Nicht alle Fehlentscheidungen waren so klar und eindeutig wie in der Szene zwischen Bellingham und Phonzy.
Elfer oder Freistoß ja oder nein, das ist selbst mit VAR oft das reinste Würfelspiel. Solch strittige Szenen, die man unterschiedlich bewerten kann, gibt es in jedem Spiel.
Was ich meine ist der Umstand, dass wir so anfällig für eklatante SR-Entscheidungen sind, weil wir nur noch selten in der Lage sind, ein Spiel trotz aufmuckender Gegner oder schlechter Schiris für uns positiv zu Ende zu führen. Wir brauchen da einfach wieder mehr, wie heißt das Modewort, Resilienz.
beim letzten Absatz stimme ich dir zu. Ein 2-0 muss man über die letzten 15 Minuten bringen.
Dennoch ist’s in dieser Saison auffällig, dass wir häufiger benachteiligt werden. Gegen Gladbach fing es an (dieses abseits von Sane, wo er niemanden behindert), mit vielen kleinen Entscheidungen gegen uns.
gegen den bvb finde ich es alles in allem extrem hart.
Das bellingham Foul - wenn es wirklich wie in den Schulungen besprochen - rot sein müsste, kann ein VAR dann auch zum Check auf glatt rot anbieten. Spätestens dann bekommt er zumindest gelb rot.
die musiala Schlotterbeck Szene genauso. Ja, der Schiri sieht ein Foul. Ganz offensichtlich aber völlig falsch herum. Und dann kann man über Notbremse reden. Auch da kein VAR Check.
bei goretzka vs Schlotterbeck (beim sportstudio perfekt aufbereitet), dasselbe. Der Schiri pfeift Foul. Wenn es aber ein Foul ist, dann definitiv von Schlotterbeck und somit Elfmeter. Goretzka läuft weiter, will das Tor machen und der Schiri pfeift ab, wo Mane den Ball ins leere Tor schieben kann. Auch hier: wenn Foul, dann ist’s Elfer und es gibt keinen Check.
in jeder Szene kannst, aber musst du nicht für uns pfeifen. In jeder Szene werden wir benachteiligt. Und in keiner Szene gibt es zumindest den VAR Check. Da frage ich mich schon, weshalb. Zumal ja bei musiala und goretzka das Spiel direkt weitergelaufen ist.
Wir hatten einmal Glück: kimmich gegen Stuttgart. Da kassieren wir jedoch kurz darauf das Gegentor.