1. Spieltag Gruppenphase: Inter Mailand - FC BAYERN 0:2

  • Die sind kaum mehr hinterher gegangen, weil sie Schiss hatten, dass wir ihnen die Bude einrennen, so wie die dann den Bus geparkt haben. Manchmal wird so getan, als würden uns die Kantersiege gegen kleinere Mannschaften nicht weiterbringen, aber das ist halt auch nur die halbe Wahrheit. International wird das schon registriert, dass wir da zwei-, dreimal ein Feuerwerk abgebrannt haben. Jetzt zwei Unentschieden? Naja, die schonen sich für die CL… Und lass uns als Inter da mal einen blöden Fehler machen, dann filetieren die uns.


    Wir machen uns selbst immer so klein, dabei haben die Gegner halt auch massiv Respekt vor uns. Das hat man Inter gestern auch angesehen. Natürlich waren die nicht brutal stark, aber jetzt hinterher wieder so zu tun als hätten wir gewonnen, weil Inter halt einfach auch nichts auf die Reihe gebracht hat, entspricht schon nicht unserem Selbstverständnis.

    Stimme ich dir zu. Deswegen ist es ja auch so wichtig wie man sich dauerhaft auf dem Platz präsentiert und eben nicht nur das Ergebnis. Man sieht ja schon in der Bundesliga das sich die Gegner deutlich mehr trauen, wenn man einen dreck zusammenspielt. International sieht das natürlich auch nicht anders aus.


    Ich hab da trotzdem mehr von Inter erwartet. Und in Halbzeit 2 sind sie ja auch anders aufgetreten.

  • Weiß ich aber auch nicht, ob Kimmich sich ständig neben Gegner stellen und diese nach einer gelungenen Aktion anschreien muss. Das hat er schon häufiger gemacht und wirkt komplett beknackt. Hat er nicht nötig

    -12-

  • Weiß ich aber auch nicht, ob Kimmich sich ständig neben Gegner stellen und diese nach einer gelungenen Aktion anschreien muss. Das hat er schon häufiger gemacht und wirkt komplett beknackt. Hat er nicht nötig

    Nach dem Spiel aber nochmal so durchzudrehen ist deswegen auch nicht gerechtfertigt. Kimmich ist mir aber mittlerweile echt deutlich zu oft drüber bei sowas, da geh ich mit.

  • Kimmich hat sich beim Einmarsch der Mannschaften gestern schon wie verrückt auf die Brust gehauen, der war auf jeden Fall schon vor dem Anpfiff auf 180.

    Was Lautaro Martínez da veranstaltet ist allerdings schon ziemlich peinlich.

  • Was Kimmich da macht, mag seltsam bis lächerlich wirken. Aber das kennt man auch aus vielen anderen Sportarten und ich glaube schon, dass es Wirkung beim Gegner erzielen kann. Ihm selbst scheint es ja zu helfen, sich zu pushen.


    Lautaro scheint er gut erwischt zu haben. Kimmichs Reaktion da nach dem Spiel finde ich cool!:thumbsup:


    Von daher sehe ich da kein Problem.

    "Eines Tages werden wir alle sterben, Snoopy."

    "Stimmt. Aber an allen anderen Tagen nicht."



  • Ist es jetzt wieder ein Problem, dass Kimmich endlich wieder der Alte (im positiven Sinne Verrückte ) ist ?

    Ich bin froh, dass er wieder so ist, wie wir ihn kennen, und nicht weichgespült.

  • Da gibt es halt nach wie vor sehr viel Trashtalk auf dem Platz. Solange Kimmich das mit den Gegnern macht um sich aufzupushen und sich nicht am Schiri abarbeitet, sehe ich da kein Problem.

  • Naja, zumindest in der CL können auch gelbe schnell teuer werden.


    Zudem hat es beim Schiri einfach wenig Sinn. Dem Gegner kann man schonmal was vor den Latz knallen.

    "Eines Tages werden wir alle sterben, Snoopy."

    "Stimmt. Aber an allen anderen Tagen nicht."



  • Nach dem Spiel aber nochmal so durchzudrehen ist deswegen auch nicht gerechtfertigt. Kimmich ist mir aber mittlerweile echt deutlich zu oft drüber bei sowas, da geh ich mit.

    Das bekommst du aus dem auch nicht mehr raus.


    Nervig und gefährlich wirds halt wenn es nicht läuft, denn dann geht es auch gegen den Schiri und das schadet uns dann nur.

  • Auftakt und ein schwieriges Auswärtsspiel gemeistert, aber auch Glück dabei gehabt. Ich hoffe die Nachlässigkeiten nehmen insbesondere gegen Barca ab, da wir sie uns gegen die absolut nicht leisten können. Den direkten Vergleich gegen Inter sollte man nun schon für sich entscheiden, dann steht dem Achtelfinale nichts im Wege, am liebsten natürlich auch den gegen Barca für uns entscheiden, und Gruppensieger werden.

  • Früher gab es mal den Spruch - man spielt so gut, wie es der Gegner zulässt.


    Heute gibt es nur noch Kackgegner oder - siehe oben - welche, die ja keine Lust haben was mitzunehmen.

    Diese deppigen Interspieler - keine Lust zuhaus was mitzunehmen - Kackgegner halt.

    Blöd nur, dass wir immer die Kackgegner haben - gegen wen haben eigentlich solche Supertruppen wie Chelsea und Liverpool verloren .

    Zagreb und Neapel - die neuen Sterne am Fußballhimmel?

    Im Sansiro haben schon ganz andere dumm aus der Wäsche geschaut. Gestern gottseidank eben nicht.

    Wo die Sonne der Erkenntnis tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.

  • Weiß ich aber auch nicht, ob Kimmich sich ständig neben Gegner stellen und diese nach einer gelungenen Aktion anschreien muss. Das hat er schon häufiger gemacht und wirkt komplett beknackt. Hat er nicht nötig

    Ich glaube, das war eher als Reaktion auf den Ellenbogen von Martinez, der in Kiefernähe von Kimmich halt nichts zu suchen hat.

    Oh Well. Whatever. Nevermind.

  • Der zum Glück nicht bestraft wurde. Gladbach hatte die größte Chance durch den Bock von Upa. Wurde genutzt. Union hatte die größte Chance durch den unberechtigten Freistoß und der danach folgenden Nicht-Abwehrleistung. Wurde genutzt. Frankfurt kam zum Tor durch eine Neuer Leichtsinnigkeit. Alle Gegentore, die wir bisher gefangen haben, resultierten aus haarsträubenden Fehlern, die in der RR schon kritisiert wurden. In der Bundesliga kann man so was in 34 Spieltagen ausgleichen, in der CL ist das schon schwerer. Daher sollten wir diese Leichtsinnigkeiten tunlichst abstellen.

    für mich sind das 2 völlig unterschiedliche paar Schuhe.

    In der RR hatten wir hauptsächlich taktische Probleme. Es war für die Gegner sehr einfach, zu Chancen zu kommen. Langes Holz auf die Ballferne Seite oder auch gerne sogar direkt durch die Mitte und schon hatte man ein 1vs1 oder 2vs2 mit ganz viel Wiese.


    Aktuell haben wir wieder die angenehme Situation, die es zum letzten Mal unter Jupp gab, dass es für Gegner entweder einen bock unsererseits oder eine eigene überragende Aktion braucht, um zu Chancen zu kommen.

    Das finde ich sehr positiv und lässt mich sehr zuversichtlich auf die Saisonbblicken

    Give a man fire, he‘ll be warm for a day.

    Set a man on fire, he‘ll be warm for the rest of his life. - Rincewind