Alle Spiele - WM 2022 - Jetzt geht’s los!

  • Naja der ÖR wird auch sauer sein zweimal teuer Lizenzen gekauft und zweimal Vorrunden aus (ja ich weiß 22 ist ne Sublizenz von Magenta).


    Fussball in D ist ja jetzt einfach mal 2 Monate Tod, da gehen denen ja auch die Themen aus.

    Skispringen :thumbsup:

    Ich geb mein Herz für Dich , für Bayern lebe ich, ich lass dich nie im Stich

  • Die Enttäuschung ist verständlicherweise groß bei den Spielern, das sieht in ein paar Wochen wieder ganz anders aus, zumindest bei den unseren. Da werden mMn einige zur Rückrunde richtig brennen.

  • was für ein geiler Abend …


    Bin zufrieden und freue mich jetzt auf die KO-Spiele.

    Hoffentlich muss am Ende der FCB nicht für diesen „geilen Abend“ bezahlen. Ich kann die Abneigung aber ehrlich gesagt auch überhaupt nicht nachvollziehen, 7 von 11 Spielern auf dem Platz gestern Abend waren unsere. Nur weil man Bierhoff oder den DFB nicht mag schickt man unsere Jungs ohne mit der Wimper zu Zucken ins Tal der Tränen?

  • Also ich seh bei Flick und das war schon bei Löw so und auch bei Nagelsmann im Frühjahr, dass auf Namen gesetzt wird und nicht auf die, die am formstärksten sind. Jeder Spieler egal welchen Namens sollte immer bei 0 im Konkurrenzkampf anfangen. Ein Goretzka muss weit mehr Leistung zeigen, wenn er seinen Einsatz fordert. Oh ich schaue, dass alle vom Bayernblock gleichzeitig spielen, egal ob andere besser in Form sind oder das taktisch sinnlos ist bringt es nicht. Goretzka hät angeblich nach Japan seinen Startelfeinsatz gefordert. Da geht Wunsch und Realität weit, weit auseinander. Spieler, die den Unterschiede machen könnten rennen planlos im ZM herum und haben offensichtlich Narrenfreiheit. Das hat schon bei uns nicht funktioniert. Splange Gündogan die Position vor den IV gespielt und vor allem gehalten hat, waren wir stabil, als Kimmich übernahm war alles offen.


    Dass Flick, den ich eigentlich sehr mag, nicht genug Vorbereitungszeit hatte ist nonsens, er hat halt immer die selben bereits in den Spielen davor spielen lassen, da war doch schon ersichtlich, dass das so nix wird.


    Flick hätte sich trauen müssen eigentlich bereits bei der Aufstellung, aber spätestens nach 30 Minuten, als es schwächer und schwächer wurde. Müller und Goretzka raus zu nehmen und durch Klostermann und Füllkrug zu ersetzen. Ich hätte sogar noch Kimmich für Harvertz oder Götez getauscht. Wir mussten Druck machen und Tempo hineinbekommen. Müller, Goretzka und Kimmich waren leider völlig unterirdisch. Vorne wurde sich auf den füssen rumgestanden, hinten nach Gündogans Austausch, alles offen gelassen. Und ja andere waren auch unterirdisch , aber diese hätten ja das Potential. Rufen sie es nicht ab, muss ich zuvor formstarke Spieler bringen, das muss ich doch im Training sehen. Und ja nach so einer Schmach soll manin ein Loch fallen und sich vor allem auch selbst hinterfragen, aber dann doppelt so stark zurück kommen.

  • Und auf seinem Schwiegersohnimage.

    Ich bin auch Schwiegersohn, hat mir aber nicht weitergeholfen im Leben :thumbsup:, ausser dass mei Schwiegervater die tollste Frau der Welt gezeugt hat<3

    Ich geb mein Herz für Dich , für Bayern lebe ich, ich lass dich nie im Stich

  • Hoffentlich muss am Ende der FCB nicht für diesen „geilen Abend“ bezahlen. Ich kann die Abneigung aber ehrlich gesagt auch überhaupt nicht nachvollziehen, 7 von 11 Spielern auf dem Platz gestern Abend waren unsere. Nur weil man Bierhoff oder den DFB nicht mag schickt man unsere Jungs ohne mit der Wimper zu Zucken ins Tal der Tränen?

    Sorry, die Herren Profis haben jetzt fünf Wochen frei und andere Bayern-Spieler mussten in den letzten Jahrzehnten schon ganz andere Niederlagen verkraften und sind aufgestanden.

    Man darf erwarten, dass man sich da jetzt 1-2 Wochen ärgert und dann aber Motivation und Kraft aus solchen Erlebnissen zieht.

    Ich habe da sicher kein Mitleid.

    Wer sich dann für die Ziele des FCB nicht motivieren kann ist fehl am Platz.

    Keep calm and go to New York

  • Hoffentlich muss am Ende der FCB nicht für diesen „geilen Abend“ bezahlen. Ich kann die Abneigung aber ehrlich gesagt auch überhaupt nicht nachvollziehen, 7 von 11 Spielern auf dem Platz gestern Abend waren unsere. Nur weil man Bierhoff oder den DFB nicht mag schickt man unsere Jungs ohne mit der Wimper zu Zucken ins Tal der Tränen?

    Ab wann wäre es das denn nicht gewesen?

    1/8 Finale raus? 1/4?

    Oder wie 2002 mit schwächsten Leistungen ins Finale gestolpert und dann ausgerechnet dort gut gespielt und verkackt?.

    Im Endeffekt bietet eine WM für Topteams viele "Tränen". Ich freue mich zwar nicht,finde es aber eher positiv, dass unsere länger frei haben um die Enttäuschung zu verarbeiten.

    Jedenfalls besser als im 2002er Szenario

    Give a man fire, he‘ll be warm for a day.

    Set a man on fire, he‘ll be warm for the rest of his life. - Rincewind

  • Absolut. Nur mit Hansi wird das nichts werden. Für mich tanzte der wirklich nur einen Sommer. Nach den Titeln war doch die Luft komplett raus. Und ich sehe ihn auch als Hauptverursacher für das WM aus. Seine Wechsel gegen Japan waren Hanebüchen. Klare Unterschätzung des Gegners und dadurch das falsche Zeichen an die Mannschaft.


    Die Nationalmannschaft wurschtelt doch schon seit 2018 planlos herum. Die damalige WM hatte man ja schon gedanklich im Sack, Dann das böse erwachen. Davon hat man sich nicht mehr erholt. Die Leistungen, in der für mich unsinnigen Nations-League, waren schlecht und man hat dadurch auch bei der Auslosung für die WM eine schwerere Gruppe erwischt (natürlich muss man die trotzdem packen).


    Statt sich einzuspielen, einen Plan zu haben und ein System zu entwickeln hat man nur experimentiert. Viele andere Mannschaften wirken eingespielter.

    Natürlich fehlt es auch an Qualität. Viele überschätzte Spieler die gerade mal BL Durchschnitt sind und die Probleme in der Defensive und auf der 9. Nicht von ungefähr sind das genau die Positionen die bei uns mit Top Spielern aus dem Ausland besetzt sind. Deshalb ist es umso wichtiger einen Plan und ein

    System zu haben das alle verinnerlichen. Das schaffen Mannschaften mit teilweise 2. Liga Spielern ja auch - siehe Japan,


    Bezüglich des negativen Erlebnisses für unsere Spieler denke ich jetzt sogar positiv. Die haben jetzt Zeit das zu verarbeiten, sich zu regenerieren und dann hoffe ich auf eine Leistungssteigerung, mehr Galigkeit und Hunger auf Titel. Die große Bewährungsprobe steht ja unmittelbar nach dem Start schon an.

    Früher Tagano - dabei seit 23.08.2006 - ändere nie deine E-Mail Adresse im FC Bayern Forum!

  • Die Nationsleauge hätte schon Sinn gehabt wenn man verschiedene Spieler und Systeme aus probiert. Aber danach draufkommen, dass man zBsp einen Stürmer brauchen könnte und Mou und Füllkrug ohne Erfahrung ein zu berufen usw dann hat es natürlich keinen Sinn. Ich muss mich auch mal auf eine Stammveretidigun festlegen. Jedes spiel den RV zu tauschen und zu suggerieren du kannst es nicht um dann Kimmich hinzustellen, der das auch nicht mehr kann ist ja reinste Demoralisierung des Spielermaterials.

  • Müller, Havertz, Flick - alle sprechen von Spanien und dass das Ergebnis gestern ja an sich gereicht hätte. Hä? Nein, sonst wärt ihr doch weiter? Außerdem habe man das Weiterkommen in 20 Minuten gegen Japan verspielt. Theoretisch gesehen mag das richtig sein, aber das alleine kann es halt nicht sein, wenn ich dann nicht gegen Spanien gewinne und auf das Ergebnis aus dem Parallelspiel angewiesen bin. Dann liegt es halt nicht an 20 schlechten Minuten alleine. Das erinnert mich an Kovac‘ „Bis auf die drei Gegentore haben wir ein gutes Spiel gemacht.“ Augenwischerei.

  • Um Ausreden ist man ja nie verlegen. Selbstreflexion bleibt meistens auf der Strecke. Naja. Mir solls wurscht sein. Die N11 wird auf Jahre in der Bedeutungslosigkeit verschwinden.


    Von 17 WM Fahrern des FC Bayern sind nach der Vorrunde noch 5 übrig geblieben. Hoffen wir, dass die gesund wieder kommen und freuen uns auf den 20.1.23

  • Flick: „Es ist (macht eine lange Pause). Die Ergebnisse oder das Abschneiden hier bei der WM, da muss ich Ihnen Recht geben. In die Richtung muss es letztendlich gehen. Trotzdem haben wir Spieler, die bei Topvereinen spielen und ich sag schon: Wir haben Qualität. Ich glaube, dass es für die Zukunft im deutschen Fußball wichtig ist, dann man einfach auch in der Ausbildung verschiedene Dinge vielleicht auch anders macht.“


    Und weiter sagt er: „Wir reden schon seit Jahren über einen Neuner, den wir brauchen. Über spielstarke Außenverteidiger. Wir reden über viele Dinge, die wir brauchen. Was uns im deutschen Fußball immer ausgezeichnet hat, ist, dass wir verteidigen konnten. Das sind einfach so Elemente, die wir im Nachwuchsbereich brauchen. Eine Mannschaft wie Spanien – auch wenn sie verloren haben – hat gute Basics, einfach eine gute Ausbildung. Sie wissen einfach mit dem Ball umzugehen. Sie sind darüber hinaus taktisch gut geschult.“


    https://m.bild.de/sport/fussba…ttps%3A%2F%2Fm.bild.de%2F


    Flick erkennt immerhin ein strukturelles Problem im deutschen Fußball. Ich hoffe mal, dass er das intern auch schon bei Amtsantritt kommuniziert hat, damit das Versagen nicht jetzt erst darauf abgewälzt wird und man jetzt erst anfängt, Dinge in der Ausbildung zu ändern. Schade, dass sich da in den nächsten 2-3 Jahren nicht so viel tun kann und man Gefahr läuft, die Heim-EM auch noch in den Sand zu setzen. Aber irgendwann muss man halt auch anfangen, die richtigen Spieletypen auszubilden.

  • Das Ergebnis der WM 2022 für uns ist ein Spiegelbild der gesellschaftlichen Entwicklung in Deutschland. Wir sind satt, träge, beschäftigen uns mit Nebensächlichkeiten und versuchen die Welt moralisch zu belehren.


    Wir müssen mal wieder den Fuß aufs Gaspedal drücken und aus dieser Trägheit und Selbstzufriedenheit rauskommen. In allen Lebensbereichen.

    Es wäre heute nicht so, wie es ist, wäre es damals nicht gewesen, wie es war.

  • Hoffentlich muss am Ende der FCB nicht für diesen „geilen Abend“ bezahlen. Ich kann die Abneigung aber ehrlich gesagt auch überhaupt nicht nachvollziehen, 7 von 11 Spielern auf dem Platz gestern Abend waren unsere. Nur weil man Bierhoff oder den DFB nicht mag schickt man unsere Jungs ohne mit der Wimper zu Zucken ins Tal der Tränen?

    Wenn 7 von 11 Spieler vom FC Bayern kommen, dann haben sie sich selbst ins Tal der Tränen geschickt. Wer diese Gruppe nicht überlebt, der hat auch kein Mitleid zu erwarten, die Situation ist selbstverschuldet und ich denke, dass gerade die Führungsspieler den Anspruch an sich selbst haben müssen, jetzt wieder Vollgas für ihren Verein zu geben. Die Spieler haben jetzt ja auch erstmal Urlaub, wahrscheinlich irgendwo im Paradies und werden von ihren Spielerfrauen "getröstet", mein Mitleid hält sich in Grenzen.

    -12-

  • Wenn 7 von 11 Spieler vom FC Bayern kommen, dann haben sie sich selbst ins Tal der Tränen geschickt. Wer diese Gruppe nicht überlebt, der hat auch kein Mitleid zu erwarten, die Situation ist selbstverschuldet und ich denke, dass gerade die Führungsspieler den Anspruch an sich selbst haben müssen, jetzt wieder Vollgas für ihren Verein zu geben. Die Spieler haben jetzt ja auch erstmal Urlaub, wahrscheinlich irgendwo im Paradies und werden von ihren Spielerfrauen "getröstet", mein Mitleid hält sich in Grenzen.

    Gerade das eigene Scheitern ist es doch, was es so schwierig macht. Kimmich hat das ja jetzt nochmal gut erklärt, warum es zB für ihn persönlich so schwierig ist, mit der Situation umzugehen.


    Aber klar, die verdienen so wahnsinnig viel Geld und so ein mentales Loch ist dann natürlich lächerlich, zumal selbst verschuldet.

  • Verstehe ich auch nicht, wie hier irgendjemand denken kann, dass das unserem FC Bayern gut tun könnte, wenn eine Mannschaft mit 7 Bayern in der Start11 in der WM-Gruppenphase ausscheidet.


    Diese Herren sollten vllt. einfach mal bei Kahn oder Robben nachfragen, wie man mit ein bisschen weniger Mimimi und etwas mehr MiasanMia aus so einem Loch rauskommt!!

    Ente Auge Zickzack Zickzack Schlange Stern Eule Ankh Spirale Auge Auge Messer

  • Große Spieler wachsen an den Fehlschlägen und ihren Fehlern. Schau ma welche Größe er dann wirklich hat. Kimmich kann jetzt paar Wochen trauern, jammern und das verarbeiten, danach sich wieder voll auf seine Arbeit und seinen Verein konzentrieren.

    0

  • Nein, nach seinen Aussagen, oder eher Ausreden gestern wird HF nicht zurücktreten, Bierhoff eh nicht.


    Es wird also immer schlechter werden, bei der Heim-EM (zum Glück sind wir Gastgeber, qualifizieren würden wir uns sicher nicht) also wieder Vorrunden-Aus. Das ist vorprogrammiert.


    Wie jemand anderes hier vor einigen Seiten schrieb...HF hat einerseits erkannt, dass Musiala Stamm auf der 10 sein muss. Dann aber der größte und unentschuldbare Fehler, dass er wieder nach Namen aufstellt !!

    Müller MUSS unbedingt spielen - auf der 10 geht nicht, da ist Musiala. Also pack ich ihn woanders hin, auf eine Position, die er nachweislich nicht kann ! Aber Hauptsache, ich hab ihn aufgestellt !


    Das machen Regionalligisten, die manchmal einen altgedienten BuLi-Veteranen im Kader haben, der seine Karriere dort ausklingen läßt. Der muss dann unbedingt spielen, der "große Name".


    Aber als Bundestrainer ist das ein absolutes No-Go. Einfach amateurhaft !


    Und dann ist Füllkrug der Gamechanger gegen Spanien - und er läßt ihn wieder draußen ! Schlimmer geht nimmer...


    Umso schlimmer, dass Flick jetzt den Löw macht, und an seinem Amt klebt ! Kein Rückgrat, kein Anstand, keine Cojones !! Er wirkte gestern im Interview geradezu arrogant auf die Frage von Sedlaczek, ob er geht.

    Soll er mal nach Belgien schauen, auf deren (Ex-)Trainer. Sehr vorbildlich, da kann HF sich ne Menge abschauen !


    Das wird das letzte DFB-Spiel sein, das ich auf lange Zeit gesehen habe...

    Erfolgsrezept = Wohlfühloase => Gesunder Konkurrenzkampf !