3. Pokalrunde: 1. FSV Mainz 05 - FC Bayern 0:4

  • Dass du das so fühlst, ist klar. Jede Niederlage geht zu 100% auf seine Kappe, für die Siege kann er nix.


    ME hat er Mainz heute mit einem taktischen Kniff völlig überrascht und sie haben keine Lösung gefunden. Daher: gute Leistung von jn.

    Aber eben bislang auch die erste in 2023. da müssen noch viel mehr kommen, bevor ich wieder an ihn glaube.

    Aber immerhin ist es wieder etwas angenehmer, die Spiele zu schauen.

    Na schauen wir mal genauer.was gestern wichtig war. Ein schnelles Tor durch einen neuen Spieler eingeleitet und einen anderen auf der 9, der nur auf der 9 spielen darf, weil wir ohne 9er eine "Ergebinskrise hatten". Zweites Tor durch Mueller aufgelegt, der nur mehr als 9er spielen sollte, aber weil Bambi etwas schwach gestartet ist wieder rein gekommen ist. Drittes Tor wieder ganz stark von Choupo. Nun kann man sagen, dass JN dazugelernt hat, aber dass gerade diese drei Spieler den entscheidenden Unterschied ausgemacht haben, Pressing mit Mueller ist auf einer anderen Stufe, ist schon interessant.

    Upa, Kimmich, DeLigt auf der falschen Position wirkten sehr, sehr wackelig. Diese Problem, der defensiven Anfälligkeit, wurde gestern mit Offenivpower ueberspielt, aber eben auch nur so lange bis Mainz richtig drauf gegangen ist. Auch dieses offensive Dauerpowern funktioniert nicht auf Dauer.

    Fazit: Ich freue mich sehr uebers Weiterkommen und fuer die Jungs, Mueller braucht es immer noch, Cancelo ist eine Bombenverstärkung, Choupo essentiell und die defensiven Probleme und das agieren bei Druck sind nicht im Ansatz gelöst. Schau mer mal.

  • ....also ich habe wohl das gleiche Spiel gesehen wie Du

  • Der Trainer sagt es gab eine Sitzung der Spieler ohne ihn und Kimmich weiß nichts davon. :D

    Läßt tief blicken.


    Diese Sitzung gab es wohl, was auch bedeutet, dass JN die Kabine verliert oder schon verloren hat.

    Wenn sich die Spieler schon ohne Trainer besprechen...dann ist es im Grunde 5 nach 12.


    Kimmich will da die Medien nicht füttern, kein Öl ins Feuer gießen, deshalb reagiert er so.


    Wenn er sagt, "joah, wir sahen es angesichts der Entwicklungen als notwendig, uns ohne Trainer zu besprechen" , dann stürzen sich die Aasgeier von B**d und Co. doch drauf...

    Erfolgsrezept = Wohlfühloase => Gesunder Konkurrenzkampf !

  • Das Schlimmste was passieren kann, wäre aber, dass JN sich selbst auf die Schulter klopft, und meint, er hätte alles richtig gemacht.


    Wir haben uns leicht verbessert, aber über weite Strecken des Spiels war es immer noch wilde Flipperei.


    Wenn nun die CE aber auch in der Komfortzone bleiben will, und sich von dem Ergebnis ebenso blenden läßt wie JN, dann haben wir ein Problem.


    Dann wird sich auf lange Zeit nichts ändern...

    Erfolgsrezept = Wohlfühloase => Gesunder Konkurrenzkampf !

  • Nagelsmann:

    „Es ist ja Teamsport. Die Spieler haben sich hingesetzt und ohne Trainer mal gesprochen. Wir wissen, dass wir im gemeinsamen Boot sitzen und bessere Ergebnisse brauchen.“

    Kimmich:

    „In der Sitzung war der Trainer dabei, wo auch wir Spieler zu Wort gekommen sind.“

    Grandios


    Ich löse:


    Kimmich meint eine Sitzung direkt vor dem Spiel, Nagelsmann hingegen ggf. den "Blunch" am Sonntag, als er mit zwei Stunden Verspätung zum "Käfer" kam...

    "Es zählt das, was bayernimherz sagt." (steveaustin10)

  • Ich löse:


    Kimmich meint eine Sitzung direkt vor dem Spiel, Nagelsmann hingegen ggf. den "Blunch" am Sonntag, als er mit zwei Stunden Verspätung zum "Käfer" kam...

    Das vermute ich auch.


    Aber jetzt kann das dramatische Geheule immerhin weitergehen, weil es doch einen Aspekt gibt, auf den man sich stürzen kann. Für ein Ausscheiden hat es dann ja gestern leider nicht gelangt.

  • Ich löse:


    Kimmich meint eine Sitzung direkt vor dem Spiel, Nagelsmann hingegen ggf. den "Blunch" am Sonntag, als er mit zwei Stunden Verspätung zum "Käfer" kam...

    Ja. Das Gefühl habe ich mittlerweile auch. Also doch alles nicht so schlimm, wie es zuerst aussah. Da dachte ich nämlich schon, dass das Tischtuch zerschnitten ist.

  • Hallo,


    wie wären wir in der 2. Halbzeit aufgetreten, wenn es nur 1:0 zur Pause gestanden hätte?

    Bei einem klaren 3:0 ist ein Spannungsabfall wie gestern natürlich zu verschmerzen und auch verständlich. Aber man sieht sofort, wenn die Leistungsbereitschaft nachlässt, kann uns auch ein harmloser Gegner wie Mainz Probleme macht.


    Ich hoffe, dass mit dem positiven Erlebnis des souveränen Sieges und einiger gelungener Aktionen auch die Selbstverständlichkeit wieder zurückkommt. Wenn wir auftreten wie in der 1. Halbzeit werden wir auch in Wolfsburg gewinnen. Unabhängig von Aufstellung oder Grundformation. Gestern war von Anfang zu sehen, dass wir das Spiel gewinnen wollten. Körpersprache, Laufbereitschaft, Konzentration (bis auf Dayot Upamecano vielleicht), Spielfreude braucht es einfach.


    Gefallen hat mir auch, dass unser Neuzugang Daley Blind mal zum Einsatz kam.


    Ralf

  • Wenn eh alles egal ist, nur die Freude zählt, sollten wir Nagelsmann rausschmeißen. Das Trainerteam kann dann aus einem Clown, einem Zauberer und einem Komiker bestehen.

  • Nagelsmann hatte dies mit der Sitzung ohne ihn doch vor dem Spiel erzählt. Als er nach dem Spiel auf die Antwort von Kimmich angesprochen wurde (weil dieser nichts von einer Sitzung wusste), ist er zurückgerudert und meinte, dass es ja auf jeden Fall vorkommt, dass mal ein paar Spieler hin und wieder miteinander reden würden.

    Klingt vor dem Spiel wie eine geplante Sitzung und nach dem Spiel wie ein normaler Plausch nach dem Training auf dem Weg in die Tiefgarage.

    Schon eine merkwürdige Situation.

    Irre explodieren nicht, wenn das Sonnenlicht sie trifft, ganz egal, wie irre sie sind.

  • Irre wie man zu so einer Bewertung kommen kann. Gefühlt war jeder zweite Ball gestern von ihm ein Fehlpass.

    Es wäre heute nicht so, wie es ist, wäre es damals nicht gewesen, wie es war.

  • Hallo,

    Wenn eh alles egal ist, nur die Freude zählt, sollten wir Nagelsmann rausschmeißen.

    das schrieb ich nicht. Es sind aber die Voraussetzungen um erfolgreich bestehen zu können, auch für eine individuell so überlegene Mannschaft wie wir sie haben.

    Wenn man in den talentfreien Bereichen dem Gegner so eklatant unterlegen ist wie wir manchmal, können wir auch gegen Augsburg, Köln oder Mainz verlieren.


    Ralf

  • Am besten hat mir gestern eigentlich Kimmich gefallen.

    Er war endlich mal wieder ein überragender Regisseur und unser Herzstück im Mittelfeld.

    "Es zählt das, was bayernimherz sagt." (steveaustin10)

  • Das vermute ich auch.


    Aber jetzt kann das dramatische Geheule immerhin weitergehen, weil es doch einen Aspekt gibt, auf den man sich stürzen kann. Für ein Ausscheiden hat es dann ja gestern leider nicht gelangt.

    Naja, Kritik darf schon angebracht sein, finde ich. Erst behauptet Nagelsmann vor dem Spiel, es habe ein Treffen ohne den Trainer gegeben, dann bestreiten er und Kimmich genau das nach dem Spiel wieder. Das ist dann schon etwas lächerlich.


    Was sich auf jeden Fall kaum abstreiten lässt, sind die Probleme hinter den Kulissen. Cancelos überragender Einstand und die gute Leistung der ersten 45 Minuten gestern haben jedenfalls gereicht, das Spiel komplett in unsere Richtung laufen zu lassen. Mainz war sichtlich überrascht von der Dreierkette, das hat man gesehen. War also insofern ein guter Schachzug von Nagelsmann, weil Cancelo da seine Stärken einfach am besten einbringen konnte, ohne defensiv allzu stark gebunden zu werden.


    Ob sich allerdings jeder Gegner so überrumpeln lässt, wage ich zu bezweifeln. Zumal unsere Schwachstellen von Mainz gestern gar nicht bespielt werden konnten. Sollten wir gegen Wolfsburg nicht gleich zu Beginn treffen, wird es wieder kritisch werden. Das hat die zweite Halbzeit gestern leider auch wieder verdeutlicht. Für mich wird das erst ein Schritt in die richtige Richtung, wenn wir jetzt stabiler werden und besser spielen. Über ganze Spiele hinweg, nicht nur Halbzeiten.


    Wenn Nagelsmann es noch einmal schafft, den Kopf aus der Schlinge zu ziehen, soll es mir recht sein. Nach dem desaströsen Sinneswandel der letzten Wochen und seinem immer häufiger provokant zur Schau gestellten Starrsinn bin ich trotzdem nicht mehr begeistert.

  • Naja, Kritik darf schon angebracht sein, finde ich. Erst behauptet Nagelsmann vor dem Spiel, es habe ein Treffen ohne den Trainer gegeben, dann bestreiten er und Kimmich genau das nach dem Spiel wieder. Das ist dann schon etwas lächerlich.

    Für mich schreit das nach einem klassischen Missverständnis bzw. einer verschiedenen Interpretation der Vorgänge. Wie dumm wäre das sonst von Nagelsmann, das zu sagen, in dem Wissen, dass die Medien das easy enttarnen können, indem sie einfach irgendeinen Spieler drauf ansprechen. Glaube nicht, dass da mehr dahintersteckt. Ist aber natürlich auch klar, dass ihm das in einer eh sehr unruhigen Phase erst Recht unter die Nase gerieben wird. Im November wäre das Thema vermutlich nur eine Randnotiz gewesen.


    Beim Rest stimme ich aber zu. Erste HZ war super, aber 45 sehr gute Minuten ändern nach den letzten 3 Spielen erstmal nicht viel. Wird wieder ein langer Prozess werden, sofern er denn stattfindet, bis man wirklich mal wieder ein stichhaltiges Zwischenfazit ziehen kann. Bleibt erstmal nur Prinzip Hoffnung, dass wir gegen Wolfsburg an die Leistung gestern anknüpfen können. Dann noch ein Spiel und dann kommt PSG..