Alle Spiele - WM 2022 - Jetzt geht’s los!

  • Krass auch, dass das vom ARD-Kommentatorenteam komplett unkommentiert blieb. Offenbar wird da nicht kritisch hingeschaut im Siegestaumel und rund um die Messihuldigungen.

    Ohne Worte

    Es wäre heute nicht so, wie es ist, wäre es damals nicht gewesen, wie es war.

  • Mac Allister wäre mein (machbarer) Wunschspieler von dieser WM.

    Ein Jammer, dass wir den nie auf dem Zettel hatten. Wenn man eine Pressingmaschine sucht, wird man da fündig. Der rennt dir alles ab und spielt auch noch einen guten Ball. Das ist ein Spieler, den eine Topmannschaft als Wasserträger braucht.

    Weiß jemand, wie lange der Vertrag hat bei Breit & Albern? Aber stimmt schon: Zu spät und jetzt vermutlich auch noch zu teuer.

  • Du bist doch wirklich der typische Schluchten💩💩💩…..selber nicht vertreten aber bei jedem Thema das Gscheidhaferl raushängen lassen 🤪🤪

    Naja bei der letzten EM ist Österreich gaaaaanz knapp in der Verlängerung gegen den später Europameister ausgeschieden, während Deutschland sang und klanglos gegen England ausschied. Und ob ich jetzt gegen Japan verliere und gleich wieder rausfliege oder gar nicht dabei bin wie Österreich oder Italien ist auch schon egal.

  • Pferd Mueller hat recht: Argentinien Fussball-Weltmeister, Deutschland Moral-Weltmeister. So bekommt jeder den Titel den es verdient.

    Deutschland befindet sich in allen Bereichen mittlerweile auf Geisterfahrt. In Politik, Wirtschaft, Gesellschaft.

    Es wäre heute nicht so, wie es ist, wäre es damals nicht gewesen, wie es war.

  • Hm, was wohl der Kapitän der Nationalmannschaft wird anziehen müssen, die in vier Jahren den Titel holt?

    Einen Poncho (Mexiko), einen Cowboyhut (USA) und für Kanada? Eishockeystiefel?

  • Jede kleinst Geste wir in Grossaufnahme gezeigt heutzutage. Zeigt man keine Emotion ist es falsch, zeigt man eine auch. Der Grad wie man sich verhalten soll wird immer kleiner. Will man lauter angepasste Gleichlinge? Ständig wird von Toleranz geredet, aber gleichzeitig weiss jeder wie sich ein anderer zu verhalten hat. Mühsam.

    Somit möchtest du so ein beklopptes Verhalten als zu fördenden Individualismus schönreden? Habe ich doch richtig verstanden, oder? Man kann sich doch wohl auch anders von anderen abheben als so. ;) Das hat was mit Anstand, Stil und Bildung zu tun.

    0

  • Somit möchtest du so ein beklopptes Verhalten als zu fördenden Individualismus schönreden? Habe ich doch richtig verstanden, oder? Man kann sich doch wohl auch anders von anderen abheben als so. ;) Das hat was mit Anstand, Stil und Bildung zu tun.

    Du erwartest von oft in ärmsten Verhältnissen aufgewachsenen Fussballern Anstand, Stil und Bildung. Das ist ja wie von der CDU christliche Werte zu erwarten.

  • Diese Angst vor einem souveränen Sieg zeichnet diese Trainergeneration aus. Da schalten zu viele runter, auch wenn das wirklich immer bestraft wird im aktuellen Fußball

    Naja, auch der älteste Trainer des Turniers (denke ich) machte genau den selben Fehler).

    Give a man fire, he‘ll be warm for a day.

    Set a man on fire, he‘ll be warm for the rest of his life. - Rincewind

  • Naja bei der letzten EM ist Österreich gaaaaanz knapp in der Verlängerung gegen den später Europameister ausgeschieden, während Deutschland sang und klanglos gegen England ausschied. Und ob ich jetzt gegen Japan verliere und gleich wieder rausfliege oder gar nicht dabei bin wie Österreich oder Italien ist auch schon egal.

    Glückwunsch dazu. Ich hoffe nur, Fußballdeutschland kann bei all dem Neid auf die große Fußballnation Österreich künftig irgendwann mal den 4. EM-Titel oder 5. WM-Titel holen :rolleyes:

  • Das Gleiche kann auch den Argentiniern in ein paar Jahren passieren und nach ihrem Verhalten bei dieser WM würde ich ihnen dieses Schicksal gönnen. Leider wird das Messi nicht mehr treffen.

    ?? Seit wann können wir in die Glaskugel schauen - klar kann alles passieren (übrigens unabhängig davon, wem wir was wünschen)


    Ich habe über die Vergangenheit gesprochen und den unterschiedlichen Werdegang zweier Mannschaften, die 2014 auf gleicher Stufe standen


    Und der Werdegang der deutschen NM war eben kein "Schicksal"

    0

  • Also ab dem 2:1 war das ein unglaublich unterhaltsames Finale, an Dramatik nicht zu überbieten. Die Verlängerung war einfach beste Unterhaltung und es hätten beide Teams noch den Sieg erringen können. Alleine wenn ich da an die Chance Frankreichs in der letzten Aktion und die Parade des Turniers vom argentinischen TW denke…


    Insgesamt ist Arg ein verdienter Weltmeister und Messi hat seine Legende nun vollendet. Rein fussballerisch war er für mich schon lange der Grösste, aber nun mit der Copa und dem WM-Titel in extremis hat er auch den Mythos auf seiner Seite!


    Einer der grössten Verlierer der WM ist leider der FC Bayern München: die deutschen Spieler eh völlig im Loch, Hernandez schwer verletzt und Upa, Coman und Pavard sicher auch mit einem mentalen Knacks. Der grösste Verlierer des Forums natürlich simply, diese Darbietung heute war eine Frechheit, die selbst bei ihm noch heraussticht.

    0

  • Deutschland befindet sich in allen Bereichen mittlerweile auf Geisterfahrt. In Politik, Wirtschaft, Gesellschaft.

    Die Geisterfahrt findet vor allem hier im Forum statt. Die Masse an rechtspopulistischen Verschwörungstheoretikern und Opportunisten hier ist schon ziemlich gruselig. Da wundert es einen nicht, dass der FC Bayern demnächst wieder ins Trainingslager nach Doha fährt, weil er dort "beste Bedingungen" vorfindet...und das den meisten hier wohl am Allerwertsesten vorbeigeht.

  • Mac Allister wäre mein (machbarer) Wunschspieler von dieser WM.

    Ein Jammer, dass wir den nie auf dem Zettel hatten. Wenn man eine Pressingmaschine sucht, wird man da fündig. Der rennt dir alles ab und spielt auch noch einen guten Ball. Das ist ein Spieler, den eine Topmannschaft als Wasserträger braucht.

    Laimer kann das auch /s

  • Die Geisterfahrt findet vor allem hier im Forum statt. Die Masse an rechtspopulistischen Verschwörungstheoretikern und Opportunisten hier ist schon ziemlich gruselig. Da wundert es einen nicht, dass der FC Bayern demnächst wieder ins Trainingslager nach Doha fährt, weil er dort "beste Bedingungen" vorfindet...und das den meisten hier wohl am Allerwertsesten vorbeigeht.

    Stimmt, man ist ja heutzutage schon ein rechtspopulistischer Verschwörungstheoretiker und Reichsbürger, wenn man die Entscheidungsträger in diesem Land nur noch lächerlich findet. Hatte vergessen, dass es richtig gut läuft, insbesondere für die deutsche Mittelschicht, zu der hier wohl die meisten gehören.

    -12-