Die haben halt auf dem Platz genauso wenig zu suchen wie ein zweiter Ball. Nur weil einer Emotionen zeigt, darf er auch andere nicht über den Haufen boxen. Mir ist schon klar, wie das gemeint ist und ich bin da auch vollkommen bei dir. Die Regel gibt es aber schon lange und es ist nicht falsch, sich darauf zu berufen.
Alle Spiele - WM 2022 - Jetzt geht’s los!
-
-
Was mich mehr gestoert hat, ist, dass die argentinischen Ersatzspieler nach dem 3-2 den Ball MEHRMALS in die Zuschauerraenge gepfeffert haben, um Zeit zu schinden, ohne, dass der Schiedsrichter reagiert haette...
PS: Ich glaube, es beschwert sich keiner, dass die Argentinier zu wenig Emotionen hatten...das IMHO voellig inakzeptable Verhalten der Spieler (nicht nur bei dieser WM...) immer wieder zu beschoenigen halte ich fuer nicht zielfuehrend...
-
Beispiel?
Könnte ich dir ein paar nennen, wäre aber Off Topic und verstößt gegen das Politik-Verbot und wir wollen die Geduld der Mods nicht überstrapazieren.
Aber beispielsweise das Wahlprogramm der hessischen CDU aus der Zeit kannst du selbst googlen...
-
Der polnische Schiedsrichter Szymon Marciniak (41) hatte mit seiner überragenden Leistung und Spielleitungen einen großen Anteil daran, dass das WM-Finale eines der besten aller Zeiten war.
Nur über eine Szene wird jetzt vor allem in Frankreich intensiv geredet.
Das dritte Tor der Argentinier hätte laut der Fifa-Regularien nämlich nicht zählen dürfen!
109. Minute: Als Frankreich-Torwart Lloris vor dem Tor von Lionel Messi einen Schuss von Lautaro Martinez parierte, stehen bereits zwei argentinische Ersatzspieler auf dem Platz und sind bereit zu feiern.
Das ist aber streng verboten!
Regel 3, Absatz 9 der Fußballregeln besagt nämlich: „Wenn der Schiedsrichter nach einem erzielten Tor vor Wiederaufnahme des Spiels feststellt, dass sich zum Zeitpunkt des Torschusses eine weitere Person auf dem Spielfeld befand, muss der Schiedsrichter das Tor aberkennen, wenn die zusätzliche Person: ein Spieler, Ersatzspieler, ausgewechselter Spieler, des Feldes verwiesener Spieler oder Offizieller der Mannschaft war. Das Spiel muss mit einem direkten Freistoß an der Stelle fortgesetzt werden, an der sich die zusätzliche Person befand.“
Schiri Marciniak hat daran jedoch keine Schuld. Die Szene zu erkennen, wäre ein Fall für den vierten Offiziellen oder den VAR gewesen. Außerdem muss gesagt werden: Es ist nicht das erste Mal, dass Ersatzspieler schon verfrüht jubeln.
Dann wäre es ein klarer Regelverstoß der Schiedsrichter und könnte theoretisch bei Einspruch zum Wiederholungsspiel werden. Ich hoffe, die Franzosen sind so fair und legen keinen Einspruch ein.
-
Dann wäre es ein klarer Regelverstoß der Schiedsrichter und könnte theoretisch bei Einspruch zum Wiederholungsspiel werden. Ich hoffe, die Franzosen sind so fair und legen keinen Einspruch ein.
Lach, das wär doch mal was, hoffentlich haben Sie das Stadion noch nicht abgebaut...
-
(...)
Ich bin sicher kein Fan von Argentinien, aber gestern, NUR gestern hatten die bei mir alle Sympathien.
U made my day...du schlaefst wahrscheinlich in Messi-Bettwaesche, so wie du dich gestern hier aufgefuehrt hast...und dich bemuessigt siehst, sogar heute noch nachzulegen...wie oben geschrieben haben bei dir ja "die Waende gewackelt" (sic) beim verschossenen Coman-Elfer...hoffe, du haelst dich etwas mehr zurueck, wenn wir gegen den PSG rausfliegen...
-
Dann wäre es ein klarer Regelverstoß der Schiedsrichter und könnte theoretisch bei Einspruch zum Wiederholungsspiel werden. Ich hoffe, die Franzosen sind so fair und legen keinen Einspruch ein.
Das wäre höchst albern ... und lustig.
-
Das war der Ball doch auch schon im Tor und wieder raus. Wie legt man das dann aus? Also Betreten des Spielfelds nach einem Tor?
Edit: hab reingezoomt. Da ist der Ball noch vor der Linie.
-
Dann wäre es ein klarer Regelverstoß der Schiedsrichter und könnte theoretisch bei Einspruch zum Wiederholungsspiel werden. Ich hoffe, die Franzosen sind so fair und legen keinen Einspruch ein.
Jetzt wird natürlich nichts mehr passieren, weil es ähnlich relevant für die Szene war wie unsere 10 Sekunden überzahl gegen Freiburg letzte Saison. Dennoch muss der VAR das sehen und das Tor darf nicht zählen.
-
Das wäre höchst albern ... und lustig.
Wäre es, aber wenn die Regeln so klar definiert sind....
-
Wäre es, aber wenn die Regeln so klar definiert sind....
Mir ist das zugegeben wurscht.
Das Finale war für mich eh Pest (Argentinien) gegen Cholera (Mbappé).
-
Das wäre höchst albern ... und lustig.
Wofür gibt es denn Regeln, wenn diese nicht angewendet werden sollen, weil es albern und lustig ist?
Dann sollte man alle Regeln, die keinen Einfluß auf das Spielgeschehen haben auch streichen. Dann kommen so Diskussionen nicht mehr auf.
-
Wofür gibt es denn Regeln, wenn diese nicht angewendet werden sollen, weil es albern und lustig ist?
Dann sollte man alle Regeln, die keinen Einfluß auf das Spielgeschehen haben auch streichen. Dann kommen so Diskussionen nicht mehr auf.
Ich kann nix dafür, dass es nicht bemerkt wurde ...
-
Wer bewertet beim Kicker bloss die Schiris...die müssen da dauerbekifft sein oder so...
Der hat Argentinien von Anfang an benachteiligt. Wenn man die Elfmeter mal ausläßt (und der 2. für Frankreich war einfach nur irregulär), es reicht schon ein Blick in die Zweikampfbewertung.
In der 1. HZ nur eine gelbe für Argentinien, NULL für Frankreich, trotz zahlreicher Fouls ! Erst SEHR spät in der 2. HZ dann mal gelbe für Frankreich, wohl mehr aus Alibigründen.
In der Verlängerung dann NUR Karten für Argentinien, völlig einseitige Bewertungen !
Jeder Faller von Frankreich wurde mit nem Freistoß belohnt, die Fouls der Franzosen zum Großteil gar nicht gepfiffen ! Da waren mehrere taktische Fouls dabei, die zwingend gelb waren !Dass Koundé und Theo nicht mal gelb sahen, obwohl beide etliche Male gelb-rot hätten sehen müssen, und, dass Rabiot auch mehrmals gelb-rot sehen muss (warum hat ihn DD in der VL wohl ganz schnell runtergenommen ?) war dann die Krönung.
Zwischenzeitlich wurde de Paul übelst versucht, vom Platz zu treten, der wurde innerhalb 10-12 Minuten 3x gefoult ! Da MUSS ich als Schiri mal gelb verteilen, um das im Keim zu ersticken.
Von daher ist Argentinien der verdienteste Finalsieger ever, und Frankreich der verdienteste Finalverlierer !
Noch nie war ein Finalausgang derart gerecht ! Bei den verschossenen der Franzosen haben die Wände gewackelt, so laut gings da bei mir zu...
Zugegeben, der argentinische Torwart muss im Elferschießen auch gelb sehen, das war schon unsportlich. Aber eine derart einseitige Zweikampfbewertung...
Ich bin sicher kein Fan von Argentinien, aber gestern, NUR gestern hatten die bei mir alle Sympathien.
was zur hölle war in deinem Grauburgunder-Tee mit Honig??? eyeyey
-
Der polnische Schiedsrichter Szymon Marciniak (41) hatte mit seiner überragenden Leistung und Spielleitungen einen großen Anteil daran, dass das WM-Finale eines der besten aller Zeiten war.
Nur über eine Szene wird jetzt vor allem in Frankreich intensiv geredet.
Das dritte Tor der Argentinier hätte laut der Fifa-Regularien nämlich nicht zählen dürfen!
109. Minute: Als Frankreich-Torwart Lloris vor dem Tor von Lionel Messi einen Schuss von Lautaro Martinez parierte, stehen bereits zwei argentinische Ersatzspieler auf dem Platz und sind bereit zu feiern.
Das ist aber streng verboten!
Regel 3, Absatz 9 der Fußballregeln besagt nämlich: „Wenn der Schiedsrichter nach einem erzielten Tor vor Wiederaufnahme des Spiels feststellt, dass sich zum Zeitpunkt des Torschusses eine weitere Person auf dem Spielfeld befand, muss der Schiedsrichter das Tor aberkennen, wenn die zusätzliche Person: ein Spieler, Ersatzspieler, ausgewechselter Spieler, des Feldes verwiesener Spieler oder Offizieller der Mannschaft war. Das Spiel muss mit einem direkten Freistoß an der Stelle fortgesetzt werden, an der sich die zusätzliche Person befand.“
Schiri Marciniak hat daran jedoch keine Schuld. Die Szene zu erkennen, wäre ein Fall für den vierten Offiziellen oder den VAR gewesen. Außerdem muss gesagt werden: Es ist nicht das erste Mal, dass Ersatzspieler schon verfrüht jubeln.
Habe mal den Artikel selbst gesucht, weil das eigentlich sehr stark nach Clickbait stinkt. Da fehlt tatsächlich was. Oder haben die das nachbearbeitet? Jedenfalls steht da jetzt u.a.:
"Aber: Die Ersatzspieler hätten allerdings ins Spielgeschehen eingreifen müssen, um den Treffer zurückzunehmen.
Heißt: Sie hätten zum Beispiel hinter dem Tor stehen und bereits aufs Spielfeld laufen müssen, damit Schiri Marciniak einschreiten hätte können."
Es ist auch regeltechnisch irrelevant, dass die Spieler auf dem Feld waren, weil sie damit nicht eingegriffen haben.
-
Wofür gibt es denn Regeln, wenn diese nicht angewendet werden sollen, weil es albern und lustig ist?
Dann sollte man alle Regeln, die keinen Einfluß auf das Spielgeschehen haben auch streichen. Dann kommen so Diskussionen nicht mehr auf.
Deal!
-
Habe mal den Artikel selbst gesucht, weil das eigentlich sehr stark nach Clickbait stinkt. Da fehlt tatsächlich was. Oder haben die das nachbearbeitet? Jedenfalls steht da jetzt u.a.:
"Aber: Die Ersatzspieler hätten allerdings ins Spielgeschehen eingreifen müssen, um den Treffer zurückzunehmen.
Heißt: Sie hätten zum Beispiel hinter dem Tor stehen und bereits aufs Spielfeld laufen müssen, damit Schiri Marciniak einschreiten hätte können."
Es ist auch regeltechnisch irrelevant, dass die Spieler auf dem Feld waren, weil sie damit nicht eingegriffen haben.
Das stimmt so nicht. Im DFB-Regelwerk ist das auch nochmal spezifiziert. Der Schiedsrichter gibt das Tor nicht, wenn ein Auswechselspieler das Spielfeld betreten hat. Dabei muss dieser nicht eingegriffen haben.
-
Das stimmt so nicht. Im DFB-Regelwerk ist das auch nochmal spezifiziert. Der Schiedsrichter gibt das Tor nicht, wenn ein Auswechselspieler das Spielfeld betreten hat. Dabei muss dieser nicht eingegriffen haben.
DFB Regel kann aber auch vom FIFA Regelwerk abweichen.
-
DFB Regel kann aber auch vom FIFA Regelwerk abweichen.
Tut sie in dem Fall aber nicht. Ist grundsätzlich aber auch egal, da wird nichts passieren.
-
Tut sie in dem Fall aber nicht. Ist grundsätzlich aber auch egal, da wird nichts passieren.
Weiß ich jetzt nicht. Nein was sollte da auch passieren, war ja nix spielentscheidendes dabei.