9. Spieltag: Borussia Dortmund - FC BAYERN

  • Nagelsmann kann immer gut analysieren, aber er schafft es nicht, der Mannschaft das Verhalten in Schlußphasen zu vermitteln. Die Fehler sind halt seit der letzten Rückrunde immer die gleichen. Von daher werden die Vorahnungen, die man schon hat, immer wieder erfüllt. Dieses passive abwartende Verhalten und die fehlende Konsequenzen im Zweikampfverhalten führen immer wieder zu Phasen, wo der Gegner vollständig die Spielkontrolle hat und ein Ball nach dem anderen in den Strafraum spielen darf. So etwas muss ein Trainer, der die Mannschaft weiter entwickeln will, einfach mal konsequent verbessern. Heute hätte ich schon ab der 75. Minute gewettet, dass wir wie üblich "schwimmen", wenn der BVB alles nach vorne wirft. Immer die gleichen Fehler zu sehen, nervt. Analyse ist gut, aber die Veränderung gehört auch zu den zentralen Aufgaben des Trainers. Nagelsmann wird in dieser Saison noch echte Probleme bekommen, wenn es weiter so läuft.

    0

  • Das was ich unserer Mannschaft heute nur vorwerfen kann, ihr habt nicht das dritte Tor gemacht. Ansonsten super gegen Stadion und Schiedsrichter gespielt.

    MINGA, sonst NIX!

  • wir müssen einfach nur das 3:0 machen, dann passiert hier gar nichts mehr.

    Nein wir müssen überhaupt nicht das 3:0 machen.

    Wir müssen dahin kommen das wir auch ein 1:0 vernünftig mit Spielstruktur nach Hause bekommen wenn der Gegner nicht gerade ein Sonntagstor reinduselt.

  • Also ich versteh das auch nich. Wenn Jude noch kein gelb gehabt hätte, hätte er 100% in der Szene gelb gesehen

    Vermutlich. Das ist das berühmte Fingerspitzengefühl, dessen Fehlen gerne kritisiert wird, wenn es den eigenen Spieler trifft.

    Saisonstart am 22. Spieltag - Deutscher Meister nur der FCB!

  • vermutlich hatte DeLigt gar nichts, nur Nagelsmann 💩vor gelb rot, wäre so ein typischer unnötiger Nagelsmann Wechsel

    Man hat doch an seinen Bewegungen gesehen, dass er was im Oberschenkel hat. Hoffentlich kein Muskelfaserriß, sondern nur eine Zerrung oder Vorsichtsmaßnahme.

    0

  • Ich will mich mal gegen den Strom stellen, aber das war weitestgehend eine ordentliche Leistung. Weitestgehend. Die letzten 20 Minuten waren dürftig. Da hat mir die Mir-ist-egal-wer-ihr-seid-WIR-SIND-DER-FCBAYERN-Attitüde gefehlt.


    Mazraoui und Stanisic sind aktuell keine guten Optionen. Und das war letztlich auch mit entscheidend für den späten Ausgleich.

    Wie viele Hoibe getrunken? Wir haben das Jahr 2022, und Frank Beckenbauer ist nicht (mehr) TRainer.

    Soviel dazu.


    Und Mazraoui ist ein super Linksverteidiger. Bei dem 2:2 muss ein größerer Spieler schon bei Ausführung der Ecke! Modeste auf den Zehen! stehen und bis zum Abpfiff (d.h. 30 Sekunden lang) nicht mehr von der Seite weichen!

  • das einzig gute: wir stehen weiterhin vor dem pissverein. die frage ist halt nur wie lange noch bei solchen leistungen.

    nächste woche kommt freiburg. das wird auch wieder eklig, weil die sich wieder nur auf die defensive konzentrieren.


    heute sind wir wieder in alte muster zurückgefallen. pilsen und leverkusen waren zwei dankbare aufbaugegner. die siege durfte man nicht zu hoch hängen, wie man heute wieder sehen konnte.

  • Schiri war hervorragend.

    Was stimmt mit Dir nicht?

    Du hast daheim Frau, Kind und dazu einen soliden Job - warum brauchst du diese Bühne hier so vehement?

    "Du siehst die Welt nicht so wie sie ist, du siehst die Welt so wie du bist."



  • Es ist albern. Sehr sogar. Noch dazu, dass du hier im Minutentakt schreibst, wie toll der Schiedsrichter war. Lass das, es ist faktisch einfach falsch. In jedem Fussballspiel auf diesem Planeten waere das zumindest gelb gewesen. Nur in D, dem Land mit dem "Bayern-Bonus", ist so etwas nichts, gar nichts.

    Du warst tatsächlich schon mal entspannter.


    Aber das hatten wir ja schon thematisiert. Muss ich nicht auch noch wiederholen. :)

    Saisonstart am 22. Spieltag - Deutscher Meister nur der FCB!

  • Nein wir müssen überhaupt nicht das 3:0 machen.

    Wir müssen dahin kommen das wir auch ein 1:0 vernünftig mit Spielstruktur nach Hause bekommen wenn der Gegner nicht gerade ein Sonntagstor reinduselt.


    das können wir doch schon lange nicht mehr.

    entweder vollgas nach vorne oder wir fangen an zu zittern und das kann es einfach nicht sein.

  • Auch wenn es albern ist, dass ich das jetzt zum wiederholten Male schreibe:


    Das war eine unglückliche Szene. Der Fuß geht (zu hoch) zum Ball, der Kopf ist (zu) tief. Passiert und kann mit Gelb geahndet werden. Muss aber nicht. In der Situation hätte wohl kein Klasseschiedsrichter den Spieler vom Platz gestellt.

    FUß zu hoch OHNE Kontakt ist gefährliches Spiel und kann mit gelb geahndet werden.

    Mit Kontakt ist das Foul und Immer Immer IMMER Gelb.

    Give a man fire, he‘ll be warm for a day.

    Set a man on fire, he‘ll be warm for the rest of his life. - Rincewind

  • Das was ich unserer Mannschaft heute nur vorwerfen kann, ihr habt nicht das dritte Tor gemacht. Ansonsten super gegen Stadion und Schiedsrichter gespielt.

    Sachlich vorgetragen, aber ein bisschen durch eine rosa Brille betrachtet. Ich sage, nach dem 1:2 darf keine derartige Panik einziehen, muss man das souveräner heimspielen. Die zwei Zecken-Ecken am Ende waren komplett unnötig...

  • Stanisic ist eigentlich auf rechts ein wirklich guter - nicht seine Schuld wenn er in so einer Situation aushelfen muss...war die Bank wohl doch nicht so stark

    Das mag sein. Nur in dem Moment muss er sofort auf Schlotterbeck gehen, um die Flanke zu blocken. Man sieht, dass er zögert. In der Mannschaft fehlen im Moment die Kampfschweine, die in der Lage sind das Spiel über die Runden zu bringen.

  • Mit Kontakt ist das Foul und Immer Immer IMMER Gelb.

    Eine solche Behauptung ist ja nun wirklich nicht schwer zu widerlegen.


    Man musste in der Tat mindestens ein Auge zudrücken, um hier nicht Gelb zu geben. Aber das macht die Entscheidung nicht falsch.

    Saisonstart am 22. Spieltag - Deutscher Meister nur der FCB!

  • Wie man das Spiel nur so wegschmeißen kann gegen einen so schlechten BVB... De Ligt rauszunehmen hat den Sieg gekostet wobei die Offensive auch nicht den Deckel drauf bekommen hat

  • Vermutlich. Das ist das berühmte Fingerspitzengefühl, dessen Fehlen gerne kritisiert wird, wenn es den eigenen Spieler trifft.

    Also da soll er Fingerspitzengefühl haben, wenn Coman aber (dämlich erweise) festhält, in der Aktion merkt, dass das doof ist und die Hände wegnimmt, dann darf der Schiri konsequent sein?


    Nicht falsch verstehen, Coman gehört da runter. Schon alleine wegen Dummheit.

    Aber Bellingham eben auch.

    Give a man fire, he‘ll be warm for a day.

    Set a man on fire, he‘ll be warm for the rest of his life. - Rincewind