Danke Julian, für den einzig richtigen Kommentar zum Witz Schiri!
Den Kommentar zu Gladbach fand ich eigentlich noch besser
Danke Julian, für den einzig richtigen Kommentar zum Witz Schiri!
Den Kommentar zu Gladbach fand ich eigentlich noch besser
Julian sagt es genau richtig zum Schiri.
Er sagte eigentlich noch zu wenig, aber verständlich, da er sonst bestraft werden würde.
Julian sagt es genau richtig zum Schiri.
Was hat er gesagt?
Die haben nicht nur am Glücksschwein geleckt, die haben es komplett verspeißt und all seine Nachkommen, die Kackbacher!
Hab’s grad nochmal mit Abstand gesehen, die Abseitsentscheidung, absolute Frechheit und gehört korrigiert. Ansonsten kannst man den VAR abschaffen.
Schade dass so eine destruktive Mannschaft mit einem Punkt belohnt wird. Wenn eine Mannschaft überhaupt nicht Fussball spielen will und nur mit 10 Mann im eigenen Strafraum steht ist das echt übel. Aber immer wird Sommer auch nicht so halten.
Interessanter wäre mal zu erforschen, warum wir es zu wiederholten Male gegen Gladbach schaffen, als total überlegendes Team am Ende mit einem nicht adäquaten Ergebnis da zu stehen.
Mei, das wird einfach psychologische Gründe haben. Ist im Sport nicht unwichtig.
Wir haben doch in den letzten beiden Saisons öfter mal erlebt, dass ein Spiel schnell zum negativ-Selbstläufer werden kann wenn ein selbst unterlegener Gegner keine Angst mehr hat. Und Gladbach war die letzten Jahre auch kein Rumpelclub, der alles mit Willen richten musste, sondern für BuLi-Verhältnisse schon recht gut. Dann läuft das eben oft so. Warum sollte bspw. ein Sommer die Hosen voll haben wenn er in München spielt? Ist ja immer gut für ihn gelaufen, meist sogar dann wenn sie verloren haben....
Was hat er gesagt?
Dass alle 50:50 Entscheidungen gegen uns fielen, Gladbach ab der 50. Minute nur am Boden lag und trotzdem alle gelben Karten für uns waren.
"Wir hatten absolut die Kontrolle, waren gefühlt sogar souveräner in der Defensive als in anderen Spielen in dieser Saison. Auch wenn es sich blöd anhört, glaube ich, dass diese Leistung fast besser war als das eine oder andere Spiel."
Kimmich sagts. Aber im Fussball wird halt ergebnisbezogen diskutiert. Zu diesem Ergebnis gehört heute eine große Portion Unvermögen, eine riesige Portion Sommer, eine brachiale Portion Schiedsrichter und eine brobdingnagische Portion Zufall.
Ich bin happy über das hochverdiente Ausgleichstor. Und freue mich jetzt schon auf das Rückspiel!
Hab das Spiel in der Kneipe gesehen: wieso wurde Manes Treffer zum 1:1 aberkannt? Coman, Sané (wer auch immer von den beiden) steht im Abseits, macht aber eine aktive Bewegung vom Ball weg. Und Mane stand doch alles andere als im Abseits. Wurde das aufgeklärt?
Da wurde gar nichts aufgeklärt und auch überhaupt nichts hinterfragt. Was es endgültig zur Farce macht.
Sané steht bei der Flanke knapp im Abseits, bewegt sich vom Tor weg, nimmt niemandem die Sicht, berührt den Ball nicht. Es gibt schlicht keinen Grund für diese Entscheidung. Vor allem, wenn man sich die letzten Spieltage ansieht. Das ist völlig verrückt!
stellen wir jetzt eigentlich auch einen antrag, damit der uns in zukunft nicht mehr pfeifen darf?
ein anderer verein hat das ja schon erfolgreich fertig gebracht...
Solche Loser-Moves sollten wir schön den Heulsusen aus Dortmund überlassen, wenn die unbedingt ein Alibi für ihre Niederlagen brauchen...
Der Schiri kann nix gegen unsere Fehlschüsse. Die Leistung war trotzdem Unterirdisch! Mmn wollte er sich einfach nur profilieren, bei vermutlich seinem ersten Bayernspiel! Ging aber gehörig in die Hose!
Sind unsere Abschlüsse platzierter, ist der Schiri sch…egal. Bei 35 Torschüssen sind wir selbst schuld daran, nicht gewonnen zu haben. Trotzdem war der Schiri in der einen oder anderen Situation überfordert.
Dass alle 50:50 Entscheidungen gegen uns fielen, Gladbach ab der 50. Minute nur am Boden lag und trotzdem alle gelben Karten für uns waren.
Danke!
Sané knapp im Abseits und würde wohl angeblich in der Flugbahn stehen... Gibt wohl auch Schiris die da nicht pfeifen.
Diese ganze Praxis der Videoanalyse und solcher bizzaren Regelauslegung führt dazu, dass die offensiven Mannschaften bestraft werden. Ganz abgesehen davon, dass du bei jedem Tor immer erst die Überprüfung abwarten muss, ob da irgendwo noch der dicke Zeh über die virtuellen Linie ragte. Der Spaß am Fußball hat jedenfalls für mich deutlich durch die technischen Überprüfungen abgenommen. Leider kann man diese Negativentwicklung wohl nicht mehr aufhalten. Wie schön waren die Zeiten, als es nur Linienrichter und Schiris gab. Da gab es auch Fehler, aber insgesamt wurden sicher nicht so viel Tore aberkannt wie aktuell.
Sind unsere Abschlüsse platzierter, ist der Schiri sch…egal. Bei 35 Torschüssen sind wir selbst schuld daran, nicht gewonnen zu haben. Trotzdem war der Schiri in der einen oder anderen Situation überfordert.
Mission: Irgendwie verhindern, dass Bayern gewinnt. Und selbst dabei Glück gehabt...
Bei allem Ärger: Kompliment an die Mannschaft, die haben weiter angeschoben und aus allen Rohren gefeuert, das war eine klasse Moral.
Dass alle 50:50 Entscheidungen gegen uns fielen, Gladbach ab der 50. Minute nur am Boden lag und trotzdem alle gelben Karten für uns waren.
4 Gelbe für uns und 2 für Gladbach ,,,da von 2 für uns wegen unsportlichen reklamieren, muß sich der Schiri Nicht gefallen lassen..
diese zeitspiele gehen mir so unendlich gegen den strich!
in zukunft gehört bei jeder auswechslung, oder ewiger rumliegerei die uhr angehalten. soviel kannst du hinterher gar nicht nachspielen lassen, was manche vereine da immer von der uhr nehmen.
in barcelona wurde vor kurzem 10 minuten nachgespielt, da war ein schiri wenigstens mal konsequent.
Beim aberkannten Abseitstor von Sane hat der Linienrichter /Schiedsrichter nicht auf Abseits entschieden. Das Regelwerk besagt, dass bei einer klaren Fehlentscheidung eingegriffen werden darf.
Das war schon einmal der erste Fehler.
Dann, trotz mehrfacher Wiederholungen, auf Abseits zu entscheiden, obwohl Sane nachweislich den Ball nicht berührt - unfassbar!