Weltmeisterschaft 2022 in Katar

  • Jap. Darf man aber hier nix zu sagen, sonst kommt das blaue Rollkommando...

    Wobei ich das den meisten, nicht mal unterstellen würde/will. Denke auch, dass das gleich gelöscht wird, weil es nix mit Katar zutun hat, was auch okay wäre/ist.

  • Dass sich das Turnier dort "falsch anfühlt", zeigen ja besonders die Deutschen, oder irre ich da? Ist die Ablehnung in anderen Ländern auch so hoch?


    Ich hab es schon vor Turnierbeginn geschrieben: Die schlechte Stimmung zu diesem Turnier bei den Deutschen kann nur unsere Elf mit überzeugenden Spielen in diesem "falschen Land" ändern.


    Der Grundstein wurde gestern gelegt ...;)

    Wenn man das etwas neutraler betrachtet ist das auch mittlerweile fast ein deutscher Alleingang. Derzeit versuchen wir in vielen Bereichen der Vorreiter zu sein und versuchen die Welt zu verbessern und zu ändern. Das wird uns aber nicht gelingen und damit schwächen wir uns selber. Keine gute Entwicklung.


    Kein Mensch regt sich über die Arbeitsverhältnisse in vielen Ländern dieser Welt auf. Es gab auch schon vor und gibt nach der WM Bauarbeiten in Katar und in anderen nicht nur arabischen Ländern wo die Zustände nach unseren Werten katastrophal sind. Aber da hat sich doch noch nie einer damit richtig beschäftigt und ein großes Thema daraus gemacht.


    Selbstverständlich ist die Vergabe an Katar eine einzige Farce. Aber da hätte man halt schon vor 12 Jahren nein sagen müssen. Da wir aber vor allem mit den arabischen Ländern wirtschaftlich sehr stark zusammenarbeiten blieb dieser Aufstand gegen die WM in Katar halt aus. Das ist an Doppelmoral kaum zu überbieten.


    Nichtsdestotrotz sollte man Infantino nach der WM "entsorgen", die Familien der leider verstorbenen Arbeiter auch entschädigen und die FIFA neu aufstellen. Mittelpunkt muss wieder der Fußball werden. Auch wenn die WM in echten Fußballländern mit echten Fans wie z.B. in Argentinien oder England stattfindet würde die FIFA genug verdienen um nicht "unterzugehen".

    Früher Tagano - dabei seit 23.08.2006 - ändere nie deine E-Mail Adresse im FC Bayern Forum!

  • Nur weil du dich damit nicht beschäftigst, heißt das noch lange nicht, dass sich KEINER damit beschäftigt. Die Arbeitsverhältnisse z.B. in Textilfabriken in Bangladesch waren katastrophal und es wurde eine Menge dagegen getan und es hat sich auch einiges verbessert, eben weil es Menschen gibt, die das interessiert.


  • Nur weil dich das vor 12 Jahren nicht interessiert hat, heißt es nicht das es niemanden interessiert.
    ich kam schon vor 12 Jahren aus dem kopfschütteln nicht heraus und es stand fest, das diese WM boykottiert wird.
    jedoch dachte man damals noch, dass irgendwann irgendjemand zur Vernunft kommt und die Reißleine zieht.
    leider ist die FIFA aber hierfür zu korrupt wie sich mittlerweile herausgestellt hat.
    was das zukünftig für meinen fussballkonsum bedeutet kann ich noch nicht abschließend klären. Da bin ich noch im Zwiespalt mit Herz und Verstand

  • Nur weil dich das vor 12 Jahren nicht interessiert hat, heißt es nicht das es niemanden interessiert.
    ich kam schon vor 12 Jahren aus dem kopfschütteln nicht heraus und es stand fest, das diese WM boykottiert wird.
    jedoch dachte man damals noch, dass irgendwann irgendjemand zur Vernunft kommt und die Reißleine zieht.
    leider ist die FIFA aber hierfür zu korrupt wie sich mittlerweile herausgestellt hat.
    was das zukünftig für meinen fussballkonsum bedeutet kann ich noch nicht abschließend klären. Da bin ich noch im Zwiespalt mit Herz und Verstand

    Da warst du vorausschauender als der Rest der Menschheit. Respekt!


    Seinerzeit gab es im Wesentlichen genau zwei Kritikpunkte: die zu erwartende fehlende Begeisterung angesichts der Vorliebe der Katris für Kamelrennen und dem Umstand, dass 4/5 Einwohner Ausländer sind.


    Zum anderen die große Hitze im Sommer. Und was den Punkt anbelangt, wurde ja die "Reißleine" gezogen.

  • Die ersten Boykotteure sind auch schon umgefallen, immerhin 17,05 Mio haben gestern das Spiel gesehen.


    Ah ja. Du machst dir deine Welt auch wie sie dir gefällt. Das das erste Spiel in der Woche um 14 Uhr angepfiffen wurde während das zweite am Sonntag Abend zur Prime Time unterschlägst du? Ebenso das jedes Spiel 2018 über 25 Millionen Zuschauer hatte. Und da sind die Public viewer noch gar nicht dabei die es dieses Jahr nicht gab.


    Die 17 Millionen am Sonntag Abend zur Prime Time sind für den Veranstalter und die Fernsehanstalten ein Schlag ins Gesicht. Und das kann man nicht weglügen.

  • Da warst du vorausschauender als der Rest der Menschheit. Respekt!


    Seinerzeit gab es im Wesentlichen genau zwei Kritikpunkte: die zu erwartende fehlende Begeisterung angesichts der Vorliebe der Katris für Kamelrennen und dem Umstand, dass 4/5 Einwohner Ausländer sind.


    Zum anderen die große Hitze im Sommer. Und was den Punkt anbelangt, wurde ja die "Reißleine" gezogen.

    und das Land hat sich in den 12 Jahren verkleinert oder warum war das deiner Meinung vor 12 Jahren kein Kritikpunkt?

    Außerdem das man Stadien bauen muss die danach keiner mehr braucht und für diese Baus überhaupt nicht genügend Bauarbeiter hat. Schwule wurden ebenso bereits verfolgt und mindestens weggesperrt.
    war alles vor 12 Jahren schon klar, wenn man sich damit beschäftigt hätte. Aber Klatsch du ruhig weiter auf der Tribünen. Hauptsache Brot und spiele.

  • und das Land hat sich in den 12 Jahren verkleinert oder warum war das deiner Meinung vor 12 Jahren kein Kritikpunkt?

    Außerdem das man Stadien bauen muss die danach keiner mehr braucht und für diese Baus überhaupt nicht genügend Bauarbeiter hat. Schwule wurden ebenso bereits verfolgt und mindestens weggesperrt.
    war alles vor 12 Jahren schon klar, wenn man sich damit beschäftigt hätte. Aber Klatsch du ruhig weiter auf der Tribünen. Hauptsache Brot und spiele.

    Was Schwule, Lesben etc. anbelangt, waren wir vor 12 Jahren ein ganzes Stück weniger sensibilisiert als heute. Der Großteil der Welt ist es noch immer nicht. Und an Stadien, die im Zweifel niemand braucht, wurde sich damals auch noch weniger gestört.


    Wie gesagt, wenn es denn so stimmt, was du sagst, warst du geradezu visionär. Die öffentliche Kritik an Katar ging damals jedenfalls in eine komplett andere Richtung.

  • Nur die Deutschen soweit ich das so mitbekomme... ok und die paar Nordmänner da oben vielleicht, die eh nicht dabei sind.

    Zumindest hier in der Schweiz ist die Begeisterung bisher auch sehr unterwältigend. Liegt natürlich auch am Winter. Gestern habe ich etwa Schweiz-Brasilien in einer grossen Bar geschaut und die war zu zwei Dritteln leer, obwohl in der Gegend auch sehr viele Brasilianer leben. Noch bei der letzten EM waren zumindest bei Spielen der Schweiz, Spanien, Portugal oder Italien die Bars und danach die Strassen voller Fans. Ich schaue mir die grossen Spiele und die der Schweiz an, aber wirkliche Begeisterung kommt bei mir auch nicht auf. Qatar und der Winter trüben die Freude auf jeden Fall auch hier.

    0

  • Was Schwule, Lesben etc. anbelangt, waren wir vor 12 Jahren ein ganzes Stück weniger sensibilisiert als heute. Der Großteil der Welt ist es noch immer nicht. Und an Stadien, die im Zweifel niemand braucht, wurde sich damals auch noch weniger gestört.


    Wie gesagt, wenn es denn so stimmt, was du sagst, warst du geradezu visionär. Die öffentliche Kritik an Katar ging damals jedenfalls in eine komplett andere Richtung.

    Visionär? Na denn…


    nur weil es dich nicht interessiert was in der Welt passiert, heißt es noch lange nicht das es alle so handhaben!
    Bei dem was du gerade alles so von dir gibst würde ich dich als naiv und leicht beeinflussbar bezeichnen.


    Aber ich verstehe die Aufregung gar nicht. Denn ich denke im Grundsatz haben wir alle die gleiche Meinung: die WM hätte aus verschiedenen Gründen niemals an Qatar vergeben werden dürfen und das es den Fußball schadet wenn sich Funktionäre die Taschen voll machen.
    Unterschiede gibt es doch nur, wie jeder einzelne damit umgeht. Und es darf in Deutschland ja zum Glück jeder selber seine Entscheidung treffen

  • Aber ich verstehe die Aufregung gar nicht. Denn ich denke im Grundsatz haben wir alle die gleiche Meinung: die WM hätte aus verschiedenen Gründen niemals an Qatar vergeben werden dürfen und das es den Fußball schadet wenn sich Funktionäre die Taschen voll machen.
    Unterschiede gibt es doch nur, wie jeder einzelne damit umgeht. Und es darf in Deutschland ja zum Glück jeder selber seine Entscheidung treffen

    In dem Punkt sind wir tatsächlich einigermaßen einer Meinung.



    würde ich dich als naiv und leicht beeinflussbar bezeichnen.


    Das ist es, was mich wohl am besten beschreibt - naiv und leicht beeinflussbar.


    nur weil es dich nicht interessiert was in der Welt passiert, heißt es noch lange nicht das es alle so handhaben!


    Sage weder, dass es mich nicht interessiert, noch dass es seinerzeit niemanden interessiert hat. Nur ging die öffentliche Debatte in eine andere Richtung.

  • Sage weder, dass es mich nicht interessiert, noch dass es seinerzeit niemanden interessiert hat. Nur ging die öffentliche Debatte in eine andere Richtung.

    es kommt halt immer darauf an wo man seine Informationen hernimmt und wie sehr man sich für das Weltgeschehen interessiert.

  • Ein Satz, den man von mittlerweile gesperrten Usern bis vor einigen Jahren häufiger las.


    Seit wann bist du dabei? :)


    Kleiner Scherz, weitermachen!

    angemeldet seit 2019. aber ich denke diese „Weisheit“ ist bestimmt schon öfter irgendwo gefallen. Ich hoffe nur, dass der User nicht für solch einen Satz belanglosen gesperrt wurde ;)

  • Nur weil du dich damit nicht beschäftigst, heißt das noch lange nicht, dass sich KEINER damit beschäftigt. Die Arbeitsverhältnisse z.B. in Textilfabriken in Bangladesch waren katastrophal und es wurde eine Menge dagegen getan und es hat sich auch einiges verbessert, eben weil es Menschen gibt, die das interessiert.

    Vorweg: Ich war und bin auch dagegen in solchen Ländern irgendein großes Sportliches Ereigniss abzuhalten.

    Die Hauptursache für diese "Sklavenbarbeiter" und Billiglöhner sind doch die Reichen Industriestaaten, Gewinnmaximierung nennt man das, also du bist da genauso dabei.

    Was meinste den wo die Einzelteile für dein Auto, deine Klamotten, deine Computerteile, deine Gardinen, das Spielzeuig deiner Kinder usw herkommen.

    Schau dir mal die Müllberge in den 3. Ländern an und frag dich mal wo der herkommt.

    Geh doch mal einkaufen ohne Müll einzukaufen und frag dich dann wo das herkommt, bzw wo es wieder hinkommt.

    Die andere Frage ist doch, warum arbeiten die in Katar?

    Wenn es Ihnen zuhause besser ginge würden Sie zuhause bleiben.

    Nun könnte ja jeder aus dem Westen sein Sparbuch plündern und mit den Gastarbeitern teilen, machst du das?

    Nein, machst du nicht, aber dann könnte einer schon mal zuhause bleiben.

    In der anonymen Welt des Netzes lässt es sich gut Reden schwingen.


    Werden hier alle Menschenrechte durchgesetzt?

    In Katar die Sportler durch Missachtung derer Leistung diskriminieren und die Regenbogenfahne schwingen während in Deutschland bzw Westeuropa Kinderpornographie auf dem Vormarsch ist.

    Hier gibts genügend Baustellen um die wir uns zu kümmern haben bevor wir mit dem Finger auf andere zeigen, die aber nicht beareitet werden.

    Solange hier Kinder auf das übelste durch perverse pädophile missbraucht werden und nicht vom Staat geschützt werden, solange wie auch nur ein einziger alter Mensch an der Tafel anstehen muss, solange Menschen aus Ihrer gewohnten Wohnumgebung aufgrund von Gewinnmaximierung aus ihren Wohnungen geworfen werden und keiner was dagegen tut, solange brauch mir hier keiner mit Katar zu kommen und Fahnen schwenken.

    Ich geb mein Herz für Dich , für Bayern lebe ich, ich lass dich nie im Stich