1. Spieltag Gruppenphase: Inter Mailand - FC BAYERN 0:2

  • Nicht berauschend, aber gut und solide. Bin zufrieden. Sane und vor allem Coman haben das Spiel etwas mehr rausgezogen als zuletzt und Kimmich war etwas tiefer. Das ist besser. Müller und Sané kommen allerdings nicht richtig zur Geltung. Schaut man sich Kimmichs und Müllers Aktionsradius an würde man fast meinen, dass sie sich auf der 8er Position abgewechselt haben, Müller einen Tick zu defensiv finde ich. Mit Coman rechts werde ich nicht wirklich warm und Mane als einzige Spitze bei defensiven Gegnern auch nicht. Sane hatte einen guten Tag, schön :)

    Von welcher Seite holst du dir die Heatmaps? Völlig ernst gemeinte Frage, würde da auch gerne regelmäßig reinschauen.

  • Guter und solider Auftakt, nicht mehr, nicht weniger.

    Sane hat gezeigt was er kann.

    Bitte, BITTE zeig das jetzt mal in 7 oder 8 von 10 Spielen und fall am Samstag nicht wieder in den alten Trott zurück!


    Defensiv bleiben die Zweifel, ob das auf Dauer gutgeht, ich fürchte eher nein.

    Solche Fehler werden irgendwann bestraft und sind dann nicht mehr wettzumachen.

    Ente Auge Zickzack Zickzack Schlange Stern Eule Ankh Spirale Auge Auge Messer

  • Inter unfassbar schwach, um damit unser Spiel zu erklären… 😂

    Sag mal. Was ist eigentlich so dein Problem? Fehlts an Anerkennung im wahren Leben? Die bekommst du ja wenigstens von den anderen Beiden mit dem t am Anfang. Da sind die Drei von der Tankstelle ja komplett.

  • Mein Reden. Irgendeiner ist da immer für einen Bock gut. Geht der Katastrophenfehlpass von Lucas schief wirds noch mal richtig spannend....Von Neuers Leichtsinnsaktionen, die irgendwie immer mehr werden, will ich gar nicht erst anfangen.

  • Das finde ich jetzt schon ziemlich schwach. Das du mach 10 Minuten die Coman-Keule rausholst ist eine Sache, aber dann im

    Nachgang zu diesem Spiel nachzukarten ist schon ziemlich drüber.

    Coman hatte in den ersten 15 Minuten einige Aktionen in denen er total überhastet schlechte Pässe und Abschlüsse hatte. Danach hat er Müller und Mané je einmal in Szene gesetzt und nach einem

    Sprint über mehr als den halben Platz einen Angriff von Inter am eigenen 16er geklärt. In der zweiten Halbzeit hat er wieder Mané und Müller stark bedient und mit Sané den doppelten Doppelpass gespielt der zum 2:0 geführt hat (und das obwohl Coman ja eigentlich überhaupt nicht passen kann). Du solltest dein festgefahrenes Bild zu einzelnen Spielern gelegentlich schon ein bisschen reflektieren, sonst wirken solche Bewertungen doch arg albern.

    Mir ist völlig klar, dass bei dir eine einzige Aktion reicht, um Coman ein Klasse Spiel zu attestieren.

    Das ist das, was ich albern finde.

    Wie ochris , der den 5m Pass auf Müller abfeierte.

    Für mich war er gestern unter dem Strich nicht gut.

    In der gesamten 1. Hz hatte er eine einzige gute Aktion, als er aus dem starken Dribbling Müller im RR bediente.

    Dazu aber ganz viel schwache, Ballverluste, verdummungen sehr guter Angriffszüge, schlechte Entscheidungen...

    Die 2. Hz war dann besser, wenn auch jetzt wirklich nicht überragend. Dennoch fand ich es dann verkehrt, ihn rauszunehmen, weil er gefühlt fahrt Aufnahme und stärker wurde.


    Trotzdem war das unter dem Strich eine schwächere Leistung als das, was zB Sane und auch Müller ablieferten. Und nichts anderes habe ich geschrieben.

    Gilt übrigens auch für Mane und viel extremer Gnabry aber wahrscheinlich reflektiere ich da auch nicht...

    Ist halt bezeichnend, dass du dir die Kritik an Coman rauspickst.

    Give a man fire, he‘ll be warm for a day.

    Set a man on fire, he‘ll be warm for the rest of his life. - Rincewind

  • Bin aufjedenfall zufrieden, war ein ganz wichtiger Sieg.


    Fand Inter phasenweise gar nicht verkehrt, vorallem nach dem Seitenwechsel.


    Manko war für mich unser Pressing, inter konnte sich viel zu leicht daraus lösen.


    Konter wurden auch zu schlampig ausgespielt.


    Defensiv war es mehr als solide, natürlich am Ende ein dicker Bock.

  • War ein solider Auftritt, nicht mehr, nicht weniger. Spielerisch war das doch arg überschaubar und teilweise schon ein größeres Fehlpassfestival im Mittelfeld, allerdings von beiden Seiten. Dennoch über weite Strecken souverän gespielt und beim ital. Vizemeister auswärts 0:2 gewonnen. Start damit geglückt und das Fundament für eine erfolgreiche Gruppenphase gelegt.

    Oh Well. Whatever. Nevermind.

  • war inter so schwach oder wir einfach so stark? ich hab die stärker in erinnerung. umso wichtiger ist der auftaktsieg.

    Wenn man einigen Stimmen hier folgen möchte, dann hatten wir bisher nur Kackgegner, bis auf Union natürlich, und die haben uns dann selbstverständlich sofort die Grenzen aufgezeigt. Nachdem Inter sowas wie ein besseres Union sein sollte, die ja nun sehr viel Zeit hatten, uns zu beobachten, wir aber trotzdem souverän gewonnen haben, wackelt die Kackgegner-These in meinen Augen aber ganz gewaltig :)


    War von uns sicherlich keine Glanzleistung und Inter scheint derzeit nicht besonders gut drauf zu sein, trotzdem war es in meinen Augen eine mehr als solide Leistung. Bis auf 10 Minuten nach der Halbzeit hatten wir sie gut im Griff und ich hatte eigentlich immer das Gefühl, dass wir einen Gang hochschalten könnten, wenn wir müssten. Die größte Chance hatte Inter nur durch den absurden Hernandez-Pass, ansonsten brannte nicht allzu viel an. Dass Spieler wie Dzeko mal ne Kopfballchance nach einer Ecke haben, gehört zur Natur dieses Sports. Und ist ja auch nicht so, als hätten wir ganz klinisch alle unsere Chancen versenkt..

    Bin insgesamt zufrieden. In den letzten Wochen waren wir sicher dominanter, dafür haben wir gestern auch mal der ein oder anderen Druckphase standgehalten. Und reißt sich Hernandez zusammen und Neuer fängt langsam wieder an, vernünftige Pässe zu spielen, kommt man auch mit weniger Schweißausbrüchen aus diesem Spiel heraus.


    Das zweitschwerste Auswärtsspiel und wohl drittschwerste Spiel der Gruppe wurde gewonnen. Und das ist schon mal sehr viel wert.

  • Sag mal. Was ist eigentlich so dein Problem? Fehlts an Anerkennung im wahren Leben? Die bekommst du ja wenigstens von den anderen Beiden mit dem t am Anfang. Da sind die Drei von der Tankstelle ja komplett.

    Sorry, muss irgendwie eine Bullshit-Allergie sein.

  • Wenn man einigen Stimmen hier folgen möchte, dann hatten wir bisher nur Kackgegner, bis auf Union natürlich, und die haben uns dann selbstverständlich sofort die Grenzen aufgezeigt. Nachdem Inter sowas wie ein besseres Union sein sollte, die ja nun sehr viel Zeit hatten, uns zu beobachten, wir aber trotzdem souverän gewonnen haben, wackelt die Kackgegner-These in meinen Augen aber ganz gewaltig :)


    War von uns sicherlich keine Glanzleistung und Inter scheint derzeit nicht besonders gut drauf zu sein, trotzdem war es in meinen Augen eine mehr als solide Leistung. Bis auf 10 Minuten nach der Halbzeit hatten wir sie gut im Griff und ich hatte eigentlich immer das Gefühl, dass wir einen Gang hochschalten könnten, wenn wir müssten. Die größte Chance hatte Inter nur durch den absurden Hernandez-Pass, ansonsten brannte nicht allzu viel an. Dass Spieler wie Dzeko mal ne Kopfballchance nach einer Ecke haben, gehört zur Natur dieses Sports. Und ist ja auch nicht so, als hätten wir ganz klinisch alle unsere Chancen versenkt..

    Bin insgesamt zufrieden. In den letzten Wochen waren wir sicher dominanter, dafür haben wir gestern auch mal der ein oder anderen Druckphase standgehalten. Und reißt sich Hernandez zusammen und Neuer fängt langsam wieder an, vernünftige Pässe zu spielen, kommt man auch mit weniger Schweißausbrüchen aus diesem Spiel heraus.


    Das zweitschwerste Auswärtsspiel und wohl drittschwerste Spiel der Gruppe wurde gewonnen. Und das ist schon mal sehr viel wert.

    Der zum Glück nicht bestraft wurde. Gladbach hatte die größte Chance durch den Bock von Upa. Wurde genutzt. Union hatte die größte Chance durch den unberechtigten Freistoß und der danach folgenden Nicht-Abwehrleistung. Wurde genutzt. Frankfurt kam zum Tor durch eine Neuer Leichtsinnigkeit. Alle Gegentore, die wir bisher gefangen haben, resultierten aus haarsträubenden Fehlern, die in der RR schon kritisiert wurden. In der Bundesliga kann man so was in 34 Spieltagen ausgleichen, in der CL ist das schon schwerer. Daher sollten wir diese Leichtsinnigkeiten tunlichst abstellen.

  • Wenn man einigen Stimmen hier folgen möchte, dann hatten wir bisher nur Kackgegner, bis auf Union natürlich, und die haben uns dann selbstverständlich sofort die Grenzen aufgezeigt. Nachdem Inter sowas wie ein besseres Union sein sollte, die ja nun sehr viel Zeit hatten, uns zu beobachten, wir aber trotzdem souverän gewonnen haben, wackelt die Kackgegner-These in meinen Augen aber ganz gewaltig :)


    War von uns sicherlich keine Glanzleistung und Inter scheint derzeit nicht besonders gut drauf zu sein, trotzdem war es in meinen Augen eine mehr als solide Leistung. Bis auf 10 Minuten nach der Halbzeit hatten wir sie gut im Griff und ich hatte eigentlich immer das Gefühl, dass wir einen Gang hochschalten könnten, wenn wir müssten. Die größte Chance hatte Inter nur durch den absurden Hernandez-Pass, ansonsten brannte nicht allzu viel an. Dass Spieler wie Dzeko mal ne Kopfballchance nach einer Ecke haben, gehört zur Natur dieses Sports. Und ist ja auch nicht so, als hätten wir ganz klinisch alle unsere Chancen versenkt..

    Bin insgesamt zufrieden. In den letzten Wochen waren wir sicher dominanter, dafür haben wir gestern auch mal der ein oder anderen Druckphase standgehalten. Und reißt sich Hernandez zusammen und Neuer fängt langsam wieder an, vernünftige Pässe zu spielen, kommt man auch mit weniger Schweißausbrüchen aus diesem Spiel heraus.


    Das zweitschwerste Auswärtsspiel und wohl drittschwerste Spiel der Gruppe wurde gewonnen. Und das ist schon mal sehr viel wert.


    OK, Kackgegner nehme ich zurück, FFM, WOB, Bochum und MG sind natürlich die Creme de La Creme des deutschen Fußballs und wer all diese Mördergegner UND Leipzig in einem sinnlosen und uninteressanten Supercup Finale schlägt, das unfassbar starke Leipzig, das nach 5 Spieltagen seinen Trainer entlassen hat, der muß natürlich ins CL Finale kommen, mindestens.....


    Ach ja, egal wie diszipliniert die sind/waren, auch Union war ein Kackgegner, der uns aber relativ gut in Schach hatte!

    Ente Auge Zickzack Zickzack Schlange Stern Eule Ankh Spirale Auge Auge Messer

  • Wußte gar nicht, dass sich Allergien aufs Gehirn auswirken können.

    Jetzt mal ganz ehrlich: Du nervst den Großteil der User hier seit Monaten mit deiner Heulerei, Weinerei und den ewigen Befürchtungen, dem ständigen Schlechtmachen aller möglichen positiven Aspekte. Dein Beitrag an moenne ist ein sehr gutes Beispiel dafür wie man Dinge, die im Fußball nun mal passieren, aus Zwang schlecht auslegen kann oder muss. Ich hab keine Ahnung, was deine Motivation dahinter ist, ein bisschen mehr Mia san und Mia und weniger Mimimi würde dir gut zu Gesicht stehen. Und solange mich deine Beiträge hier nerven, wirst du es aushalten müssen, dass ich dir ebenso auf die Nüsse gehe.

  • Wenn man einigen Stimmen hier folgen möchte, dann hatten wir bisher nur Kackgegner, bis auf Union natürlich, und die haben uns dann selbstverständlich sofort die Grenzen aufgezeigt. Nachdem Inter sowas wie ein besseres Union sein sollte, die ja nun sehr viel Zeit hatten, uns zu beobachten, wir aber trotzdem souverän gewonnen haben, wackelt die Kackgegner-These in meinen Augen aber ganz gewaltig :)


    War von uns sicherlich keine Glanzleistung und Inter scheint derzeit nicht besonders gut drauf zu sein, trotzdem war es in meinen Augen eine mehr als solide Leistung. Bis auf 10 Minuten nach der Halbzeit hatten wir sie gut im Griff und ich hatte eigentlich immer das Gefühl, dass wir einen Gang hochschalten könnten, wenn wir müssten. Die größte Chance hatte Inter nur durch den absurden Hernandez-Pass, ansonsten brannte nicht allzu viel an. Dass Spieler wie Dzeko mal ne Kopfballchance nach einer Ecke haben, gehört zur Natur dieses Sports. Und ist ja auch nicht so, als hätten wir ganz klinisch alle unsere Chancen versenkt..

    Bin insgesamt zufrieden. In den letzten Wochen waren wir sicher dominanter, dafür haben wir gestern auch mal der ein oder anderen Druckphase standgehalten. Und reißt sich Hernandez zusammen und Neuer fängt langsam wieder an, vernünftige Pässe zu spielen, kommt man auch mit weniger Schweißausbrüchen aus diesem Spiel heraus.


    Das zweitschwerste Auswärtsspiel und wohl drittschwerste Spiel der Gruppe wurde gewonnen. Und das ist schon mal sehr viel wert.

    Inter ist absolutes europäisches Mittelmaß, keine Schnelligkeit in der Truppe, Spieler, die großteils über ihren Zenit sind, nicht nur auf gestern bezogen, die sind keine Top 20 Mannschaft heuer, man muss sie auch nicht stärker reden als Sie sind.

    0

  • OK, Kackgegner nehme ich zurück, FFM, WOB, Bochum und MG sind natürlich die Creme de La Creme des deutschen Fußballs und wer all diese Mördergegner UND Leipzig in einem sinnlosen und uninteressanten Supercup Finale schlägt, das unfassbar starke Leipzig, das nach 5 Spieltagen seinen Trainer entlassen hat, der muß natürlich ins CL Finale kommen, mindestens.....


    Ach ja, egal wie diszipliniert die sind/waren, auch Union war ein Kackgegner, der uns aber relativ gut in Schach hatte!

    Jeder darf sein Fandasein ausleben wie er möchte :)auch wenn ich mich schon frage, wie man mit so einer Mentalität Spaß daran haben kann. Aber, wie gesagt, das ist dein Ding. Wenn einen die Herangehensweise erfüllt, ist das absolut legitim. Und rosarot ist es ja definitiv auch nicht alles beim FCB.


    Dieses Aufhängen an dem Leipzig-Spiel verstehe ich allerdings am wenigsten, auch wenn das wahrscheinlich am besten den Pessimismus untermauert, da die ja nun ihren Trainer rausgeworfen haben. Das war aber meines Erachtens auf die 90 Min. bezogen nach dem Union-Spiel unsere schlechteste Saisonleistung. Und meiner Erinnerung nach wurde das Spiel hier insgesamt auch recht realistisch eingeordnet.

    Naja, vielleicht gibt’s ja dann gegen Barca die Klatsche, zumindest eine Niederlage halte ich in Anbetracht deren Form für nicht unrealistisch. Und das wird dann wohl der einzige Nicht-Kackgegner der Hinrunde sein, was alles sehr verkompliziert.

  • Inter ist absolutes europäisches Mittelmaß, keine Schnelligkeit in der Truppe, Spieler, die großteils über ihren Zenit sind, nicht nur auf gestern bezogen, die sind keine Top 20 Mannschaft heuer, man muss sie auch nicht stärker reden als Sie sind.

    Also ich habe mir hier nicht eingenässt vor Inter. Daher bin ich vielleicht der falsche Adressat für diesen Beitrag. Eine Top-Mannschaft ist das sicher nicht, aber halt trotzdem auf höherem Niveau als die allermeisten Bundesligisten, auch in der Form von gestern. Und auswärts in San Siro ist per se schon ein heißer Ritt, insofern denke ich, war das schon okay gestern.

  • Denke, dass wir mit unserer Leistung mehr als zufrieden sein können.


    Hoffentlich vergessen wir vor lauter Vorfreude auf Barcelona am Samstag nicht das Toreschießen!

    Saisonstart am 22. Spieltag - Deutscher Meister nur der FCB!