11. Spieltag: TSG Hoffenheim - FC BAYERN 0:2

  • Goretzka hat selbst gesagt, dass es keine Absicht war. Und nun?

    Kann sein, dass er in erster Linie aufs Tor köpfen will. Wenn es aber nicht aufs Tor geht, ist auch jede Weiterleitung an den zweiten Posten Gold wert.


    Wichtig ist doch, sich erstmal durchzusetzen und überhaupt an den Ball zu kommen. Und dafür darf man ihn loben. Und den Assist wird man ihm vermutlich auch verbuchen.

    0

  • gschmid40 hat da schon recht.

    Nur weil sich Goretzka überhaupt in der Luft durchsetzt, fällt das Tor.

    Aber es war wohl keine Absicht von ihm, daher ist es natürlich weit weniger besonders als ich das angenommen hatte.

    Ändert für mich nichts daran, dass Goretzka ein gutes Spiel gemacht hat und auch in den nächsten Spielen klar die Nase vor Sabitzer haben sollte.

    Give a man fire, he‘ll be warm for a day.

    Set a man on fire, he‘ll be warm for the rest of his life. - Rincewind

  • Die Diskussion sollte doch zuerst beim Trainer anfangen. Der stellt Goretzka (wieder) regelmäßig auf und sieht damit seine Anforderungen als gut erfüllt an.

    Zudem wird Nagelsmann von einigen ja dem Anschein nach auch ausschließlich an den Ergebnissen bewertet, konkreter noch: mal 3 Spiele mit run`n`gun gegen Mittelmaß gewonnen und alles ist toll.

    Bei Goretzka stimmen zur Zeit die "Ergebnisse" (Tore, Torvorlagen) nicht minder, mehr wird doch hier von einer großen Zahl der User nicht mehr erwartet.

  • Die Diskussion sollte doch zuerst beim Trainer anfangen. Der stellt Goretzka (wieder) regelmäßig auf und sieht damit seine Anforderungen als gut erfüllt an.

    Zudem wird Nagelsmann von einigen ja dem Anschein nach auch ausschließlich an den Ergebnissen bewertet, konkreter noch: mal 3 Spiele mit run`n`gun gegen Mittelmaß gewonnen und alles ist toll.

    Bei Goretzka stimmen zur Zeit die "Ergebnisse" (Tore, Torvorlagen) nicht minder, mehr wird doch hier von einer großen Zahl der User nicht mehr erwartet.

    Dann solltest du dir mal die diversen Kommentare nach den Spielen gegen Leverkusen und Pilen hier ansehen - so nach dem Motto, ja zwar gewonnen, aber wartet mal ab, wenn jetzt die wirklichen Problemmannschaften kommen. Und dann gewinnt man 5:0 gegen Freiburg - ja aber wartet mal, wenn jetzt.... Und dann gewinnt man 5:2 in Augsburg - ja aber wartet mal, weil gegen.... un dann gewinnt man relativ problemlos in Hoffenheim.

    Das macht dann aus den letzten 6 Spielen fünf Siege und ein Uentschieden in Dortmund, an dem ein Herr Aytekin sicher einen großen Anteil hatt.

    Nachdem also das "ja wartet mal, wenn wir dann gegen..." nicht mehr zieht, heißt es jetzt, Ja wenn mn den Trainer ausschließlich an den Ergebnissen bewertet....

    Na bravo.

    Wo die Sonne der Erkenntnis tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.

  • Ich fand die Spiele mit Choupo in der Spitze und klaren Wingern auf den Außen auch in der Leistung absolut zufriedenstellend. Die Spieler, wie bspw. Mane und Gnabry, haben teilweise individuellen Bockmist fabriziert, aber ich kann mir auch nicht vorstellen, dass Gnabry bspw. die Order vom Trainerteam bekommen hat, aus spitzem Winkel aufs Tor zu hämmern wenn in der MItte ein Spieler frei steht.


    Für mich passen nicht nur die Ergebnisse der letzten Spiele, sondern auch ganz klar die Leistungen insgesamt. Alle Siege waren hochverdient. Das heißt aber nicht, dass jetzt alles wieder tutti ist. Mit der endgültigen Bewertung sollte man bis zur WM-Pause abwarten.