Weltmeisterschaft 2022 in Katar

  • erstmal: du hast komplett recht!


    Nur weil wir nicht alle retten können, fangen wir erst gar nicht an?


    Aber mal weg von den Menschenrechten etc.:

    Ist für dich die Vergabe der WM an Qatar so wie sie gelaufen ist in Ordnung?

  • Nein, ist sie nicht.

    Aber man hätte hier das vom DFB oder anderweitig boykotieren können. Dies ist innerhalb von 12 Jahren nicht geschehen.

    Wir strafen mit dem Boykott nicht Katar, sonder behandeln die Spieler, deren Traum es ist eine WM zu spielen, und die ist nun mal in Katar, so,

    als wären die für die Missstände verantwortlich.

    Vor dem erstem Spiel ging es nicht um Fußbal, nur darum welches Zeichen setzt die Nationalmannschaft. Was ein Wahnsinn, das sind Sportler.

    Formel eins, Handball WM, Leichtathletik WEM, alles hat dort schon stattgefunden, aber der Fussball solls richten.

    Was jetzt stattfindet ist ein sportliches Großereigniss, keine politische debatte, dafür hatten unsere obrigen 12 Jhre Zeit.

    Jetzt wird Fußball gespielt, ja in Katar.

    Ich geb mein Herz für Dich , für Bayern lebe ich, ich lass dich nie im Stich

  • Irgendwen trifft es halt immer. Ist bei Unternehmen auch so. Die Mitarbeiter von Nestle können auch nichts dafür das die oberen Manager den Hals nicht voll kriegen.


    Und sorry, eine Handball WM konnte ich nicht boykottieren, da mich Handball 0,0 interessiert

  • So, jedem das seine.

    Ich ticke halt so, was aber nicht heißt, dass du unrecht hast.

    Ist ein schwieriges Thema.

    Hier in Deutschland haben wir auch große Probleme bzgl. der Menschenrechte, halt eine andere Ebene, da hat noch keiner ein Buli- oder Championsleaguespiel boykotiert.

    Wobei gerade bei Champions League Spielen dass dann konsequenterweise genauso passieren müsste wie jetzt mit Katar, jedenfalls bei einzelnen Spielen.

    Ich geb mein Herz für Dich , für Bayern lebe ich, ich lass dich nie im Stich

  • Lass mal hören.

    Hat er doch geschrieben. Wobei ich meine, dass er unglückliche Beispiele gewählt hat. Aber das führte zu einer Diskussion, die wir hier vermutlich nicht führen dürfen.

    Im Übrigen bin ich der Meinung, dass Kahn abberufen werden muss.

  • Fussball ist die Sportart, die die meiste Aufmerksamkeit generiert und deren "Führungskräfte" einen nicht unerheblichen Anteil daran haben, dass vieles kritisch gesehen und/oder instrumentalisiert wird, was um diesen Sport herum passiert. Sportler sind Menschen, die auch eine Meinung/Haltung haben und wie wir alle diesen Spagat zwischen eigenem Anspruch und Realität leben müssen. Insofern finde ich nachvollziehbar, wenn man für sich selbst entscheidet, dass man diese WM boykottiert, weil die eigene Grenze, die man im Leben zieht, überschritten ist. Dies aber auch von anderen zu erwarten oder gar von den Sportlern, die ihren Traum leben, finde ich schwierig. Der eigene Kompass ist halt nicht immer der von allen.

    Aber die Diskussion dreht sich ein bisschen im Kreis, denn am Ende steht, dass kaum einer die Vergabe gut findet, die Verhältnisse in Katar selbst werden mehrheitlich zumindest als problematisch wahrgenommen, es ist die Art WIE man damit umgeht, die den Unterschied macht und da werden sich mMn die jeweiligen Seiten auch nicht mehr aufeinander zu bewegen.

  • Können wir bitte nochmal die 1Love-Binden-Thematik diskutieren? Auch gerne vor dem Hintergrund, dass der Gas-Deal mit Katar ab 2026 für 15 Jahre jetzt doch steht :)

    Oh Well. Whatever. Nevermind.

  • Die Frage muss man grundsätzlich stellen.


    Welches sportliche Großereignis wurde denn ordnungsgemäß und ohne zumindest faden Beigeschmack in den letzten 30 Jahren vergeben?


    Was ist bei einer Vergabe nach Katar schlechter als eine Vergabe nach Südafrika, Russland, China oder auch Deutschland, wenn in jedem einzelnen Fall einfach das ganze Vergabeverfahren auf Korruption beruht?


    Welches Land hätte denn das recht, sich moralisch über andere Länder zu erheben?

    0

  • Können wir bitte nochmal die 1Love-Binden-Thematik diskutieren? Auch gerne vor dem Hintergrund, dass der Gas-Deal mit Katar ab 2026 für 15 Jahre jetzt doch steht :)

    Das sind doch jetzt die Guten, die retten uns vorm bösen Vladimir...

    0

  • Hat er doch geschrieben. Wobei ich meine, dass er unglückliche Beispiele gewählt hat. Aber das führte zu einer Diskussion, die wir hier vermutlich nicht führen dürfen.

    Besitz und Verbreitung von Kinderpornographie ist hierzulande strafbar.

    Die Gesetzgebung ist eindeutig.

    Da verstehe ich jetzt nicht, inwiefern Deutschland da ein Problem mit den "Menschenrechten" hat.

    Wer die Kinder in erster Linie nicht schützt, sind doch jene Erwachsene aus dem Umfeld der Kinder, die den Missbrauch mitbekommen oder erahnen könnten/sollten und ihr Drecksmaul* nicht aufkriegen.


    Dass alten Menschen hinten und vorne das Geld nicht reicht, ist ebenfalls maximal tragisch.

    Das ist aber keine bewusste Benachteiligung alter Menschen.

    Deutschland geht ja nicht her und sagt: "Ihr seid alt, wir scheißen auf euch."

    Katar sagt sehr wohl: "Du bist schwul, ich scheiße auf dich."

    Oder: "Du bist Gastarbeiter, ich scheiße auf dich."



    Und selbst wenn hierzulande Dinge verkehrt laufen, steht es mir sehr wohl frei, mich auch noch in andere Probleme auf der Welt einzumischen.


    *"Das Drecksmaul nicht aufzukriegen", ist meines Erachtens ein sehr, sehr großes Problem in Deutschland.

    "Da mische ich mich nicht ein, da bekomme ich nur Ärger", ist eine weit verbreite Denkweise bei uns Almans und Micheln.

    Zivilcourage am Arsch.

    Und jetzt spanne ich den Bogen zum eigentlichen Thema des Threads:

    Wenn es um Katar geht, halten hier einige ihr Drecksmaul eben nicht.


  • Ja, stimmt. Wobei mein empfinden ist, dass Qatar nochmal die Krone aufgesetzt wurde. Bisher wurde zumindest versucht die Korruption zu verstecken. Das hat man mit Qatar ja schon gar nicht mehr probiert. Einfach völlig Geldgeil und an den Fans dieses Sports vorbei.
    sorry, mich regt das einfach nur so tierisch auf.

  • Ja, stimmt. Wobei mein empfinden ist, dass Qatar nochmal die Krone aufgesetzt wurde. Bisher wurde zumindest versucht die Korruption zu verstecken. Das hat man mit Qatar ja schon gar nicht mehr probiert. Einfach völlig Geldgeil und an den Fans dieses Sports vorbei.
    sorry, mich regt das einfach nur so tierisch auf.

    Mich auch.

    Ich fiebere aber nicht für Katar, sondern für unsere Jungs die da ihren Traum leben.

    Ich geb mein Herz für Dich , für Bayern lebe ich, ich lass dich nie im Stich

  • hmmm...., jetzt war ich eine Woche nicht "hier", überfliege mal schnell ein paar der letzten Beiträge und stelle fest:


    Nix Neues, immer noch im Kreise drehen und Karussell fahren.....:/;)


    Ich schaue dann nächste Woche nochmal vorbei. 8)

  • Können wir bitte nochmal die 1Love-Binden-Thematik diskutieren? Auch gerne vor dem Hintergrund, dass der Gas-Deal mit Katar ab 2026 für 15 Jahre jetzt doch steht :)

    Daran können wir die deutschen Nationalspieler des FCB im Wintertrainingslager 23/24 erinnern. Mal schauen, ob sie es dann durchziehen, wenn es ein Testspiel gegen eine arabische Mannschaft gibt.

    0

  • Ja, stimmt. Wobei mein empfinden ist, dass Qatar nochmal die Krone aufgesetzt wurde. Bisher wurde zumindest versucht die Korruption zu verstecken. Das hat man mit Qatar ja schon gar nicht mehr probiert. Einfach völlig Geldgeil und an den Fans dieses Sports vorbei.
    sorry, mich regt das einfach nur so tierisch auf.

    Nach der Argumentation regt dich aber mehr die Fifa als Katar und die Menschenrechte etc. auf.

    Ich habe schon verstanden, dass dich beides aufregt. Will nur zeigen, dass in der Debatte sehr viel miteinander vermischt wird. Menschrechte allgemein, Arbeitsrecht, Homosexualität etc, aber auch Korruption generell und bei der Fifa speziell. Allgemeines Interesse (oder nicht mehr?!) am Fußball und als Indikator dann, je nach Sichtweise, die Interpretation der Einschaltquoten usw. usw.. Dann kommen noch weitere persönliche Sichtweisen, oder sollte ich politische Agenden sagen, die nichts mit Katar und dem Fußball zu tun haben, oben drauf und alles wird vermischt. Nicht unbedingt von dir, habe nur deine Aussage als Ausgangspunkt genommen, um zu sagen, was ich an der Diskussion so schwierig finde. Nämlich die permanente (?) Vermischung von Ebenen. Die damit mAn einhergehenden Erwartungen kann und wird der Fussball (und der einzelne Sportler schon gar nicht), nicht erfüllen.

    btw den (!) Fan gibt es nicht. Insofern ist das alles auch nicht komplett an "den Fans" vorbei. Profifußball ist Teil der Unterhaltungsbranche und ein Geschäft. So lange es weltweit (!) genügend Konsumenten - benutze das Wort absichtlich - hierfür gibt, wird sich da nix ändern, ob man das als Einzelperson nun gut findet oder nicht.

  • Daran können wir die deutschen Nationalspieler des FCB im Wintertrainingslager 23/24 erinnern. Mal schauen, ob sie es dann durchziehen, wenn es ein Testspiel gegen eine arabische Mannschaft gibt.

    Ach du, mir geht es nur mal wieder um die ganze Doppelmoral von Seiten der Medien etc.. Es wäre wünschenswert, wenn man einfach mal (negative) Dinge ansprechen kann, ohne dabei stets den moralischen Zeigefinger so hoch wie möglich zu heben, obwohl es ständig wie ein Boomerang zu einem zurück kommt.

    Oh Well. Whatever. Nevermind.