Weltmeisterschaft 2022 in Katar

  • Es ist (leider) bald soweit. Die Bundesliga und alle anderen Wettbewerbe pausieren mitten in der Saison, um die Wüsten-Fußball-Weltmeisterschaft 2022 in Katar starten zu lassen. Auf dem Fundament vieler geschundener Arbeiter und einem großen Fuck You an alle weltoffenen Fußballfans.


    Ich habe mich immer noch nicht entscheiden können, ob ich die Spiele in gewohnter Art und Weise verfolgen werde. Normalerweise versuche ich, so viele Spiele wie möglich bei einer Endrunde zu schauen. Bei dieser WM werde ich mich wahrscheinlich auf die deutschen Spiele und die Spiele ab dem Achtelfinale beschränken.


    Bemerkenswert finde ich den heutigen Tweet der TSG Hoffenheim, welche die WM auf ihren social media Kanälen gänzlich ignorieren werden. Das scheint mir eine gute Art des Protests zu sein und ich hoffe, dass es der FCB in gleicher oder ähnlicher Art und Weise nachmachen wird.


    https://twitter.com/tsghoffenheim/status/1572873348236791808


    Passend dazu startet die WM gleich mal mit einem absoluten Knallerspiel am 20.11. mit Katar-Ecuador. Der DFB startet am 23.11. um 14 Uhr deutscher Zeit gegen Japan in das Turnier.

  • Ich habe mich auch noch nicht endgültig entschieden, die Tendenz geht aber derzeit eher dahin, mir gar nichts von dieser Veranstaltung anzugucken. Die derzeitige Posse um die "bunte" Kapitänsbinde bei dieser WM verstärkt dieses Gefühl jedenfalls noch. groß ist, vor allem, wenn unsere Jungs vom FCB dort am Start sind. Die ganzen Begleitumstände dieser WM haben bei mir aktuell jedenfalls dazu geführt, dass mich der sportliche Wettbewerb so gar nicht interessiert. Am Ende gibt es mir wahrscheinlich die weitaus größere Befriedigung, meinen (winzig kleinen) Teil dazu beizutragen, dass diese WM für die Fifa ein kompletter Reinfall wird.

  • Was ist denn da? Hab nix mitbekommen.

    Neuer und andere Kapitäne tragen eine Binde mit einem bunten Herz darauf um ein Zeichen gegen Diskriminierung zu setzen, auf Regenbogenfarben wird allerdings verzichtet. Die Kapitänsbinden werden laut Regelwerk wohl eigentlich einheitlich von der Fifa ausgegeben. Man will also einerseits scheinbar den dicken Max gegenüber der Fifa machen an die Regenbogenflagge traut man sich aber dann doch nicht ran.

  • Ich werde diese WM komplett ignorieren. Die einzige Ausnahme werden vielleicht vereinzelte organisierte Büro-Ausflüge ins Public Viewing darstellen, wenn es nicht anders geht.


    Prinzipiell gibt es in der Vorweihnachtszeit und im Q4 des Geschäftsjahres sicherlich wichtigere Dinge zu tun als diese Korruptionsfestspiele zu unterstützen.

    "Es gibt zuviel' Leute, die sagen zu wenig; die reden einfach zuviel."

    Klaus Lage

  • Naja eigentlich ist es ganz simpel. Politische Botschaften sind bei Turnieren verboten. Wer dagegen verstößt für den gibt es eine Strafe. Die Frage ist wie will das die UEFA bzw Fifa machen wenn es alle Teams aber machen ^^ Alle ausschließen von der WM und Katar bleibt als einziges Team übrig ?! :D

  • Wenn ich überlege wie heiß ich früher auf ne WM war. Mit Sammelbildchen Wochen vorher, erst die von Panini, dann die von Duplo/Hanuta, dann das kicker-Sonderheft bis ins Detail studiert, Spielplan zum Eintragen in Küche, Wohnzimmer und Kinderzimmer gehängt, den Spielplan mit Stunden-, Vorlesungs- oder Arbeitsplan verglichen, auf das Eröffnungsspiel hingefiebert...und jetzt? In zwei Monaten ist WM und es interessiert gefühlt keine Sau...mich auch nicht.

  • Wenn ich überlege wie heiß ich früher auf ne WM war. Mit Sammelbildchen Wochen vorher, erst die von Panini, dann die von Duplo/Hanuta, dann das kicker-Sonderheft bis ins Detail studiert, Spielplan zum Eintragen in Küche, Wohnzimmer und Kinderzimmer gehängt, den Spielplan mit Stunden-, Vorlesungs- oder Arbeitsplan verglichen, auf das Eröffnungsspiel hingefiebert...und jetzt? In zwei Monaten ist WM und es interessiert gefühlt keine Sau...mich auch nicht.

    Wenn die 80 Dein Geburtsjahr ist, dann könnte es auch am Alter liegen. ;)


    Bei uns ist es ein schwieriges Thema.

    Ich persönlich hab gar keinen Bock auf das Spektakel, aber wir haben einen Siebenjährigen.

    Bei seinen Kumpels und ihm kocht das Thema natürlich immer mehr hoch.

    Daher soll er auch seinen Spaß haben, ist schließlich seine erste WM, die er bewusst wahrnimmt.

    Über die ganzen Verfehlungen des Landes brauch ich mit dem jungen Mann noch nicht zu philosophieren.

    Dass beim Stadionbau Menschen gestorben sind, hat er immerhin schon mal aus der Schule mit nach Hause gebracht.


    Das obligatorische PANINI-Album befüllen wir aber täglich mit ein, zwei, drei Tütchen.

  • Sehr gute Meinung :thumbup:

  • Wenn ich überlege wie heiß ich früher auf ne WM war. Mit Sammelbildchen Wochen vorher, erst die von Panini, dann die von Duplo/Hanuta, dann das kicker-Sonderheft bis ins Detail studiert, Spielplan zum Eintragen in Küche, Wohnzimmer und Kinderzimmer gehängt, den Spielplan mit Stunden-, Vorlesungs- oder Arbeitsplan verglichen, auf das Eröffnungsspiel hingefiebert...und jetzt? In zwei Monaten ist WM und es interessiert gefühlt keine Sau...mich auch nicht.

    Genauso geht's mir auch!


    Ich frage mich halt, ob du so einem Ereignis überhaupt entfliehen kannst oder ob man nicht doch von dem penetranten Hintergrundrauschen aus Zeitungsschlagzeilen, Werbung, Videotext und Nachrichtenportalen angefixt wird und am Ende vor der Glotze sitzt. Das ist, wie wenn du einem Süchtigen zehn Pullen Schnaps in die Wohnung stellst. Ich schau nicht hin, nein ... nie ... niemals ... na ja, vielleicht ein wenig ...den Elfer nimmst du schnell mit ... ist ja Deutschland ... macht doch nix, wenn ich kurz mal ... 8)


    Außerdem kann und will ich meinem fußballversessenen Sohn und meiner nur-alle-vier-Jahre-dann-aber-fanatisch fußballschauenden Frau nicht vier Wochen lang aus dem Weg gehen und werde somit zwangsläufig mit der WM in Berührung kommen - schon allein wegen etwaiger Freudenschreie und Enttäuschungsseufzer aus dem Wohnzimmer. "Mensch, Papa, DAS musst du dir anschauen!!!"

    Es wird schwierig.

  • Wenn ich überlege wie heiß ich früher auf ne WM war. Mit Sammelbildchen Wochen vorher, erst die von Panini, dann die von Duplo/Hanuta, dann das kicker-Sonderheft bis ins Detail studiert, Spielplan zum Eintragen in Küche, Wohnzimmer und Kinderzimmer gehängt, den Spielplan mit Stunden-, Vorlesungs- oder Arbeitsplan verglichen, auf das Eröffnungsspiel hingefiebert...und jetzt? In zwei Monaten ist WM und es interessiert gefühlt keine Sau...mich auch nicht.

    Bei der WM habe ich sonst auch immer versucht mir so viele Spiele wie möglich anzugucken. Egal wer da auf dem Platz stand, wenn es möglich war habe ich das Spiel geschaut. Das hatte allerdings schon bei der WM 2018 und bei der letzten EM nachgelassen. Da hing das alles aber eher damit zusammen, dass ich mit der DFB Truppe um Löw nicht wirklich was anzufangen wusste.

    Den Aspekt hatte ich noch gar nicht bedacht... Ich habe auch zwei Jungs im Alter von 5 und 7 zuhause die total Fußballverrückt sind. Die WM spielt bei denen bisher aber noch keine Rolle, mal gucken ob sich das ändert wenn sie mal anfängt.


    Bei den Jungs macht mir aber auch gerade eher Sorgen, dass die total wild auf Sachen von PSG und Cristiano Ronaldo sind :D

  • Im Moment freue ich mich nicht auf die WM. Ist mir falscher Zeitpunkt, da ich auf der Arbeit um diese Zeit viel zu erledigen muss. Vielleicht kann ich paar Deutschland spiele sehen , wenn nicht shit happens.

    Nur der FCBayern<3