Mein erstes Finale im TV 1967. Du weißt wahrscheinlich nicht mal, was das war (ohne zu googeln) also lass das!
ich muss nicht 90 sein, um Fußball zu verstehen. Dein Alter sagt nichts über das Verständnis aus, was Moderner Fußball bedeutet.
Mein erstes Finale im TV 1967. Du weißt wahrscheinlich nicht mal, was das war (ohne zu googeln) also lass das!
ich muss nicht 90 sein, um Fußball zu verstehen. Dein Alter sagt nichts über das Verständnis aus, was Moderner Fußball bedeutet.
das einzig gute: wir stehen weiterhin vor dem pissverein. die frage ist halt nur wie lange noch bei solchen leistungen.
nächste woche kommt freiburg. das wird auch wieder eklig, weil die sich wieder nur auf die defensive konzentrieren.
heute sind wir wieder in alte muster zurückgefallen. pilsen und leverkusen waren zwei dankbare aufbaugegner. die siege durfte man nicht zu hoch hängen, wie man heute wieder sehen konnte.
Die Siege zuvor haben insofern keine Bedeutung. Das war quasi Fallobst und davon muss man sich nicht blenden lassen.
Unser Passspiel ist eine Katasteophe. Seit langem.
Eine Spitzenmannschaft spielt nach dem 2-0 das runter oder macht gegen einen angeschlagenen Gegner den Sack zu und fertig.
Hört doch auf mit dem blöden Impulspopulismus! Fühle mich mich ja wie bei den Idioten in Sachsen...
Hirnloser als Nagelsmann-raus-Rufe ist nur noch deine sinnbefreite Beleidigung von Sachsen. Aber das Geseiere kennt man ja von dir!
Wir hätten das Spiel selbst entscheiden müssen, es lag letztlich nur an uns und nicht an Dortmund oder den Schiri.
Zuletzt viel zu viele Fehler.
Der hats begriffen. 👍
Was der Aytekin sich da im TV gerade zusammengefaselt hat, ist der Skandal des Jahres.
Vor allem, wo doch immer die Lehre vertreten wird, dass jedes Foul eigenständig beurteilt wird und es keine Aufrechnung gebe. Hier ist die Entscheidung: die erste Karte musste ich nicht geben, dafür habe ich die zweite Karte, die ich hätte geben sollen, nicht gezogen, weil ich sonst den Spieler vom Platz hätte stellen müssen. Dadurch macht er sich angreifbarer, als wenn er einfach nichts gesagt hätte.
Bayern ist ganz unten angekommen....
mit Sicherheit. Du scherzkeks.
Kommt mal runter und:
[Blocked Image: https://i.pinimg.com/originals/4c/56/04/4c56041d0605e792ee0d8400c294714c.jpg]
Wir hätten das Spiel selbst entscheiden müssen, es lag letztlich nur an uns und nicht an Dortmund oder den Schiri.
Zuletzt viel zu viele Fehler.
Das ist die andere Wahrheit des Spiels heute. Dennoch hat Aytekin eine wohl spielentscheidende Fehlentscheidung getroffen und in der 2. Halbzeit seine schon in der 1. HZ nicht schlüssige Linie völlig verloren.
2.Erneut leider ein sehr gutes Spiel nicht zu Ende geführt
ich habe kein gutes Spiel von uns gesehen, nur ein völlig chaotisches.
Das ist die andere Wahrheit des Spiels heute. Dennoch hat Aytekin eine wohl spielentscheidende Fehlentscheidung getroffen und in der 2. Halbzeit seine schon in der 1. HZ nicht schlüssige Linie völlig verloren.
Das war heute eine Demoshow für die Bundesligaschiedsrichter, nicht mal der Beste bringt souverän über die Bühne.
Wenn es stimmt, was JN und Neuer sagten, nämlich dass jeder Tritt an den Kopf glatt Rot ist, hätte hier heute doch der VAR eingreifen MÜSSEN.
Insgesamt also leider ein sehr fragwürdiger Auftritt des gesamten SR-Gespanns. Aus Angst vor dem schwarz-gelben Shitstorm.
Sorry, das geht so einfach nicht.
Geht immer heiß her im Irren-Versicherungspark. Aber jeder, der schon mal selbst gespielt hat, weiß, dass man bei einem hohen Ball manchmal eben riskant mit dem Fuß hingeht. Die Frage ist, wieviel Vorsatz oder Risikobereitschaft da mit drin steckt. Denn es ist ja klar, dass ich da jederzeit den Kopf des Gegenspielers erwischen kann.
Ich plädiere dafür, dass so etwas dann als Rot gewertet werden muss, wenn es, wie hier eine Verletzungsfolge hat. Denn dann ist klar, dass das Risiko, SO hinzugehen und den Spieler möglicherweise zu verletzen, billigend in Kauf genommen wird. Verletzt sich der Gegenspieler, ist das eben rot. Wäre es so, würden Spieler nicht derart hingehen. Für mich gilt das auch bei krassen Grätschen (ich erinnere mich an eine von Nico Schulz gegen den King oder heute von Can gegen einen unserer Spieler) Muss der Gegenspieler danach verletzt runter (selbstverständlich nur, wenn es ein Foul ist, weil Ball UND Spieler erwischt wurden oder nur der Spieler erwischt wurde), sollte daraus Rot folgen.
Auch beim Eishockey wird eine Foul-Folgeverletzung in Strafen berücksichtigt.
Geht Bellingham mit Gelb-Rot, wäre es ein komplett anderes Spiel geworden… also schon spielentscheidend die Szene
Wenn es stimmt, was JN und Neuer sagten, nämlich dass jeder Tritt an den Kopf glatt Rot ist, hätte hier heute doch der VAR eingreifen MÜSSEN.
Insgesamt also leider ein sehr fragwürdiger Auftritt des gesamten SR-Gespanns. Aus Angst vor dem schwarz-gelben Shitstorm.
Sorry, das geht so einfach nicht.
Und dieses ganze mediale Geschisse der Dortmunder im Vorfeld sorgt dann auch dafür, dass sich ein Schiedsrichter in der Wellblechhütte über die Regeln hinweg setzt, weil er das Spiel nicht entscheiden wollte.
Ich bin kein Fan davon, Schiris an den Pranger zu stellen. Auch in diesem Fall nicht. Aber das dreckige Spiel der Dortmunder darf gerne von unseren Verantwortlichen öffentlich thematisiert werden. Nach dem letzten Spiel gab es Morddrohungen aus dem Fanlager, nun übt man seitens der Verantwortlichen bereits vor dem Spiel Druck auf den Schiri aus, sodass dieser sich beeinflussen lässt. Das geht einfach nicht.
ich habe kein gutes Spiel von uns gesehen, nur ein völlig chaotisches.
Phasenweise hatten wir schon Oberwasser aufgrund der durch individuellen Klasse erzielten 2:0 Führung. Ähnlich wie gegen Barca.
Das ist aber nicht viel wert, wenn man es am Ende dann so herschenkt. Natürlich hatten wir in der Abwehrkette auch personelle Probleme, aber wenn man sich dann z.B. die Choupo Einwechslung anschaut - da fällt mir nix mehr zu ein. Ein Spieler, der auch gegen den Ball arbeiten kann, wäre sicher besser gewesen. Oder halt einen echt schnellen Konterspieler. Aber Choupo? Das war nicht Fisch, nicht Fleisch.
Geht Bellingham mit Gelb-Rot, wäre es ein komplett anderes Spiel geworden… also schon spielentscheidend die Szene
Sicherlich, aber es kann doch nicht sein das wir als FCB auf so eine Szene angewiesen sind.
ich habe kein gutes Spiel von uns gesehen, nur ein völlig chaotisches.
Ähm, kontrolliert gespielt, Chancen konsequent genutzt. Ich habe nur einen Vorwurf, macht das dritte Tor.
Sicherlich, aber es kann doch nicht sein das wir als FCB auf so eine Szene angewiesen sind.
Ne das ist eigentlich BVB Niveau
was Moderner Fußball bedeutet.
Der Schiedsrichter: Deniz Aytekin
Vor dem Spiel gab es Diskussionen über die Schiedsrichter-Ansetzung, weil Aytekin dem bayerischen Landesverband entstammt. Er zeigte in der Anfangsphase direkt zwei Gelbe Karten gegen den FC Bayern (Sabitzer und de Ligt), die beide vertretbar waren. Weniger vertretbar war dagegen die Verwarnung für Bellingham kurz darauf - dafür verzichtete Aytekin bei Bellinghams wohl unabsichtlichem Tritt gegen Davies' Kopf kurz vor der Pause auf Gelb. Zurecht zeigte er Coman in der Schlussphase für ein taktisches Foul Gelb-Rot.
da fällt man doch vom
Glauben ab …
Noch Fragen? Die Sportmedien sind doch längst schwarz-gelb verseucht.