Display MoreDas Eine hat mit dem Anderen wenig zu tun. Natürlich hat der Ex hier eine herausragende Rolle gespielt, Tore ohne Ende gemacht und maßgeblich zu allen Titeln beigetragen.
Mir will dennoch diese Nachtrauerei nicht in den Kopf. Ich finde, dass unser Spiel derzeit ohne ihn richtig Spaß macht. Mir ist auch klar, dass an Spieltag 4 noch nichts gewonnen ist. Aber es ist doch absurd, wenn jetzt nach so einem Spiel wie gestern, nach grade offensiv absolut überragendem Saisonstart, die Leute aus den Löchern kommen, die daran - ihre vorher bereits feststehende - Meinung bestätigt sehen, dass wir ohne Lewandowski jetzt aber mächtig an Klasse verloren haben.
Ja, vielleicht hätte er uns das Spiel gestern gewonnen. Aber wir haben auch mit ihm Spiele nicht gewonnen, wo wir haushoch überlegen waren.
Mir wäre jedenfalls mehr Bange, wenn wir plötzlich gar keine Chancen mehr hätten, aber das Gegenteil ist der Fall, wir haben in allen Spielen ohne Lewandowski eine wahnsinnige Dynamik entwickelt und gegnerische Trainer sahen die „Pfeile aus allen Richtungen“ fliegen. Jetzt haben wir eines dieser Spiele nicht gewonnen und schon heißt es, da seht Ihrs… Da kann ich nichts mit anfangen.
Ja, Dominanz hin oder her, am Ende muss was bei rumkommen - und daran muss man sich am Ende messen lassen. Das gilt aber auch mit 50 Lewandowski Toren und dennoch kläglichem Ausscheiden gegen Villareal!
Warum man Stand heute zum Urteil kommt, dass es wahrscheinlicher ist, es ohne Lewandowski nicht zu schaffen, erschließt sich mir nicht.
Das war auch gestern offensiv wieder eine Top Leistung. Da läuft kein Angriff nach Schema F ab. Wir sind kaum auszurechnen und erarbeiten und gegen eine Mannschaft, die nur darauf bedacht war, das Spiel zu zerstören, sagenhafte 35 Torabschlüsse. Das haben wir mit Lewandowski auch schon anders gesehen.