9. Spieltag: Borussia Dortmund - FC BAYERN

  • Der VAR bringt grundsätzlich mehr Gerechtigkeit, sehe das ähnlich wie jarlaxle2002.


    Was mich halt stört, ist die verloren gegangene Spontanität,

    ich weiß nicht wie es Euch dabei ergeht,

    wenn wir ein Tor machen, kann ich vor dem TV erstmal gar nicht mehr so jubeln wie früher.

    Habe immer den Gedanken, " mal sehen ob es zählt ".


    Noch schlimmer wenn ich den BXB schaue und die kriegen einen rein, da jubele ich schon gar nicht mehr.

    Freue mich dann wenns der VAR bestätigt, aber freuen und jubeln sind zwei grundsätzlich verschiedene Sachen

    Auf gehts ihr roten

  • Du hast gesagt, dass solche Fehlentscheidungen einen Mehrwert darstellen. Das ist aus sportlicher Sicht nunmal falsch und kann nicht im Interesse des Sports sein.


    Vermarktungstechnisch mag das anders sein. Zeigt dann aber auch, welche Prioritäten man hat.


    Ganz ähnlich, wenn es um die Berichterstattung geht. Da werden einige nicht müde zu betonen, dass sie sich deutlich mehr (oder gar ausschließlich) sportliche Themen wünschen.


    Vermarktung ist alles. Und die breite Masse erreichst du eben nicht mit ausschließlich sportbezogenen Themen.


    Dass das nicht im Interesse des Sports sein soll, darf man aber getrost bezweifeln. Denn ohne das Drumherum kein Massenpublikum. Und ohne Massenpublikum kein Sport auf höchstem Niveau.

    Im Übrigen bin ich der Meinung, dass Kahn abberufen werden muss.

  • Was mich halt stört, ist die verloren gegangene Spontanität,

    ich weiß nicht wie es Euch dabei ergeht,

    wenn wir ein Tor machen, kann ich vor dem TV erstmal gar nicht mehr so jubeln wie früher.

    Habe immer den Gedanken, " mal sehen ob es zählt ".


    Darum geht's doch: Das vermeintliche Mehr an Gerechtigkeit versus das objektive Weniger an Spontanität.


    Muss letztlich jeder für sich entscheiden.

    Im Übrigen bin ich der Meinung, dass Kahn abberufen werden muss.

  • Ganz ähnlich, wenn es um die Berichterstattung geht. Da werden einige nicht müde zu betonen, dass sie sich deutlich mehr (oder gar ausschließlich) sportliche Themen wünschen.


    Vermarktung ist alles. Und die breite Masse erreichst du eben nicht mit ausschließlich sportbezogenen Themen.


    Dass das nicht im Interesse des Sports sein soll, darf man aber getrost bezweifeln. Denn ohne das Drumherum kein Massenpublikum. Und ohne Massenpublikum kein Sport auf höchstem Niveau.

    Du glaubst, wenn die beiden von Dir explizit erwähnten Fehlentscheidungen korrekt entschieden worden wären, ginge es dem heutigen Fussball vermarktungstechnisch besser?


    Und wo ist der fussballerische Mehrwert der beiden Fehlentscheidungegen gegenüber der korrekten Entscheidung denn nun? Sorry, Du hast die Beispiele gewählt.


    Aber da Du das Thema immer wieder leicht anpasst um Dich rauszuwinden (darauf wirst Du sicher was erwidern wollen ;)), bin ich da raus. Die Behauptung war nun mal falsch.

  • Du glaubst, wenn die beiden von Dir explizit erwähnten Fehlentscheidungen korrekt entschieden worden wären, ginge es dem heutigen Fussball vermarktungstechnisch besser?

    Lass mich mit einer Gegenfrage antworten:


    Was sagt dir das Wort "Beispiel"?

    Im Übrigen bin ich der Meinung, dass Kahn abberufen werden muss.

  • also ich hab dadurch sogar 2 Emotionen Manchmal sogar 3.

    Erst Freude (die ist einfach da, wenn wir ein Tor schießen).

    Dann Ärger.

    Und ab und an Wut, wenn's wie in Gladbach ist.

    Give a man fire, he‘ll be warm for a day.

    Set a man on fire, he‘ll be warm for the rest of his life. - Rincewind

  • also ich hab dadurch sogar 2 Emotionen Manchmal sogar 3.

    Erst Freude (die ist einfach da, wenn wir ein Tor schießen).

    Dann Ärger.

    Und ab und an Wut, wenn's wie in Gladbach ist.

    Ich freue mich schon gar nicht mehr über ein Tor, weil man immer denkt, dass der VAR eh wieder was zu k.acken hat.

  • Ich freue mich schon gar nicht mehr über ein Tor, weil man immer denkt, dass der VAR eh wieder was zu k.acken hat.

    Freuen kann ich mich schon noch.


    Viel mehr Sorgen machen mir die gesundheitlichen Folgen der Einführung des VAR und vor allem wie er in der BuLi gehandhabt wird.


    Würde wenigstens die Kommunikation des Kellers mit dem Platzschiri auf die Lautsprecher gegeben, würde dann auch wenigstens genau das Bild, was der Schiri im Zweifelsfall sich mehrfach anschaut, auch dem Zuschauer gezeigt. Und er wäre beschäftigt. (es sei denn, er hat die Funktastatur in der Hand).


    Aber Nein, nix. Was tut der Zuschauer also? Er greift zum Glas, trinkt das schneller aus, und hat dann sogar noch Zeit sich die nächste Flasche Bier aus dem Kühlschrank zu holen. Und prompt wächst die Wampe an.;)


    Zustände sind das...

    0

  • Grundsätzlich ist die Einführung von technischen Hilfsmitteln absolut begrüßenswert. Phantomtore wie die gegen England, von Helmer oder Kießling können in der Form gar nicht mehr existieren. Da reden wir aber auch von 100% Entscheidungen, welche die Technik zu 100% und in hoher Geschwindigkeit aufdröseln kann. Falls das irgendwann mal technisch möglich ist, kann man das gerne auch für alle Linien anwenden.


    Eine ähnlich hohe Quote darf man sich in absehbarer Zeit vom Abseits versprechen. Das ist technisch grundsätzlich auch umsetzbar und ich hoffe, dass sich auch hier in den nächsten Jahren eine Technik findet, die eine schnelle Umsetzung mit geringer Fehlerquote verspricht. Vielleicht sehen wir diese schon bei der WM.


    Was ich absolut beschissen finde, ist allerdings die Tatsache, dass der VAR bei Fouls und Handspielen eingesetzt wird. Fouls und Handspiele sind ganz im Gegensatz zu Abseits oder gar Linientechnik keine absoluten Entscheidungen. Da wird man oft Argumente für die ein oder andere Seite finden. Das hat die Nummer mit Bellingham ja mal wieder gezeigt. Empathie ftw :thumbsup:


    Vielleicht sollte man einen Schritt weiter gehen und Elfmeter nur noch dann geben, wenn der angreifenden Mannschaft durch Foulspiel oder Handspiel eine ziemlich klare Torchance genommen worden ist. Für alles andere kann man auch indirekte Freistöße im Strafraum geben. Ich habe ohnehin noch nie verstanden, warum ein Team ein Elfer bekommt, wenn der Spieler am Eck des Strafraums gefoult wird. Da macht man bei den meisten Situationen aus einer 5%igen Torchance eine 100%ige....