9. Spieltag: Borussia Dortmund - FC BAYERN

  • Ich will mich mal gegen den Strom stellen, aber das war weitestgehend eine ordentliche Leistung. Weitestgehend. Die letzten 20 Minuten waren dürftig. Da hat mir die Mir-ist-egal-wer-ihr-seid-WIR-SIND-DER-FCBAYERN-Attitüde gefehlt.


    Mazraoui und Stanisic sind aktuell keine guten Optionen. Und das war letztlich auch mit entscheidend für den späten Ausgleich.

  • Oh, Nagelsmann sagt, sie hätten vor 4 Monaten eine Schulung (ich nehme an, die Regelschulung der Trainer vor der Saison) bekommen, nach der so ein Treffer mit Fuß im Gesicht sogar Glatt-Rot sei!

    Tja. Der mediale Aufschrei zur Schiriansetzung hat funktioniert. Da kann mir keiner erzählen, dass da kein Kalkül hintersteckte, denn sonst macht diese Ansetzung vom DFB mal so gar keinen Sinn.

  • der matchplan von den zecken ist doch voll aufgegangen. davies ins krankenhaus getreten, dann die situation bestens ausgenutzt, weil stanisic eben doch nicht so weit ist, wie einige dachten.

  • Schiri war hervorragend.

    Vielleicht ein kleines bisschen zu hoch gegriffen. ;) Er hatte es aber auch nicht leicht.

    Die gelb-rote gegen den King war konsequent. Dummes Foul. Bei Fonsi hab ich das nicht so genau gesehen. Aber da hatte Bellingham wohl Glück.


    Wir haben die zwei Punkte nicht wegen des Platzverweises verloren, sondern weil wir uns die letzten 10 Minuten nur hinten reingestellt haben wie Schalke unter Stevens oder Griechenland unter Rehakles. So was ist eines FC Bayern nicht würdig. Hätte vanGal, Jupp, Pep, Flick NIE zugelassen. Und der Choupo-Move war auch ganz schön daneben. Wenn ich schon tief stehen will, dann bring ich Gravenberch. Oder hat JN geglaubt, mit dem alten, schweren Choupo die Konter ausspielen zu wollen?


    Trotzdem bashe ich jetzt nicht auf Nagelsmann. Die Umstellung der gesamten Abwehr, die Verletzungen von Fonsi und deLigt waren ein Knackpunkt für das Spiel. Unter dem Strich muss man das dennoch konsequent und aktiv und souverän zuende spielen und nicht am Ende einbrechen wie eine Horde 5-Jährige. (Zu denen ich am Schluss auch Leroy zähle, so gut er bis dahin gespielt hat. Aber in den letzten 5 Min. hat er nur noch zugeschaut.)

  • Aber für hervorragend darf er vA Bellingham nicht drauf lassen.

    Auch wenn es albern ist, dass ich das jetzt zum wiederholten Male schreibe:


    Das war eine unglückliche Szene. Der Fuß geht (zu hoch) zum Ball, der Kopf ist (zu) tief. Passiert und kann mit Gelb geahndet werden. Muss aber nicht. In der Situation hätte wohl kein Klasseschiedsrichter den Spieler vom Platz gestellt.

    Saisonstart am 22. Spieltag - Deutscher Meister nur der FCB!

  • Ein 2-0 darf man nicht mehr aus der Hand geben. Das muss man abgeklärter runterspielen mit Ballbesitz ,Ball und Gegner laufen lassen.
    Aber das können wir bekanntlich seit längerem nicht mehr.

  • Mit zwei krassen Fehlentscheidungen hat er aber das Spiel entschieden. Ungenutzte Chancen von uns und kein gutes Spiel mal außen vor.

  • Keine der Neuverpflichtungen haben heute irgendeinen Effekt gehabt oder das Potential zu helfen. Was den angeblichen super Transfersommer in das eigentlich immer deutlicher werdende schiefe Licht rückt.

    Ausser de Ligt; verstehe nicht dass JN ihn nach Gelb in 10. für 50 Minuten spielen lässt, aber dann für 30min runter nimmt. Die Abwehr bestand dann fast nur noch aus Pavard und Upamecano, das war keine funktionierende Viererkette mehr. Stanisic und Mazraoui haben nicht das nötige Niveau.

  • Dann würde mich jetzt aber wirklich interessieren (wenn denn Sport1 den Aytekin morgen live in ihre Schiri-Rubrik bekommt), was denn Aytekin mit der Szene nochmal in der Rückschau sagt, vor allen Dingen, wenn das laut Schulung sogar eine Glattrote hätte sein müssen (ich denke, es ging bei der Verschärfung um den Schutz der Spielerköpfe, der ja nun höher gehängt wird).

    0

  • Vielleicht ein kleines bisschen zu hoch gegriffen. ;) Er hatte es aber auch nicht leicht.

    Die gelb-rote gegen den King war konsequent. Dummes Foul. Bei Fonsi hab ich das nicht so genau gesehen. Aber da hatte Bellingham wohl Glück.

    Nein. Das war schlicht Gelb-Rot. Er tritt ihm einfach nur volle Kanne auf Kopfhöhe ins Gesicht.

  • Auch wenn es albern ist, dass ich das jetzt zum wiederholten Male schreibe:


    Das war eine unglückliche Szene. Der Fuß geht (zu hoch) zum Ball, der Kopf ist (zu) tief. Passiert und kann mit Gelb geahndet werden. Muss aber nicht. In der Situation hätte wohl kein Klasseschiedsrichter den Spieler vom Platz gestellt.

    Der Kopf war nicht mal tiefer als die Schultern. Schau dir das Bild doch an, was einer geposted hat, bevor du so einen Blödsinn schreibst.

  • Auch wenn es albern ist, dass ich das jetzt zum wiederholten Male schreibe:


    Das war eine unglückliche Szene. Der Fuß geht (zu hoch) zum Ball, der Kopf ist (zu) tief. Passiert und kann mit Gelb geahndet werden. Muss aber nicht. In der Situation hätte wohl kein Klasseschiedsrichter den Spieler vom Platz gestellt.

    Es ist albern. Sehr sogar. Noch dazu, dass du hier im Minutentakt schreibst, wie toll der Schiedsrichter war. Lass das, es ist faktisch einfach falsch. In jedem Fussballspiel auf diesem Planeten waere das zumindest gelb gewesen. Nur in D, dem Land mit dem "Bayern-Bonus", ist so etwas nichts, gar nichts.

    0