Der kann sich ja noch mit der Arschbacke abfedern da braucht er sich nicht mit der Hand abstützen, dachte sich der Schiri vielleicht
Alle Spiele - WM 2022 - Jetzt geht’s los!
-
-
Verschwörungstheorien
andere Faktoren im Spiel
Klingt für mich nach Verschwörungstheorie. Falls ich dich falsch verstanden habe, sorry!
-
Der Label Verschwoerungstheorie passt weder hier noch bei vielen anderen Themen, wo er in der (oeffentlichen) Diskussion draufgeklebt wird. Deshalb sollte man IMHO vorsichtig mit diesem Begriff umgehen.
Im vorliegenden Fall kann eine simple wie auch immer geartete Abneigung zu einem Klub oder Land, den Ausschlag fuer VAR-Fehlentscheidungen geben. Stichwort: cognitive bias.
-
Der Label Verschwoerungstheorie passt weder hier noch bei vielen anderen Themen, wo er in der (oeffentlichen) Diskussion draufgeklebt wird. Deshalb sollte man IMHO vorsichtig mit diesem Begriff umgehen.
Im vorliegenden Fall kann eine simple wie auch immer geartete Abneigung zu einem Klub oder Land, den Ausschlag fuer VAR-Fehlentscheidungen geben. Stichwort: cognitive bias.
Dass persönliche Präferenzen die Schiri-Entscheidung beeinflussen, kannst du praktisch bei jeder Entscheidung unterstellen - auch bei solchen, denen du zustimmst. Falls es das gibt, gleicht es sich weitgehend aus, da die Präferenzen naturgemäß unterschiedlich sind. Halte ich daher für eine - vorsichtig formuliert - sinnlose Unterstellung.
-
Vielleicht helfen dir diese links beim besseren Verstaendnis:
https://de.wikipedia.org/wiki/…gnitive_bias_codex_en.svg
Mit anderen Worten, es koennen viele verschiedene Faktoren sein, die zu falschen Entscheidungen fuehren. Selbstredend kann man damit auch unterstellen, dass persoenliche Praeferenzen die Schiri-Entscheidung beeinflussen koennen. Der Vorteil des VAR gegenueber des Schiedsrichters ist aber, dass da mehrere Leute sitzen und sich die jeweilige Szene aus versiedhen Kameraperspektiven in (im VH zur Sekundenentscheidung des Schiedsrichters) in relativer Ruhe anschauen koennen.
-
Der Vorteil des VAR gegenueber des Schiedsrichters ist aber, dass da mehrere Leute sitzen und sich die jeweilige Szene aus versiedhen Kameraperspektiven in (im VH zur Sekundenentscheidung des Schiedsrichters) in relativer Ruhe anschauen koennen.
Das klingt dann in meinen Ohren doch wieder nach V-Theorie. Vielleicht magst du einfach das Wort nicht...
-
Wie es mit den VAR-Verschwörungen ausschaut, sieht man vielleicht daran, dass ich den Elfer absolut richtig finde, was wohl nicht der Trend hier ist.
Liegt vielleicht auch einfach daran, dass ich kein Problem mit Portugal habe und als neutraler Fußballfan da vor allem den Tunnel gefeiert habe und verärgert war, dass die Aktion so unterbunden wurde, die ein Traumtor hätte werden können. Fernandes steht dann frei vor dem Keeper. Und das ist für mich halt ein Handspiel, das zwar nicht absichtlich war, aber eine 100% Chance verhindert hat. Für mich sollte so etwas immer ein Handspiel sein. Aber das macht es wohl so kompliziert mit dem Handspiel.
0:44
-
Wie es mit den VAR-Verschwörungen ausschaut, sieht man vielleicht daran, dass ich den Elfer absolut richtig finde, was wohl nicht der Trend hier ist.
Liegt vielleicht auch einfach daran, dass ich kein Problem mit Portugal habe und als neutraler Fußballfan da vor allem den Tunnel gefeiert habe und verärgert war, dass die Aktion so unterbunden wurde, die ein Traumtor hätte werden können. Fernandes steht dann frei vor dem Keeper. Und das ist für mich halt ein Handspiel, das zwar nicht absichtlich war, aber eine 100% Chance verhindert hat. Für mich sollte so etwas immer ein Handspiel sein. Aber das macht es wohl so kompliziert mit dem Handspiel.
0:44
Es müsste gar nicht kompliziert sein. Einfach jede Berührung mit der Hand ahnden so wie beim Hockey mit dem Fuß.
Keine Auslegungssache einfach für alle gleich.
Berührung an der Hand oder dem Arm, Freistoß/Elfmeter und Feierabend.
-
Es müsste gar nicht kompliziert sein. Einfach jede Berührung mit der Hand ahnden so wie beim Hockey mit dem Fuß.
Keine Auslegungssache einfach für alle gleich.
Berührung an der Hand oder dem Arm, Freistoß/Elfmeter und Feierabend.
Jau, dann zielt man als Stürmer den Verteidigern am besten auf die Arme, wenn der Weg zum Tor dicht ist...
-
Wie es mit den VAR-Verschwörungen ausschaut, sieht man vielleicht daran, dass ich den Elfer absolut richtig finde, was wohl nicht der Trend hier ist.
Liegt vielleicht auch einfach daran, dass ich kein Problem mit Portugal habe und als neutraler Fußballfan da vor allem den Tunnel gefeiert habe und verärgert war, dass die Aktion so unterbunden wurde, die ein Traumtor hätte werden können. Fernandes steht dann frei vor dem Keeper. Und das ist für mich halt ein Handspiel, das zwar nicht absichtlich war, aber eine 100% Chance verhindert hat. Für mich sollte so etwas immer ein Handspiel sein. Aber das macht es wohl so kompliziert mit dem Handspiel.
0:44
Finde auch man kann den geben. Die Hand, der Arm war ja nicht schon vorher am Boden so dass man eventuell angeschossen sagen könnte.
-
Jau, dann zielt man als Stürmer den Verteidigern am besten auf die Arme, wenn der Weg zum Tor dicht ist...
Und?
Wenn man so clever ist und das perfektioniert, warum denn nicht?
Verbietet ja keiner dem eigenen Stürmer, es genauso zu machen.
Gerechter geht's nun nicht, keine Auslegung nötig und beim Hockey funktioniert es ja auch sein Anbeginn der Zeiten...
-
Das klingt dann in meinen Ohren doch wieder nach V-Theorie. Vielleicht magst du einfach das Wort nicht...
Was hat das denn bitte mit V-TH zu tun??? Nach allen Erklaerungen ist es schon bitter, wenn du wieder damit ankommst...
-
Wie es mit den VAR-Verschwörungen ausschaut, sieht man vielleicht daran, dass ich den Elfer absolut richtig finde, was wohl nicht der Trend hier ist.
Liegt vielleicht auch einfach daran, dass ich kein Problem mit Portugal habe und als neutraler Fußballfan da vor allem den Tunnel gefeiert habe und verärgert war, dass die Aktion so unterbunden wurde, die ein Traumtor hätte werden können. Fernandes steht dann frei vor dem Keeper. Und das ist für mich halt ein Handspiel, das zwar nicht absichtlich war, aber eine 100% Chance verhindert hat. Für mich sollte so etwas immer ein Handspiel sein. Aber das macht es wohl so kompliziert mit dem Handspiel.
0:44
Diese Auffassung teile ich.
Dann hätte man aber auch konsequenterweise das Handspiel des Spaniers ahnden müssen?
-
Wie es mit den VAR-Verschwörungen ausschaut, sieht man vielleicht daran, dass ich den Elfer absolut richtig finde, was wohl nicht der Trend hier ist.
Liegt vielleicht auch einfach daran, dass ich kein Problem mit Portugal habe und als neutraler Fußballfan da vor allem den Tunnel gefeiert habe und verärgert war, dass die Aktion so unterbunden wurde, die ein Traumtor hätte werden können. Fernandes steht dann frei vor dem Keeper. Und das ist für mich halt ein Handspiel, das zwar nicht absichtlich war, aber eine 100% Chance verhindert hat. Für mich sollte so etwas immer ein Handspiel sein. Aber das macht es wohl so kompliziert mit dem Handspiel.
0:44
Das war auch für mich ein Elfer. Habe heute ein Video gesehen, das die Wiederholungen zeigt und in einem Moment ist die ganze Handfläche offen auf dem Ball, als wäre er Torhüter.
-
Wie es mit den VAR-Verschwörungen ausschaut, sieht man vielleicht daran, dass ich den Elfer absolut richtig finde, was wohl nicht der Trend hier ist.
Liegt vielleicht auch einfach daran, dass ich kein Problem mit Portugal habe und als neutraler Fußballfan da vor allem den Tunnel gefeiert habe und verärgert war, dass die Aktion so unterbunden wurde, die ein Traumtor hätte werden können. Fernandes steht dann frei vor dem Keeper. Und das ist für mich halt ein Handspiel, das zwar nicht absichtlich war, aber eine 100% Chance verhindert hat. Für mich sollte so etwas immer ein Handspiel sein. Aber das macht es wohl so kompliziert mit dem Handspiel.
0:44
Wenn man (richtigerweise) ein Handspiel nicht mehr ahndet, weil die Hand als Schutz vor dem Gesicht fungiert, so kann für mich auch niemals eine Stützhand als richtige Elferentscheidung ausgelegt werden.
Das Handspiel kann man übrigens mit einer sehr einfachen Regel entschärfen. Ich schrieb es schon öfter:
Indirekter Freistoß.
-
Wenn man (richtigerweise) ein Handspiel nicht mehr ahndet, weil die Hand als Schutz vor dem Gesicht fungiert, so kann für mich auch niemals eine Stützhand als richtige Elferentscheidung ausgelegt werden.
Das Handspiel kann man übrigens mit einer sehr einfachen Regel entschärfen. Ich schrieb es schon öfter:
Indirekter Freistoß.
Die Stützhand als solches gibt es ja nicht mehr. Der andere Fall wie bei Mane ist sehr wohl durch die Regularien abgedeckt.
-
Der andere Fall wie bei Mane ist sehr wohl durch die Regularien abgedeckt.
Nur im Sinne von willkürlich / unwillkürlich.
Hilft also nicht wirklich weiter.
-
in einem Moment ist die ganze Handfläche offen auf dem Ball, als wäre er Torhüter.
Deswegen macht der VAR alles nur schlimmer.
Schaut man sich die Szene einfach nur "normal" an, wie der Schiri sie vor dem Eingreifen selbst wahrgenommen hatte, bleibt für Elfmeter kein Raum.
-
Und?
Wenn man so clever ist und das perfektioniert, warum denn nicht?
Verbietet ja keiner dem eigenen Stürmer, es genauso zu machen.
Gerechter geht's nun nicht, keine Auslegung nötig und beim Hockey funktioniert es ja auch sein Anbeginn der Zeiten...
Natürlich, wie toll wäre doch ein Spiel bei dem versucht wird sich gegenseitig die Hände anzuschießen...
-
Natürlich, wie toll wäre doch ein Spiel bei dem versucht wird sich gegenseitig die Hände anzuschießen...
Das ist doch Quatsch, passiert beim Hockey doch auch nicht.
Wenn man keine klare Regelung schafft, darf man sich nicht über gegebene oder eben nicht gegebene Elfmeter beschweren.
Sobald eine Situation ausgelegt werden kann, wird es immer Diskussionen geben,
Deshalb bin ich von jeher für klare Regelungen, desto weniger besteht auch die Gefahr von Beeinflussung des Spiels durch Dritte