeinsätzen bisher nicht wirklich überzeugt hat, aber dieses bedingungslose Festhalten an dem Duo Kimmich und Goretzka, sobald die beiden zur Verfügung stehen, verstehe ich einfach nicht.

    Das läuft mit den beiden doch viel zu oft viel zu holprig bei uns um dem Duo diesen Status zu geben. Mit Gravenberch und Sabitzer haben wir doch zudem nun wirklich auch Alternativen im Kader die man dann einfach mal bringen kann.


    Ich habe manchmal den Eindruck, dass wir zu viele Baustellen hatten um uns mit dem oft nicht funktionierenden ZM zu beschäftigen, eventuell ändert sich das jetzt wenn Choupo weiter so trifft und die IV aus Upa und de Ligt abliefert.


    Das JN, vorsichtig ausgedrückt, andere Schwerpunkte setzt als andere Trainer mag ja durchaus sein, aber es kann doch nicht unser Ziel sein dauerhaft die spielkontrolle im Mittelfeld abzugeben und nur auf die Schnelligkeit unserer Stürmer zu spekulieren. Da hätten wir gleich Timo Werner verpflichten können.

    Gravenberch schien genau das fehlende Puzzleteil zu sein mit dem wir uns im ZM flexibler aufstellen können. Schade, dass wir das so gar nicht nutzen.

  • Ich habe manchmal den Eindruck, dass wir zu viele Baustellen hatten um uns mit dem oft nicht funktionierenden ZM zu beschäftigen, eventuell ändert sich das jetzt wenn Choupo weiter so trifft und die IV aus Upa und de Ligt abliefert.

    Also das ist mit unsere größte, aber wahrscheinlich am einfachsten zu beheben. Entweder Goretzka steht deutlich tiefer, oder Sabitzer/Gravenberch bekommen Spielzeit und Kimmich davor und wenn Goretzka seine Rolle nicht findet, dann adios.

    0

  • Mal unabhaengig von Kimmich und Goretzka, hat doch glaube ich JacksonLamar vor einigen Tagen hier die Heatmaps eingestellt. Ich glaube, dass er es war. Aber das zeigt doch ganz genau, dass das Mittelfeld so gewollt ist. Dafuer ist das einfach schon zu lange der Fall. und wie auch schon gesagt wurde, wenn man es anders haben wollte, koennte man das ganz schnell korrigieren - auch mit Goretzka und Kimmich. Man macht es aber nicht. Es wird sogar immer extremer.

    Faellt einem hier ein zentraler Mittelfeldspieler ein, der bei RB geformt wurde und sich einen Namen machte als Spielgestalter? Oder auch nur einer, der unter Rangnick geformt wurde? Es sei daran erinnert, dass auch der junge Kimmich damals bei RB aus der Mannschaft flog. Und Reschke sah, dass Kimmich ein Talent ist, das absolut zu Pep passt.

    Kontrolle im MF ist einfach nicht gewollt. Das MF ist vor allem Wellenbrecher und eine weitere Angriffsreihe.

    0

  • Mal unabhaengig von Kimmich und Goretzka, hat doch glaube ich JacksonLamar vor einigen Tagen hier die Heatmaps eingestellt. Ich glaube, dass er es war. Aber das zeigt doch ganz genau, dass das Mittelfeld so gewollt ist. Dafuer ist das einfach schon zu lange der Fall. und wie auch schon gesagt wurde, wenn man es anders haben wollte, koennte man das ganz schnell korrigieren - auch mit Goretzka und Kimmich. Man macht es aber nicht. Es wird sogar immer extremer.

    Faellt einem hier ein zentraler Mittelfeldspieler ein, der bei RB geformt wurde und sich einen Namen machte als Spielgestalter? Oder auch nur einer, der unter Rangnick geformt wurde? Es sei daran erinnert, dass auch der junge Kimmich damals bei RB aus der Mannschaft flog. Und Reschke sah, dass Kimmich ein Talent ist, das absolut zu Pep passt.

    Kontrolle im MF ist einfach nicht gewollt. Das MF ist vor allem Wellenbrecher und eine weitere Angriffsreihe.

    Das trifft vermutlich zu. Umso mehr stellt sich die Frage, weshalb wir Gravenberch wollten und was wir ihm erzählt haben, um ihn nach München zu lotsen. Stand jetzt ein sinnloser Transfer für alle Beteiligten.

    0

  • Vermutlich hat man ihm einen ähnlichen Karriereplan vorgelegt wie Nübel.


    Mal sehen wann sein Trainer gehen muss ;)

    Ist halt schlecht für zukünftige Transfers. Das macht ja auch die Runde, wenn man im Voraus immer hört, dass man genaue Karrierepläne für diese jungen Spieler hat und dann kommt vom Trainer überhaupt gar nichts! Jetzt kann man wieder sagen, Gravenberch hat sich auch nicht wirklich gezeigt, aber dafür hat er auch wirklich keine Chance bekommen! Und im Training wird er von allen Seiten hochgelobt, lässt ihn dann aber immer draußen. Schlechter Witz was Julian da mit der Personalien veranstaltet.

    -12-

  • Gravenberch ist technisch taktisch ein sehr viel besserer Spieler als Goretzka.


    Ohne jetzt eine Heat map gesehen zu haben, habe ich den Eindruck, dass er auch fast immer sich besser positioniert hat, anspielbar war. Eben ein Spieler der für konstruktiven Spielaufbau steht.

  • Hat definitiv alles getan, um wieder spielen zu dürfen. Ich mag seine Art, Fußball zu spielen, sehr. Technisch blitzsauber und einer der wenigen, die sich nach dem eigenen Pass wieder aktiv anbieten, statt 30 Sekunden nichts weiter zu tun, als hübsch auszusehen.

  • Samstag muss man eigentlich mit Kimmich und Gravenberch starten. Das war zwei Spiele nichts von Goretzka.


    Diese Dinge werden hier aber auch seit Monaten besprochen und erkannt. Ändert halt nichts. Der Verein hat sich durch sehr hoch dotierte Verträge auf das Duo festgelegt. Dass das nicht funktioniert, darf da offenbar kein Kriterium sein.

    Reiner Weltverein, ma' sag'n!

  • Gravenberch muss dann aber auch einen zentralen Mittelfeldspieler geben und keinen OM. Andernfalls ändert sich erstmal nichts bzw. nicht viel. Aber es wird nur eine Frage der Zeit sein, bis Kimmich wieder alleine im Mittelfeld spielt.

  • Wenn Nagelsmann nicht wieder exklusiv etliche Dinge entdeckt hat, die Gravenberch falsch gemacht hat, sollte er in der Startelf stehen.
    Goretzka startet am Wochenende nicht und gibt dann nächste Woche wieder ein Interview. Ergebnis ist bekannt.

    Darauf würde ich fast schon wetten. Er versteht es sehr gut sich zu positionieren. Das macht kein anderer Spieler auf diesem Niveau. Seine Agentur arbeitet sehr gut.

    0